openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Opulent in Farbe, humorvoll, hintergründig – das neue Bilderbuch des Tapiola Verlages 'Der König lädt ein'

18.08.201110:33 UhrKunst & Kultur
Bild: Opulent in Farbe, humorvoll, hintergründig – das neue Bilderbuch des Tapiola Verlages 'Der König lädt ein'

(openPR) Vorankündigung – Das Kinderbuch /Bilderbuch des Tapiola Verlages 'Der König lädt ein – Es lädt der König' erscheint Anfang Oktober 2011.
Bei Tage eine Burgruine, des Nachts durch Kerzen erleuchtet, wenn der alte König zum Festmahl einlädt. Doch diesmal lädt er nur einen Gast, die kleine Tine aus dem Städtchen am Fuße der Burg. Am Tische des Königs isst sie wie ein 'Weltmeister', obwohl sie Gemüse gar nicht mag, leckt sogar den Teller aus, spielt mit dem König bis in die Nacht Verstecken hinter Ritterrüstungen, darf im goldenen Bett der abwesenden Prinzessin schlafen. Nur ein Traum? Ist nicht der Stein aus des Königs Krone am Morgen in ihrer Hand Wirklichkeit?

Das dritte Bilderbuch der Autorin Ruth Marx handelt von der Leichtigkeit des Kindseins im Traum, in dem die Regeln und Hürden des Alltags ihre Schwere verlieren. Aber vor allem ist es – jenseits einer philosophischen Interpretation – geschrieben und gemalt zur Freude, zum Spaß für die Kleinen und auch für die großen 'Kinder'.
Das Bilderbuch ist kurzweilig und nicht 'aus der Zeit'; geeignet ab 4 Jahre, nach oben offen.

Der König lädt ein - Es lädt der König

Text und Illustration: Ruth Marx
20 x 20 cm. 36 Seiten mit 17 farbigen
Bildern. Hardcover, fadengeb.
ISBN: 978-3-9813983-1-1
Tapiola Verlag Ruth Morschhäuser-Marx, Saarbrücken 2011

Noch nicht lieferbar!
Erscheint Anfang Oktober 2011

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 563226
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Opulent in Farbe, humorvoll, hintergründig – das neue Bilderbuch des Tapiola Verlages 'Der König lädt ein'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tapiola Verlag Ruth Morschhäuser-Marx

