openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftsminister Posch: „Hessische Unternehmen erschließen mit Umwelttechnologie neue Märkte“

17.08.201118:07 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Die heutige Fachtagung „Umwelttechnologie global – Potenziale Made in Germa-ny“ der Aktionslinie Hessen-Umwelttech des Hessischen Wirtschaftsministeri-ums bewies eindrucksvoll: Für hessische Unternehmen im Bereich Umwelttech-nologie stehen die Zeichen auf weltweiten Erfolg.



„Auch wenn die Unruhen an den Finanzmärkten in den letzten Tagen die durchweg positiven Prognosen der letzten Monate in Frage stellen, so hat sich dennoch an den lang-fristigen Trends nichts geändert“, stellte Wirtschaftsminister Dieter Posch in seiner Eröffnungsrede fest. Gerade die schnell wachsenden Schwellenländer hätten einen riesi-gen Nachholbedarf im Bereich der Klimaschutz- und Effizienztechnologien, der den nächsten Wachstumsschub auslösen werde.

„Es ist meine feste Überzeugung, dass der Erfolg der hessischen Exportwirtschaft es erforderlich macht, auch durch Investitionen in den ausländischen Zielmärkten die Wettbewerbsposition zu sichern“, so Posch. Dabei gehe es weniger um Arbeitskosten, sondern um Markt- und Kundennähe. Dies sichere in Hessen langfristig Arbeitsplätze.

„Bereits heute gehören hessische Unternehmen in Deutschland zu den erfolgreichsten Exporteuren für Umwelttechnologie“, betonte der Minister. „Im Rahmen unserer neuen Außenwirtschaftsstrategie unterstützen wir hessische Unternehmen bei ihrer Expansion in neue Märkte und konzentrieren die hessische Außenwirtschaftspolitik auf die nachfragestarken Schwellenländer, ohne die USA und Europa zu vernachlässigen“.

Manfred Greis, Generalbevollmächtigter der Viessmann Werke, zeichnete in seiner Keynote ein plastisches Bild von den Möglichkeiten, die sich Unternehmen auftun, die den Schritt über die eigenen Landesgrenzen hinaus wagen. Es komme darauf an, den Bedarf für spezifische Lösungen vor Ort genau zu erfassen – und dann entsprechend mit den eigenen Innovationen darauf zu reagieren und passende Pakete zu schnüren.

In drei parallelen Workshops wurden die Möglichkeiten, aber auch Hürden in der Zusammenarbeit mit Ländern in Asien, Südamerika und Südosteuropa näher beleuchtet. So berichtete Andreas Puchelt von WasteTec in Wetzlar über seine Erfolge mit der biologischen Abfalltrocknung in Singapur. „Unsere Anlage ist genau auf die Bedürfnisse vor Ort angepasst. Es hat sich gezeigt, dass auch der für Asien typische nasse und Organik-haltige Abfall durch eine effiziente Trocknung so aufbereitet werden kann, dass man daraus wertvolle Rohstoffe und vor allem Energie gewinnen kann“, erklärte Puchelt. „Die Teilnahme an einer Delegationsreise der Landesregierung hat unser Projekt in idealer Weise begleitet.“

„Entwicklungspartnerschaften unterstützen die deutsche Wirtschaft bei ihrem Engagement in Entwicklungs- und Schwellenländern und setzen vor Ort Impulse für nachhaltige Entwicklung“, erläutert Charlotte Breyer von der Deutschen Gesellschaft für Internatio-nale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH die Stoßrichtung von develoPPP.de, einem Förderprogramm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwick-lung (BMZ). „Öffentliche Hand und Unternehmen teilen sich die Kosten und Verantwortung in diesen Projekten. So wird privates Kapital für entwicklungspolitische Wirkungen akquiriert, gleichzeitig minimieren Unternehmer ihre Investitionsrisiken in schwierigen Märkten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 563246
 173

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftsminister Posch: „Hessische Unternehmen erschließen mit Umwelttechnologie neue Märkte““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HA Hessen Agentur GmbH

