openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Such-Service von Das Örtliche jetzt auch als App für den Mac

22.08.201118:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Such-Service von Das Örtliche jetzt auch als App für den Mac

(openPR) Essen, 22. August 2011 – Das Telefonverzeichnis Das Örtliche macht die deutschlandweite Suche nach Telefonnummern und Adressen für Mac-User noch einfacher. Die neue MacOS-App von Das Örtliche ermöglicht die lokale Suche jetzt auch direkt vom Desktop des heimischen Mac-Computers aus. Die kostenlose Mac-App ist dabei einfach zu bedienen und bietet eine übersichtliche Suchmaske im bekannten Mac-Design. Die häufigsten Suchfunktionen wie beispielsweise die individuelle Suche oder die Rückwärtssuche können so schnell und einfach ohne Umweg genutzt werden. Mac Anwender finden nun mit wenigen Mausklicks die gesuchten privaten und gewerblichen Adress- und Telefondaten. Der übliche Umweg über den Web-Browser oder die Internet-Suchmaschine entfällt, da sich die MacOS-App nach der Installation auf dem Computer jederzeit direkt starten lässt. Der Download der neuen Das Örtliche MacOS-App ist ab sofort auf www.dasoertliche.de/macos und im Mac App Store möglich. Die App benötigt eine Verbindung mit dem Internet und das Betriebssystem Mac-OS X ab Version 10.6.
Dem Nutzer stehen bei der MacOS-App die Suchfunktionen individuelle Suche, Umkreis- und Rückwärtssuche sowie eine automatische Standortlokalisierung zur Verfügung. Über die individuelle Suche kann der Nutzer gewerbliche und private Telefon- und Adressdaten schnell und mühelos finden. Bei der Umkreissuche gibt der Nutzer einen Standort an oder nutzt die automatische Standortlokalisierung und erhält so Suchergebnisse, die in unmittelbarer Nähe liegen. Über die Rückwärtssuche lassen sich unbekannte Rufnummern einfach identifizieren. Sofern der gesuchte Teilnehmer diese Funktion nicht gesperrt hat, ermittelt die App so zum Beispiel Name und Anschrift eines unbekannten Anrufers.
Um schneller auf öfter benötigte Kontakte zugreifen zu können, speichert die Mac-App von Das Örtliche die Suchhistorie des Nutzers. Alle gefundenen Daten lassen sich einfach in das eigene Adressbuch übernehmen und bei Bedarf auch per E-Mail an Freunde weiterleiten. Die Suchergebnisse bieten neben den Namens- und Anschriftdaten oft zusätzliche Informationen wie Web- und E-Mail-Adressen, Öffnungszeiten und Fotos.
Mehr Informationen zur neuen MacOS-App von Das Örtliche gibt es unter www.dasoertliche.de/macos
Nutzern, die mobil unterwegs sind, steht die Such-App von Das Örtliche für alle gängigen Smartphone-Typen gratis zum Download auf www.dasoertliche.de/mobil/ zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 564193
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Such-Service von Das Örtliche jetzt auch als App für den Mac“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR-Agentur Xpand21 GbR

Bild: AdressExpert integriert aktuelle Orts- und Straßendatenbank AddressMasterBild: AdressExpert integriert aktuelle Orts- und Straßendatenbank AddressMaster
AdressExpert integriert aktuelle Orts- und Straßendatenbank AddressMaster
