openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu bei Jadrovino: Weingut Roxanich aus Nova Vas / Istrien

26.09.201113:29 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Neu bei Jadrovino: Weingut Roxanich aus Nova Vas / Istrien
Die Rotweine vom Weingut Roxanich
Die Rotweine vom Weingut Roxanich

(openPR) Ab Mitte September sind die Spitzenweine des Weinguts Roxanich in Deutschland verfügbar. Roxanich hat sich international bereits einen hervorragenden Namen mit seinen authentischen und kraftvollen Weinen gemacht.

Der leidenschaftliche Weinfreund Mladen Rozanic widmet sich seit dem Jahr 2000 dem professionellen Weinbau. Der entscheidende Moment war dabei ein Treffen mit dem istrischen Weinbauern Antun Banko aus Nova Vas.
Banko und Rozanic setzten sich gemeinsam zum Ziel, auf der istrischen roten Erde unvergessliche und authentische Weine zu schaffen. Innerhalb von vier Jahren wurden 23 ha Rebfläche in der Nähe von Visnjan aufgebaut. Die Lagen Bacva und Busure sind klimatisch und geologisch ideal für den Anbau typischer und charaktervoller Weine geeignet. Außerdem entstand im Weiler Kosinozici bei Nova Vas ein neuer Keller mit einer Fläche von 900 qm.
Zur Philosophie des Weinguts Roxanich gehört, dass die Weinreben und Trauben nur mit natürlichen Mitteln behandelt werden, da nur so ein ein wahrhaft vorzüglicher und gesunder Wein geschaffen werden kann. Bei der Weinherstellung wendet man uralte Methoden an, die bereits von Winzern aus der Antike genutzt wurden. Alle technologischen wie auch chemischen Einflüsse sind ausgeschlossen.

Die Maische wird in speziellen uralten Bottichen aus Holz mit einem Volumen von 55 bis 70 Hektolitern gelagert. In diesen Fässern findet auch die Alkoholfermentierung statt. Nach dem Pressen und dem ersten Umfüllen wird der Wein in Bottichen und Fässern mit einem Volumen von bis zu 36 Hektoliter bzw. 600, 500 und 225 Litern gelagert. Da die Weine eine reichhaltige Struktur und ein unverwechselbares Aroma aufweisen, bedürfen sie einer besonderen Pflege und langen Reifung im Keller. Vor dem Abfüllen in Flaschen müssen Roxanich Weine mindestens 3 Jahre in Holzfässern reifen. Nach der Abfüllung in Flaschen werden sie noch einige Zeit gelagert bevor sie in den Handel kommen.

Bei Jadrovino sind Chardonnay Milva, Malvazija Antica, Teran Re, Superistrian und Cabernet Sauvignon ab sofort erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 573438
 2444

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu bei Jadrovino: Weingut Roxanich aus Nova Vas / Istrien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jadrovino - Weinhandel Lzicar