Bild: Documenta und mehr: Kunstausstellungen in Hessen 2017Bild: Documenta und mehr: Kunstausstellungen in Hessen 2017
Documenta und mehr: Kunstausstellungen in Hessen 2017
2017 ist Documenta-Jahr: Die weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst kommt nach Hessen. Aber auch fernab der Documenta bieten die hessischen Regionen neben berühmten Museen wie dem Städel Museum, der Schirn Kunsthalle in Frankfurt oder der Galerie Alter Meister in Kassel eine Vielfalt an außergewöhnlichen wissenschaftlichen und künstlerischen Ausstellungen sowie Dauerausstellungen, die ganzjährig besucht werden können. Unter www.hessen-tourismus.de stellt die HA Hessen Agentur einige besondere Kunstausstellungen und Angebote …
Bild: Jede Menge Abenteuer und Erholung: Urlaub in Hessens National- und NaturparksBild: Jede Menge Abenteuer und Erholung: Urlaub in Hessens National- und Naturparks
Jede Menge Abenteuer und Erholung: Urlaub in Hessens National- und Naturparks
Um unberührte Natur, blühende Wiesen, üppige Wälder, klare Seen und urige Vulkangesteine zu erleben, muss die Reise nicht immer in ferne Länder gehen – auch die hessischen Regionen vom Odenwald über die Rhön bis hin zum Taunus und der GrimmHeimat Nordhessen bieten allerhand abwechslungsreiche Naturwunder und sind darüber hinaus aus ganz Deutschland innerhalb kurzer Zeit zu erreichen. Mit einem Tagesausflug oder Kurzurlaub in die unberührte Natur lassen sich Erholung, Sport, Abenteuer und Spaß für Klein und Groß ideal miteinander verbinden. Un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gespräch mit dem Liberalen Mittelstand Hessen: Posch unterstützt Mittelstand
Gespräch mit dem Liberalen Mittelstand Hessen: Posch unterstützt Mittelstand
Der hessische Wirtschaftsminister Dieter Posch und der Liberale Mittelstand Hessen (LMH) intensivieren ihre Zusammenarbeit. Bei einem Gespräch im Wirtschaftsministerium in Wiesbaden sicherte Posch LMH-Vertretern tatkräftige Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer Interessen zu, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Auf Seiten des LMH nahmen an dem …
Hessischer Landespreis "Finance Journalism 2009"
Hessischer Landespreis "Finance Journalism 2009"
Der hessische Wirtschaftsminister Dieter Posch überreichte am 19. Januar 2010 den mit 3000 € dotierten Landespreis „Finance Journalism 2009“ an die beste Absolventin des 2. Studienjahrgangs „Finance Journalism“ der Frankfurt School of Finance & Management. Über den hessischen Landespreis freut sich die Münchnerin Daniela Rieber, die mit dieser Zusatzausbildung …
Bild: Fachtagung Hessen-Umwelttech 2010: Sonne, Wasser und Green ITBild: Fachtagung Hessen-Umwelttech 2010: Sonne, Wasser und Green IT
Fachtagung Hessen-Umwelttech 2010: Sonne, Wasser und Green IT
… Computerressourcen. So hat sich inzwischen die CeBIT als internationale Leitmesse zu Green IT etabliert. Auch die Aktionslinie Hessen-Umwelttech, die zentrale Plattform des Hessischen Wirtschaftsministeriums für die Umwelttechnologie-Branche, hat daher seit einiger Zeit das Thema „Green IT“ auf der Agenda. Denn die neuesten vorliegenden Zahlen dürften auch …
Bild: Wirtschaftsminister und Hessen Agentur kommentieren Hanauer KonversionsmodellBild: Wirtschaftsminister und Hessen Agentur kommentieren Hanauer Konversionsmodell
Wirtschaftsminister und Hessen Agentur kommentieren Hanauer Konversionsmodell
… in der die Kooperation mit der Bundesanstalt fur Immobilienaufgaben, dem Eigentumer der ehemals militarischen Flachen, eine wichtige Rolle spielt,“ so der Hessische Wirtschaftsminister Dieter Posch zum „Hanauer Konversionsmodell“. „Nicht ohne Stolz nehmen meine in unserem Konversionsteam mitwirkenden Partner und ich zur Kenntnis, dass unser juristischer …
