(openPR) Ein äußerst vielseitiges Einzelmöbelprogramm, das beliebige aufgelockerte oder stauraumorientierte, dabei sehr elegante Architekturen erlaubt. Solisten wie Sideboards oder Vitrinen, kubische Elemente zum Hängen und Aneinanderreihen, Regalstrukturen, die sich individuell mit Funktionselementen bestücken lassen, spielen bei TAMETA eine tragende Rolle. Dabei ermöglichen unterschiedliche Rasterhöhen und Elementbreiten, vor allem jedoch die Oberflächenauswahl mit ihrem Mix-and-Match-Prinzip individuelle Differenzierung.
Helle, lebendig gemaserte Braunkernesche, ruhiger Kernnussbaum sowie eleganter Lack in den Farben Weiß und Sand bilden den Grundstock des Oberflächenspektrums, das in der Frontgestaltung um hinterlackiertes Glas in drei Farben – Weiß, Sand und Schwarz – erweitert wird. Die beliebige Kombination verschiedener Materialien und Farben für Korpus und Front erlaubt harmonische Ton-in-Ton-Ensembles, solche in sanften Abstufungen und Materialkontrasten oder starke Gegensätze. Gerade in der Reihung verschiedener Rasterhöhen manifestieren sich Material- und Farbspiele als eindrucksvolles gestalterisches Element. Beispielsweise dort, wo die Höhe eines Lowboards mit kontrastfarbigen Schubladenfronten korrespondiert und ein durchgehendes Band zeichnet. Oder wenn asymmetrische Glasausschnitte in Vitrinen die Höhe des angereihten Wandelements aufnehmen und imaginäre Linien fortführen.
Highlights innerhalb der vielgestaltigen Programmelemente sind Sideboards – auf filigranen Kufen oder bodenstehend – und Wandelemente mit extravaganten, gewinkelten Glasklappen, unter denen Dekoratives Platz findet, optional erhellt und betont durch eine Lichtquelle, die sanft in den Raum strahlt.
Geräumige Regalelemente mit eleganten grifflosen Schiebetüren bieten sich als elegante Lösung zur Unterbringung von TV- und HiFi-Elementen an, wenn diese nicht stets sichtbar bleiben sollen. Über DVD-Auszüge ermöglichen sie zudem eine praktische Ordnungsfunktion. Für Liebhaber innovativer Technik hingegen offeriert TAMETA verschiedene Mediapaneele, beispielsweise mit ultraflachem Bildschirmhalter oder szenischer Hintergrundbeleuchtung. Ein puristischer Glasaufsatz für Lowboards schließlich präsentiert sich als reduzierte Lösung für Standbildschirme.
Die Programmvielfalt TAMETAs beinhaltet zahlreiche Funktionselemente mit praktischem Ordnungs- oder Aufbewahrungscharakter, die sich individuell einplanen lassen. Dazu gehören Gläserhalter und Besteckboxen, Weinregale und Filztableaus oder aber für den Mediabereich CD-/DVD-Einsätze und IR-Repeater-Sets zur Ansteuerung von Peripheriegeräten.
Beleuchtung, häufig indirekt und stimmungsvoll, spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei Möbeln. In Vitrinen, in Wandelementen und Sideboards, unter Borden oder hinter Mediaelementen sind energieeffiziente LEDs einplanbar. Die Bedienung erfolgt bei TAMETA über TipTronic also einfaches Antippen eines unauffälligen Schaltknopfes, über Funkfernbedienung oder optional bei Vitrinen über das innovative MagicTronic: Ein in den Möbelkorpus integrierter Sensor reagiert auf ein „Darüberstreichen“ per Hand.
Weitere innovative Komfortfunktionen bei TAMETA sind Schubladen hinter Schiebetüren oder in offenen Regalkombinationen, die mit einer Push-to-open-Technik ausgestattet sind. Alle Schubladen verfügen außerdem über den angenehm gedämpften Selbsteinzug SoftFlow, Türen über SilentStop, eine Dämpfung am Türanschlag. Die neue Oberflächentechnologie EverFinish garantiert eine höhere Gebrauchsfreundlichkeit und längere Werterhaltung der Oberfläche.
Funktion und Nutzen werden bei TAMETA durch die Gestaltung betont, aber nicht überlagert. Ein vielgestaltiges Programm mit zeitlosem Charakter.