Bild: Vina Trapan nun im Vertrieb von JadrovinoBild: Vina Trapan nun im Vertrieb von Jadrovino
Vina Trapan nun im Vertrieb von Jadrovino
Winzer Bruno Trapan aus Sisan bei Pula ist einer der innovativsten und aktivsten Winzer Istriens. Seit 2005 vermarktet Trapan regionstypische, authentische Weine. Ab Mai startet Jadrovino mit drei seiner vorzüglichen Weine. Von Beginn an wird das Weingut nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet um das für Südistrien typische Terroir optimal zu nutzen und im Wein umzusetzen. Mittlerweile stehen 6 ha an Weingärten unter Produktion, wobei der Malvazija den größten Anteil hat. Erst kürzlich begann Trapan auch mit der zweiten für Istrien so…
Bild: Deutschlandpremiere: Jadrovino präsentiert kroatische SpitzenweineBild: Deutschlandpremiere: Jadrovino präsentiert kroatische Spitzenweine
Deutschlandpremiere: Jadrovino präsentiert kroatische Spitzenweine
Feldkirchen, 15.02.2012 Erstmals präsentieren sich Spitzenwinzer aus Kroatien auf einer Konsumentenmesse. Auf der Weinmesse München (10. und 11. März 2012) stellen 5 Winzer Spitzenweine aus den Regionen Istrien und Dalmatien vor. Darunter viele Deutschlandpremieren. Der gemeinsame Auftritt wurde von Jadrovino, dem Spezialisten für Weine aus Kroatien, initiiert und ausgerichtet. Badel 1862 Im Weinbereich beheimatet Badel1862 veschiedene Kellereien in Dalmatien, Istrien und Slawonien, die als eigenständige Linien vermarktet werden. Die Vinar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt bei Jadrovino: Neue Spitzenweine aus KroatienBild: Jetzt bei Jadrovino: Neue Spitzenweine aus Kroatien
Jetzt bei Jadrovino: Neue Spitzenweine aus Kroatien
… dabei in die erste Liga der Weinländer mit Qualitätsweinen aufzusteigen. Beleg dafür sind eine ganze Reihe kleiner und junger Weingüter in verschiedenen Regionen Kroatiens. Jadrovino präsentiert nun einige Beispiele von Weingütern, die größten Wert auf Qualität und Authenzität legen. Vinarija Tomac Tomislav Tomac hat sich kürzester Zeit ein Namen als …
Bild: Deutschlandpremiere: Jadrovino präsentiert kroatische SpitzenweineBild: Deutschlandpremiere: Jadrovino präsentiert kroatische Spitzenweine
Deutschlandpremiere: Jadrovino präsentiert kroatische Spitzenweine
… 11. März 2012) stellen 5 Winzer Spitzenweine aus den Regionen Istrien und Dalmatien vor. Darunter viele Deutschlandpremieren. Der gemeinsame Auftritt wurde von Jadrovino, dem Spezialisten für Weine aus Kroatien, initiiert und ausgerichtet. Badel 1862 Im Weinbereich beheimatet Badel1862 veschiedene Kellereien in Dalmatien, Istrien und Slawonien, die …
Bild: Gold in Weinflaschen – Riesling vom Bossa Nova WeingutBild: Gold in Weinflaschen – Riesling vom Bossa Nova Weingut
Gold in Weinflaschen – Riesling vom Bossa Nova Weingut
… Rhein und Mosel. Wie schön doch der Riesling im Herbst seine Blätter färbt. So golden strahlt auch der Lovely Day oder der Sundance vom Bossa Nova Weingut (bossa-nova-weingut.de). Der Sommer ist vorbei, aber der herbst wartet mit seinen lauen Nachmittagen auf Wanderer und Sonnengenießer. Bossa Nova (portugiesisch für Neue Welle) ist ein junges Weingut, …
Bild: Der neue Trend – Wein Online bestellen beim Bossa Nova WeingutBild: Der neue Trend – Wein Online bestellen beim Bossa Nova Weingut
Der neue Trend – Wein Online bestellen beim Bossa Nova Weingut
… Winzer Bonn/Rhein: Die Fahrt an die Mosel oder den Rhein direkt zum Winzer des Vertrauens – das war gestern. Heute bestellen immer mehr Weinliebhaber ihre Top-Weine online beim Weingut. Viele Weingüter bieten mittlerweile einen Frei Haus Service an. Gerade in der heutigen Zeit, wo günstige Preise und wenig Zeit für Reisen viele Weintrinker beschäftigen aber trotzdem …
Bild: Kroatien im Mai: Frühling für PaareBild: Kroatien im Mai: Frühling für Paare
Kroatien im Mai: Frühling für Paare
… sind das Restaurant Meneghetti in Istrien, das Proto in Dubrovnik oder das Laganini Lounge Bar & Fish House auf Hvar.Weinverkostung in Istrien oder Dalmatien: Besucht ein romantisches Weingut in Istrien (z. B. Kozlović oder Kabola) oder in Dalmatien (z. B. Bibich oder Stina auf Brač) und genießt lokale Weine mit Blick auf die WeinbergeRomantischer …
Bild: Bunter Veranstaltungsmix an der slowenischen AdriaBild: Bunter Veranstaltungsmix an der slowenischen Adria
Bunter Veranstaltungsmix an der slowenischen Adria
… das vom 29. April bis zum 1. Mai 2017 im denkmalgeschützten Dorf Padna, im Hinterland von Piran, stattfindet. Besucher verkosten wertvolles Olivenöl aus dem slowenischen Istrien, Delikatessen aus Mangold und viele weitere lokale Produkte. Am 27. und 28. Mai präsentieren Aussteller die unterschiedlichsten Speisen zubereitet aus der Artischocke und vom …
Bild: Neu bei Jadrovino: Vino Suza aus der Baranja/KroatienBild: Neu bei Jadrovino: Vino Suza aus der Baranja/Kroatien
Neu bei Jadrovino: Vino Suza aus der Baranja/Kroatien
Jadrovino erweitet sein Angebot um Weine aus der kroatischen Weinanbauregion Baranja in Slawonien. Ab sofort zählen die Weine des Gutes Suza zum Portfolio des Kroatienspezialisten. Das Weingut Suza liegt in der Kulturlandschaft Baranja, im Norden der kroatischen Gespannschaft Slawonien. Seit über 2.300 Jahren wird hier Wein angebaut. Erste archäologische …
Bild: Jadrovino präsentiert Kroatische SpitzenwinzerBild: Jadrovino präsentiert Kroatische Spitzenwinzer
Jadrovino präsentiert Kroatische Spitzenwinzer
Feldkirchen, 6.4.2010Jadrovino führt auch im Jahr 2010 wieder mehrere Weinproben mit ausgesuchten Winzern und Weinen aus Kroatien durch. Das erste diesjährige „Weinerlebnis Kroatien“ findet am 21.Mai 2010 in Feldkirchen bei München unter dem Motto „Eine Reise durch das Weinland Kroatien“ statt. Die Weinreise beginnt in Brtonigla in Nordistriens, führt …
Bild: Vina Trapan nun im Vertrieb von JadrovinoBild: Vina Trapan nun im Vertrieb von Jadrovino
Vina Trapan nun im Vertrieb von Jadrovino
… Trapan aus Sisan bei Pula ist einer der innovativsten und aktivsten Winzer Istriens. Seit 2005 vermarktet Trapan regionstypische, authentische Weine. Ab Mai startet Jadrovino mit drei seiner vorzüglichen Weine. Von Beginn an wird das Weingut nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet um das für Südistrien typische Terroir optimal zu nutzen und …
Bild: So schmeckt IstrienBild: So schmeckt Istrien
So schmeckt Istrien
… Feinschmecker: Die pittoresken Küstenorte Portorož und Piran im Südwesten Sloweniens machen auch 2019 wieder von sich reden. Einheimische und Gäste erleben die Kultur Istriens mit ihren kulinarischen Spezialitäten das ganze Jahr über hautnah bei zahlreichen Festen. Dabei überraschen Restaurants und Produzenten mit einem ausgeprägten Bewusstsein für lokale …
Sie lesen gerade: Neu bei Jadrovino: Weingut Roxanich aus Nova Vas / Istrien