openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktuelles zu Fettabscheideranlagen nach DIN 4040 und DIN EN 1825

22.09.201117:22 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Aktuelles zu Fettabscheideranlagen nach DIN 4040 und DIN EN 1825
`Fettabscheider AQUA-LIPOMASTER E (TOPATEC GmbH)
`Fettabscheider AQUA-LIPOMASTER E (TOPATEC GmbH)

(openPR) Entsprechend den aktuellen Normen DIN 4040-100 und DIN EN 1825 müssen in Deutschland bzw. in Europa Gewerbebetriebe (z.B. Restaurants, Fleischereien etc.) die fetthalige Abwässer produzieren Fettabscheideranlagen installieren und betrieben.

Wichtiges Detail dabei ist eine gültige DIBt-Zulassung (DIBt-Zulassungen für Fettabscheider beginnen immer mit Z.54. z.B. Z.54.1-464). Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (DIBt-Zulassung) wird vom Hersteller der Fettabscheideranlage beantragt und vom DIBt in Berlin geprüft. Entspricht die Fettabscheideranlage (Fettabscheider) den Anforderungen des DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik in Berlin) erhält der Hersteller eine allgemeine DIBt-Zulassung auf 5 Jahre. Diese kann der Hersteller dann jeweils um 5 Jahre verlängern. Den Genehmigungsbehörden, meistens die Landratsämter, genügen in der Regel die Bekanntgabe dieser DIBt-Zulassungsnummer und die Fettabscheider Nenngröße (NS , z.B. NS 4-400).

Aber Vorsicht!
Betreiber von Fettabscheideranlagen müssen außerdem darauf achten, dass die DIBt-Zulassung auch zu den betrieblichen Bedingungen passt. Leider werden immer wieder sogenannte Untertisch-Fettabscheider aus Edelstahl in Restaurants installiert. Diese Untertisch-Fettabscheider sind in der Regel nur für mobile Spüleinrichtungen (z.B. für Festzelte u.ä.) und nicht für feste Kücheneinrichtungen zugelassen. Zukünftig werden Fettabscheideranlagen im Intervall von 5 Jahren vor Ort überprüft. Die 5-jährige Überprüfung, auch Generalinspektion genannt, können zertifizierte Unternehmen durchführen. Bei der Generalinspektion wird unteranderem die Zulassung, Eignung sowie die Funktionsfähigkeit der Fettabscheideranlage geprüft.

Achten Sie auch auf eine gültige bzw. aktuelle DIBt-Zulassung. Lassen Sie sich die DIBt-Zulassung vom Händler zeigen. Schon auf der ersten Seite der DIBt-Zulassung wird auf das Zulassungsdatum hingewiesen. Fettabscheider mit abgelaufener Zulassungen dürfen nicht ohne zusätzliche Genehmigung installiert werden!

Für Fragen zu Fettabscheideranlagen, Größenberechnung, Installation etc. stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Nähere Informationen unter www.topatec.de oder www.fettabscheider.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572863
 2220

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktuelles zu Fettabscheideranlagen nach DIN 4040 und DIN EN 1825“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TOPATEC GmbH

