openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicherheit in einer vernetzten Welt

28.09.201114:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sicherheit in einer vernetzten Welt
DATEV: Software und IT Dienstleistungen für Kommunen, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte
DATEV: Software und IT Dienstleistungen für Kommunen, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte

(openPR) Nürnberg, 28. September 2011: An digitalen und vernetzten Geschäftsprozessen führt kein Weg vorbei. Sowohl die Wettbewerbsfähigkeit als auch staatliche Anforderungen verlangen mehr und mehr elektronische Abläufe als Basis für einen schnellen Datenaustausch. Den daraus resultierenden Vorteilen stehen zusätzliche Sicherheitsrisiken gegenüber, die es zu minimieren gilt. Mit einer Reihe von Sicherheitsdienstleistungen hilft die Nürnberger DATEV eG dabei, den Gefahren aus dem Netz zu begegnen. Der IT-Dienstleister stellt seine Angebote rund um die Sicherheit auf der Messe it-sa in Halle 12 am Stand 429 vor. Schwerpunkte des Messeauftritts sind die Sicherheit sensibler Daten im elektronischen Geschäftsverkehr, der Schutz mobiler Daten sowie die allgemeine Datensicherung.



Die heute übliche elektronische Kommunikation ist schnell, komfortabel und kostensparend, doch ohne ein zuverlässiges Sicherheitskonzept werden aus fortschrittlichen Prozessen schnell Risikofaktoren. Welche Herausforderungen und Lösungsansätze für eine sichere mobile Kommunikation existieren, erläutert ein DATEV-Experte im gleichnamigen Vortrag, den Interessierte sich an jedem der drei Messetage im Rahmen des Forums Blau in Halle 12 anhören können. Der Vortrag beginnt am Messe-Dienstag um 11:00 Uhr, am Mittwoch und Donnerstag jeweils um 10:00 Uhr.

Sicherheit muss komfortabel sein

Damit Sicherheitsdienstleistungen von den Anwendern angenommen und konsequent umgesetzt werden, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Essenziell ist dabei, dass sie einen hohen Nutzen bei möglichst geringem eigenen Aufwand des Nutzers für Aktualisierung, Wartung und Pflege der IT gewährleisten. Zudem sollten sie in hohem Grad automatisiert funktionieren und Kosten einfach kalkulierbar sein.

DATEV bietet aus einer Hand sämtliche Sicherheitsleistungen, die mittelständische Unternehmen und Steuerberatungskanzleien benötigen. Mit den Lösungen können sensible Daten im elektronischen Geschäftsverkehr effektiv gegen unbefugten Zugriff abgesichert sowie revisions- als auch archivierungssicher verarbeitet werden. Auch bei mobiler Nutzung lassen sich die Daten wirkungsvoll schützen. Weitere Services zielen darauf ab, die Funktionsfähigkeit der IT-Infrastruktur zu gewährleisten.

Umfassende Leistungen rund um die Sicherheit

Ein Kernelement ist die Sicherheitsdienstleistung DATEVnet für den Internetzugang. Eine zentrale Sicherheitszone bei DATEV schützt dabei die Anwender zuverlässig vor Viren, Trojanern oder Phishing-Versuchen. Die Mehrstufigkeit des Sicherheitssystems bedeutet auch bei neu auftretenden Schädlingen schnellstmöglichen Schutz. Sollte dennoch einmal ein bisher unbekannter bösartiger Code durch das Netz schlüpfen, sorgt das Reverse-Scan-Verfahren für seine umgehende Enttarnung. Die Verbreitung von Schadcode durch präparierte Web-Inhalte hilft das Web-Radar einzudämmen. Ein Informationssystem aktualisiert dafür permanent die Liste der bekannten mit Viren oder Trojanern verseuchten Seiten. Der Zugriff darauf wird bei DATEV zentral geblockt.

Gegen das Ausspähen auf dem elektronischen Kommunikationsweg lassen sich Informationen durch eine automatische E-Mail-Verschlüsselung schützen. Sie stellt für DATEVnet-Anwender sicher, dass jede ausgehende Mail zentral und ohne Aufwand durch den Nutzer verschlüsselt wird. Ebenso werden ankommende verschlüsselte Nachrichten zentral entschlüsselt, ohne die Abläufe in Unternehmen oder Kanzlei zu behindern. Für den Schutz von Datenbeständen vor Verlust oder Zerstörung bietet DATEV mit der "Datensicherung online" ein Backup im Nürnberger Rechenzentrum an. Dabei erfolgt die Sicherung softwaregestützt und automatisch über eine abgesicherte Internetverbindung. Das Risiko, das bei Verlust eines mobilen Rechners droht, dämmt die spezielle Notebook-Verschlüsselung der DATEV ein. Darüber hinaus gehören differenzierte Beratungsleistungen zum IT-Einsatz sowie zu Sicherheit und Datenschutz zum Leistungsspektrum der DATEV.

