openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Metallverunreinigungen sicher aus Schüttgütern entfernen

09.09.201113:44 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Metallverunreinigungen sicher aus Schüttgütern entfernen
Metall-Separator GF 4000, eine bewährte Lösung für diverse, z.B. beengte, Einbausituationen. (Foto: S+S)
Metall-Separator GF 4000, eine bewährte Lösung für diverse, z.B. beengte, Einbausituationen. (Foto: S+S)

(openPR) S+S Lösungen für unterschiedliche Förderarten

S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg, Spezialist für individuelle Metall-Detektionslösungen, präsentiert zur POWTECH 2011 in Nürnberg (Halle 7, Stand 7-667) Magnet- und Metall-Separatoren für Schüttgüter.

Schwerpunktmäßig zeigt S+S zur POWTECH Lösungen für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharma-Industrie, wo neben dem Konsumentenschutz mit strengsten Hygieneansprüchen, auch der Maschineschutz und die Qualitätssicherung im Vordergrund stehen. Hier sind induktive Metall-Separatoren und Magnet-Separatoren anerkannte Methoden für die Metallseparation.

Der auf dem S+S Messestand gezeigte Metall-Separator GF 4000 ist für rasant pneumatisch geförderte Schüttgüter ausgelegt. Die reaktionsschnelle Ausscheideklappe separiert magnetische und nichtmagnetische Metallteilchen sicher mit einem minimalen Verlust an Gutmaterial. Der GF 4000 findet in diversen Einbauverhältnissen Platz.

Im Vergleich zum GF 4000 ist der kompakt aufgebaute Metall-Separator Rapid 8000 für große Nennweiten konzipiert. Dieser Metall-Separator für Freifallanwendungen bewältigt immense Materialströme. Er ist universell einsetzbar zur Untersuchung eines weiten Produktspektrums, von pulverförmig über fasrig bis granulatartig und zeichnet sich durch die staubdichte Ausführung des Schlechtauslaufs aus.

Die Haupteinsatzorte des von S+S auf der Messe gezeigten Rohrmagnet-Separators Magbox MXF Food/Pharma sind ebenfalls die Lebensmittel-, Chemie- und die Pharmazeutische Industrie. Dieser hochwertige und leistungsstarke Magnet-Separator stellt die effiziente Abscheidung von feinen und feinsten Fe-Verunreinigungen und magnetisierten Edelstahlpartikeln sicher. Alle Modelle sind mit der bewährten Easy Clean-Abreinigung ausgestattet und daher nicht nur wartungsfreundlich, sondern auch schnell und einfach zu reinigen (Hygienic Design).

Metall-Detektoren integriert in Förderbänder, weitere Metall-Separatoren für Freifallanwendungen und Magnet-Systeme runden das Produktspektrum, das S+S zur POWTECH 2011 präsentiert, ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 569284
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Metallverunreinigungen sicher aus Schüttgütern entfernen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S+S Separation and Sorting Technology GmbH