Mittelstandstag 2010: Ohne Weitsicht keine Zukunft 
Mittelstandstag 2010: Ohne Weitsicht keine Zukunft 
Am 7. Dezember lädt das Hessische Wirtschaftsministerium ab 14 Uhr zum Mittelstandstag 2010 ins Wiesbadener Schloss Biebrich ein. Thema der Veranstaltung: „Hessischer Mittelstand – fit für die Zukunft?!“ Wirtschaftsminister Dieter Posch eröffnet die Veranstaltung.   Eschborn / Wiesbaden, 25. November 2010 --- „Der aktuelle Mittelstandsbericht gibt Auskunft …
Bild: Jahrestagung des RKW HessenBild: Jahrestagung des RKW Hessen
Jahrestagung des RKW Hessen
… der Sparkasse Langen-Seligenstadt und Stephan Schader, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Dreieich eG bei. Kurzfristig nicht an der Jahrestagung teilnehmen konnte der hessische Wirtschaftsminister Dieter Posch, weil der Hessische Landtag in einer Sondersitzung seine Vertreterinnen und Vertreter für die Bundesversammlung bestimmte. Vertreten wurde Posch …
Bild: Neue Broschüre - „Mikro-Nano-Integration – Einsatz von Nanotechnologie in der Mikrosystemtechnik“Bild: Neue Broschüre - „Mikro-Nano-Integration – Einsatz von Nanotechnologie in der Mikrosystemtechnik“
Neue Broschüre - „Mikro-Nano-Integration – Einsatz von Nanotechnologie in der Mikrosystemtechnik“
„Wer möchte heute auf automatisch auslösende Airbags oder elektronische Stabilitätsprogramme im Automobil verzichten“, sagte Wirtschaftsminister Dieter Posch am 24. Mai 2009 anlässlich des Erscheinens der Broschüre "Mikro-Nano-Integration – Einsatz von Nanotechnologie in der Mikrosystemtechnik“. Diese Produkte seien ohne eine ausgefeilte Mikrosystemtechnik …
Bild: 2. Platz für SÄLZER bei der Verleihung des Hessischen ExportpreisesBild: 2. Platz für SÄLZER bei der Verleihung des Hessischen Exportpreises
2. Platz für SÄLZER bei der Verleihung des Hessischen Exportpreises
… Sicherheitstüren, -fenstern, -fassaden aus Marburg, erreichte den 2. Platz in der Kategorie „Handwerk: Grenzenlos Erfolgreich“. Schirmherr des Hessischen Exportpreises ist der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. In seiner Ansprache betonte er, dass in der Welt globalisierter Märkte die exportierenden Unternehmen in den Bereichen Industrie, …
Bild: Erster Bildungsträger Hessens mit Qualitätssiegel des Deutschen Tourismusverbandes ausgezeichnetBild: Erster Bildungsträger Hessens mit Qualitätssiegel des Deutschen Tourismusverbandes ausgezeichnet
Erster Bildungsträger Hessens mit Qualitätssiegel des Deutschen Tourismusverbandes ausgezeichnet
Neustadt/Kloster Eberbach. Auch Hessens Wirtschaftsminister Posch empfand die Auszeichnung des Seminaranbieters euro-tcm als etwas Besonderes. „Hier kommt ja mal etwas ganz anderes“ – so wurde der Neustädter Unternehmer Heinz-Jürgen Nees empfangen. Denn ihm wurde als erstem Bildungsträger Hessens die Auszeichnung „ServiceQualität Deutschland“ von den …
Bild: „Wichtiger Schritt für die mittelhessische Infrastruktur“ Regionalmanagement zur Planfeststellung der A 49Bild: „Wichtiger Schritt für die mittelhessische Infrastruktur“ Regionalmanagement zur Planfeststellung der A 49
„Wichtiger Schritt für die mittelhessische Infrastruktur“ Regionalmanagement zur Planfeststellung der A 49
(Schwalmstadt/Mittelhessen, 5. Januar 2012) Anlässlich der Unterzeichnung des Planfeststellungsbeschlusses durch den Hessischen Wirtschaftsminister Dieter Posch zeigt sich Ulrich Eitel, Leiter des „Arbeitskreises A 49“ des mittelhessischen Regionalmanagements erfreut: „Dieser weitere Schritt in der Planung ist ein Schritt hin zur Fertigstellung der Autobahn …
Sie lesen gerade: Wirtschaftsminister Posch: „Hessische Unternehmen erschließen mit Umwelttechnologie neue Märkte“