openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WinMagic präsentiert PBConnex: die erste vollständige Festplattenverschlüsselung mit Pre-Boot-Networking

23.08.201117:48 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt am Main, 23. August 2011 – PBConnex setzt neue Maßstäbe bei der Datensicherheit: Probleme bei der Verwaltung verschlüsselter Endgeräte sind endlich gelöst und Betriebskosten werden um mindestens 15% reduziert.

WinMagic, der technologisch führende Hersteller von Datensicherheitslösungen für mobile Endgeräte, bietet mit SecureDoc PBConnex die erste Festplattenverschlüsselungslösung mit Netzwerkzugang bereits in der Pre-Boot Phase. Damit wird es ohne Start des Betriebssystems möglich, Benutzer sicher zu authentifizieren, die Zugangskontrolle zu überwachen und Endgeräte einfach zu managen. Der gesamte zusätzliche Administrationsaufwand bisheriger Festplattenverschlüsselungslösungen entfällt. PBConnex authentifiziert Anwender und verschlüsselte Endgeräte gegen Microsofts Active Directory (AD) und den SecureDoc Enterprise Server (SES) bereits in der Pre-Boot-Phase – noch bevor der Schlüssel zum Dechiffrieren und zum Laden des Betriebssystems verfügbar ist. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Zugangsdaten auf Endgeräte initial zu replizieren und ein zusätzliches Kennwort-Reset-Verfahren einzurichten, wie dies andere Lösungen benötigen. Mit PBConnex ist es genauso einfach, mit einem verschlüsselten Endgerät auf das Netzwerk zuzugreifen, wie dies bislang mit unverschlüsselten Geräten möglich war.



Bei herkömmlichen Lösungen zur Verschlüsselung von Festplatten müssen Administratoren entweder manuell den Zugriff einzelner Anwender auf jedem Gerät einrichten oder einen sicherheitskritischen automatischen Betriebssystemsstart (Autoboot) zulassen. Mit SecureDoc und PBConnex können sich Anwender wie bisher einfach mit ihrem Active Directory Kennwort an allen autorisierten Endgeräten anmelden, ohne dass es einer vorherigen Replikation der Kennwörter bedarf.

Beim Zurücksetzen eines Kennwortes mit bisherigen Festplattenverschlüsselungslösungen mussten Anwender eine langwierige Kennwort-Reset-Prozedur durchlaufen, bei der sie ihr neues Kennwort oftmals mehrfach eingeben mussten. Mit SecureDoc und PBConnex entfällt dieses zeitaufwändige Verfahren, da Kennwörter direkt im Active Directory zurückgesetzt werden. Ohne Verzögerung ist danach ein neues System-Logon möglich – für Anwender und Administratoren bedeutet dies eine große Vereinfachung.

Wird bei bisherigen Lösungen zur Verschlüsselung der Festplatte über Nacht eine neue Software installiert, muss sich das verschlüsselte Gerät im Autoboot-Modus befinden. Der eigentlich vorgesehene Schutz der Daten ist dann außer Kraft gesetzt und das System ist ungesichert. Mit SecureDoc und PBConnex ist ein Administrator in der Lage, neue Software ohne eine Gefährdung der Sicherheit zu implementieren. Denn das System merkt während des Bootens, wenn ein Gerät vom Netz genommen wird und verweigert dann sofort den Zugriff auf die Daten.

„Meiner Überzeugung nach darf es keinen Unterschied geben, ob ein verschlüsseltes oder ein unverschlüsseltes Gerät verwendet beziehungsweise verwaltet wird. Wir haben sehr hart dafür gearbeitet, den bisherigen erheblichen Verwaltungsaufwand, der mit Festplattenverschlüsselung einher kommt, zu eliminieren und damit endlich eine benutzerfreundliche Lösung anzubieten.“, sagt Thi Nguyen-Huu, CEO der WinMagic. „Mit PBConnex geben Anwender bei einem verschlüsselten Gerät einfach ihr Windows-Passwort ein und erhalten dann Zugriff auf alle Daten wie zuvor – und dies selbst beim erstmaligen Zugriff auf ein verschlüsseltes System. Mit PBConnex wird zudem Verschlüsselung nun endlich auch auf Desktop-Systemen sinnvoll, da die Pre-Boot Anmeldung hier automatisch übersprungen wird, solange sich das System im Firmennetz befindet. PBConnex ermöglicht Administratoren, weiterhin die gewohnten Management-Tools für verschlüsselte Endgeräte einzusetzen. Damit werden Software-Upgrades und Kennwort-Resets vereinfacht – bislang kostspielige und komplexe Prozesse entfallen.“

WinMagic PBConnex ist ab sofort als Erweiterung zu SecureDoc verfügbar. SecureDoc wird bereits von Tausenden sicherheitsbewussten Unternehmen und Behörden weltweit eingesetzt. Mit PBConnex sind IT-Abteilungen in der Lage, die Betriebskosten einer Festplattenverschlüsselungslösung um mindestens 15 Prozent zu senken.