TVG Verlag schließt Vertrag mit der Telekom Deutschland GmbH Frankfurt am Main, 10. August 2011 – Kontaktdaten von Kunden sind die Basis für eine gute Geschäftsbeziehung. Damit wertvolle Budgets nicht für Mailings an falsche Adressen verschwendet werden, müssen Unternehmen ihre Adressdatenbank immer auf dem aktuellen Stand halten. AdressExpert korrigiert, aktualisiert und ergänzt Kundendaten. Mit der Einbindung von AddressMaster ist es jetzt zusätzlich möglich, die Orts- und Straßendatenbank der Telekom Deutschland GmbH zu integrieren. Diese…
Bild: Jetzt neu: Münchens Telefonbuch mit umfassendem ServiceBild: Jetzt neu: Münchens Telefonbuch mit umfassendem Service
Jetzt neu: Münchens Telefonbuch mit umfassendem Service
München, 04. März 2010. Ob erste Radtour, gemeinsamer Besuch eines Konzerts oder Treff in einem Lokal: DasTelefonbuch München 2010/2011 hilft mit vielen Services bei der Planung. Nicht nur neue Telefonnummern und Adressen von alten Freunden sind hier zu finden, ein aktueller Stadtplan zeigt auch den Weg zum angepeilten Treffpunkt. Zudem ist DasTelefonbuch München das einzige Verzeichnis in der bayerischen Landeshauptstadt, das die Daten auf einer kostenlosen CD-ROM bereitstellt. Knapp 1 Million Exemplare des Traditions-Verzeichnisses, das e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung Das Örtliche für Barsbüttel, Braak, Oststeinbek und Stapelfeld 2010/2011Bild: Neuerscheinung Das Örtliche für Barsbüttel, Braak, Oststeinbek und Stapelfeld 2010/2011
Neuerscheinung Das Örtliche für Barsbüttel, Braak, Oststeinbek und Stapelfeld 2010/2011
… Renate sind die häufigsten Vornamen in Barsbüttel mit Braak, Oststeinbek und Stapelfeld. Hamburg, 23. August 2010 – Ab Mittwoch wird die neue Ausgabe von Das Örtliche für Barsbüttel, Braak, Oststeinbek und Stapelfeld kostenlos zugestellt. Gegenüber seinem Vorgänger sind bis zu 30 Prozent der Inhalte aktualisiert. Der beliebteste männliche Vorname im …
Bild: Erstausgabe: Das Örtliche für Wilmersdorf 2010/2011Bild: Erstausgabe: Das Örtliche für Wilmersdorf 2010/2011
Erstausgabe: Das Örtliche für Wilmersdorf 2010/2011
Wilmersdorf freut sich über „sein“ neues Telefonbuch. Berlin, 26. November 2010 – Am Montag heißt es „Vorhang auf“ für die erste Ausgabe von Das Örtliche für Wilmersdorf. Ab diesem Zeitpunkt wird das neue Stadtteil-Telefonbuch kostenlos an die Haushalte zugestellt. Aktuelle Adressen und Telefonnummern helfen, immer wieder neue Seiten im Kiez zu entdecken. Mit …
Das Örtliche und Greven Medien bieten attraktive Werbemöglichkeiten für neue Unternehmen in Köln
Das Örtliche und Greven Medien bieten attraktive Werbemöglichkeiten für neue Unternehmen in Köln
Das Örtliche und Greven Medien geben neuen Kölner Unternehmen ab September Starthilfe: Mit der iOS-App von Das Örtliche werden Unternehmen mit ihrer Neueröffnung kostenlos in der Das Örtliche App sichtbar gemacht. Das Zusatzfeature „Neueröffnungen“ wird dabei als erstes für die Stadt Köln in die App von Das Örtliche integriert. Nutzer können in der Rubrik …
Mit Greven Medien und Das Örtliche clever tanken in Köln
Mit Greven Medien und Das Örtliche clever tanken in Köln
Nahen Urlaubs- oder Feiertage, steigen an Deutschlands Tanksäulen die Benzinpreise – sehr zum Ärger der Autofahrer. Mit der kostenlosen App von Das Örtliche sparen die Deutschen ganz einfach Geld. Über 32.000 Autofahrer lassen sich im gesamten Bundesgebiet durch bis zu 2,3 Millionen Push-Nachrichten monatlich informieren oder suchen in der App nach dem …
Beliebte, deutsche macOS-App myTracks feiert Jubiläum mit über 50% Rabatt