Bild: S+S erwirbt führenden italienischen Hersteller von LebensmittelsortiermaschinenBild: S+S erwirbt führenden italienischen Hersteller von Lebensmittelsortiermaschinen
S+S erwirbt führenden italienischen Hersteller von Lebensmittelsortiermaschinen
Wichtiger Zukauf für stark wachsende Anwendungen in der Lebensmittelindustrie S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg, einer der führenden Anbieter auf dem Weltmarkt von Geräten und Systemen für die Produktinspektion und die Sortierung von Stoffströmen, hat Anfang des Jahres 2015 den italienischen Spezialmaschinenherstellers ASM Advanced Sorting Machines s.r.l. zu 100 Prozent erworben. Mit dem Firmenkauf vertieft S+S die Kompetenz in der Lebensmittelindustrie im Bereich Sortieren von Produkten. ASM aus Bologna stellt Sortierma…
Bild: Sortierung von Lebensmitteln neues Geschäftsfeld bei S+SBild: Sortierung von Lebensmitteln neues Geschäftsfeld bei S+S
Sortierung von Lebensmitteln neues Geschäftsfeld bei S+S
Neue Business Unit SORTING FOOD gegründet Die S+S Separation and Sorting Technology GmbH erweitert ihre Geschäftsfelder und bietet ab sofort auch Geräte und Systeme zum Sortieren von frischen, gefrorenen, getrockneten, geschnittenen und geschütteten Lebensmitteln an. Neben den drei bereits bekannten Units PRO-DUCTINSPECTION FOOD, PRODUCTINSPECTION PLASTICS und SORTING RECYCLING gründete S+S dafür eine vierte Business Unit: SORTING FOOD. Oliver Uhrmann ist Leiter der neuen Business Unit. Er erläutert die ausschlaggebenden Faktoren für den Ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PIONIER Absaugtechnik auf der SCHÜTTGUT 2014 in Dortmund vom 21. bis 22. Mai 2014Bild: PIONIER Absaugtechnik auf der SCHÜTTGUT 2014 in Dortmund vom 21. bis 22. Mai 2014
PIONIER Absaugtechnik auf der SCHÜTTGUT 2014 in Dortmund vom 21. bis 22. Mai 2014
… informieren sowie über die vor Ort präsentierte Messeneuheit. Das Ausstellungsangebot der SCHÜTTGUT 2014 umfasst das Verarbeiten, die Handhabung, den Transport und die Lagerung von Schüttgütern sowie die Materialaufbereitung und -verwertung von Bau- und Kunststoffen, Holz, Glas, Metall und Papier. Die Fachbesucher finden die aktuellsten Produkte u.a. zum …
Bild: Kunststoff-Compounds frei von metallischen Verunreinigungen haltenBild: Kunststoff-Compounds frei von metallischen Verunreinigungen halten
Kunststoff-Compounds frei von metallischen Verunreinigungen halten
… enthalten, zu häufigen, ungeplanten Stillständen, kostspieligen Reparaturen und Qualitätseinbußen führen. Metallseparatoren spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Metallverunreinigungen aus dem Produktstrom fernzuhalten. Geht es um den Schutz vor metallischen Verunreinigungen haben Granulathersteller und Compoundeure spezielle Anforderungen. …
Bild: Metall-Detektion und -Separation in SchüttgüternBild: Metall-Detektion und -Separation in Schüttgütern
Metall-Detektion und -Separation in Schüttgütern
… Industriebereichen mit ähnlichen Applikationen und geringen hygienischen Anforderungen eingesetzt. Sie detektieren und separieren selbst kleinste magnetische und nichtmagnetische Metallverunreinigungen z.B. aus Mahlgut, Regenerat und Neuware, reduzieren damit Maschinenstillstände und steigern nachweisbar und nachhaltig die Produktivität. Die Ausscheidemechanik …
Bild: Optimierung der Kunststoffproduktion bei Viet UC Mechanics Polymer Co., Ltd. Bild: Optimierung der Kunststoffproduktion bei Viet UC Mechanics Polymer Co., Ltd.
Optimierung der Kunststoffproduktion bei Viet UC Mechanics Polymer Co., Ltd.
… werden in verschiedenen Industrien verwendet, insbesondere im Wohnungsbau, wo Kunststoffe von Bodenbelägen bis hin zur Isolierung eine wesentliche Rolle spielen. Metallverunreinigungen gefährden Produktqualität und Produktionseffizienz Viet UC stand vor der Herausforderung, metallische Verunreinigungen im Masterbatch* zu beseitigen, um zu verhindern, …
Bild: Inspektionslösungen für verpackte ProdukteBild: Inspektionslösungen für verpackte Produkte
Inspektionslösungen für verpackte Produkte
… die beste für ihre Anforderungen ist. S+S stellt spezielle Checkkarten zur Verfügung. Das Röntgen-System RAYCON spürt eine Vielzahl von Fremdkörpern auf: Metallverunreinigungen, Glas, Keramik, Steine, Gummi, Knochen, PVC uvm.. Es wird für die Endkontrolle von verpackten Produkten eingesetzt. Aluminiumbeschichtetes Verpackungsmaterial oder metallisierte …
Bild: Brückner vertraut bei der Metall-Separation seit Jahrzehnten auf S+SBild: Brückner vertraut bei der Metall-Separation seit Jahrzehnten auf S+S
Brückner vertraut bei der Metall-Separation seit Jahrzehnten auf S+S
… fließenden Schüttgütern wie Folienschnitzel sowie großen Massenströmen in Freifall-Förderleitungen bestens geeignet. Der Separator detektiert alle magnetischen und nicht-magnetischen Metallverunreinigungen (Stahl, Edelstahl, Aluminium, ...) – selbst wenn diese im Produkt eingeschlossen sind. Metallverunreinigungen werden über die Doppelklappe („Quick …
Bild: Fremdkörper-Kontrolle im Lebenszyklus von VerpackungenBild: Fremdkörper-Kontrolle im Lebenszyklus von Verpackungen
Fremdkörper-Kontrolle im Lebenszyklus von Verpackungen
… eines der wichtigsten Gebote der Lebensmittel-Industrie. Ein entscheidendes Kriterium dabei ist, dass Produkte gemäß HACCP- und IFS-Normen frei von Metallverunreinigungen und anderen Fremdkörpern ausgeliefert werden. Für die Inspektion von verpackten Schüttgütern und Stückgütern kommen bei der Produkt-Endkontrolle hauptsächlich Fremdkörper-Detektionssysteme …
Bild: Ausscheidemechanik drehen und wenden wie man’s brauchtBild: Ausscheidemechanik drehen und wenden wie man’s braucht
Ausscheidemechanik drehen und wenden wie man’s braucht
… Industriebereichen mit ähnlichen Applikationen zur Untersuchung von freifallenden Schüttgütern eingesetzt. Sie detektieren und separieren selbst kleinste magnetische und nichtmagnetische Metallverunreinigungen z.B. aus Mahlgut, Regenerat und Neuware, reduzieren damit Maschinenstillstände und steigern nachweisbar und nachhaltig die Produktivität. S+S stattet den …
Bild: Weltmarktführer für Kaffeeröstmaschinen setzt S+S Metall-Separatoren einBild: Weltmarktführer für Kaffeeröstmaschinen setzt S+S Metall-Separatoren ein
Weltmarktführer für Kaffeeröstmaschinen setzt S+S Metall-Separatoren ein
… Freifall-Förderleitungen integrierte Metall-Separator RAPID 4000-FS dient zur Untersuchung von trockenen Schüttgütern. Mit höchster Tastempfindlichkeit detektiert er alle magneti-schen und nichtmagnetischen Metallverunreinigungen (Stahl, Edelstahl, Aluminium u.a.), die über die Ausscheideweiche („Quick Flap“) entfernt werden. Der Ausscheidevorgang läuft ab, ohne dass der …
Bild: Siloadmaxx als Weg aus der ExportkriseBild: Siloadmaxx als Weg aus der Exportkrise
Siloadmaxx als Weg aus der Exportkrise
… beleben“, so Christian Hanses, Geschäftsführer der Siloadmaxx GmbH & Co. KG. siloadmaxx® ist ein patentiertes und mobiles System zur Befüllung von Standard-ISO-Containern mit Schüttgütern durch pneumatische Förderung des Schüttguts in die Container. Dadurch werden Container schneller und mit optimaler Raumausnutzung beladen. So verkürzt sich die …
Sie lesen gerade: Metallverunreinigungen sicher aus Schüttgütern entfernen