Bild: Neue DIBt-Zulassung für TOPATEC-Fettabscheider bis 2018Bild: Neue DIBt-Zulassung für TOPATEC-Fettabscheider bis 2018
Neue DIBt-Zulassung für TOPATEC-Fettabscheider bis 2018
Neue DIBt-Zulassung für TOPATEC-Fettabscheider TOPATEC erhält als erster Hersteller von Fettabscheideranlagen neue DIBt-Zulassung bis 2018. Fettabscheideranlagen sind für alle gewerblichen Betriebe bei denen fetthaltiges Abwasser anfällt, z.B. Gastronomiebetriebe, Hotels, Metzgereien/Schlachtereien, Lebensmittelhandel usw. gesetzlich vorgeschrieben. Das DIBt in Berlin erteilte nun der TOPATEC GmbH als erstem Hersteller für Fettabscheideranlagen die allgemeine bauaufsichtliche DIBt-Zulassung für Fettabscheider Typ F bis 2018. Das DIBt Berl…
Bild: Neue Produktionshalle für TOPATEC FettabscheiderBild: Neue Produktionshalle für TOPATEC Fettabscheider
Neue Produktionshalle für TOPATEC Fettabscheider
Neue Produktionshalle für TOPATEC-Fettabscheideranlagen Um den seit Jahren steigenden Verkaufszahlen an den TOPATEC Fettabscheideranlagen Rechnung zu tragen, hat sich die Geschäftsleitung der TOPATEC GmbH in 2010 dazu entschlossen weitere Produktionskapazitäten für PE-Fettabscheideranlagen zu schaffen. Baubeginn für die neue TOPATEC Produktionshalle war nun am 24.05.2012. Die Fertigstellung für den ersten Bauabschnitt wird voraussichtlich Mitte August 2012 sein. Durch die neu geschaffene Produktions- und Lagerkapazität ist auch zukünftig …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Entsorgungsvorrichtung zu TOPATEC-FettabscheideranlagenBild: Neue Entsorgungsvorrichtung zu TOPATEC-Fettabscheideranlagen
Neue Entsorgungsvorrichtung zu TOPATEC-Fettabscheideranlagen
Alle Fettabscheideranlagen in Deutschland müssen entsprechend der geltenden DIN-Norm DIN 4040 2-wöchentlich, spätestens alle 4 Wochen entleert, gereinigt und die Fettabscheiderinhalte entsorgt werden. Dazu muss der Fettabscheider geöffnet werden. Bei geöffneten Fettabscheideranlagen können während der Entsorgung Geruchsbelästigungen auftreten. Die Entwicklungsabteilung …
Bild: Die richtige Fettabscheidergröße für GastronomiebetriebBild: Die richtige Fettabscheidergröße für Gastronomiebetrieb
Die richtige Fettabscheidergröße für Gastronomiebetrieb
Neue Zulassungsbedinungen für Fettabscheideranlagen in der Gastronomie Die TOPATEC GmbH produziert PE- Fettabscheider entsprechend den neuen DIN und EN-Normen für 2009 mit CE-Konformität an. Die PE- Fettabscheider sind von der DIBt Berlin Zulassungsbehörde geprüft und erfüllen sowohl die neuen europäischen DIN EN 1825 Teil 1 und Teil 2 Normen als auch …
Bild: Fachkunde Fettabscheideranlagen für die Generalinspektion nach DIN 4040-100Bild: Fachkunde Fettabscheideranlagen für die Generalinspektion nach DIN 4040-100
Fachkunde Fettabscheideranlagen für die Generalinspektion nach DIN 4040-100
„Fachkunde Fettabscheideranlagen für die Generalinspektion nach DIN 4040-100“ lautet der Titel eines Seminars, das am 27. und 28. Januar in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Aus gewerblichen und industriellen Betrieben stammende Öle und Fette pflanzlichen oder tierischen Ursprungs müssen vor der Einleitung …
Bild: Fachkunde Fettabscheider (2-tägig) für die Generalinspektion nach DIN 4040-100Bild: Fachkunde Fettabscheider (2-tägig) für die Generalinspektion nach DIN 4040-100
Fachkunde Fettabscheider (2-tägig) für die Generalinspektion nach DIN 4040-100
… Einleitgrenzwerte vor, um den Bestand des Abwassernetzes langfristig zu sichern, denn Abbauprodukte der Fette wie etwa aggressive Fettsäuren greifen die Bausubstanz massiv an.Fettabscheideranlagen müssen nach DIN EN 1825 und DIN 4040-100 bemessen und sachgerecht betrieben werden. Um Kosten zu sparen sowie Rechts- und Haftungsrisiken zu vermeiden und …
Bild: Neue Fettabscheider von TOPATEC GmbHBild: Neue Fettabscheider von TOPATEC GmbH
Neue Fettabscheider von TOPATEC GmbH
… Fettabscheider AQUA-LIPOMASTER von TOPATEC die Z-54.1-412), garantiert die geprüfte Qualität. Insbesondere setzt die TOPATEC GmbH Maßstäbe in Funktion, Statik sowie im Brandschutz. Fettabscheideranlagen der Baureihe AQUA-LIPOMASTER-F werden in verschiedenen Nenngrößen (NS) produziert. Nenngrößen von NS 2 bis NS 20 sind lieferbar. Der gesetzlich vorgeschriebene …
Bild: Fachkunde FettabscheiderBild: Fachkunde Fettabscheider
Fachkunde Fettabscheider
… Einleitgrenzwerte vor, um den Bestand des Abwassernetzes langfristig zu sichern, denn Abbauprodukte der Fette wie etwa aggressive Fettsäuren greifen die Bausubstanz massiv an.Fettabscheideranlagen müssen nach DIN EN 1825-1,-2 und DIN 4040-100:2016-12 bemessen und sachgerecht betrieben werden. Um Kosten zu sparen sowie Rechts- und Haftungsrisiken zu vermeiden …
Bild: Fachkunde FettabscheiderBild: Fachkunde Fettabscheider
Fachkunde Fettabscheider
… Einleitgrenzwerte vor, um den Bestand des Abwassernetzes langfristig zu sichern, denn Abbauprodukte der Fette wie etwa aggressive Fettsäuren greifen die Bausubstanz massiv an.Fettabscheideranlagen müssen nach DIN EN 1825 und DIN 4040-100 bemessen und sachgerecht betrieben werden. Um Kosten zu sparen sowie Rechts- und Haftungsrisiken zu vermeiden und …
Bild: Fachkunde FettabscheiderBild: Fachkunde Fettabscheider
Fachkunde Fettabscheider
… Einleitgrenzwerte vor, um den Bestand des Abwassernetzes langfristig zu sichern, denn Abbauprodukte der Fette wie etwa aggressive Fettsäuren greifen die Bausubstanz massiv an.Fettabscheideranlagen müssen nach DIN EN 1825-1,-2 und DIN 4040-100:2016-12 bemessen und sachgerecht betrieben werden. Um Kosten zu sparen sowie Rechts- und Haftungsrisiken zu vermeiden …
Bild: Sachkunde Fettabscheideranlagen für den Betrieb nach DIN 4040-100Bild: Sachkunde Fettabscheideranlagen für den Betrieb nach DIN 4040-100
Sachkunde Fettabscheideranlagen für den Betrieb nach DIN 4040-100
"Sachkunde Fettabscheideranlagen für den Betrieb nach DIN 4040-100 - Nachweis für die Eigenüberwachung“ lautet der Titel des Seminars, das am 08. Oktober 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aus gewerblichen und industriellen Betrieben stammende Öle und Fette pflanzlichen oder tierischen Ursprungs …
Bild: Fachkunde FettabscheiderBild: Fachkunde Fettabscheider
Fachkunde Fettabscheider
… Einleitgrenzwerte vor, um den Bestand des Abwassernetzes langfristig zu sichern, denn Abbauprodukte der Fette wie etwa aggressive Fettsäuren greifen die Bausubstanz massiv an.Fettabscheideranlagen müssen nach DIN EN 1825-1,-2 und DIN 4040-100:2016-12 bemessen und sachgerecht betrieben werden. Um Kosten zu sparen sowie Rechts- und Haftungsrisiken zu vermeiden …
Sie lesen gerade: Aktuelles zu Fettabscheideranlagen nach DIN 4040 und DIN EN 1825