Bild: Der Tapiola Verlag hat seine Kinderbücher jetzt auch als eBooks neu herausgegebenBild: Der Tapiola Verlag hat seine Kinderbücher jetzt auch als eBooks neu herausgegeben
Der Tapiola Verlag hat seine Kinderbücher jetzt auch als eBooks neu herausgegeben
Das steigende Interesse an eBooks – auch im Kinderbuch-Bereich – hat den Tapiola Verlag motiviert, die bereits als Printbuch erschienenen Bilderbücher für das Vorschulkind und Erstlesealter als elektronische Bücher in sein Programm aufzunehmen. Mit den neu entwickelten, mobilen Endgeräten wird das digitale Lesen leichter und immer selbstverständlicher. Der White-Label-Shop auf der verlagseigenen Website www.tapiolaverlag.de ermöglicht es, die elektronischen Bilderbücher über die zentrale eBook-Plattform ceebo herunterzuladen. Folgende Titel…
12.12.2011
Bild: Lustig, komisch, schräg - ein ABC Bilderbuch des Tapiola VerlagesBild: Lustig, komisch, schräg - ein ABC Bilderbuch des Tapiola Verlages
Lustig, komisch, schräg - ein ABC Bilderbuch des Tapiola Verlages
Der Tapiola Verlag hat nach der Erstveröffentlichung 'Eins und eins ist mehr als zwei' im letzten Jahr wieder ein farbenfrohes, heiteres, un-pädagogisches Kinderbuch verlegt. In 27 Bildern nimmt die Autorin und Illustratorin Ruth Marx die Buchstaben des Alphabetes zum Anlass, kleine Szenen (Farbepigramme) zu entwerfen für das Vorschulkind und Erstlesealter. Lustige und auch besinnliche Szenen werden jeweils einem Buchstaben zugeordnet, begleitet und vertieft durch kurze gereimte Verse, die sich leicht einprägen. Das ABC Bilderbuch eignet s…
21.04.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Farbenfrohes Kinderbuch zu Zahlen von Eins - Zehn begeistert Kinder (ihre Hasen) und Erwachsene gleichermaßenBild: Farbenfrohes Kinderbuch zu Zahlen von Eins - Zehn begeistert Kinder (ihre Hasen) und Erwachsene gleichermaßen
Farbenfrohes Kinderbuch zu Zahlen von Eins - Zehn begeistert Kinder (ihre Hasen) und Erwachsene gleichermaßen
Das Bilderbuch 'Eins und eins ist mehr als zwei' ist das erste Kinderbuch des Tapiola Verlages. Es vermittelt in grafisch anspruchsvollen Illustrationen Kindern im Vorschulalter viel Spaß in der ersten Begegnung mit Zahlen. 25 farbenfrohe ganzseitige Bilder mit humorvollen Szenen und kurzen einprägsamen Reimen erleichtern die bildhafte Einprägung der …
Bild: Was verbindet 5 Mütter von 11 Kindern in drei Ländern?Bild: Was verbindet 5 Mütter von 11 Kindern in drei Ländern?
Was verbindet 5 Mütter von 11 Kindern in drei Ländern?
… Eltern zeigen möchten, wie viel Freude eine einzigartige, bei uns noch relativ neue Kommunikationsform bringen kann. Das Teddybuch zur Zwergensprache ist das erste Bilderbuch mit Reimen zur Babyzeichensprache auf dem deutschsprachigen Markt. Die liebevollen kleinkindgerechten Illustrationen stammen von der vierfachen Mutter Juliane Buneß aus Konstanz. …
Bild: Verlag Karim Pieritz jetzt im "Buchladen um die Ecke"Bild: Verlag Karim Pieritz jetzt im "Buchladen um die Ecke"
Verlag Karim Pieritz jetzt im "Buchladen um die Ecke"
… Lieferung auch über die angebundenen Online-Shops ohne Versandkosten möglich ist. Die Bücher werden schrittweise in das Barsortiment übernommen. Den Anfang machen drei Bücher: ein Thriller, ein Bilderbuch und ein Kinderbuch. Der spannende Thriller "Das Unikat - Flucht ins Leben" von Anders Alborg schließt nahtlos an das 2013 im Osburg Verlag erschienene "Das …
Bild: Das ganz andere Bilderbuch - Neuauflage des Buches "Christianas Bilderbuch"Bild: Das ganz andere Bilderbuch - Neuauflage des Buches "Christianas Bilderbuch"
Das ganz andere Bilderbuch - Neuauflage des Buches "Christianas Bilderbuch"
Georg P. Loczewski liefert mit "Das ganz andere Bilderbuch" eine Ergänzung des Buches "Christianas brennendes Licht". In diesem Bilderbuch werden Inhalte aus "Christianas brennendes Licht" sowie Inhalte aus dem Buch "Emmanuel --- Gott mit uns" durch Grafiken veranschaulicht und dadurch dem kontemplativen Beten zugänglicher gemacht. Beim kontemplativen …
