openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Polizeiberuf - viel wünschen sich diesen Beruf, aber nur wenige schaffen die Einstellungstests

(openPR) Mit einer guten Vorbereitung auf das Auswahlverfahren für den Dienst bei der Polizei, Bundespolizei und Zoll kann der Einstieg in den Traumberuf Realität werden.Ohne Vorbereitung geht es oft daneben.


Diese enttäuschende Erfahrung macht jedes Jahr ein grosser Teil der eingeladenen Bewerber und Bewerberinnen.
Viele junge Menschen wünschen sich, Ihre Erfüllung als Polizist zu finden.Rund sechszig bis siebzigtausend Bewerber und Bewerberinnen reichen ihre Bewerbungsunterlagen Jahr für Jahr bei den polizeilichen Bewerbungsstellen und per Online-Verfahren ein.Doch schon in den ersten Teilen des Auswahlverfahrens scheitert ein großer Teil der Kandidaten - zumeist ist es schon der Deutschtest in seinen verschiedenen schriftlichen Varianten,der zum Ausscheiden von z.T. bis zu fünfzig Prozent der Kandidaten führt.Nicht selten sind also schon zur Mittagspause des ersten Tages im Auswahlverfahren nur noch die Hälfte der ursprünglichen Testteilnehmer und Teilnehmerinnen dabei.Im weiteren Testverlauf fallen immer mehr Kandidaten aus dem Auswahlverfahren heraus,weil sie die erforderlichen Mindestresultate nicht erreichen konnten.
Leider bestehen jedes Jahr viel zu wenige Bewerber den Einstellungstest.
Nur rund jeder zehnte Bewerber wird tatsächlich Polizeibeamter.Die Einstellungsberater der Polizei geben sicherlich gute und wertvolle Hinweise,wie sich der einzelne Bewerber auf das Testverfahren vorbereiten sollte.Danach liegt es am Bewerber selbst,ob sich auch nach den ausführlichen Gesprächen mit dem Einstellungsberater,an dessen Ratschläge hält.Die GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren Achim Dupke führt seit Jahren entsprechende vorbereitenden Seminare an acht verschiedenen Standorten in Deutschland durch.Dabei geht es nicht nur um das "Knacken" eine Testes,sondern vielmehr um Erarbeiten selbständiger Lösungskompetenzen und Fördern einer deutlich erhöhten Leistungswilligkeit.Daher sind auch die psychologischen Tests und Einze- und -Gruppenübungen ein wichtiger Bestandteil der Seminare.
Die GEPAV bereitet auf das entscheidende Auswahlverfahren für den Dienst bei der Polizei vor.Die GEPAV kann hierbei auf umfangreiche Erfahrungen bei Eignungsbegutachtungen - nicht nur bei Eignungstests der Polizei - und auf hohe Erfolge zurückblicken.Schon vor über dreissig Jahren entwickelte der Leiter der GEPAV Achim Dupke in seiner damaligen psychotherapeutischen Praxis die ersten Testelemente zur Feststellung der persönlichen Leistungsbereitschaft und Verbesserung der mentalen Leistungsfähigkeit.Aus diesen ersten Aktivitäten hat sich dann das Seminarunternehmen GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren Achim Dupke entwickelt. Mehrmals im Jahr finden die ständig aktualisierten Seminare statt.Seminarorte sind derzeit Hamburg, Hannover, Dortmund, Frankfurt am Main, Heidelberg, München, Leipzig und Berlin.Die kommenden Seminare im September starten in Dortmund am 10.09.2011 und München am 17.09.2011 und dann weiter am 1.10.2011 in Leipzig.Alle weiteren Termine bis zum Jahresende 2011 sind auf der Homepage der GEPAV zu finden. www.traumberuf-polizei.de .Einen besonderen Blick wert ist sicherlich die umfangreiche Linksammlung mit allen aktuellen Einstellungstests und Sporttests - http://www.traumberuf-polizei.de/auswahlverfahren.html - für alle sechszehn Bundesländer.Bei Fragen zum Seminar stehen die Mitarbeiter allen Interessenten auch telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 568079