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 564603
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WinMagic präsentiert PBConnex: die erste vollständige Festplattenverschlüsselung mit Pre-Boot-Networking“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WinMagic

WinMagic bringt neue SecureDoc-Version auf den Markt
WinMagic bringt neue SecureDoc-Version auf den Markt
Neue Version von SecureDoc bietet Microsoft BitLocker Management und TCG-Festplatten-Unterstützung Frankfurt am Main, 23. April 2014 – WinMagic, führender Anbieter innovativer IT-Sicherheitslösungen, gibt die Verfügbarkeit der Version 6.4 von SecureDoc bekannt. SecureDoc mit der marktführenden Pre-Boot-Netzwerkauthentifizierung PBConnex unterstützt in der neuen Version Microsoft BitLocker und Festplatten, die nach dem Trusted-Computer-Group (TCG)-Standard verschlüsselt sind. Lösungen zur Festplattenverschlüsselung sind oft mit einem hohen …
WinMagic SecureDoc 6.4 vereinfacht Verwaltung von Microsoft BitLocker durch Pre-Boot-Netzwerkauthentifizierung
WinMagic SecureDoc 6.4 vereinfacht Verwaltung von Microsoft BitLocker durch Pre-Boot-Netzwerkauthentifizierung
Frankfurt am Main, 7. März 2014 – WinMagic hat Version 6.4 von SecureDoc angekündigt. Das neue Release der Datensicherheitslösung ist mit einem zentralen BitLocker-Management ausgestattet, außerdem wurde die Unterstützung von TCG/OPAL-Festplatten für Server erweitert. WinMagic baut seine bewährte Verschlüsselungs- und Managementlösung SecureDoc weiter aus und präsentiert die neue Version 6.4. Zu den wichtigsten Innovationen zählt dabei eine zentrale Verwaltung für native BitLocker-Umgebungen sowie eine erweiterte netzwerkfähige Pre-Boot-Auth…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WinMagic startet in DeutschlandBild: WinMagic startet in Deutschland
WinMagic startet in Deutschland
Frankfurt am Main, 21. Juli 2011 – WinMagic, der technologisch führende Hersteller von Datensicherheitslösungen für mobile Endgeräte, hat eine Niederlassung in Deutschland gegründet. Von seiner neuen Niederlassung in Frankfurt am Main aus betreut WinMagic ab sofort den deutschsprachigen Markt, Osteuropa und Russland. Mit einem lokalen Vertriebsteam …
WinMagic zeigt auf der it-sa seine Lösung SecureDoc PBConnex
WinMagic zeigt auf der it-sa seine Lösung SecureDoc PBConnex
… 13. Oktober teil. Gemeinsam mit den Partnern TÜV Rheinland i-sec und ectacom aus München präsentiert das Unternehmen SecureDoc PBConnex, die erste Festplattenverschlüsselungslösung mit Netzwerkzugang bereits in der Pre-Boot-Phase. Auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg ist WinMagic, der technologisch führende Hersteller von Datensicherheitslösungen für …
Bild: protectONE schließt exklusive Kooperationsvereinbarung mit WinMagic® für DeutschlandBild: protectONE schließt exklusive Kooperationsvereinbarung mit WinMagic® für Deutschland
protectONE schließt exklusive Kooperationsvereinbarung mit WinMagic® für Deutschland
… - und dies zu exklusiven Lizenzkonditionen." Viele Firmen und Regierungsbehörden auf der ganzen Welt vertrauen bereits diesem Sicherheitsverfahren. SecureDoc Disk Encryption Die Festplattenverschlüsselung stellt für Unternehmen, die auf den Einsatz von mobilen Geräten angewiesen sind, eine wichtige Sicherheitsvorkehrung gegen den Datenklau oder -missbrauch …
ectacom wird Distributor für WinMagics Festplattenverschlüsselungs-Lösungen in der DACH Region
ectacom wird Distributor für WinMagics Festplattenverschlüsselungs-Lösungen in der DACH Region