Inwieweit ihre IT-Systeme den aktuellen Sicherheitsanforderungen genügen, können Unternehmen und Kanzleien kostenfrei und schnell mit einem Sicherheitscheck klären, den DATEV unter Mitwirkung des Vereins Deutschland sicher im Netz e.V. weiterentwickelt hat. Anhand von maximal 24 Fragen, die der Anwender im Internet unter www.datev.de/sicherheitscheck beantwortet, gibt der Test einen Überblick über die aktuelle IT-Sicherheitslage und zeigt den möglichen Handlungsbedarf auf.

Weitere Informationen finden Interessierte im DATEV-Pressearchiv unter http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=126780

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 574329
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicherheit in einer vernetzten Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DATEV eG

Security Angels geben Start-Ups Sicherheit zum Nulltarif
Security Angels geben Start-Ups Sicherheit zum Nulltarif
Nürnberger Unternehmen starten Initiative mit Modellcharakter (Mynewsdesk) Nürnberg, 17. Oktober 2014: Da kreative Start-ups mit neuen Themen an den Markt gehen, stehen sie ebenso im Fadenkreuz von Hackern und Wirtschaftsspionen wie Großunternehmen. Allerdings haben gerade kleine innovative Unternehmen das Thema Sicherheit oft weder auf dem Radar, noch können sie sich fundierte Beratung leisten. An dieser Stelle wollen Nürnberger Sicherheitsspezialisten Abhilfe schaffen: Als Security Angels vermitteln sie speziell auf Start-Ups zugeschnitten…
DATEV nutzt Trustcenter-Dienste der Bundesdruckerei
DATEV nutzt Trustcenter-Dienste der Bundesdruckerei
Signaturkarten für die sichere Identifikation in der digitalen Welt (Mynewsdesk) Nürnberg, 8. Oktober 2014: Die DATEV eG, Nürnberg, und die Bundesdruckerei GmbH, Berlin, arbeiten seit Anfang September bei Diensten rund um die Qualifizierte Elektronische Signatur zusammen. So übernimmt die D-Trust GmbH, ein Tochterunternehmen der Bundesdruckerei, die Kartenproduktion sowie sogenannte Verzeichnisdienstabfragen für den Zertifizierungsdiensteanbieter DATEV. Die Genossenschaft nutzt die Hochsicherheits-Infrastruktur der Bundesdruckerei dazu, im A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationaler Tag des Friedens: „Den Frieden beginnen, den Krieg beenden“
Internationaler Tag des Friedens: „Den Frieden beginnen, den Krieg beenden“
… Nations Office (QUNO) und rund 130 weiteren Organisationen aus der Friedens- und Entwicklungsarbeit, an den UN-Zielen für Nachhaltige Entwicklung festzuhalten. Frieden und Sicherheit müssten als globale Themen betrachtet werden, die so unteilbar wie Menschenrechte seien, sagte Geschäftsführerin Manuela Kikillus. „Wir möchten die letzten Tage des Wahlkampfs …
Bild: Security Conference` 09 - Technologie-ThemenBild: Security Conference` 09 - Technologie-Themen
Security Conference` 09 - Technologie-Themen
CH- Bassersdorf, 24. Juni 2009 – Internationale Experten bringen die Welt-, Finanz- und Wirtschafts-Politik mit den Technologien der Informations- und Informatik-Sicherheit zusammen. Sie beleuchten Facetten und Ausprägungen, zeigen, wie Wirtschaft, Politik und Staat mit Technologie und Sicherheit zusammenhängen. IBM, Swisscom, Blue Coat, Phion, Secude …
Bild: Stärkung der Web-Sicherheit: ITech Progress von iSAQB® akkreditiertBild: Stärkung der Web-Sicherheit: ITech Progress von iSAQB® akkreditiert
Stärkung der Web-Sicherheit: ITech Progress von iSAQB® akkreditiert
ITech Progress freut sich die offizielle Akkreditierung für das Modul Web-Sicherheit von iSAQB® – International Software Architecture Qualification Board bekannt zu geben. Diese bedeutende Anerkennung unterstreicht unser Engagement für exzellente Bildungsstandards und unsere Expertise im Bereich der Web-Sicherheit.In der heutigen digitalen Welt ist Web-Sicherheit …
TAIWAN IN DIE UNO
TAIWAN IN DIE UNO
