openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BNS-Software integriert Transics-Telematikdaten

19.09.201114:36 UhrLogistik & Transport
Bild: BNS-Software integriert Transics-Telematikdaten
Transics-Funktionen über das Internet-Netzwerkprotokoll SOAP (Simple Object Access Protocol) in OnRoad integriert
Transics-Funktionen über das Internet-Netzwerkprotokoll SOAP (Simple Object Access Protocol) in OnRoad integriert

(openPR) Köln, 19. September 2011 - Das auf Speditions- und Logistiksoftware spezialisierte Technologieunternehmen BNS baut sein Transport-Management-System "OnRoad" weiter aus. Eine neue bidirektionale Schnittstelle ermöglicht laut Transcis-Deutschland-Vertriebsleiter Heiko Janssen jetzt auch den direkten Datenaustausch mit der TX-Tango-Webservice-Suite der europaweit aktiven Telematikanbieterin. Bei der TX-Tango-Webservice-Suite handelt es sich um eine modulare Plattform zur schnellen Integration aller Transics-Telematikdaten in die Speditionssoftware von Drittanbietern wie die Düsseldorfer BNS GmbH.

Nach Mitteilung von Janssen sind jetzt alle wichtigen Transics-Funktionen über das Internet-Netzwerkprotokoll SOAP (Simple Object Access Protocol) in OnRoad integriert. Ohne das System verlassen zu müssen, können Disponenten dadurch direkt auf die vom Telematiksystem generierten Positionsmeldungen, Tour- und Sendungsinformationen sowie Lenk- und Ruhezeiten zurückgreifen. Außerdem können Freitextnachrichten geschrieben, versendet und empfangen werden. Auch das gesamte Tätigkeits- und Statusmanagement kann über das zentrale System erfolgen und Telematikdaten in einer Tages-, Mehrtages- und Matrixdisposition angezeigt werden.


Hintergrundinformation:

Die BNS GmbH hat ihren Sitz in Düsseldorf und beschäftigt gegenwärtig rund 30 Mitarbeiter. Hauptumsatzträger des Unternehmens ist das Transport-Management-System "OnRoad", das als ein Vorreiter für Transportmanagementsysteme gilt. BNS ist ein Technologieunternehmen mit den Geschäftsbereichen Logistiksoftware, Projekte, Systeme und Unternehmensberatung.

Die BNS-Lösungen bilden die gesamte Wertschöpfungskette eines Logistikunternehmens ab und reichen von CRM, Archivierung, Controlling bis hin zu EDI. Die meisten der über 300 internationalen Kunden mit rund 7.000 Anwendern sind große und mittelständische Logistikdienstleister mit bis zu 1.000 Fahrzeugen, zum Teil eigener Lagerhaltung und weiteren Dienstleistungen aus allen Branchen. Die BNS GmbH ist aktiver Partner zahlreicher namhafter Unternehmen wie Microsoft, Oracle, IBM und SAP.

www.bns-software.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 571611
 682

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BNS-Software integriert Transics-Telematikdaten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Transics International N.V.

