(openPR) Berlin, den 12.08.2005
“Ich sah mich dutzenden von unterschiedlichen Gesichtspunkten gegenüber, die mir ansonsten nie in den Sinn gekommen wären. Mein Verständnis und meine Sympathien wuchsen und viele meiner sozialen, politischen und wirtschaftlichen Ansichten änderten sich als Folge meines wachsenden Wissens.“ (H.P. Lovecraft 20.08.1890- 15.03.1937)
Der Zugang zum Unbewusstem und seinem Symbolismus machen Lovecrafts Werk nach wie vor populär und üben mit Mythen, Unbekanntem und Geheimnisvollem auf seine Leser bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Der amerikanische Autor lässt sich schwer einem literarischen Genre zuordnen. Sein Interesse für Traumwelten und das Unbewusste führten ihn bald zu den Schriften Edgar Allan Poes, dessen Stil und unheimliche Erzählungen einen großen Einfluss auf Lovecrafts frühe Werke hatten. Seine späteren Werke bestechen durch die Mischung aus Science-Fiction, Horror und versteckter sozialer Utopie und lassen die Genregrenzen verschwimmen.
Lovecraft sah sich selbst als „Menschen des 18. Jahrhunderts“, da ihm diese Epoche, mit ihren Ansichten, noblen Gesten und Umgangsformen, als geradezu ideal erschien. Seine Erzählungen spielen allerdings oft im „modernen“ 20. Jahrhundert. Diesem Widerspruch begegnete er, indem er zeitgenössische Ausdrücke – wenn möglich – mied und umschrieb. Beispielsweise bezeichnet er eine „Taschenlampe“ (flashlight) als „elektrische Fackel“ (electric torch). Diese Vorliebe für das Altertümliche findet sich in seinem Schreibstil und seiner Wortwahl wieder, die gewollt antiquiert erscheinen.
Die meisten seiner in den Folgejahren entstandenen Erzählungen basieren auf dem Cthulhu-Mythos. Dieser Begriff wurde von Lovecrafts Nachlassverwalter August Derleth geprägt, Lovecraft selbst sprach hingegen vom „Arkham Cycle“. Die Konstruktion des Horrors in Lovecrafts Werken geschieht oft über das wiederholte Erwähnen von Schriften wie dem Necronomicon. Bis heute regt dieses Buch die Fantasie von Lovecrafts Lesern und die Spekulationen darüber an, ob es dieses Buch wirklich gegeben hat. Es sind die Erzählungen des Mythos, auf denen Lovecrafts Status als Kult-Autor bis heute gründet.
Viele Schöpfer von Horrorgeschichten, Horrorfilmen und Künstler, darunter Clive Barker, H. R. Giger, Clark Ashton Smith, August Derleth, Neil Gaiman, Alan Moore, Wolfgang Hohlbein und Brian Lumley wurden von Lovecraft beeinflusst. Sie verfassten Geschichten und schufen Filme, die in Lovecrafts „Universum“ angesiedelt sind.
Shunned House - Haus der Toten
- uncut –
Ein altes Haus ist das Tor zur Hölle – Dämonen greifen an! Nach Motiven des Horror-Autors H.P. Lovecraft (RE-ANIMATOR, NECRONOMICON) entstand ein blutiger Albtraum.
Verleih-Veröffentlichungs-Datum: 18.8.2005
Verkauf-Veröffentlichungs-Datum: 15.9.2005
„The Shunned House is one of the most original, creepy and disturbing horrormovies of the new millennium.“ (Slasherpool.com)
Alex und Rita haben eine alte Villa in der Provinz erstanden. Sie ahnen nicht, dass in das heruntergekommene Anwesen seit Jahrhunderten Menschen hineingehen, ohne in einem Stück wieder herauszukommen.
Bald nach der Ankunft häufen sich böse Vorzeichen, gefolgt von erschreckend realistischen Halluzinationen. Dabei erfährt das junge Paar mehr über die unglücklichen Vorbesitzer, als es je wissen wollte. Denn die wahren Hausherren sind übersinnliche Kreaturen aus einer anderen Welt ...
Nach Motiven von Horror-Kultautor H.P. Lovecraft (RE-ANIMATOR, NECRONOMICON) erschuf Regisseur Ivan Zuccon (ARMEE DES JENSEITS) einen düsteren Alptraum, durch dessen rückblendenreiche Story Ströme von Blut fließen.
www.shunnedhouse.com
Bildmaterial und weitere Information finden Sie unter: www.epix.de
Fakten & Technische Daten zum Film & DVD
OT: La Casa sfuggita Produktions-Land & -Jahr: Italien 2003 Laufzeit: ca. 90 Min.
