(openPR) BERLIN, 25.08.2011 – ADDER TECHNOLOGY, britischer Hersteller und Spezialist für Konnektivitätslösungen, präsentiert den ADDERLINK INFINITY Dual auf der IBC Fachmesse für die elektronische Medienindustrie, die vom 9. bis 13. September in Amsterdam stattfindet.
ADDER kündigt sein neuestes Produkt der INFINITY-Familie an : der INFINITY Dual liefert in einem Gerät eine Dual-Link DVI (bis zu 2560x1600) oder Dual Video Single-Link DVI (bis zu 1920x1200)-, USB2.0-, Audio- und RS232- Übertragung über ein standardes Gigabit IP-Netzwerk mittels Kupfer- oder LWL- Verbindung.
Der INFINITY Dual bietet nicht nur eine direkte Punkt-zu-Punkt Extenderverbindung von dem abgesetzten Rechner zum Arbeitsplatz. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: als weltweit erstes Dual-Link und Dual-Video Produkt liefert der INFINITY Dual eine wahre Multicast oder Unicast Signaldistribution über ein standardes IP-Netzwerk. So ist der INFINITY Dual auch als optimales Multicasting-Tool geeignet zB für die Kommunikation von wichtigen Informationsaussagen oder Alarmsystemen, sowie im Signage Bereich.
Wie sein Geschwisterprodukt, AdderLink Infinity, ist der AdderLink INFINITY Dual auch unter der AIM Software zu administrieren. Besonders vorteilhaft bietet sich diese Steuerungssoftware wo mehrere Transmitter (Quellen)- und Empfänger (Senken)- Geräte in Kombination als KVM Matrix arbeiten sollen. Das Gigabit Netzwerk bleibt als Übertragungsmedium, und die AIM Software bietet die Routingfunktion, damit alle Arbeitsplätze oder Senken einwandfreien Zugriff auf alle Quellen haben. Benutzerrechte werden von dem Systemadministrator zugeordnet, Signale können einzeln oder in Kombination geroutet werden und Dual Video Systeme können als Quellen für verschiedene Single Video Senken dienen. Sehr schnell wird es klar, dass die Infinity Familie ein leistungsstarkes Angebot in der Signal- Konnektivität und Administration bietet.
Neben dieser bahnbrechenden Technik werden am ADDER Stand (7.B33) sämtliche Lösungen vorgestellt, die sich optimal für die Medientechnik oder für Leitwartensysteme eignen.