(openPR) Das neue Komplettset TVAC15300 von ABUS Security-Center erweitert bestehende analoge Videosysteme um eine funkbasierte Videoübertragung. Ein 2-Kanal-Empfänger überträgt per Funk die Videosignale von zwei IR-Funk-Außenkameras an einen beliebigen Rekorder oder Monitor. Damit ist das digitale Funk-Kameraset eine günstige, schnell realisierbare und vor allem sichere Videoüberwachungslösung.
Flexible Funklösung
Die Signalübertragung per Funk ist überall dort von Vorteil, wo das Verlegen von Kabeln nicht möglich oder zu aufwendig ist. Darüber hinaus können bestehende analoge Videosysteme schnell und einfach um zwei digitale Funkkameras erweitert werden. Das Set enthält einen digitalen 2-Kanal-Empfänger mit 2,4 GHz und zwei IR Funk-Außenkameras TVAC40005, die die Videosignale drahtlos an das Empfängermodul übertragen. In Kombination mit einem Monitor oder Rekorder enthält das Set alles, was für ein kleines Funk-Videosystem mit maximal zwei Kameras nötig ist und punktet damit vor allem bei kleinen Ladengeschäften und Privathäusern.
Vorteil Digitalfunk
Aufgrund der Umwandlung in digitale Signale werden Störungen und Interferenzen zuverlässig vermieden. Die Kameraauflösung beträgt 400 TV-Linien; dabei werden sieben Bilder pro Sekunde übertragen. Die Verschlüsselung der Daten garantiert einen geschützten Übertragungsweg.
Weitere Informationen zum digitalen Funk-Kameraset TVAC15300 mit digitalem 2-Kanal-Empfänger inklusive der beiden IR-Funk-Außenkameras gibt es unter www.abus-sc.com.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über ABUS Security-Center
ABUS Security-Center ist Hersteller von innovativen Alarmanlagen und Videoüberwachungssystemen. Die 100-prozentige Tochter der renommierten ABUS KG fokussiert sich seit 1999 auf die Sicherheitsbedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Privatanwender. Dabei steht die Entwicklung von besonders anwenderfreundlichen und ganzheitlichen Sicherheitsprodukten im Vordergrund: die Verschmelzung von Mechanik, Elektronik, Alarm und Video. ABUS Security-Center hat seine Zentrale im deutschen Affing/OT Mühlhausen bei Augsburg sowie weitere Niederlassungen in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Dänemark und Taiwan.
News-ID: 568399
916
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Neues digitales Funk-Kameraset von ABUS Security-Center ergänzt analoge Videoüberwachung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die ABUS Security-Center GmbH & Co. KG verstärkt Ihr PR-Team. Florian Lauw (34) übernimmt die Position des PR Managers. Unterstützt von Junior PR Managerin Marianne Herbert verantwortet er ab sofort die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens.
Florian Lauw wechselt von der Münchner PR-Agentur Talk of Town, in der er seine Fach- und Branchenkenntnisse in der Betreuung nationaler wie internationaler Unternehmen aus den Bereichen erneuerbare Energien, Chemie, Pharma, Food und Immobilien unter Beweis stellte. Florian Lauw berichtet di…
Ab sofort startet ABUS Security-Center in den noch jungen Markt der HD-SDI-Technologie und wird bis Ende des Jahres Zug um Zug ein umfassendes Portfolio an HD-Rekordern und -Kameras anbieten. HD-SDI ist die konsequente Weiterentwicklung der Analogtechnik – von konventioneller Standard-Auflösung hin zu echten HD-Videobildern.
Den Anfang machen hierbei ein HD-SDI 4-Kanal Rekorder sowie HD-SDI Standard-Kameras und eine Mini-Tube-Kamera. Weitere Dome- und Tube-Kameras sowie Speicherlösungen werden im Laufe des Jahres folgen.
HD-SDI-Standard un…
Auf über 170 Seiten stellt ABUS Security-Center, Vollsortimenter im Bereich Videoüberwachung und Alarmtechnik, zahlreiche Produktneuheiten vor. So enthält der ab 1. März 2010 gültige Katalog neue Netzwerk- und analoge Kameras, neue Rekorder sowie alles, was für die Alarm- und Videoüberwachung von heute nötig ist.
