openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ob für Gäste oder als Büro – Keller sind eine Platzreserve

13.09.201117:53 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Ob für Gäste oder als Büro – Keller sind eine Platzreserve
RAL Ratgeber Keller
RAL Ratgeber Keller

(openPR) RAL Gütezeichen schützen vor Ärger beim Um- und Ausbau

Sankt Augustin, 13. September 2011 – Als Gästezimmer oder Büro, für Sport oder Spiel: Keller sind die Platzreserve, wenn es im Haus eng wird. Aber beim Ausbau ist Vorsicht geboten. Viele Hausbesitzer können ein Lied von feuchten Räumen und langen Auseinandersetzungen mit Handwerkern singen. Damit ein Keller als Wohnbereich genutzt werden kann, muss vor allem auf umfassenden Schutz vor Feuchtigkeit und hochwertige Dämmung geachtet werden. Nur dann ist ein trockenes und gesundes Raumklima möglich. Wer sich vor Ärger schützen möchte, sollte beim Ausbau auf RAL Gütezeichen achten. Anbieter dieser Produkte und Dienstleistungen verpflichten sich zu besonders hohen Qualitätsanforderungen und lassen diese regelmäßig von neutraler Seite überprüfen.



Zeit und Kosten sparen mit einem Keller in Fertigbauweise

Eine schnelle und kostengünstige Lösung bieten Fertigkeller aus Betonelementen. Ihre Wände sind passgenau vorgefertigt und können auf der Baustelle wie ein Puzzle nahtlos zusammengefügt werden. Bauherren sollten darauf achten, dass der Hersteller vorab eine sorgfältige Baugrunduntersuchung durchführt. Denn Geländeneigung, Grundwasserverhältnisse und Versickerungsfähigkeit des Bodens bestimmen die Anforderungen für den Keller. Die Gewährleistung sollte mindestens fünf Jahre betragen.

Fertigkeller mit dem RAL Gütezeichen werden aus wasserundurchlässigem Beton gefertigt, verfügen über gute Wärmedämmung und sind gegen Grund- oder Sickerwasser geschützt. Ihre Hersteller sind Spezialisten, die den Keller nach individuellen Wünschen planen.

Schwachstelle Kellerfenster und Lichtschächte

Empfindliche Stellen im Keller sind Fenster und Lichtschächte, die aber für Belüftung, Licht und damit eine wohnliche Atmosphäre unverzichtbar sind. Ebenso wie die Kabel- und Rohrdurchführungen müssen sie besonders vor Witterungseinflüssen, Wasser und Schmutz geschützt sein. Experten empfehlen einfach zu montierende Lichtschächte mit mindestens fünf Jahren Garantie. Die Materialien sollten besonders witterungs- und formbeständig sein, damit sie auch unter ständigem Druck Wasser fernhalten.

Produkte mit dem RAL Gütezeichen Bauelemente und -Systeme Untergeschoss erfüllen diese Anforderungen. Sie bestehen vornehmlich aus glasfaserverstärkten Kunststoffen. Die Dichtungssysteme müssen selbst nach einer Standzeit von fünf Jahren unter ständiger Druckwasserbelastung das Eintreten von Wasser verhindern. Auch für Montage- und Befestigungselemente gelten besondere Anforderungen, damit weder Wasser, Bodenfeuchte, aufgetautes Sickerwasser noch drückendes Wasser eindringen können.

Hochwertige Fugendichtungen verhindern Wärmebrücken

Eine wichtige Rolle spielen im Keller die Fugen. Schlecht ausgeführte Fugenabdichtungen können kostspielige Folgen haben. Oft verursachen sie Wärmebrücken und verursachen Energieverlust, Feuchteschäden und Schimmel. Bei der Auswahl sollte beachtet werden, dass Abdichtungssysteme außen gegen Schlagregen schützen und Luftfeuchtigkeit abführen, innen luftdicht und in der Mitte wärme- und schalldämpfend sind. Fugendichtungskomponenten und -systeme mit dem gleichnamigen RAL Gütezeichen sind langlebig, emissions- und lösemittelfrei und sorgen für optimale Dämmung.

Brandgefahr oft unterschätzt

Vor allem in Kellern, die als Lagerraum dienen, wird die Brandgefahr oft unterschätzt. Als Vorsichtsmaßnahme sollten Türen geschlossen bleiben und auf die Lagerung von Chemikalien, explosiven Stoffen, Gasflaschen oder Altpapier verzichtet werden. Zuverlässig fachkundigen Rat zum Thema Brandschutz geben Unternehmen, deren Dienstleistungen das RAL Gütezeichen Brandschutz im Ausbau tragen. Diese Unternehmen planen bauliche Brandschutzmaßnahmen, führen diese durch und kontrollieren deren Einhaltung. Auftraggeber können sicher sein, dass die Arbeiten unter Leitung von sachkundigen Brandschutzfachkräften ausgeführt werden.

