openPR Recherche & Suche
Presseinformation

franjos: Familienspiele-Klassiker CAN’T STOP neu veröffentlicht

14.09.201118:14 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: franjos: Familienspiele-Klassiker CAN’T STOP neu veröffentlicht
Can't Stop - Schachtelgrafik 2011 - alle Rechte vorbehalten
Can't Stop - Schachtelgrafik 2011 - alle Rechte vorbehalten

(openPR) Lichtenau-Henglarn – Der franjos Spieleverlag legt einen modernen Spieleklassiker neu auf. Im Herbst 2011 erscheint das beliebte Familienspiel CAN’T STOP von Erfolgsautor Sid Sackson bei dem Verlag aus Lichtenau-Henglarn. Der bekannte Spielmechanismus des spannungsgeladenen Zockerspiels bleibt erhalten und wird wie in früheren Ausgaben wieder in ein Bergsteigerthema verpackt. Die zwei bis vier Spieler ab sieben Jahren treiben mit Würfeln ihre Bergsteiger etwa eine gute halbe Stunde zum Gipfel. Jeder Würfelwurf bringt sie dabei dem Gipfel ein Stück näher, aber es droht auch die Gefahr, dass ihnen die Luft ausgeht und sie um Basislager zurückkehren müssen.



Der besondere Mechanismus von CAN’T STOP begeistert seit rund 30 Jahren Spieler aller Altersgruppen. Der große Spielspaß besteht aus dem Dilemma, das Erreichte zu sichern oder mit dem Risiko des Verlustes weiterzuspielen. Bei der packenden Würfeljagd von CAN’T STOP gewinnt deshalb nicht der glücklichere Spieler, sondern der, der die mit jedem Würfelwurf steigenden Risiken taktisch klug in seine Entscheidungen einfließen lässt. Ein Spielmechanismus, den die Jury Spiel des Jahres würdigte, indem sie CAN`T STOP sowohl 1981 als auch 1982 auf die Bestenliste Spiel des Jahres setzte.

Geschäftsführer Franz-Josef Herbst freut sich, dass er das Spiel nach einer vierjährigen Lizenzierung an Ravensburger wieder ins Programm nehmen kann. Er erklärt: „Die Regeln von CAN’T STOP bleiben bei unserer Neuauflage unverändert und auch das Bergsteigerthema hatten wir für unsere früheren Auflagen bereits gewählt. Allerdings wurden Details verändert. Zum Beispiel haben wir die Grafik neu gestaltet und die Spielregeln klarer strukturiert. Außerdem gibt es statt eines Lederplans nun ein zusammenklappbares Spielbrett, sodass die Spieleschachtel ein handlicheres Format hat.“ Am wichtigsten ist jedoch, so der Spiele-Experte, dass der Spielspaß auch nach all den Jahren immer noch der gleiche ist. Herbst sagt: „CAN‘T STOP begeistert einfach und gilt nicht umsonst als ein moderner Würfelspiel-Klassiker.“ Da das Interesse an CAN’T STOP ungebrochen ist, hat der Verlag unter www.cantstop.de eine eigene Webseite für das Familienspiel eingerichtet.


So wird Can’t Stop gespielt

Die Spieler versuchen, mit ihren drei Bergsteigern als erstes den Gipfel zu erreichen. Zur Verfügung stehen elf Wege, denen Zahlen von Zwei bis Zwölf zugeordnet sind. Wer an der Reihe ist, wirft vier Würfel. Aus jeweils zwei Würfelergebnissen bildet er nun eine Summe. Diese Summen geben die beiden Wege an, auf deren erste Seilpunkte die Bergsteiger gesetzt werden dürfen. Bei zwei gleichen Würfelsummen darf ein Bergsteiger gleich auf den zweiten Seilpunkt vorrücken. Nun kann der Spieler zocken oder seinen Zug freiwillig beenden.

Zockt ein Spieler, greift der typische CAN’T-STOP-Mechanismus. Ohne Absicherung seiner Bergsteiger würfelt der Spieler solange, wie er wenigstens einen seiner Bergsteiger bewegen kann. Gelingt dies nicht, müssen alle seine Bergsteiger zum Basislager zurück und in der nächsten Runde von vorne beginnen. Der Zug ist beendet.

Der Spieler kann aber seinen Zug freiwillig beenden. Dann dürfen seine Bergsteiger auf den bisher erreichten Seilpunkten jeweils ein Basiscamp aufschlagen. Dieses Basislager sichert die Bergsteiger in den kommenden Runden ab. Denn verzockt sich der Spieler, müssen seine Bergsteiger nur zum jeweils letzten Basislager auf dem Weg zurück und nicht mehr von ganz vorne beginnen.

Erreicht ein Bergsteiger den Gipfel und kann dort bleiben, wird der von ihm genutzte Weg für alle anderen Bergsteiger gesperrt. Die Auswahlmöglichkeiten der Spieler sinken also im Spielverlauf zusehends. Es gewinnt der Spieler, der alle seine drei Bergsteiger als erstes zum Gipfel bringt.


