(openPR) Umsatz steigt um 82,4% auf Euro 90,8 Mio.
EBITDA legte im Vergleich zum Vorjahr um 111,4% auf Euro 5,5 Mio. kräftig zu.
Ratingen (Deutschland). 22.09.2011. Der Vorstand der Mox Telecom AG hat heute die Halbjahreszahlen 2011 der Mox Gruppe bekanntgegeben. Mox erzielte weltweit im ersten Halbjahr Außenumsätze von Euro 90,8 Mio (HY1 2010: Euro 49,8 Mio., +82,4%). Das EBITDA für die ersten 6 Monate verbesserte sich operativ in Folge um 111,4% auf Euro 5,5 Mio. (Vorjahr: Euro 2,6 Mio.) Der Gewinn pro Aktie (EPS) betrug Euro 0,60 (2010: Euro 0,35).
Neben dem unverändert starken organischen Wachstum der operativen Töchter in Dubai (Mox Telecom Arabia FZ LLC) und der Schweiz (IPS AG), wurde die sehr positive Entwicklung durch die Neuerwerbungen in den USA, Sohel Distributors LLC (SDI) und NJ Best, getragen. Vor allem SDI konnte durch neu eingeführte Produktinnovationen, z.B. das Produkt „MyBlack011“, einen wesentlichen Beitrag zum Umsatz leisten. SDI erzielte im ersten Halbjahr 2011 Umsätze von USD 84 Mio. Davon entfallen bei über 150.000 registrierten Nutzern USD 4,8 Mio. auf „MyBlack011“.
Die vorläufigen Zahlen in der Übersicht:
Kennzahlen in € Mio.
Umsatz 129,6 (2010); 49,8 (HJ1 2010); 90,8 (HJ1 2011) + 82,4%
EBITDA 7,1 (2010); 2,6 (HJ1 2010); 5,5 (HJ1 2011) + 111,4%
Ergebnis nach Steuern 3,6 (2010); 1,7 (HJ1 2010); 2,9 (HJ1 2011) + 68,7%
EPS (in €, verwässert) 0,74 (2010); 0,35 (HJ1 2010); 0,60 (HJ1 2011) + 68,7%
(2010er Zahlen geprüft; HJ1 Zahlen ungeprüft)
Die vier Mox Töchter, Mox Telecom Arabia FZ-LLC in Dubai, Mox Telecom America Corp. in den USA mit Ihren Töchtern NJ Best und SDI, die International Prepay Solutions AG (IPS) in der Schweiz und die Aglow Alicom Limited in Singapur bilden den Konsolidierungskreis.
Für 2011 erwartet Mox aufgrund der vielversprechenden Entwicklung im ersten Halbjahr Umsätze von mindestens Euro 200 Mio. mit einem operativen EBITDA in einer Bandbreite von Euro 8 - 10 Mio. Der Schwerpunkt des zweiten Halbjahrs liegt weiter auf der Integration der neuen Beteiligungen und dem Ausbau des Vertriebs. Neben der Integration der US-amerikanischen Töchter NJ Best und SDI steht speziell die Integration und der Aufbau der jüngsten Mox Tochter, der Mox Telecom Vietnam JSC, im Vordergrund: Die kürzlich erworbene Tochter wird als erste Mox-Tochter überhaupt ausschließlich Mox-eigene Produkte vertreiben. Zudem hat Mox Vietnam JSC den Zuschlag für einen von fünf streng limitierten Short Codes erhalten. Dieser ist nur beschränkt mit der deutschen Call-by-Call-Nummer vergleichbar, da er auch aus den Mobilfunknetzen nutzbar ist. Aufgrund unzureichender oder fehlender Netzstrukturen in den Festnetzen verlagert sich der Telekommunikationsmarkt in solchen Schwellenländern verstärkt auf den Mobilfunkbereich. Hier können deutlich höhere Margen als im Festnetz erzielt werden.
Auch die Einführung und Etablierung der Onlineplattform „MoxDeals“ für den eCommerce-Bereich steht noch in 2011 zur Markteinführung in Dubai und Singapur an. Interessante Deals in Form von z.B. Gutscheinen werden der angestammten Zielgruppe per E-Mail und SMS angeboten. Die Margen solcher Deals werden im zweistelligen Bereich erwartet und sind damit deutlich höher als bei Telekommunikationsprodukten. Für die Vereinigten Arabischen Emirate hat Mox schon mehr als 150 Deals in der Pipeline, die darauf warten abgearbeitet zu werden. Plattform, Datenbank als auch der Internetauftritt wurden von Mox Telecom Vietnam selbst entwickelt. Nach Einführung von MoxDeals in Arabien und Singapur wird der Marktstart der Plattform in Vietnam erfolgen.
Die Zwischeninformation zum ersten Halbjahr 2011 steht ab dem 28.09.2011 auf www.mox.de zum Download bereit.