Genre: Horror FSK: 16
Regie: Ivan Zuccon (ARMEE DES JENSEITS; DARKNESS BEYOND)
Drehbuch: Enrico Saletti (ARMEE DES JENSEITS); Musik: Acid Vacuum
Darsteller: Michael Segal (ARMEE DES JENSEITS; DARKNESS BEYOND); Emanuele Cerman (ARMEE DES JENSEITS); Silvia Ferreri; Giuseppe Lorusso; Federica Quaglieri; Cristiana Vaccaro
Sprache: Deutsch, Englisch; Untertitel: (einblendbar) Deutsch Audio: Deutsch Dolby Digital 5.1 & 2.0 surround, Englisch Dolby Digital 2.0 surround Bildformat: 1:1,85/16:9 anamorph
Ländercode: Codefree (0) PAL
Specials: Unveröffentlichte Szenen, Fotogalerie, Trailer, Teaser, animiertes Hauptmenü,
Epix-Trailer-Show
Vertrieb: EuroVideo
ARMEE DES JENSEITS – UNKNOWN BEYOND
Nach Motiven des weltbekannten Horror-Autoren H.P. Lovecraft (RE-ANIMATOR, FROM BEYOND, DAGON) entstand eine unheimliche Erzählung, inszeniert im düsteren DV-Stil von Danny Boyles Zombie-Erfolg 28 DAYS LATER
seit dem 15. Januar 2004 überall im Handel
„Der italienische Horrorfilm hat eine lange und eindrucksvolle Geschichte. In keinem anderen Land spielt der Horrorfilm eine so bedeutende Rolle wie im italieinischen Kino mit Größen wie Dario Argento, Lucio Fulci, Mario Bava ... man muss Ivan Zuccon mit auf diese Liste setzen.
ARMEE DES JENSEITS zeigt das DARKNESS BEYOND keine Eintagsfliege war. Zuccon ist ein großes Horrortalent. (ARMEE DES JENSEITS) ist eine komplexe Geschichte, mit vielen Charakteren und viel Action. Außerdem bietet der Filme ein breites Band der religiösen Ikonographie - katholische Schuld und Sühne und die traumhafte Struktur untermauern italienischen Horror der besten Art.“ (www.mjsimpson.co.uk)
Vor Billionen von Jahren kolonisierten die Großen Alten die Erde. Sie schufen Leben als Nahrung und Menschen, um sie zu versklaven. All ihr Wissen und ihre Macht schrieben sie in einem Buch des Lichts nieder - dem Necronomicon, welches die Tore zum Unbekannten Reich öffnen konnte. Jahrhunderte später erhoben sich die Menschen aus ihrer Sklaverei und begannen einen Krieg.
Inmitten dieses Krieges findet ein Trupp Soldaten das „Necronomicon“ und weckt dadurch eine finstere, unbekannte Macht. Angeführt vom rätselhaften Ian Hicks führen die Soldaten den zunehmend verzweifelten und erbarmungslosen Abwehrkampf gegen die Untoten. Als einige uralte Pergamentrollen gefunden werden, die Hicks auf die Spur des Necronomicon bringen schöpft die Menscheit wieder Hoffnung: Mittels des Wissens aus dem Necronomicon erhofft sich Hicks eine potente Waffe gegen die Mächte der Finsternis. Ein Trupp Soldaten zieht aus in die verlassene Ödnis auf die gefährliche Suche nach dem Necronomicon. Doch die Großen Alten sind nicht untätig und entsenden heimtückisch einen der Ihren in die Mitte der Menschen…
Bildmaterial und weitere Informationen finden Sie unter: www.epix.de
Fakten & Technische Daten zum Film & DVD
OT: UNKNOWN BEYOND; Produktionsland: Italien 2002; Laufzeit: ca. 85 Min.; Genre: Horror; FSK: 16 - UNCUT
Regie: Ivan Zuccon (THE SHUNNED HOUSE; DARKNESS BEYOND)
Drehbuch: Enrico Saletti
Darsteller:
Michael Segal (SHUNNED HOUSE; DARKNESS BEYOND); Roberta Marrelli (DARKNESS BEYOND); Liliana Letterese; Alessio Pascuti (DARKNESS BEYOND) ; Piergiorgio Schiona; Francesco Malaspina; Emanuele Cerman (SHUNNED HOUSE)
Sprache: Deutsch, Italienisch; Untertitel: (ausblendbar) Deutsch, Englisch; Audio: Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0 ; Bildformat: 1:1,66; Ländercode: Codefree (0) PAL (für alle Staaten/for all countries)
Specials: Audio-Kommentar von Regisseur und Drehbuchautor, Trailer, Outtakes, entfallene Szenen, Alternatives Ende, Fotogalerie, DVD-Rom-Bilder, Alternative Artworks, Kurzfilm BAD BRAINS, animiertes Hauptmenü
Vertrieb: EuroVideo
Bildmaterial und weitere Informationen können Sie unter: www.epix.de finden. Bei weiteren Fragen ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Pressekontakt:
Frau Janet Blume
Tel.: 030-200566304
Mail:

Firmakontakt:
Epix Media AG
Stralauer Platz 34
10243 Berlin
Tel.: 030-200566300
Fax: 030-200566329
Mail:

Internet: www.epix.de
Die Epix Media AG:
Die Epix Media AG produziert, veröffentlicht und vertreibt Spiel- und Dokumentarfilme im gesamten deutschsprachigen Europa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg). Schwerpunkt ist die Veröffentlichung von unabhängig produzierten Spielfilmen auf DVD. Unsere Veröffentlichungen sind erhältlich in gut sortierten Videotheken und im gesamten Fachhandel. Einige unserer Handelspartner sind u.a. Karstadt, Mediamarkt, Saturn, Makromarkt, Amazon etc.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Verkauf von Spielfilmlizenzen im In- und Ausland an Pay- und Free-TV-Sender und weitere Rechteverwerter in den Bereichen Kino, Video-on-demand, Merchandising etc.