Taiwans Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen ist ein Muss für den Frieden und die Sicherheit in der Welt! 23 Millionen Taiwanerinnen und Taiwaner sind die einzigen Menschen, die noch nicht in den Vereinten Nationen repräsentiert sind. Diese Tatsache verletzt den Geist der Charta der Vereinten Nationen, besonders das fundamentale Prinzip der Universalität …
Bild: Bundesverband Initiative 50Plus ist Mitglied im Aktionsbund Digitale SicherheitBild: Bundesverband Initiative 50Plus ist Mitglied im Aktionsbund Digitale Sicherheit
Bundesverband Initiative 50Plus ist Mitglied im Aktionsbund Digitale Sicherheit
Aichach, 3. Juli 2015 Der Bundesverband Initiative 50Plus hilft seinen Mitgliedern, über einen Aktionsfinder lokale Termine und Informationen zur digitalen Sicherheit zu finden. Der Bundesverband Initiative 50Plus (BVI50Plus) ist Mitglied des Aktionsbundes Digitale Sicherheit geworden. Der Aktionsbund Digitale Sicherheit ist ein Zusammenschluss von Organisationen …
Bild: Neuer kostenloser Infoservice der Fachzeitschrift IT-SicherheitBild: Neuer kostenloser Infoservice der Fachzeitschrift IT-Sicherheit
Neuer kostenloser Infoservice der Fachzeitschrift IT-Sicherheit
Aktuelle Informationen zu Technologien, Lösungen und Gefahren in IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance BDSG-Novelle, Biometrie, Internetkriminalität, Auswirkungen der Wirtschaftskrise - die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz sind nicht nur sehr vielfältig und komplex, sondern entwickeln sich in ihren Anforderungen auch stetig weiter. Verantwortliche …
Bild: „Nachgehackt – der Podcast zu IT-Security“ geht auf SendungBild: „Nachgehackt – der Podcast zu IT-Security“ geht auf Sendung
„Nachgehackt – der Podcast zu IT-Security“ geht auf Sendung
Unser Leben wird immer digitaler – und das Thema IT-Sicherheit damit immer wichtiger. Das neue, an der Ruhr-Universität Bochum produzierte Format „Nachgehackt – der Podcast zu IT-Security“ will sensibilisieren, informieren und Tipps für die digitale Praxis geben. Die erste Folge ist jetzt verfügbar.IT-Sicherheit geht alle an. Doch auf viele Menschen …
Bild: Ein Auffangnetz für Menschen, die von der Wirtschaftskrise betroffen sind - Life-CoachingBild: Ein Auffangnetz für Menschen, die von der Wirtschaftskrise betroffen sind - Life-Coaching
Ein Auffangnetz für Menschen, die von der Wirtschaftskrise betroffen sind - Life-Coaching
"Gib mir ein kleines bisschen Sicherheit in einer Welt in der nichts sicher scheint. Gib mir in dieser schweren Zeit irgendwas das bleibt." Silbermond Ein Auffangnetz für Menschen, die von der Wirtschaftskrise betroffen sind: Life-Coaching Der neue Song von Silbermond „Irgendwas bleibt“ trifft den Zeitgeist in der Wirtschaftskrise: „Gib mir ein kleines …
REVOLVERMÄNNER GmbH und consulting plus gründen Deutsche Gesellschaft Zukunft & Sicherheit
REVOLVERMÄNNER GmbH und consulting plus gründen Deutsche Gesellschaft Zukunft & Sicherheit
Deutsche Gesellschaft Zukunft & Sicherheit ------------------------------ (Essen) Christian Scherg, Gründer und Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER GmbH und Uwe Gerstenberg, geschäftsführender Gesellschafter von consulting plus schließen sich zusammen und gründen gemeinsam die Deutsche Gesellschaft Zukunft & Sicherheit. Ziel der Deutschen Gesellschaft …
REVOLVERMÄNNER GmbH und consulting plus gründen Deutsche Gesellschaft Zukunft & Sicherheit
REVOLVERMÄNNER GmbH und consulting plus gründen Deutsche Gesellschaft Zukunft & Sicherheit
… REVOLVERMÄNNER GmbH und Uwe Gerstenberg, geschäftsführender Gesellschafter von consulting plus schließen sich zusammen und gründen gemeinsam die Deutsche Gesellschaft Zukunft & Sicherheit. (Essen) Ziel der Deutschen Gesellschaft Zukunft & Sicherheit (DGZS) (http://zukunft-sicherheit.org) ist es, den Herausforderungen einer sich stetig wandelnden Welt …
Sie lesen gerade: Sicherheit in einer vernetzten Welt