(openPR) Einen weiteren Schritt zur zukunftsorientierten Qualifizierung in Gesundheitsberufen macht jetzt die amt – Gesundheitsakademie im Vest.
Ab sofort können Absolventen der Recklinghäuser Ausbildungseinrichtung - ohne eigene Kosten – jederzeit kabellos ins Internet. Neben den herkömmlichen Schul-PCs können die Fachschülerinnen und –schüler nun auch ihr eigenes Notebook nutzen.
Entscheidend für die Einrichtung ist allerdings nicht nur der Wunsch der
Schulleitung die amt – Gesundheitsakademie in ihrer modernen Ausrichtung weiter zu profilieren. „Vielmehr“, so die Leiterin Dr. Margret Stromberg, „verbinden wir einen ganz praktischen Nutzen mit der Einrichtung des neuen amt - HotSpot. Die theoretische und praktische Ausbildung wie z.B. in unseren Ausbildungsgängen Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie verlangt von unseren Schülern ergänzendes autodidaktisches Arbeiten. Dabei wie auch später im Beruf ist das Internet natürlich eine unschätzbare Informationsquelle!“
Sowohl in den Lern - Arbeitsgemeinschaften als auch mit Dozenten im Fachunterricht werden nun Internetrecherchen vermehrt eingesetzt.
Die amt – Gesundheitsakademie im Vest hat die notwendigen Voraussetzungen dafür im eigenen Hause geschaffen. An der Anmeldung besorgen die amt- Fachschüler sich ein zeitlich begrenztes Wlan-Ticket. Sie verbinden ihr Notebook mit dem „amt Schülernetz“ und starten den Internet-Explorer. In die dann erscheinende Anmeldemaske werden die Zugangsdaten des Tickets eingegeben – das war’s.
„Natürlich“, so Dr. Margret Stromberg, „wissen wir, dass das Internet nicht nur „dienstlich“ genutzt wird. Allerdings ist das wie im normalen Leben. Unsere Schüler entscheiden selbst, wann und in welchem Umfang moderne Technik und das Internet für sie wirklich notwendig und hilfreich sind.“











