(openPR) Immer mehr Paare folgen dem italienischen Trend und bringen ihre Liebesschlösser an der Bamberger Kettenbrücke an.
Mittlerweile ist eine stolze Zahl von 419 Schlössern an der Brücke zu bewundern. Auch die Baustellen, die sich zu beiden Seiten der Brücke erstrecken, können den Hype nicht bremsen, denn die Brücke ist immer noch für Fußgänger zugänglich. Jedes Schloss dient als symbolisches Zeichen der Liebe und auch als Versprechen eines Tages nach Bamberg zurückzukehren.
Der italienische Brauch erreichte Deutschland im Spätsommer 2008. Die Hohenzollernbrücke in Köln war die erste Anlaufstelle für Liebesschlösser aller Art. Die ersten Schlösser in Bamberg tauchten im Winter letzten Jahres auf.
Es ist ein simples Ritual, welches die enge Verbundenheit der Liebenden stärkt. Es beginnt mit einem einfachen Vorhängeschloss, welches an den metallischen Streben einer Brücke befestigt wird. Die beiden Schlüssel werden anschließend mit dem Ausspruch „Für immer“ in das darunter fließende Gewässer geworfen. Sie werden somit unauffindbar. In der symbolischen Übertragung bedeutet das, dass die Beziehung ewig hält und nichts die Treue der Liebenden erschüttern kann.
Um das Ritual individueller und persönlicher zu gestalten, wird das Schloss mit den Namen der Liebenden und dem Datum des Liebesschwures versehen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die Vielzahl der Online-Shops zeigt, wie beliebt die Schlösser in Deutschland sind und welche Ansprüche die Kunden an ein gutes Schloss haben, welches auch schon ein bisschen mehr kosten darf, da es einem einmaligen Zweck dient.
Nicht nur verliebte Paare folgen dem außergewöhnlichem Trend aus Italien, nun mehr sind es auch Freunde, die sich mit den Schlössern ewige Freundschaft versprechen. Als Universitätsstadt wäre es in Bamberg außerdem möglich Studenten den Brauch näher zu bringen, die ihren Abschluss gebührend würdigen wollen.
Bamberg ist um eine romantische Attraktion reicher. Die Kettenbrücke ist zentral gelegen und verbindet zudem zwei touristische Attraktionen. Die Anzahl der Schlösser wird weiter wachsen. Nur mit den bloßen Augen kann man auf diesen aufgefallenen Trend aufmerksam werden. Wenn Sie also Bamberg einen Besuch abstatten, ist die Kettenbrücke ein einfaches Muss und vielleicht lassen Sie sich begeistern von den Schlössern und beteiligen sich mit einem eigenen.











