openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wintergenuss rund um den Tegernsee -Kleine & feine Adressen für den idyllischen Winterurlaub

21.09.201115:16 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Wintergenuss rund um den Tegernsee -Kleine & feine Adressen für den idyllischen Winterurlaub

(openPR) Tegernsee/München, 21. September 2011. Malerische Schneelandschaften, stimmungsvolle Winteratmosphäre und das Gefühl, selbst Teil eines Bilderbuch-Wintermärchens zu werden – so erleben Bayernurlauber die kalte Jahreszeit in der Ferienregion Tegernsee. Idyllische, individuelle Unterkünfte mit Stil sowie das abwechslungsreiche Winter-Aktivprogramm locken Langläufer, Alpinskifahrer, Schneeschuhwanderer oder einfach nur Genießer an den winterlichen Tegernsee. Für Gäste auf der Suche nach kleinen, aber feinen Adressen hat die Tegernseer Tal Tourismus GmbH eine Auswahl an inhabergeführten Hotels, authentischen Landhäusern und gemütlichen Ferienwohnungen zusammengestellt.



Ob Hüttenhopping auf Langlaufskiern im Kreuther Tal, Pistenspaß im Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee, ausgedehnte Winterwanderungen durch unberührten Tiefschnee, eine romantische Pferdekutschenfahrt durch die Weissachauen oder kulinarische Erlebnisse in der Genießerland-Region Tegernsee – folgende Unterkünfte sind ideale Ausgangspunkte für vielfältigen Wintergenuss in den bayerischen Voralpen:

Almhaus Webermohof (Suttengebiet): Gemütliche Wärme am Kachelofen, ein heißes Bad im Jacuzzi, liebevoll eingerichtete Zimmer und eine traumhafte Lage, um direkt ins Schneevergnügen einzutauchen – so präsentiert sich die 120 Quadratmeter große Ferienwohnung mit zwei Zimmern und neun handgefertigten Betten. Preis pro Woche für zwei Personen: 1.050 Euro inklusive Bettwäsche/Handtücher, Strom, Brennholz und Endreinigung. www.ferienhaus-tegernsee-webermohof.de
Berghammer’s (Gmund): Wie ließe sich der Alltag schneller vergessen als beim heimeligen Winterzauber? Das Holz im Kamin knistert, friedliche Ruhe stellt sich ein und direkt vor der Tür beginnt ein stimmungsvoller Spaziergang auf dem Tegernseer Höhenweg. Das 90 Quadratmeter große „Spatzennest“ ist dabei vor und nach der Tour der ideale Rückzugsort. Preis pro Woche für zwei Personen: 498 Euro inklusive frischer Milch zum Frühstück. www.berghammers.de
Hotel Garni Haltmair am See (Rottach-Egern): Umgeben von einem großzügigen, liebevoll gepflegten Garten und mit einem modernen, 500 Quadratmeter großen Wellnessbereich ausgestattet, ist das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel eine Oase für Erholungssuchende. Wer mit Entspannung auch Winterspaziergänge und gemütliche Einkaufsbummel verbindet, ist davon im Haltmair nur einen Katzensprung entfernt. Preis für drei Nächte für zwei Personen im Doppelzimmer: ab Euro 345 inklusive Frühstück. www.haltmair.de
Landhaus St. Georg (Bad Wiessee): Süße Winterträume versprechen die liebevoll modern-rustikal eingerichteten Juniorsuiten mit Blick in die malerische Tegernseer Bergwelt. Das morgendliche Biofrühstück liefert ausreichend Energie, um auf der Langlauf-Loipe oder bei Spaziergängen im zertifizierten Heilklimapark den Tag zu verbringen. Bio-Kosmetik-Behandlungen und Massagen verstärken die Bio-Philosophie, die auch in der Feng-Shui-Einrichtung zu tragen kommt. Preis für drei Nächte pro Person in der Feng-Shui-Juniorsuite: 240 Euro inklusive Frühstück, frischem Obst, energetisiertem Quellwasser und als Winterzuckerl eine Flasche Rotwein. www.stgeorg.net
Villa Sonnwend (Kreuth): Am ruhigen Ortsrand von Kreuth gelegen, steht der Winterurlaub in der Villa Sonnwend ganz im Zeichen von Erholung, Ursprünglichkeit, Natur und Outdoor-Aktivitäten. Das Frühstücksangebot ist im wahrsten Sinne des Wortes zeitlos – es gibt Frühstück von 8.00 bis 13.00 Uhr. Danach geht es zum Wandern, Rodeln oder Langlauf. Preis für drei Nächte pro Person im Doppelzimmer: ab 354 Euro inklusive Langschläfer-Frühstück, Kurtaxe, freie Benutzung von Sauna, Dampfbad und Whirlpool. www.sonnwend.de
Seehotel Luitpold (Tegernsee) – Mit 17 großzügigen, individuell eingerichteten Zimmer empfängt das Seehotel Luitpold - das zu den historischen Gebäuden im Tegernseer Tal zählt - seine Gäste im Vier-Sterne-Ambiente. Die direkte Lage am Tegernsee lädt nicht nur zu Spaziergängen ein, sondern auch zu einer Abkühlung nach einem Saunagang in der direkt gegenüber liegenden monte mare Seesauna Tegernsee. Für das kulinarische Wohl sorgen nationale und internationale Saison-Schmankerl und exotische Cocktails in der Lakeside-Bar des Hotels. Preis für drei Nächte pro Person im Doppelzimmer: 255 Euro inklusive Frühstück. www.seehotel-luitpold.de