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Polizeiberuf - viel wünschen sich diesen Beruf, aber nur wenige schaffen die Einstellungstests“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren Achim Dupke

Bild: Seminar zum Auswahlverfahren der Polizei NiedersachsenBild: Seminar zum Auswahlverfahren der Polizei Niedersachsen
Seminar zum Auswahlverfahren der Polizei Niedersachsen
Wir üben am 13.1.2018 gemeinsam für die Auswahlverfahren und Einstellungstests der Polizei Niedersachsen in Hannover . Seminarort ist seit vielen Jahren das IBIS-Hotel Hannover in der Feodor-Lynen-Str. 1 , gegenüber der TUI-Zentrale. Das Vorbereitungsseminar in Hannover am 13.1.2018 ist für die Einstellungstests im Auswahlverfahren der Polizei in Niedersachsen,Hamburg und Schleswig-Holstein geeignet. Ebenso bereitet es die Bewerber für die Bundespolizei auf deren Einstellungstest vor. Der Seminarpreis beträgt incl. Arbeitsunterlagen 299,- E…
Bild: Gruppenseminar in Leipzig zur Vorbereitung auf die Auswahlverfahren der Polizei Sachsen und Sachsen-AnhaltBild: Gruppenseminar in Leipzig zur Vorbereitung auf die Auswahlverfahren der Polizei Sachsen und Sachsen-Anhalt
Gruppenseminar in Leipzig zur Vorbereitung auf die Auswahlverfahren der Polizei Sachsen und Sachsen-Anhalt
Auswahlverfahren und Einstellungstests der Polizei Sachsen und Sachsen-Anhalt : ein GEPAV-Seminar in Leipzig am 16.07.2017 Vorbereitungsseminar in Leipzig am 16.07.2017 für die Einstellungstests im Auswahlverfahren der Polizei in Sachsen und Sachsen-Anhalt , bei der Bundespolizei und dem Zoll . Die Bewerber sind herzlich eingeladen, sich mit uns zusammen auf die Auswahlprüfungen vorzubereiten. Der Seminarpreis beträgt incl. Arbeitsunterlagen 299,- Euro. Wenn du einen Terminüberblick für alle Seminare für 2017 suchst , den findest du auf unse…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Das ABC für die Ausbildung“: IHK und Bibliotheken gehen gemeinsame Wege
„Das ABC für die Ausbildung“: IHK und Bibliotheken gehen gemeinsame Wege
… Im Vordergrund stehen vor allem zwei Fragen: „Welcher Beruf passt zu mir, und welche Qualifikationen benötige ich?“ Darüber hinaus müssen sie Bewerbungen schreiben und Einstellungstests bestehen. Unterstützt werden die angehenden Azubis durch ein neues Angebot, das die IHK Ausbildungs-GmbH gemeinsam mit den Stadtbibliotheken Neuss und Dormagen und der …
Junge VHS Berlin- Lichtenberg startet wieder professionelles Bewerbungs–Coaching für Jugendliche
Junge VHS Berlin- Lichtenberg startet wieder professionelles Bewerbungs–Coaching für Jugendliche
… Kompetenzen. Sie lernen das professionelle Telefonat mit potentiellen Arbeitgebern und die Regeln für gelungene Kommunikation. Die Vorbereitung auf die verschiedenen Einstellungstests ist natürlich inklusive. Abschließend schreibt jeder Teilnehmer seine ganz persönliche, ausdrucksstarke Bewerbung für den angestrebten Beruf, die er natürlich mitnehmen …
Azubi-Einstellungstests – Zusatzbausteine geben Ausbildungsbetrieben mehr Gestaltungsmöglichkeiten
Azubi-Einstellungstests – Zusatzbausteine geben Ausbildungsbetrieben mehr Gestaltungsmöglichkeiten
Seit Jahresbeginn hat sich die Zahl der Anfragen nach den upo Azubi-Einstellungstests im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt. Und die Anfragen zeigen es: eine hohe Berufsbildbezogenheit und individuelle Anpassungen nach Bedarf des jeweiligen Ausbildungsbetriebes stehen hoch im Kurs. In der neuen Version 2011 der upo Azubi-Einstellungstests …
Bild: „Testtrainer Mathematik“: Sicher rechnen im EinstellungstestBild: „Testtrainer Mathematik“: Sicher rechnen im Einstellungstest
„Testtrainer Mathematik“: Sicher rechnen im Einstellungstest