Bild: Zeitgenössische Kunst in den Ausstellungsräumen der Gerhard König GmbH in MengenBild: Zeitgenössische Kunst in den Ausstellungsräumen der Gerhard König GmbH in Mengen
Zeitgenössische Kunst in den Ausstellungsräumen der Gerhard König GmbH in Mengen
Mengen, 7. Mai 2007 - Neue Bilder von Marlis Glaser zu Gedichten von Else Lasker-Schüler Vom 5. bis zum 27. Mai 2007 findet in den Ausstellungsräumen der Gerhard König GmbH in der Mengener Saarstraße eine Kunstausstellung mit Wer-ken von Marlis Glaser statt. Zu sehen sind neue Bilder zu Gedichten von Else Lasker-Schüler und Malerei auf Keramik-Objekten …
Bild: Wie Kaiser Franz den Fußball erfandBild: Wie Kaiser Franz den Fußball erfand
Wie Kaiser Franz den Fußball erfand
Neue Bilderbuch-DVD bei Tivola / Sechs sportliche Bilderbuchgeschichten rund um das Thema Fußball in Deutsch und Englisch / Schauspieler Erik Schäffler liest Berlin, 03. Juni 2008 – Schöne Bilderbücher, sorgfältig abgefilmt und von professionellen Sprechern vorgelesen – so lautet das Konzept der Bilderbuch-DVDs von Tivola. Keine Hektik und keine raschen …
Bild: Bilderbuch gegen Förderwahn findet die ersten 1000 Leser: „Vom kleinen Spatz, der nicht fliegen wollte“Bild: Bilderbuch gegen Förderwahn findet die ersten 1000 Leser: „Vom kleinen Spatz, der nicht fliegen wollte“
Bilderbuch gegen Förderwahn findet die ersten 1000 Leser: „Vom kleinen Spatz, der nicht fliegen wollte“
… Geburtstag – und er verkauft sich prächtig. „Vom kleinen Spatz, der nicht fliegen wollte“ ging schon 1000 Mal über die Ladentheke. Seit November 2009 ist das großformatige Bilderbuch aus dem Viernheimer Robert Schäfer Verlag auf dem Markt und es findet in ganz Deutschland begeisterte Leser. „Manche Jungen und Mädchen haben sich regelrecht in den Piepmatz …
Bild: Lustig, komisch, schräg - ein ABC Bilderbuch des Tapiola VerlagesBild: Lustig, komisch, schräg - ein ABC Bilderbuch des Tapiola Verlages
Lustig, komisch, schräg - ein ABC Bilderbuch des Tapiola Verlages
… Erstlesealter. Lustige und auch besinnliche Szenen werden jeweils einem Buchstaben zugeordnet, begleitet und vertieft durch kurze gereimte Verse, die sich leicht einprägen. Das ABC Bilderbuch eignet sich mit den abgeschlossenen Szenen sehr gut zum abendlichen Betrachten und Vorlesen ohne pädagogischen Impetus und ermüdende Textüberflutung. Die Kleinen werden eher …
Bild: Der Tapiola Verlag hat seine Kinderbücher jetzt auch als eBooks neu herausgegebenBild: Der Tapiola Verlag hat seine Kinderbücher jetzt auch als eBooks neu herausgegeben
Der Tapiola Verlag hat seine Kinderbücher jetzt auch als eBooks neu herausgegeben
… ceebo herunterzuladen. Folgende Titel sind als eBooks lieferbar: Eins und eins ist mehr als zwei. ISBN 978-3-9813983-2-8 Von A bis Z und dann ins Bett. Ein fröhliches ABC-Bilderbuch. ISBN 978-3-9813983-3-5 Der König lädt ein – Es lädt der König. ISBN 978-3-9813983-4-2 Das PDF- Format ist für eBooks, in denen die Illustration eine Hauptrolle spielt, …
Bild: Der graue König entdeckt die Farben -  ein anregendes ErstlesebuchBild: Der graue König entdeckt die Farben -  ein anregendes Erstlesebuch
Der graue König entdeckt die Farben - ein anregendes Erstlesebuch
… einzelner Farben entstehen kann. Die Geschichte "Der graue König entdeckt die Farben" von Agnes Roggendorf eignet sich für Kinder ab drei Jahren als Vorlese-, Erstlesebuch oder Bilderbuch. Neben der Wahrnehmung der Farben und deren Ausdruck in der Gefühlswelt, spielt auch Freundschaft und Zusammenfinden eine Rolle. Die Kinder lernen durch die Geschichte …
Sie lesen gerade: Opulent in Farbe, humorvoll, hintergründig – das neue Bilderbuch des Tapiola Verlages 'Der König lädt ein'