Weitere praktische Tipps im kostenlosen Ratgeber Keller

Umfassendere Informationen über den Kellerausbau enthält der RAL Ratgeber „Keller“. Er ist kostenlos erhältlich bei RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V., Telefon: 0 22 41/ 16 05 40 oder per E-Mail unter E-Mail. Einen kostenlosen Download gibt es unter www.RAL-Guetezeichen.de.

Die Gütegemeinschaften helfen gerne mit Informationen weiter:
• Gütegemeinschaft Fertigkeller e. V. (GÜF), www.kellerbau.info, Tel.: 0 22 24/ 93 77-0
• Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V., www.fv-get.de, Tel.: 0 64 32/ 93 68 0
• Gütegemeinschaft Bauelemente und -Systeme Untergeschoss e. V., www.guete-untergeschoss.de, Tel.: 0 63 32/ 20 99 77
• RAL Gütegemeinschaft Fugendichtungskomponenten und -Systeme e. V., www.ral-fdks.de, Tel.: 0 69/ 95505418
• Gütegemeinschaft Brandschutz im Ausbau e. V. (GBA), www.gba-brandschutz.de, Tel.: 0 67 46/80 08 38

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 570113
 806

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ob für Gäste oder als Büro – Keller sind eine Platzreserve“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RAL