Alle aufgeführten Unterkünfte sind über die Tegernseer Tal Tourismus GmbH unter +49-(0)-8022-92738-0 oder im Internet unter www.tegernsee.com buchbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572492
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wintergenuss rund um den Tegernsee -Kleine & feine Adressen für den idyllischen Winterurlaub“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tegernseer Tal Tourismus GmbH

Das Tegernseer Hobbykoch-Duell - Die Genießerlandregion DER TEGERNSEE sucht das Hobbykoch-Duo 2014
Das Tegernseer Hobbykoch-Duell - Die Genießerlandregion DER TEGERNSEE sucht das Hobbykoch-Duo 2014
Tegernsee/München, 9. Januar 2014. Gesucht wird: Das Tegernseer Hobbykoch-Duo des Jahres. Ambitionierte Hobbyköche erhalten am Tegernsee, dem "See der Sterne", die Gelegenheit, ihr Kochtalent in einem Wettbewerb unter Beweis zu stellen. Unter allen eingesandten Rezeptvorschlägen für ein spezielles 3-Gänge-Menü "à la Tegernsee" wählen die Genießerlandköche am 20. März 2014 zwei Finalisten-Paare. Diese laden sie zum finalen Hobbykoch-Duell vom 28. bis 31. März in die Genießerlandregion DER TEGERNSEE ein. Vor Ort besuchen die Finalisten Profiköc…
Winter-Seefest in Rottach-Egern feiert Premiere
Winter-Seefest in Rottach-Egern feiert Premiere
In wenigen Wochen ist es soweit: Am Sonntag, 10. Februar findet erstmals ein Winter-Seefest in der Seepromenade von Rottach-Egern statt. Ab 14 Uhr genießen Gäste und Einheimische kulinarische Schmankerl und wärmende Getränke, bevor eine Stunde später der offizielle Startschuss fällt. Ein besonderer Höhepunkt des ersten Seefestes ist der Auftritt der Band „Bürgermeista und Gemeinderäte“ am Pavillon im Kurpark. Mit bayerischem Reggae heizen sie dem Publikum schon einmal richtig ein, bevor es auf Schneeschuhen zum Gaudi-Biathlon geht. Auch wenn …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Stefan Szczesny - Ein Sommer am Tegernsee“Bild: „Stefan Szczesny - Ein Sommer am Tegernsee“
„Stefan Szczesny - Ein Sommer am Tegernsee“
Walter von der Vogelweide, August Macke, Ludwig Thoma, Leo Slezak, Olaf Gulbransson, Thomas Mann – dies sind nur einige von vielen Berühmtheiten, die am Tegernsee ihre Spuren hinterlassen haben. Leben und Werk der mit dem Tegernseer Tal verbundenen Künstler werden in dem neu erschienenen Buch „Stefan Szczesny. Ein Sommer am Tegernsee“ beleuchtet. Das …
Bild: E-Bike Schmankerl-Touren durch das Tegernseer TalBild: E-Bike Schmankerl-Touren durch das Tegernseer Tal
E-Bike Schmankerl-Touren durch das Tegernseer Tal
Tegernsee/München, 23. Mai 2012. Genussradeln & Gaumenfreuden - eine "schmackhafte" Kombination aus beidem versprechen kulinarische E-Bike Schmankerl-Touren in der Ferienregion Tegernsee. Begleitet von der oberbayerischen Alpenkulisse und dem glasklaren See geht es gemütlich durch die Genießerlandregion rund um den Tegernsee mit der höchsten Gourmet-Dichte …
Bild: Aktivurlaub im Sitzen - Rodeln in OberbayernBild: Aktivurlaub im Sitzen - Rodeln in Oberbayern
Aktivurlaub im Sitzen - Rodeln in Oberbayern
Internetportal hält Tipps und Adressen für Winterurlauber bereit Oberbayern ist ein wahres Eldorado für Rodler. Wer einen Rodelurlaub in Oberbayern plant, braucht außer einem Schlitten eigentlich nur noch Schnee und eine Unterkunft. Auf Bayern-Tourist.info finden Freunde von Aktivurlaub auch im Winter viele Adressen von Unterkünften und Hotels in Oberbayern. …
10 x Kufenspaß in der Alpenregion Tegernsee Schliersee
10 x Kufenspaß in der Alpenregion Tegernsee Schliersee