Bild: Nutzfahrzeugüberführung: LTS optimiert Flotte mit Transics-TelematikBild: Nutzfahrzeugüberführung: LTS optimiert Flotte mit Transics-Telematik
Nutzfahrzeugüberführung: LTS optimiert Flotte mit Transics-Telematik
Köln, 12. Oktober 2011 (newshub.de) - Die zu den führenden europäischen Nutzfahrzeug-Transferspezialisten gehörende LTS Überführungs GmbH steuert ihre Spezialfahrzeuge jetzt mit zeitgemäßer Transics-Telematik. Das Ausstattungspaket des im norddeutschen Henstedt-Ulzburg ansässigen Unternehmens umfasst laut Transics-Deutschland-Vertriebsleiter Heiko Janssen rund 50 TX-Max-Bordcomputer mit TX-Eco- und TX-Docscan-Modulen. TX-Eco verbessert nach Mitteilung der Telematikspezialistin das Fahrverhalten der LTS-Fahrer und liefert der Disposition laufe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Altes und neues Vertrauen in TRANSICS-Flottenmanagementlösungen
Altes und neues Vertrauen in TRANSICS-Flottenmanagementlösungen
Die Bielefelder Spedition Krumme entschloss sich nun nach jahrelangen Einsätzen der ersten Generation von Transics-Bordcomputern ( Laura) und somit langjährigen Erfahrungen in Leistung, Möglichkeiten und Service, das Vertrauen auch in Zukunft in Transics Telematik-Lösungen zu investieren. Zukünftig werden nun 35 Fahrzeuge der Spedition mit neuen Geräten für den Getränketransport und Container-Trucking ausgerüstet , dazu die neue Software TX-Connect für den täglichen Einsatz der Fahrzeuge genutzt. www.krumme-spedition.de Ebenfalls entschloss …
Bild: Nabuurs Transport optimiert Service mit Transics-TelematikBild: Nabuurs Transport optimiert Service mit Transics-Telematik
Nabuurs Transport optimiert Service mit Transics-Telematik
Bordcomputer und mobile Dokumentenscanner beschleunigen Rechnungserstellung und verbessern Kundenservice Hamburg, 17. März 2010 (newshub.de) - Der niederländische Logistikdienstleister Nabuurs Transport verwaltet seinen Fuhrpark jetzt mit Lösungen des belgischen Telematikanbieters Transics. Zunächst investierte das Unternehmen in 250 TX-Max-Bordcomputer, 130 mobile Dokumentenscanner und die Software TX-Connect. Nabuurs Transport entschied sich für hochwertige Bordcomputer und Scanner eines europäischen Marktführers nicht nur, um seine Effiz…
Tele Atlas unterzeichnet Drei-Jahres-Vertrag mit dem Flottenmanagement-Spezialisten Transics
Tele Atlas unterzeichnet Drei-Jahres-Vertrag mit dem Flottenmanagement-Spezialisten Transics
Tele Atlas und Transics entwickeln gemeinsam Navigationsanwendung für LKWs bei High-End-Flottenmanagementlösungen in Europa 27. September 2007, Gent, Belgien - Tele Atlas (FSE: TA6, EUNV: TA), einer der weltweit führenden Anbieter von digitalen Kartendaten und dynamischen Inhalten für Navigations- und standortbasierte Lösungen, hat mit Transics, einem führenden europäischen Flottenmanagementspezialisten, der Bordcomputer, Software und Flotten­management-Lösungen für den Transport- und Logistiksektor entwickelt und vertreibt, einen Drei-Jahre…
Veränderungen in der Führung des Logistiksoftware-Dienstleisters BNS
Veränderungen in der Führung des Logistiksoftware-Dienstleisters BNS
Mitarbeitern kompetente und praxiserfahrene Spezialisten und Fachkräfte aus den Bereichen Logistik, Transport und Informationstechnologie zur Seite. Mehr als 500 nationale und internationale Logistikdienstleister arbeiten bereits mit der modernen, auf Windows und einer Oracle-Datenbank basierenden BNS-Software.
Bild: Europäische Trailertelematik: Transics, Krone und idem bündeln KräfteBild: Europäische Trailertelematik: Transics, Krone und idem bündeln Kräfte
Europäische Trailertelematik: Transics, Krone und idem bündeln Kräfte
Transics offeriert Kunden eine neue Komplettlösung für Zugmaschinen und Trailer München, 9. Mai 2011 (newshub.de) – Die zu Europas führenden Anbietern von hochwertigen Telematiklösungen gehörende Transics N. V. ist eine strategische Allianz mit der Münchener Trailerspezialistin idem GmbH – transport solutions eingegangen. Die neue Kooperation verbessert die Marktstellung beider Partner. Transics agiert als europäischer Premium-Vertriebspartner für idems High-end-Trailertelematik. Idem vertreibt gleichzeitig die Einsteiger-Telematiklösungen …