… „Testtrainer Mathematik“ des Ausbildungspark Verlags zeigt, worauf es ankommt. Zahlenverständnis und rechnerische Sicherheit sind berufliche Grundkompetenzen. In Eignungs- und Einstellungstests gehören Mathematikaufgaben daher zum Standard. Der „Testtrainer Mathematik“ ermöglicht Bewerbern die optimale Vorbereitung auf alle gängigen Testverfahren. Das …
Mit Azubi-Einstellungstests sind Ausbildungsbetriebe auch für Doppelabiturjahrgänge bestens gerüstet
Mit Azubi-Einstellungstests sind Ausbildungsbetriebe auch für Doppelabiturjahrgänge bestens gerüstet
Azubi-Einstellungstests sind insbesondere bei hohem Bewerbungsaufkommen wie in Zeiten von Doppelabiturjahrgängen ein effizientes Auswahlinstrument. Der Testanbieter upo – Bausteine für Rekrutierungserfolg investiert insbesondere in die Weiterentwicklung der Online-Version seiner berufsbezogenen Azubi-Einstellungstests und ist zusätzlich in der Vorbereitung …
Bild: "Testtrainer Deutsch" – sicher im EinstellungstestBild: "Testtrainer Deutsch" – sicher im Einstellungstest
"Testtrainer Deutsch" – sicher im Einstellungstest
Sprachaufgaben gehören zum Standard in Eignungstests, Einstellungstests und Fähigkeitstests. Der „Testtrainer Deutsch“ des Ausbildungspark Verlags ist der Schlüssel zum Erfolg. Offenbach am Main. Ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache zählt in nahezu jedem Beruf zur Grundausstattung. Im Eignungs- und Einstellungstest werden Deutschkenntnisse deswegen …
Bild: eTrainer: Smartes Online-Tool für BewerberBild: eTrainer: Smartes Online-Tool für Bewerber
eTrainer: Smartes Online-Tool für Bewerber
E-Learning fürs Auswahlverfahren: Der eTrainer macht fit für Eignungs- und Einstellungstests in Ausbildung, Beruf und Studium. Jetzt mit kostenlosem Testzugang für Medienvertreter! Offenbach, 25.10.2018. Immer mehr Unternehmen, Behörden und Hochschulen prüfen ihre Bewerber heute mit speziellen Auswahltests. Die zeitgemäße Art der Vorbereitung ermöglicht …
Bild: ÖDP NRW zur Inneren Sicherheit: Wir wollen den Schutzmann wiederhabenBild: ÖDP NRW zur Inneren Sicherheit: Wir wollen den Schutzmann wiederhaben
ÖDP NRW zur Inneren Sicherheit: Wir wollen den Schutzmann wiederhaben
… kaputtgespart“, so Jäger. Sicherheit sei aber nur im direkten persönlichen Kontakt zu schaffen, nicht durch bürgerferne Technokratie. Hierzu sei auch ein Umdenken im Zugangsweg zum Polizeiberuf von Nöten, so die ÖDP. Daher sei die Wiedereinführung des mittleren Dienstes im allgemeinen Polizeidienst in NRW zwingend erforderlich. Nur so könnten Menschen ohne …
Gute und sichere Verdienstmöglichkeiten bei der Polizei
Gute und sichere Verdienstmöglichkeiten bei der Polizei
… nicht geeignet sind. Die Ausbildung zum Polizeibeamten erfolgt an den sogenannten Polizeifachhochschulen der Länder.Entscheiden wichtig sind dazu die Vorbereitung auf die Einstellungstests der Polizei. Vorbereitung auf die Auswahltests der Polizei (http://www.traumberuf-polizei.de) Der höhere Polizeidienst umfasst die Besoldungsstufen A 13 bis A 16. Die …
Bild: „Testtrainer Allgemeinwissen“: Fit für den Einstellungstest!Bild: „Testtrainer Allgemeinwissen“: Fit für den Einstellungstest!
„Testtrainer Allgemeinwissen“: Fit für den Einstellungstest!
Allgemeinbildung spielt eine Hauptrolle in Eignungstests und Einstellungstests. Der neue „Testtrainer Allgemeinwissen“ bereitet gezielt darauf vor. Geeignet für Ausbildung, Beruf und Studium – und für den Alltag. Offenbach, 02.02.2017. Viele Arbeitgeber prüfen den Bildungsstand ihrer Bewerber in speziellen Auswahltests. Was man dafür wissen muss, zeigt …
Sie lesen gerade: Der Polizeiberuf - viel wünschen sich diesen Beruf, aber nur wenige schaffen die Einstellungstests