… ein gemütliches Brotzeitstüberl direkt am Hang. Beim "Nighttubing" versorgt die kleine Snackbar am Zauberteppich die Gäste mit Speis und Trank. www.bayrischzell.de/winterurlaub/snowtubing Rodelbahnen am Spitzingsee: Mondscheinrodeln mit Schlittenverleih bietet die Obere und Untere Firstalm. Beide Hütten liegen nur zehn Minuten voneinander entfernt und …
Heisse Nächte in Tegernsee
Heisse Nächte in Tegernsee
Der Sommer nähert sich in schnellen Schritten und die nächsten Veranstaltungen am Tegernsee rücken immer näher. Im April war bereits Howard Carpendale am Tegernsee , nun folgen bereits die nächsten Hightlights am See. Die POP Rock Band STS aus Österreich - bekannt durch Hits wie "Fürstenfeld" - wird am 12. Juli an der Point am Tegernsee ein Openair Konzert …
Bild: Der Große Restaurant & Hotel Guide 2009 jetzt neu im Fachhandel erschienenBild: Der Große Restaurant & Hotel Guide 2009 jetzt neu im Fachhandel erschienen
Der Große Restaurant & Hotel Guide 2009 jetzt neu im Fachhandel erschienen
… Hotelière 2009 Claudia Wehming / MARC AUREL – Bad Gögging Unsere Gastgeber 2009 Familie Keßler-Meyer / Moselromantik-Hotel Keßler-Meyer – Cochem Unser Restaurant 2009 Villa am Tegernsee – Tegernsee Unser Koch 2009 Erich Schwingshackl / Schwingshackl´s ESS-Kunst – Bernried Unser Sommelier 2009 Jan Bimboes / Landgasthof Adler – Rammingen Unser Service …
Bild: Ein Lieblingsplatz für FamilienBild: Ein Lieblingsplatz für Familien
Ein Lieblingsplatz für Familien
Tief verschneite Winterlandschaften, familienfreundliche Skigebiete, viel Platz zum Toben und der pure Wintergenuss für Groß und Klein. Familien müssen sich im Wander- und Wellnesshotel Gassner **** Superior nicht entscheiden, sie können einfach alles nach Herzenslust verbinden. Was es braucht, um als Familie einen unvergesslichen Winterurlaub in den …
Bild: Finnland entdecken und Skiurlaub in Mittersill gewinnenBild: Finnland entdecken und Skiurlaub in Mittersill gewinnen
Finnland entdecken und Skiurlaub in Mittersill gewinnen
… Skiwochenende in den Alpen verlost. Sonnenskilaufen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern: Das ist in Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden möglich. Mit der Panoramabahn schweben Winterurlauber blitzschnell in das schneesichere Skigebiet der Kitzbüheler Alpen. Mit etwas Glück können Leser selbst ein Wochenende in dieser bezaubernden Wintersportregion …
Bild: Frau Holle war fleißig: Der Winter ist da!Bild: Frau Holle war fleißig: Der Winter ist da!
Frau Holle war fleißig: Der Winter ist da!
as Wahrzeichen Kassels, kann auf ein modernes, mit Flutlicht ausgestattetes Skigebiet im Naturpark Habichtswald blicken. Die Nähe zur Einkaufs- und Kulturmetropole Kassel eröffnet Winterurlaubern zahlreiche Möglichkeiten für Shopping, Kultur- und Kunstgenuss sowie ungezwungenen Après-Ski. Noch mehr Wintergenuss gibt es unter www.nordhessen.de
Bild: Winterfrische in der Alpenregion Tegernsee Schliersee - Wohin Kaiser und Könige zur Sommerfrische fuhrenBild: Winterfrische in der Alpenregion Tegernsee Schliersee - Wohin Kaiser und Könige zur Sommerfrische fuhren
Winterfrische in der Alpenregion Tegernsee Schliersee - Wohin Kaiser und Könige zur Sommerfrische fuhren
Alpenregion Tegernsee Schliersee/München, 5. September 2012. Baden und Kuren, wie gekrönte Häupter es schon vor 200 Jahren zu tun pflegten. Der Tegernsee mit seinem anerkannten Heilklima, den stärksten Jod-Schwefel-Quellen Deutschlands und seiner hochwertigen Wellness- und Gesundheitsinfrastruktur lockt heute wie damals in die oberbayerischen Alpen. …
Sie lesen gerade: Wintergenuss rund um den Tegernsee -Kleine & feine Adressen für den idyllischen Winterurlaub