(openPR) Die Angst geht um. Doch sie lässt sich bändigen. Das beweisen Nominierte und Gewinner des zweiten Joseph-Heinrich-Colbin-Preises die sich im Rahmen des Literaturwettbewerbs mit dem Thema „Die nackte Angst“ beschäftigten. Und so lautet auch der griffige Titel des 3. Bandes der Edition Einseitig, der so manchen Leser vom Einschlafen abhalten dürfte, denn die in ihm versammelten Geschichten sind gleichermaßen spannend wie kurzweilig. Ihre Bandbreite ist vielfältig, ihr Fokus wird immer neu gesetzt. Es geht um Alltägliches, Existentielles, aber auch um Weltbewegendes.
Insgesamt zehn Autoren aus dem Wettbewerb beschreiben auf unterhaltsame und anspruchsvolle Art, was Angst bedeuten kann. So führt die Erzählung der österreichischen Autorin Christl Greller in den halbintimen Bereich von Treppenhäusern der Städte und zeichnet ein bedrückendes Bild von Verwüstung und Krieg. Die Protagonistin Annasusanna aus Joseph-Maruan Paschens Beitrag wird von Versagensängsten geplagt und zerbricht an den Erwartungen ihrer Umwelt. Für die Soziologin und Autorin Caroline Bohn steht die Angst vor dem Alter und der Einsamkeit im Mittelpunkt. Thomas Klosner lehrt durch seine Fabel das Böse kennen und lässt dabei feinen Humor aufblitzen.
Herausgegeben wird die gesamte Edition vom Netzwerk freier Kulturjournalisten, das sich die Förderung ambitionierter Autoren auf die Fahnen geschrieben hat und mit seinem Onlinemagazin einseitig.info auch virtuell interessante Wege beschreitet.
Bereits in der Reihe Edition Einseitig erschienen: „Joseph-Heinrich Colbin, Alpujarras Geschichten“ und „Die schöne Kunst der Einseitigkeit“. Alle Bände sind über den Buchhandel zu beziehen.