openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Martin Burkert: Bahn kappt Achillesferse der Kundenorientierung

22.08.201114:26 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Martin Burkert, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern und Bahnbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, erklärt zum Personalabbau in den Reiszentren:

Leider siegt mal wieder Profit über Vernunft. Es ist falsch, dass die Deutsche Bahn jeden vierten Reiseberater aufs Abstellgleis stellen will. Ich fordere Konzernchef Rüdiger Grube auf, diese Entscheidung rückgängig zu machen. Herr Grube spricht davon, dass die Deutsche Bahn zum Brot und Butter Geschäft zurück muss - das ist die Beförderung von Personen. Dazu gehören die Beschäftigten an den Fahrkartenschaltern und der Kundenservice als Achillesferse der Kundenorientierung.

Die Reise- und Kundeberater werden dringend auch in Bayern gebraucht. Gerade die Pendler und ältere Menschen sind auf die mit Personen besetzten Reisezentren der Bahn an den Bahnhöfen angewiesen. Schon heute gibt es aufgrund der Fehlplanungen der Konzernmanager lange Warteschlangen und Unmut gegenüber den Angestellten. Das muss ein Ende haben, gerade die Angestellten sind die Leidtragenden, obwohl sie nichts dafür können!

Jetzt muss auch der Bundesverkehrsminister Ramsauer handeln, auf die DB AG einwirken und diesen unsinnigen Entschluss rückgängig machen. Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen! Egal ob als Kundenberater oder als Fahrgast, hier ist die Politik in der Verantwortung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 563951
 788

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Martin Burkert: Bahn kappt Achillesferse der Kundenorientierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Petra Ernstberger / Martin Burkert: Aufruf zur Teilnahme am Zukunftsdialog Wie wollen Sie leben?
Petra Ernstberger / Martin Burkert: Aufruf zur Teilnahme am Zukunftsdialog Wie wollen Sie leben?
… wünschen Sie sich für unser Land im Jahr 2020? Wie wollen Sie leben? Wie müssen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft heute dafür die Weichen stellen? Martin Burkert, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der SPD Bundestagsfraktion, betrachtet den gestarteten Zukunftsdialog mit großem Interesse und Zuversicht: Das wird unsere Demokratie ein Stück weit …
Martin Burkert / Marianne Schieder: Glückwünsche für Papst Benedikt XVI.
Martin Burkert / Marianne Schieder: Glückwünsche für Papst Benedikt XVI.
(ddp direct) Martin Burkert, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, und seine Stellvertreterin Marianne Schieder sind Mitglied der Delegation, die am 16. April 2012 in Rom Papst Benedikt XVI. offiziell im Namen der bayerischen Bevölkerung zum 85. Geburtstag gratulieren wird. Ihre Wünsche für das Oberhaupt der katholischen …
CHIP Xonio Online: Chefredakteur Axel Burkert verlässt das Unternehmen
CHIP Xonio Online: Chefredakteur Axel Burkert verlässt das Unternehmen
München, 26. April 2006. Axel Burkert, Chefredakteur und redaktioneller Gesamtleiter der Verbraucherberater-Portale CHIP Online ( www.chip.de ) und Xonio ( www.xonio.com ), verlässt das Unternehmen. Nach sechs Jahren erfolgreicher Aufbauarbeit bei CHIP Xonio Online (CXO) führt Burkerts Weg zurück in die Selbständigkeit. In Zukunft wird der gelernte Journalist …
Martin Burkert: Koalitionsgipfel erhöht den Reformstau
Martin Burkert: Koalitionsgipfel erhöht den Reformstau
(ddp direct)Martin Burkert, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion erklärt zu den Ergebnissen des gestrigen Koalitionsgipfels: Schwarz-gelb will mit dem jüngsten Koalitionsgipfel Einigkeit demonstrieren und stattdessen wird wieder einmal dokumentiert, dass diese Regierung nicht in der Lage ist zu handeln. Statt die anstehenden …
Martin Burkert / Gabriele Fograscher: Im Kampf gegen Rechtsextremismus muss Bayern liefern statt nur zu fordern
Martin Burkert / Gabriele Fograscher: Im Kampf gegen Rechtsextremismus muss Bayern liefern statt nur zu fordern
… gegen Rechtextremismus und Rechtsterrorismus sowie zum Gelingen eines NPD-Verbotsverfahrens erklären der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, Martin Burkert, und die innenpolitische Sprecherin der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, Gabriele Fograscher: Wir sind erschüttert und beschämt von den Nazimorden, …
Martin Burkert: Sommerreise startet bei adidas - World of Sports - in Herzogenaurach
Martin Burkert: Sommerreise startet bei adidas - World of Sports - in Herzogenaurach
Martin Burkert, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, startet seine Sommerreise in Herzogenaurach bei adidas. „Wir sind wirklich stolz, so ein Welt-Unternehmen in Franken zu haben. Adidas ist hervorragend aufgestellt – dies zeigt auch der vor kurzem eröffnete Neubau. Wir freuen uns über die Standortentscheidung und auf künftige …
Martin Burkert: Patrick Döring soll aus dem Aufsichtsrat der Deutschen Bahn austreten
Martin Burkert: Patrick Döring soll aus dem Aufsichtsrat der Deutschen Bahn austreten
(ddp direct)Martin Burkert, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern und Bahnbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, fordert Bundeverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer auf, den FDP-Generalsekretär Patrick Döring im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG (DBAG) auszutauschen: Patrick Döring ist als FDP-Generalsekretär im Aufsichtsrat der DBAG nicht mehr tragbar. …
Martin Burkert / Anette Kramme: Seehofer, Schlecker und die Arbeitsmarktzahlen
Martin Burkert / Anette Kramme: Seehofer, Schlecker und die Arbeitsmarktzahlen
… Zum Scheitern der Schlecker-Transfergesellschaft erklären die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Anette Kramme und der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern Martin Burkert: Es ist ein Unding, dass die Schlecker-Transfergesellschaft ausgerechnet an Bayern scheitert. So viele Bundesländer standen hinter einer staatlichen Bürgschaft. …
Burkert Fahrzeugteile führt SAP-Software ein
Burkert Fahrzeugteile führt SAP-Software ein
Ettlingen, 15. Januar 2008 - Die Burkert Fahrzeugteile GmbH & Co. KG (BF) aus Asperg, die sich auf die Fertigung und den Vertrieb von Ersatzteilen für Dieselmotoren spezialisiert hat, erneuert ihre Unternehmenssoftware. Ab 1. Juli 2008 will das größte Mitglied der weltweit agierenden Burkert-Gruppe die SAP-basierte Lösung Tradesprint in der Warenwirtschaft …
RPR1. Hörtipps an Weihnachten
RPR1. Hörtipps an Weihnachten
… den Abend mit der Weihnachtsgeschichte ein. Mit festlicher Weihnachtsmusik schafft er danach einen perfekten Rahmen für die häusliche Bescherung. Durch die Heilige Nacht führt Uwe Burkert von 21 Uhr bis Mitternacht. Und auch am Ersten Weihnachtstag begrüßt Uwe Burkert die Hörer ab 6 Uhr mit „Einfach himmlische Weihnachten“. Danach präsentiert Globetrotter …
Sie lesen gerade: Martin Burkert: Bahn kappt Achillesferse der Kundenorientierung