WinMagic reagiert auf schnell wachsende weltweite Nachfrage nach seinen SecureDoc Festplattenverschlüsselungs-Lösungen und ist weiter auf Expansionskurs in den EMEA-Märkten Hohenbrunn, München und Toronto, Ontario – 30. September 2009 – WinMagic® (winmagic.com), der innovative und führende Anbieter von Festplattenverschlüsselung, hat mit der ectacom …
WinMagic SecureDoc 6.4 vereinfacht Verwaltung von Microsoft BitLocker durch Pre-Boot-Netzwerkauthentifizierung
WinMagic SecureDoc 6.4 vereinfacht Verwaltung von Microsoft BitLocker durch Pre-Boot-Netzwerkauthentifizierung
… ebenfalls mit der Pre-Boot-Authentifizierung. Damit können IT-Administratoren Abteilungsserver per Fernzugriff verwalten – eine Möglichkeit, die bis dato nur von WinMagic angeboten wird. „Die Festplattenverschlüsselung war schon immer die beste Lösung zum Schutz gespeicherter Daten. Aber sie kann Anwender und Unternehmen in ihren Abläufen einschränken und …
sysob schließt Distributionsvereinbarung mit Winmagic
sysob schließt Distributionsvereinbarung mit Winmagic
Festplattenverschlüsselungssoftware für Notebook, Desktop, Netzwerk neu im Lieferprogramm Schorndorf/Köln, 06. März 2006 – Der Mehrwertdistributor sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG hat auf Grund der zunehmend steigenden Nachfrage im Bereich der Festplattenverschlüsselung sein Angebotsportfolio erweitert. Zu diesem Zweck hat der Value Added Distributor …
SC Magazine kürt WinMagic zum Innovator des Jahres im Bereich Datenverschlüsselung
SC Magazine kürt WinMagic zum Innovator des Jahres im Bereich Datenverschlüsselung
… Bereichen Verschlüsselung und Datensicherheit seit seiner Firmengründung im Jahre 1997 gewürdigt. WinMagics neuestes Produkt ist SecureDoc PBConnex, die branchenweit erste Festplattenverschlüsselungslösung mit einer Netzwerkanbindung bereits in der Pre-Boot-Phase. Peter Stephenson, Technology Editor beim SC Magazine, betont: „WinMagics PBConnex setzt an …
WinMagic präsentiert SecureDoc 6.1 zur Festplattenverschlüsselung
WinMagic präsentiert SecureDoc 6.1 zur Festplattenverschlüsselung
Frankfurt am Main, 26. November 2012 – Die neue Version der Festplattenverschlüsselungslösung SecureDoc 6.1 unterstützt Mobile Device Management (MDM) für iOS- und Android-Geräte, Windows 8 und Apple FileVault 2. WinMagic, der international führende Anbieter innovativer Lösungen zur Festplattenverschlüsselung, bringt SecureDoc 6.1 auf den Markt. Die …
WinMagic bringt neue SecureDoc-Version auf den Markt
WinMagic bringt neue SecureDoc-Version auf den Markt
… Pre-Boot-Netzwerkauthentifizierung PBConnex unterstützt in der neuen Version Microsoft BitLocker und Festplatten, die nach dem Trusted-Computer-Group (TCG)-Standard verschlüsselt sind. Lösungen zur Festplattenverschlüsselung sind oft mit einem hohen Verwaltungsaufwand verbunden. In der Version SecureDoc 6.4 von WinMagic stehen neue Features zur Verfügung, …
Ponemon-Studie: Hardwarebasierte Verschlüsselung senkt Gesamtbetriebskosten um 75 Prozent
Ponemon-Studie: Hardwarebasierte Verschlüsselung senkt Gesamtbetriebskosten um 75 Prozent
… selbstverschlüsselnde Festplatten die Gesamtbetriebskosten um 75 Prozent. Die neue Studie schließt an den im letzten Jahr veröffentlichten Report zu den Gesamtbetriebskosten der Festplattenverschlüsselung an und vergleicht die Total Cost of Ownership (TCO) von hardware- und softwarebasierter Verschlüsselung. Ziel war, zu analysieren, wie Unternehmen hardware- …
Sie lesen gerade: WinMagic präsentiert PBConnex: die erste vollständige Festplattenverschlüsselung mit Pre-Boot-Networking