Bild: Herbstputz für den GartenBild: Herbstputz für den Garten
Herbstputz für den Garten
Aktualisierter RAL Ratgeber Garten und Natur mit nützlichen Tipps Bonn, 19.09.2017 – Nicht nur im Frühjahr, auch im Herbst gibt es im Garten eine Menge zu tun. Ob es um das Ausbringen von schützendem Rindenmulch geht oder das alljährliche Zurückschneiden von Sträuchern – wer seinen Garten fit für die kalte Jahreszeit machen möchte, sollte bereits im September die ersten Arbeiten in Angriff nehmen. Im aktualisierten RAL Ratgeber Garten und Natur, der von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung herausgegeben wird, finden Ga…
Bild: Vielseitiger Dämmstoff mit hohem AnspruchBild: Vielseitiger Dämmstoff mit hohem Anspruch
Vielseitiger Dämmstoff mit hohem Anspruch
Das RAL Gütezeichen für Erzeugnisse aus Mineralwolle steht für ein sicheres und umweltschonendes Bauprodukt Bonn, 23. August 2017 – Von der Dachdämmung über die Innendämmung und den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen bis hin zur Schalldämmung für den Fußboden – Mineralwolle ist äußerst vielseitig. Ihre hervorragenden Dämmeigenschaften machen sie zum nahezu unverzichtbaren Baustoff für Sanierungen und Modernisierungen ebenso wie für Neubauten. Produkte, die das RAL Gütezeichen Erzeugnisse aus Mineralwolle tragen, verfügen zudem über gute Br…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Traumhaft wohnen im Löwenberger LandBild: Traumhaft wohnen im Löwenberger Land
Traumhaft wohnen im Löwenberger Land
… Dusche starten die künftigen Bewohner frisch in den Morgen oder lassen den Tag entspannt ausklingen. Der ausbaufähige Spitzboden mit Dreieckfenster im Giebel bietet eine Platzreserve als Stauraum oder für das ein oder andere Hobby. Solare Gewinne durch Kollektoren auf dem Dach unterstützen die Warmwasserbereitung und schonen den Familienetat. Am 4. und …
Bild: Energetische Produktkooperation von Glatthaar-Fertigkeller und danhaus - das 1-Liter HausBild: Energetische Produktkooperation von Glatthaar-Fertigkeller und danhaus - das 1-Liter Haus
Energetische Produktkooperation von Glatthaar-Fertigkeller und danhaus - das 1-Liter Haus
… das Duschbad sind separiert. Mit Schlafzimmer, von dem ein Balkon abgeht, auf dem das Pärchen oft die Ruhe des Abends genießt, einer begehbaren Ankleide, dem Gäste- und Kinderzimmer sowie einem schönen Badezimmer wird die Raumausstattung fast abgerundet. Fast, weil selbst im wärmeisolierten Dachgeschoss ein pfiffiges Detail für die jüngste Tochter bedacht …
Bild: INTERHOMES eröffnet erste Musterwohnung in MünchenBild: INTERHOMES eröffnet erste Musterwohnung in München
INTERHOMES eröffnet erste Musterwohnung in München
… das Schlafzimmer befinden sich in der "Belle Etage". Ein zusätzlicher Hobbyraum im Keller, wo auch ein weiteres Bad eingerichtet ist, lässt Platz für raumgreifende Hobbies oder Gäste. Das sorgt für Privatheit in der eigentlichen Wohnetage. Der kleine Garten mit sonniger Terrasse erweitert den Wohnraum nach außen. In Bayern ist INTERHOMES seit 2010 tätig …
Clever planen, günstiger wohnen
Clever planen, günstiger wohnen
… ist um mehrere Tausend Euro günstiger als eine Garage. Die kann später noch nachgerüstet werden. Und der Dachstuhl, der noch nicht ausgebaut ist, birgt eine attraktive Platzreserve. Bei den Baukosten kann das eine Ersparnis von 750 Euro pro Quadratmeter bedeuten. Zusammen bauen = gemeinsam sparen? Wer sich für eine Doppelhaushälfte oder ein Reihenhaus …
Bild: Individuelle Stadtvilla | Besichtigung am 5./6. April in 14612 FalkenseeBild: Individuelle Stadtvilla | Besichtigung am 5./6. April in 14612 Falkensee
Individuelle Stadtvilla | Besichtigung am 5./6. April in 14612 Falkensee
… der Hausanschlussraum und ein Gäste-WC ergänzen das Raumangebot. In der oberen Etage befinden sich vier Zimmer und das Familienbad. Der Spitzboden kann als Platzreserve genutzt werden und bietet zusätzlichen Stauraum. Um die Betriebskosten langfristig niedrig zu halten, haben sich die Bewohner für eine moderne Luft/Wasser-Wärmepumpe entschieden. Mit …
Tag der offenen Keller
Tag der offenen Keller
Am letzten Sonntag eines jeden Jahres laden italiensiche Winzer Einheimische und Gäste aus aller Welt ein. "Cantine Aperte" (offene Keller) findet in diesem Jahr am 31. Mai statt. Zahlreiche Weingüter auf Sardinien werden ihre Tore (und Keller) öffnen. Auf kulinarischen Spuren wandeln kann man auf Sardinien auf unterschiedlichste Art und Weise. Aber …
Bild: Strategische Zusammenführung im neuen GeschäftsjahrBild: Strategische Zusammenführung im neuen Geschäftsjahr
Strategische Zusammenführung im neuen Geschäftsjahr
Keller & Kalmbach setzt mit Fusion ein Zeichen für die Zukunft Unterschleißheim, 20.12.2012: Nach einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr - der Umsatz der Keller & Kalmbach Gruppe erreichte erstmals die Rekordhöhe von 240 Mio. Euro und somit ein Plus von 8% – startete das Unternehmen zum 1.11.2012 mit viel Schwung, einer Fusion sowie der Erweiterung …
Bild: Eröffnet: SCHMIDHUBER gestaltet Audi quattro Bar über St. MoritzBild: Eröffnet: SCHMIDHUBER gestaltet Audi quattro Bar über St. Moritz
Eröffnet: SCHMIDHUBER gestaltet Audi quattro Bar über St. Moritz
… Winter zeigt der neueste TV-Spot von Audi, wie aus widrigen Elementen die perfekte Bedingung wird für den Audi quattro, dem permanenten Allradantrieb der Marke. Gäste des schweizerischen Wintersportortes St. Moritz können sich davon nun auch jenseits der Straße überzeugen. Inmitten des Corviglia-Skigebietes eröffnet diese Tage die exklusive quattro Bar …
Bild: Ein Landhaus zum Verlieben | HausbesichtigungBild: Ein Landhaus zum Verlieben | Hausbesichtigung
Ein Landhaus zum Verlieben | Hausbesichtigung
… ist auch hier die Dusche, die Badewanne wurde über Eck angeordnet. Der ausgebaute Spitzboden, erreichbar über eine gerade Raumspartreppe, bietet eine schöne Platzreserve – für Hobby oder als Stauraum. Modern und ressourcenschonend ist die Haustechnik: Ein Gas-Brennwert/Solar-Kompaktgerät versorgt die Fußbodenheizung, solare Gewinne unterstützen die Warmwasserbereitung. Das …
Bild: VariantenreichBild: Variantenreich
Variantenreich
… für eine helle und freundliche Atmosphäre im ganzen Haus. Der großzügige Eingangsbereich mit zugehöriger Garderobe bietet eine direkte Anbindung an den niveaugleichen Gäste-, Büro- und Arbeitsbereich. Der etwas tiefer liegende Gemeinschaftsbereich profitiert von seiner größeren Raumhöhe und ergänzt die gelungene Proportion des offenen Grundrisses. Hier …
Sie lesen gerade: Ob für Gäste oder als Büro – Keller sind eine Platzreserve