openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Literaturpreisträgerin Marie NDiaye ist wieder da – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

26.08.201113:27 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Marie NDiaye meldet sich mit "Selbstporträt in Grün" eindrucksvoll zurück! Die ungewöhnliche Geschichte einer Frau, welche durchaus Parallelen zur Autorin aufweist, überzeugt besonders durch ihre poetische Gedankenwelt, welche dem Leser so bekannt vorkommt, obgleich er sie nie in so schöne treffende Worte kleiden könnte wie Marie NDiaye. Wer eher auf lustige Unterhaltung mit einem gewissen Schmunzeln steht, dem sei das "Einschlafbuch für Hochbegabte" von Dietmar Bittrich ans Herz gelegt! Neben diesen Schmankerln, die nur darauf warten von Ihnen verschlungen zu werden, präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, aktuelle Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!




Der namenlose Ich-Erzähler in John von Düffels neuestem Roman "Goethe ruft an" träumt von einer Karriere als erfolgreicher Schriftsteller. Mink Elliott mischt mit ihrem Debütroman "Der Club der Rabenmütter" den Alltag ihrer Leserinnen mächtig auf und bringt dabei viel Spaß in die Bude. Erin McKeans Debütroman "Das geheime Leben meiner Kleider" bietet ebenfalls traumhafte Unterhaltung, starke Emotionen und spritzigen Humor. Kontrovers und sozialkritisch ist John Nivens „Gott bewahre“ - eine Geschichte über Jesus, der als hochbegnadeter und herzensguter, aber betont erfolgloser Alternative-Rock-Musiker in New York wiedergeboren wird. Zudem wurden in der Kategorie „Romane“ Eve Houstons „Unter den Dächern von Prior´s Ford“, Tracie Petersons „Mein Herz sucht seinen Weg“ und Mark Werners „Knautschzone“ rezensiert

James W. Nichol setzt mit "Ausgesetzt" dem Leser einen tollen Psychothriller vor - düster, geheimnisvoll und spannend bis zum Ende! Mit Jörg Kastners Romanen wird Geschichte lebendig. "Die Tulpe des Bösen" ist ein packendes Werk mit Sogwirkung und ein Must-Read für Freunde des historischen Romans.

Christian Loeffelbeins Schauergeschichte "Percy Pumpkin - Mord im Schloss", ist der erste Teil einer neuen Kinderbuchreihe voller phantastischer Ideen, Grusel und Nervenkitzel. "Annes Baum" von Irène Cohen-Janca und Maurizio A.C. Quarello trägt dazu bei, dass die Geschichte des jüdischen Mädchens Anne Frank und allgemein der Zweite Weltkrieg und die damit verbundenen Gräueltaten der Nationalsozialisten nicht in Vergessenheit geraten. John Connollys Kinderbuch "Das Portal der Dämonen" bietet eine fantastische Erlebniswelt, die durch eine perfekte Mischung aus rasanter Action, fesselnder Spannung und locker-leichtem Witz den Leser überzeugt. Mit Masayuki Sebes "Mein großes Wimmel-Zähl-Buch" können Kinder anhand von sehr fröhlich kolorierten und lustig gezeichneten Bildern das Zählen bis zehn lernen. Katja Kiefers Bilderbuch "Die Muddeldings - Chaos im Kinderzimmer" ist ein kunterbuntes Potpourri aus Humor, Feinsinnigkeit und wunderschön anzuschauenden Illustrationen.

Dietmar Bittrich, in Deutschland vor allem durch sein "Gummibärchen-Orakel" bekannt, stellt auf äußerst unterhaltsame Weise einige Meister der Schlaflosigkeit und deren Schlummerrezepte in seinem Werk "Einschlafbuch für Hochbegabte" vor. David McGonigals und Lynn Woodwoorths. „Die Welt der Antarktis. Geheimnisse des südlichen Kontinents“ ist ein Mix aus wissenschaftlichen Fakten, großartigen Fotographien, Abbildungen und Karten, der die Lektüre zu einem abenteuerlichen Erlebnis macht.
Für Filmliebhaber, die sich auch für die gesellschaftliche Wirkung des Kinos interessieren, hat der Autor Stefan Volk in „Skandalfilme“ einige Aufreger aus der deutschen Filmgeschichte zusammengeschrieben. Als echter Fan kommt man um Terry Pratchetts "Mythen und Legenden der Scheibenwelt" nicht herum, denn dieses Buch ist wahrlich ein Must-Read für all jene, die dem Phantastischen vollkommen verfallen sind.