Bild: Punch Telematix Deutschland GmbH setzt auf organisches WachstumBild: Punch Telematix Deutschland GmbH setzt auf organisches Wachstum
Punch Telematix Deutschland GmbH setzt auf organisches Wachstum
Die Punch Telematix Deutschland GmbH wird ihren Wachstumskurs mit eigener Kraft fortsetzen. Diese Entscheidung gaben der börsennotierte belgische Mutterkonzern Punch Telematix N.V. und das deutsche Tochterunternehmen gestern im westfälischen Münster bekannt. Die Entwicklung sowie der Vertrieb von eigenen Telematik- und Transportmanagement-Lösungen hat sich in der Vergangenheit als richtige Strategie erwiesen und wird daher auch in Zukunft in Eigenregie erfolgen. Beide Unternehmen reagieren damit auf das öffentliche Übernahmeangebot von Transi…
Bild: Flottenmanagement: Deutscher Mittelstand stärkt Transics den Rücken (IAA Nutzfahrzeuge, Halle 24, Stand D11)Bild: Flottenmanagement: Deutscher Mittelstand stärkt Transics den Rücken (IAA Nutzfahrzeuge, Halle 24, Stand D11)
Flottenmanagement: Deutscher Mittelstand stärkt Transics den Rücken (IAA Nutzfahrzeuge, Halle 24, Stand D11)
Hamburg, 8. September 2010 (newshub.de) – Um sich im hart umkämpften, renditeschwachen Transportgeschäft zeitgemäß aufzustellen, setzen auch deutsche Spediteure und Transporteure zunehmend auf Transics-Telematik. Verstärkt wird der aktuelle Telematikboom nach Mitteilung der Flottenmanagementspezialistin dadurch, dass Verlader von ihren Logistikpartnern fast nur noch Echtzeit-Informationen verlangen. Neue Anwender von Transics-Systemen sind typische Mittelständler wie Dröder, Kerkeling, Mahlstedt und Munsberg. Die Fuldaer Spedition Dröder hat…
Bild: Telematiklösungen von Transics bei der europäischen Flotte von Willi BetzBild: Telematiklösungen von Transics bei der europäischen Flotte von Willi Betz
Telematiklösungen von Transics bei der europäischen Flotte von Willi Betz
Ypern (Belgien), 03.11.2015. Eine der wesentlichen Herausforderungen im Flottenmanagement heute liegt in der Optimierung der Flottenkapazität und Prozesse, um allen Kundenbedürfnissen gerecht werden zu können. Willi Betz, ein namhaftes internationales Speditions- und Transportunternehmen in Europa, nimmt diese Herausforderung sehr ernst und rüstet deshalb rund 370 Nutzfahrzeuge seiner europäischen Flotte mit den Telematiklösungen von Transics wie etwa dem Bordcomputer TX-SKY und der Backoffice-Software TX-CONNECT aus. Die Kopplung des Bordco…
Bild: Transics schließt Großauftrag mit Almarai in Saudi-Arabien abBild: Transics schließt Großauftrag mit Almarai in Saudi-Arabien ab
Transics schließt Großauftrag mit Almarai in Saudi-Arabien ab
WABCO Holdings Inc. hat bekanntgegeben, dass seine Telematik-Tochter Transics einen Großauftrag in Saudi-Arabien abgeschlossen hat. Bei dem neuen Großkunden Almarai handelt es sich um eines der weltweit größten Molkereiunternehmen. Der Vertrag soll die weltweite Expansion von Transics nach seiner Übernahme durch WABCO im Februar 2014 unterstreichen. Transics wird die gesamte, mehr als 1.300 Lkw umfassende Almarai-Fernverkehrsflotte mit seinem Flottenmanagementsystem ausstatten und soll damit die Sicherheit und Flotteneffizienz des Lebensmitt…
Bild: BNS entwickelt neue Schnittstelle zur mobileObjects AGBild: BNS entwickelt neue Schnittstelle zur mobileObjects AG
BNS entwickelt neue Schnittstelle zur mobileObjects AG
Kronberg/Düsseldorf, 15.11.2011. Das auf Speditions- und Logistiksoftware spezialisierte Technologieunternehmen BNS erweitert sein Transport-Management-System „On Road“ und entwickelt eine neue Schnittstellenlösung zu einem der führenden Software- und Systemhäuser im Bereich internetbasierter Telematik, Flottenmanagement und Fahrzeugortung – der mobileObjects AG. Mit Hilfe dieser Schnittstellenlösung lassen sich die Telematikdaten der mobileObjects AG innerhalb der Speditionssoftware der BNS GmbH einfach und bequem anzeigen. Der Disponent k…
Sie lesen gerade: BNS-Software integriert Transics-Telematikdaten