Technische Daten

Spiel: CAN’T STOP
Verlag: franjos Spieleverlag
Autor: Sid Sackson
Spielerzahl: 2 - 4
Alter: ab 7 Jahren
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Veröffentlichung: Neuauflage im Herbst 2011
EAN: 4021505111035

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 570645
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „franjos: Familienspiele-Klassiker CAN’T STOP neu veröffentlicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von franjos Spieleverlag

Bild: BILLABONG: 25 Jahre KänguruwetthüpfenBild: BILLABONG: 25 Jahre Känguruwetthüpfen
BILLABONG: 25 Jahre Känguruwetthüpfen
Lichtenau-Henglarn – Der franjos Spieleverlag aus Lichtenau-Henglarn hat eine Neuauflage von BILLABONG veröffentlicht. Das beliebte Familienspiel feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. 1993 hatte der Verlag die erste Ausgabe auf den Markt gebracht. Das muntere Känguruwetthüpfen kam bei Spielefans und Experten so gut an, dass es 1994 auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres stand. Die Neuauflage enthält die noch immer packenden Originalregeln, ist jedoch grafisch modernisiert. Die neue Version enthält außerdem einen faltbaren Spielplan u…
Bild: FINCA: Mallorcas Obstbauern liefern verspielte FrüchteBild: FINCA: Mallorcas Obstbauern liefern verspielte Früchte
FINCA: Mallorcas Obstbauern liefern verspielte Früchte
Lichtenau-Henglarn – Der franjos Spieleverlag aus Lichtenau-Henglarn veröffentlicht im Oktober 2018 das Gesellschaftsspiel FINCA. Damit bringt der Hersteller ein ausgezeichnetes Vergnügen zurück in den Handel. Denn FINCA war längere Zeit nicht verfügbar. Die wie das Original hochwertig ausgestattete Neuauflage ist grafisch überarbeitet und enthält einen Bonus: die Erweiterung EL RAZUL. FINCA stammt von den beiden Autoren Wolfgang Sentker und Ralf zur Linde. Es richtet sich an 2-4 Spieler ab 10 Jahre und dauert rund 45 Minuten. Diese überneh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 25 Jahre franjos SpieleverlagBild: 25 Jahre franjos Spieleverlag
25 Jahre franjos Spieleverlag
… Juli 2012 feiert der franjos Spieleverlag aus Lichtenau-Henglarn sein 25-jähriges Bestehen. Seit 1987 hat franjos 28 Familienspiele veröffentlicht, zu denen unter anderem die Klassiker CAN’T STOP von Sid Sackson und BILLABONG von Eric Solomon gehören. Ziel war es immer, leicht verständliche Spiele mit einer niedrigen Einstiegshürde und großem Spielspaß …
Bild: Talking U.S. Deep Freeze: Michel Montecrossa’s Single fordert effektives Handeln um Klimawandel zu stoppenBild: Talking U.S. Deep Freeze: Michel Montecrossa’s Single fordert effektives Handeln um Klimawandel zu stoppen
Talking U.S. Deep Freeze: Michel Montecrossa’s Single fordert effektives Handeln um Klimawandel zu stoppen
… and Heat and Storm. / All at once – and all around the globe / leaders and nations must unite for the good of us all. ’Talking U.S. Deep Freeze’ talks of big warning. / You can’t cheat Nature and turn the true into the wrong / by misusing powers of progress for destruction of her Soul. / When nature dies we are at the end of our road. Progress is true …
Bild: franjos Spieleverlag veröffentlicht Geschicklichkeitsspiel KIPP XBild: franjos Spieleverlag veröffentlicht Geschicklichkeitsspiel KIPP X
franjos Spieleverlag veröffentlicht Geschicklichkeitsspiel KIPP X
… von der Wippe fallen oder die Kreuzwippe ihre Lage verändert, ist der Zug gelungen. Der Spieler darf nun einen weiteren Zug machen, wenn er möchte. Ähnlich wie beim Klassiker CAN’T STOP aus dem franjos Spieleverlag kann der Spieler also auf Sicherheit spielen oder ein Risiko eingehen. Irgendwann ist das Gewicht auf der Wippe zu groß und sie kippt. Der …
Bild: Bernhard Brink - Die Zeit heilt keine WundenBild: Bernhard Brink - Die Zeit heilt keine Wunden
Bernhard Brink - Die Zeit heilt keine Wunden