Helge Hesse präsentiert in "Barbarossa, Botticelli und die Beatles" ein Potpourri der bedeutendsten Personen aus den vergangenen fünf Jahrtausenden. Dabei fokussiert er sich nicht nur auf die Protagonisten der Weltgeschichte, sondern stellt auch die wichtigsten Vertreter aus Politik, Wissenschaft sowie Kunst und Kultur vor. In seiner Biografie „Talleyrand. Virtuose der Macht 1754-1838“ seziert Johannes Willms den berühmtesten Diplomaten der Weltgeschichte, der bewundert wie gehasst wurde.

Der Jumbo Verlag bringt mit seinen einfallsreichen Hörbüchern Farbe in den Alltag. Dies gelingt ihm auch mit "Hexenspuk und Feenzauber" - einem Hörbuch, das der (kindlichen) Fantasie reichlich Futter bietet. Jürgen Banscherus lässt Kinder den Atem anhalten, wenn diese " Hunde, Hüte und Halunken. Ein Fall für Kwiatkowski" hören und dabei quasi am Lautsprecher kleben, um kein Wort dieses spannenden Abenteuers zu verpassen. Peter Brauns "Von Schatzinseln und weißen Walen" ist als Hörbuch in der Reihe "Lust auf ..." erschienen und nach zwei Bänden über deutsche Literatur der erste, der sich mit internationalen "Bestsellern" der letzten Jahrhunderte beschäftigt.

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus den Bereichen Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 565458
 1082

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Literaturpreisträgerin Marie NDiaye ist wieder da – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH

