(openPR) Wichtiger Bestandteil der aktuellen Herbstkampagne ist eine aufwändige Super-Panorama-Anzeige
Frankfurt/Main, 15. September 2011. Das Modeunternehmen C&A geht kommunikativ neue Wege: Wichtiger Bestandteil der aktuellen Herbst-Kampagne ist ein ungewöhnlicher und aufmerksamkeitsstarker Auftritt in den Tageszeitungen. Am 21. September wird in allen von der NBRZ (Nielsen Ballungsraum Zeitungen) vermarkteten Regionaltiteln eine aufwändige Super-Panorama-Anzeige geschaltet. Hierbei handelt es sich um ein achtseitiges, als Altarfalz aufklappbares Ad-Special, welches bei über 50 Verlagspartnern der NBRZ mit einer Druckauflage von zehn Millionen Exemplaren veröffentlicht wird. Über 24,5 Millionen Erwachsene werden so an einem Tag erreicht (MA TZ 2011). Vollständig aufgeklappt ist die Anzeige im Nordischen Zeitungsformat ca. 58 cm hoch und ca. 157 cm breit. Gezeigt werden auf dieser – aufgrund seiner Größe auch XXL-Alterfalz genannten – Sonderwerbeform Teile der aktuellen C&A-Herbst-/Winterkollektion.
Die besondere Herausforderung für die beteiligten Zeitungstitel: Die Super-Panorama-Anzeige musste für die unterschiedlichen Formate und Zeitungspapiere entsprechend adaptiert werden, was unter der Federführung der NBRZ erstmals gelang. „Hier konnte die Gattung Tageszeitung eindrucksvoll ihre Flexibilität und Kundenorientierung unter Beweis stellen. So ließ sich eine einheitliche Lösung in einem vielfältigen Markt der Sonderwerbeformen realisieren“, sagt Hans-Peter Ennemoser, Werbeleiter bei C&A. Der TZ-Auftritt wird von TV-Spots und Out-of-home-Motiven flankiert.
Die Zeitungskampagne begleitet das in diesem Jahr stattfindende 100-jährige Jubiläum von C&A in Deutschland. Seit Unternehmensgründung gilt der Modekonzern als besonders innovativer Kunde der Zeitungen: So schaltete der Handelskonzern schon im ersten Jahr des Bestehens in Deutschland Teaser-Kampagnen und war Pionier beim Einsatz farbiger Zeitungsanzeigen. Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft konnte mit Media- und Werbewirkungsforschung immer wieder belegen, dass die Zeitung ein zentraler Erfolgsfaktor im Media-Mix des Unternehmens ist und es sich lohnt, hier auf große Auftritte zu setzen. Die NBRZ realisierte nun für den Kunden zum Jubiläum die aufwändige Zeitungskampagne.
„Die aktuelle Super-Panorma von C&A zeigt eindrucksvoll die Innovationskraft der Zeitungsverlage“, so NBRZ-Geschäftsführer Sven Holsten. „Sie ist ein kommunikatives Highlight und zugleich ein schöner Beleg für die Attraktivität des Werbeträgers und die kreative Vielfalt der Zeitungswerbung.“ Dr. Stefan Dahlem, Mitglied der ZMG-Geschäftsleitung, ergänzt: „Unser Tracking-Tool Zeitungsmonitor zeigt, wie erfolgreich C&A das Medium Tageszeitung nutzt. Die Kampagnen sorgen für Aufmerksamkeit und immer wieder für wichtige Aktionsimpulse vor Ort. Der aktuelle C&A-Auftritt unterstreicht die weiterhin herausragende Bedeutung der Zeitung im Media-Mix der Handelsunternehmen.“