… Popschlager entspricht. Allerdings werden bei diesem Titel Erinnerungen aus dem Jahre 1978 wachgerufen, wenn man sich beim Anfangsrhythmus an den Klassiker „Alles braucht seine Zeit“ – „If she can’t give me love“ von Suzie Quatro erinnert. Es ist nur der Anfangsrhythmus, denn im Detail ist „Die Zeit heilt keine Wunden“ - ein eigenständiger Titel, der das …
Bild: TIPI AM KANZLERAMT: The Tap Pack - Die Show-SensationBild: TIPI AM KANZLERAMT: The Tap Pack - Die Show-Sensation
TIPI AM KANZLERAMT: The Tap Pack - Die Show-Sensation
… Jesse Rasmussen, Thomas J Egan, Max Patterson & Ben Brown. „The fleet-fooded members of the Tap Pack were a revelation“ Sydney Morning Herald „Is there nothing these guys can’t do?!“ The Advertiser, Adelaide Weitere Infos unter www.thetappack.com Karten-Telefon 030 – 390 665 50 Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 24,50 – 34,50 // Abendkasse € 20,80 …
Bild: franjos startet eigenen Online-Shop für FamilienspieleBild: franjos startet eigenen Online-Shop für Familienspiele
franjos startet eigenen Online-Shop für Familienspiele
… bisher nur auf Spielemessen verkauft haben. Diese Restposten bieten wir nun auch in unserem Shop zum regulären Verkaufspreis an. Dazu zählt beispielsweise unsere Ausgabe des Klassikers Can’t Stop von Sid Sackson, die so sonst nicht mehr erhältlich ist.“ Mit dem Angebot haben Sammler eine gute Alternative, begehrte Spiele zum regulären Verkaufspreis zu …
Die neuen Bestenlisten für Gesellschaftsspiele sind erschienen.
Die neuen Bestenlisten für Gesellschaftsspiele sind erschienen.
Die Spiele-Bestenlisten erscheinen jeweils in der ersten Woche eines Monats. Ermittelt werden sie zu gleichen Teilen auf der Basis von Verkaufszahlen, Spieler-Bewertungen und -Präferenzen, sowie den Auszeichnungen durch Spiele-Experten (z.B. Empfehlungslisten zum "Spiel des Jahres" und zum "Deutscher Spiele-Preis"). Die Spezial-Charts für Kinder, Familien und Erwachsene orientieren sich an der Mindestaltersangabe der Spiele. Die Listen gliedern sich in: Kinderspiele ab 2-5 Jahre, Kinderspiele ab 6-7, Familienspiele ab 8-9, Familienspiele ab 1…
Bild: HUSARENGOLF – das beliebte Geschicklichkeitsspiel ist zurückBild: HUSARENGOLF – das beliebte Geschicklichkeitsspiel ist zurück
HUSARENGOLF – das beliebte Geschicklichkeitsspiel ist zurück
… schlankem Regelwerk zum Longseller wird. Damit reiht sich HUSARENGOLF nahtlos in das Verlagsprogramm ein, zu dem andere Klassiker wie BILLABONG oder CAN’T STOP gehören. Technische Daten Spiel: HUSARENGOLF Verlag: franjos Spieleverlag Autor: Torsten Marold Spielerzahl: 2 oder 4 Alter: ab 5 Jahren Auszeichnungen: Spiel des Jahres: Sonderpreis „Geschicklichkeitsspiel …
Bild: Geschenkidee: schöne Familienspiele von Steffen SpieleBild: Geschenkidee: schöne Familienspiele von Steffen Spiele
Geschenkidee: schöne Familienspiele von Steffen Spiele
Krastel - Kurz vor Weihnachten präsentiert der Spieleverlag Steffen Spiele drei spielerische Geschenkideen. Die neuen Spiele „Findevier“, „Sedici“ und „Scho K. O.“ sind liebevoll gestaltet und reichhaltig ausgestattet - ein schöner Spielspaß und ein verspieltes Geschenk zugleich. Die Familienspiele bieten einen leichten Einstieg, originelle Unterhaltung und hochwertiges Material. Für Verlagsinhaber Steffen Mühlhäuser bestehen gute Familienspiele aus mehr als nur Material und Anleitung. Er betont: „Beim Design und Material unserer Spiele leg…
Bild: Uli Stein Spiel jetzt kostenlosBild: Uli Stein Spiel jetzt kostenlos
Uli Stein Spiel jetzt kostenlos
Auf Funport24 dem neuen Downloadportal für Computerspiele steht die Downloadversion bereit. Als Begrüßungsgeschenk gibt es auf www.funport24.de einen kostenlosen Download der Schnupperversion von Uli Steins Pingu Pong. Wollten Sie auch schon immer wissen, was Pinguine den Tag über so treiben? Von wegen Überlebenskampf in klirrender Kälte. Erfahren Sie die schonungslose Wahrheit in Pingu Pong, dem Geschicklichkeitsspiel à la Uli Stein. Steuern Sie den kleinen Pinguin „Muffel“ mit seiner Eisscholle durch das eisige Wasser und halten Sie die Sch…
Sie lesen gerade: franjos: Familienspiele-Klassiker CAN’T STOP neu veröffentlicht