Inspiration für den Wunschzettel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Inspiration für den Wunschzettel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Weihnachten steht nun unmittelbar vor der Tür. Wer seinen Wunschzettel noch nicht fertig hat, der sollte sich sputen, damit der Weihnachtsmann das Geschenk noch rechtzeitig besorgen und hübsch verpacken kann. Wer Entscheidungshilfe braucht, sollte sich bei literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, umsehen. Hier ist guter Rat ausnahmsweise mal nicht teuer. In der Rubrik Romane hat eine Lady genug von ihrem englischen Landleben in den 30er Jahren: E.M. Delafields "Tagebuch einer Lady auf dem Lande". Beth McMullen erzäh…
Lesestoff für Pechvögel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Lesestoff für Pechvögel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Es ist die erste Woche im Dezember und auf literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, bedeutet das, es ist Zeit für ein neues Buch des Monats. Das heißt im Dezember "Pechvogel" und bringt die Lachmuskeln zum Beben. Zu Weihnachten lässt sich es sich sicherlich auch gut verschenken. Die Rubrik Romane stellt in dieser Woche das neueste Werk eines der ganz Großen der Autorenszene vor: "In einer Person" von John Irving dreht sich um das Leben von Billy, der im prüdem Amerika der 50er Jahre und später mit der gesellschaftli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche und Afrikaner gemeinsam auf der Trödelmarkt-Bühne
Deutsche und Afrikaner gemeinsam auf der Trödelmarkt-Bühne
… unseren internationalen Freunden Spaß und Erfahrungsaustausch zu haben. Seitdem stehen wir gemeinsam auf der Bühne und spielen Salsa, Funk und Reggae", erzählt Musiker Pape Ndiaye. Der 54-jährige Senegalese gehört zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe, die aus drei Deutschen, vier Afrikanern und einer Venezuelanerin besteht. Der Name der Gruppe, so …
Der Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis 2015 geht an Susanne Schädlich
Der Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis 2015 geht an Susanne Schädlich
… Eine Landsuche (München: Droemer Verlag 2011) Die diesjährige Jury zum Seume-Literaturpreis – bestehend aus Constanze John (Leipziger Autorin und Seume-Literaturpreisträgerin 2013), Dr. Patrick Baumgärtel (Berliner Literaturagent) und Thorsten Bolte (Vorstandsmitglied Seume-Verein „ARETHUSA“) – hat einstimmig Susanne Schädlich zur Seume-Literaturpreisträgerin …
Autoren präsentieren ihre Werke – Lesungen im Deutschen Literaturfernsehen
Autoren präsentieren ihre Werke – Lesungen im Deutschen Literaturfernsehen
… Literaturfernsehen ist ständig bemüht, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten und den Bedürfnissen des Literaturmarktes gerecht zu werden. So können beispielsweise Lesungen der Literaturpreisträgerin Ilse Pohl als wöchentlicher Podcast abonniert werden. Derzeit sind neue literarische Projekte in Planung: Ab Juli 2009 dürfen sich die Zuschauer auf ein …
Bild: Ein E-Mail-Liebesroman erobert die Herzen – die VERRÜCKTE Geschichte von Tom und MarieBild: Ein E-Mail-Liebesroman erobert die Herzen – die VERRÜCKTE Geschichte von Tom und Marie
Ein E-Mail-Liebesroman erobert die Herzen – die VERRÜCKTE Geschichte von Tom und Marie
… Freunde und Bekannte geplante Erst-Autorenlesung fand am 10. Oktober im Kölner Engelshof letztendlich vor rund 140 sichtlich berührten Zuhörern statt. Die ersten Pressebeiträge und Rezensionen sind ausschließlich positiv. Die Erzählung lebt von einer Mischung aus Dialog zwischen den beiden Figuren Tom und Marie, doch ebenso von der Leseranrede. Der Schreibstil …
Bild: Geheimtipp: Auf dem Trödelmarkt gibt's leckere ChurrosBild: Geheimtipp: Auf dem Trödelmarkt gibt's leckere Churros
Geheimtipp: Auf dem Trödelmarkt gibt's leckere Churros
… unseren internationalen Freunden Spaß und Erfahrungsaustausch zu haben. Seitdem stehen wir gemeinsam auf der Bühne und spielen Salsa, Funk und Reggae", erzählt Musiker Pape Ndiaye. Der 54-jährige Senegalese gehört zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe, die aus drei Deutschen, vier Afrikanern und einer Venezuelanerin besteht. Der Name der Gruppe, so …
Bild: "Grünkohl und feine Pinkel" von Thomas Reckter unterhält zwischen Sternerestaurant und KiezkneipeBild: "Grünkohl und feine Pinkel" von Thomas Reckter unterhält zwischen Sternerestaurant und Kiezkneipe
"Grünkohl und feine Pinkel" von Thomas Reckter unterhält zwischen Sternerestaurant und Kiezkneipe
… nur eine witzige Milieustudie, sondern ein wunderbares Panoptikum uriger Figuren und witziger Situationen. Eine spritzig-unterhaltsame Sommerlektüre." Das war nur eine von vielen positiven Rezensionen, die unmittelbar nach Erscheinen von "Grünkohl und feine Pinkel" in der Presse die Runde machte. In der Buchbeschreibung heißt es: Der Sternetempel »Chez …
Bild: Autor von „Opferkind“, Vincent E. Noel, ist Förderer von WSD Pro ChildBild: Autor von „Opferkind“, Vincent E. Noel, ist Förderer von WSD Pro Child
Autor von „Opferkind“, Vincent E. Noel, ist Förderer von WSD Pro Child
… flüchten, davon ahnt Margueritè nichts. Als sie eines Tages ihren Töchtern berichtet, Raimond habe um ihre Hand angehalten, überschlagen sich die Ereignisse. Die sehr guten Rezensionen auf amazon.de bringen es auf den Punkt: „Eine wunderschöne Erzählweise zu einer grausamen Handlung“. Der Autor: Vincent E. Noel ist Schriftsteller und Dramatiker. Seit 2002 …
"Von eigenen Erinnerungen und großen Literaten" – Ilse Pohls Podcast im Deutschen Literaturfernsehen
"Von eigenen Erinnerungen und großen Literaten" – Ilse Pohls Podcast im Deutschen Literaturfernsehen
Das Deutsche Literaturfernsehen sendet diese Woche den hundertsten Podcast der Literaturpreisträgerin Ilse Pohl. Dieser handelt vom Leben und Wirken des deutschen Schauspielers, Regisseurs und Theaterleiters Ernst Ginsberg. Seit November 2006 strahlt das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) wöchentlich einen Podcast von und …
Talent Kitchen: Gropius Passagen und Spotlight Talent e. V. bringen Mittwochs Neuköllner Talente auf die Bühne
Talent Kitchen: Gropius Passagen und Spotlight Talent e. V. bringen Mittwochs Neuköllner Talente auf die Bühne
… zwei unterschiedliche Acts ihr musikalisches Können vor den Besuchern der Gropius Küchen unter Beweis stellen. Mit dabei sind der Singer/Songwriter Benjamin Sweetmilk, das Naghiti Duo, YOKO & TAMIR, das ABASS NDIAYE Trio, das DANA SHANTI DUO, Nature in the City und viele andere. Weitere Informationen auf www.spotlighttalent.de und auf gropius-passagen.de.
Autorenlesungen im Deutschen Literaturfernsehen - Ein Literatursender stellt Neuerscheinungen vor
Autorenlesungen im Deutschen Literaturfernsehen - Ein Literatursender stellt Neuerscheinungen vor
… ist ständig bemüht, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten und den Bedürfnissen des Literaturmarktes gerecht zu werden. So können Lesungen der Literaturpreisträgerin Ilse Pohl als wöchentlicher Podcast abonniert werden. Seit dem Jahr 2009 präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen außerdem ausgewählte Gedichte aus der "Frankfurter Bibliothek …
Sie lesen gerade: Literaturpreisträgerin Marie NDiaye ist wieder da – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info