Mit insgesamt 133 neuen Produkten setzt …
ABUS Security-Center stellt zum 1. März 2011 seinen neuen Katalog vor. Auf knapp 200 Seiten präsentiert der Vollsortimenter seine umfangreichen Alarm- und Videoüberwachungslösungen. Neben analogen und Netzwerk-Kameras, Digitalrekordern sowie allem, was für die Alarm- und Videoüberwachung von heute nötig ist, enthält der Katalog viele neue Produkte.
Der …
… erweitert werden. Darüber hinaus ermöglichen die IP-Zonen auch die Einbindung der PIR-Netzwerkkamera und damit eine intelligente Verbindung zwischen Alarmmeldung und Videoüberwachung beziehungsweise Videoverifikation.
Die Installation der Secvest IP ist einfach und schnell über den 10/100-Mbit-Netzwerkanschluss an einem Router realisierbar. Programmierung …
… die Sicherheit im Umgang mit der Anlage. Jede Statusänderung wird hier per LED signalisiert und kann darüber hinaus jederzeit per Knopfdruck abgefragt werden.Videoüberwachung „to go“
Aufzeichnen, Ansehen, Mitnehmen: Die neuen tragbaren Mini-Digitalrekorder von ABUS Security-Center eignen sich überall, wo mobile und flexible Lösungen in der digitalen …
… 5 ist ABUS Security-Center auf der eltefa auch mit zwei 20-minütigen Diskussionsbeiträgen im Forum Sicherheit vertreten. Die Themen sind „die Zukunft der Videoüberwachung“ und „aktiver Schutz durch Funkalarmanlagen“.
Weiterführende Informationen rund um die Themen der elektronischen Sicherheitstechnik bekommen Interessenten u. a. in der hausinternen …
Immer einen Schritt voraus: Alarm- und Videoüberwachung aus einer Hand – seit nunmehr einem Jahrzehnt! Am Freitag, den 24. Juli feiert ABUS Security-Center sein 10-jähriges Firmenjubiläum. Dabei zeigt die Erfolgsstory des jungen, dynamischen Unternehmens beispielhaft die Möglichkeiten im Wachstumsmarkt der elektronischen Sicherheitstechnik.
Security-Center …
… 48 Funkzonen und dem aktiven Schutz vor Einbruch setzt die Secvest 2WAY von ABUS Security-Center völlig neue Funktions- und Designmaßstäbe im Sicherheitsmarkt.Videoüberwachung „to go“
Aufzeichnen, Ansehen, Mitnehmen: Die neuen tragbaren Mini-Digitalrekorder von ABUS Security-Center eignen sich überall, wo mobile und flexible Lösungen in der digitalen …
Der neue Fachhandelskatalog von ABUS Security-Center informiert ab dem 02. April 2012 über das neue ABUS Produktportfolio Videoüberwachung, Alarm und Mechatronik. Ein Highlight ist das neue HD-SDI-Portfolio. Im Alarmbereich punktet die neueste Generation der Secvest IP mit komfortabler App-Steuerung. Der neue HD-Mini-Camcorder kann das Erfolgsprodukt …
… Funktion seines Unternehmens quasi als „Projektplaner im Hintergrund für den Händler bzw. Berater des Kunden“. Der Nutzen der Sicherheitstechnik ist für ihn keineswegs eindimensional. „Videoüberwachung wird heute in erster Linie mit Sicherheit verbunden, doch kann der Einsatz Ressourcen schonen. Anhand der Bilder auf dem Monitor kann ein Techniker die …
… beträgt die Reichweite dabei bis zu 50 Meter im Außenbereich und 12 Meter im Innenbereich.
Kamera, Signalübertragung, Monitor: Das sind die drei zentralen Komponenten jeder Videoüberwachung. Die Signalübertragung per Funk ist überall dort von Vorteil, wo das Verlegen von Kabeln nicht möglich oder gewünscht ist. Das Funkübertragungs-Set besteht aus einem …
Sie lesen gerade: Neues digitales Funk-Kameraset von ABUS Security-Center ergänzt analoge Videoüberwachung