Beliebte, deutsche macOS-App myTracks feiert Jubiläum mit über 50% Rabatt
ÜBERSCHRIFT Die macOS-Geotagging-App myTracks feiert 10 jähriges Jubiläum ZUSAMMENFASSUNG Der deutsche Entwickler Dirk Stichling verkündet heute das 10 jährige Jubiläum von myTracks, seiner beliebten Foto-Geotagging-App für macOS. myTracks ermöglicht es jedem Anwender, einfach und komfortabel GPS-Spuren aus diversen GPS-Trackern auszulesen und zu organisieren. …
mStore Essen: Aktionsprämie für einen neuen Mac und Schnäppchen zum Valentinstag
mStore Essen: Aktionsprämie für einen neuen Mac und Schnäppchen zum Valentinstag
Moonlight-Shopping bis 24 Uhr beim Spezialisten für App-fähiges Zubehör Januar 2014 - Ein neuer Mac oder Geschenke zum Valentinstag - bei mStore in Essen gibt es beides zu tollen Konditionen. Wer seinen alten Mac oder PC beim Apple Premium Reseller in Zahlung gibt, erhält beim Kauf eines neuen MacBook oder iMac zusätzlich zum Ankaufswert des Altgeräts …
Bild: Neuerscheinung: Das Örtliche für Hamburgs Elbvororte und Schenefeld 2010/2011Bild: Neuerscheinung: Das Örtliche für Hamburgs Elbvororte und Schenefeld 2010/2011
Neuerscheinung: Das Örtliche für Hamburgs Elbvororte und Schenefeld 2010/2011
… und Ursula sind die häufigsten Vornamen in den Elbvororten und Schenefeld. Hamburg, 13. August 2010 – Ab kommendem Montag wird die neue Ausgabe von Das Örtliche für Hamburgs Elbvororte und Schenefeld in den Stadtteilen Blankenese, Iserbrook, Nienstedten, Rissen und Sülldorf sowie in Schenefeld kostenlos zugestellt. Gegenüber seinem Vorgänger sind bis …
Bild: Kostenloser Reiseführer von Das Örtliche: Neue Ausgabe "Unterwegs in Bremen"Bild: Kostenloser Reiseführer von Das Örtliche: Neue Ausgabe "Unterwegs in Bremen"
Kostenloser Reiseführer von Das Örtliche: Neue Ausgabe "Unterwegs in Bremen"
Hannover, 5. Dezember 2017 – Es gibt wieder eine neue Ausgabe des kostenlosen Reiseführers von Das Örtliche für Bremen. Die Sonderedition Tourismus "Unterwegs in Bremen" enthält alle Informationen für einen perfekten Urlaub in der Hansestadt. Neben einem Stadtplan mit Straßenverzeichnis finden Gäste und Einheimische natürlich Tipps zu Sehenswürdigkeiten …
Bild: Neues Update der Das Örtliche-App für iPhone integriert Ö-NAVIBild: Neues Update der Das Örtliche-App für iPhone integriert Ö-NAVI
Neues Update der Das Örtliche-App für iPhone integriert Ö-NAVI
Essen, 20. Dezember 2011 - Seit diesem Wochenende steht iPhone-Nutzern eine neue Version der Das Örtliche-App zum Download bereit. Neben diversen kleineren Optimierungen wurde die neueste Version dabei um ein integriertes Navigationssystem erweitert. Damit verbindet die Das Örtliche-App ab sofort auf einfachste Weise die Verzeichnis-Suche mit einem Navigationssystem. …
Bild: Neue Version der Gratis-App „Das Örtliche“ – jetzt auch für das iPadBild: Neue Version der Gratis-App „Das Örtliche“ – jetzt auch für das iPad
Neue Version der Gratis-App „Das Örtliche“ – jetzt auch für das iPad
Essen, 01. Juli 2010 – Nach der beliebten Das Örtliche App für iPhone und iPod hat Das Örtliche jetzt eine neue App-Version veröffentlicht, die sich auch auf dem iPad optimal nutzen lässt. Dazu passen sich alle grafischen Elemente speziell an das großformatige, hochauflösende LED-Display des iPad an. Die neue App hat zudem viele neue Features dazubekommen, …
Sie lesen gerade: Such-Service von Das Örtliche jetzt auch als App für den Mac