(openPR) Am Mittwoch 17. August 2011 wird an der Johannisbergschule in Witzenhausen die Einweihung der dortigen Bürgersolaranlage stattfinden. Der Werra-Meißner-Kreiss tellt das Dach der Johannisbergschule der Energiegewinner eG (eigetragene Genossenschaft) zur Nutzung durch Photovoltaik zur Verfügung. Durch die Beteiligungsform der Genossenschaft wird es den Bürgerinnen und Bürgern Witzenhausens und des Werra-Meißner-Kreises ermöglicht, sich an dem Projekt zu beteiligen, wobei ein Modul der Solarstromanlage 756,- Euro kostet. Durch eine Vorfinanzierung durch Mitlgieder der Genossenschaft, können auch jetzt nach Fertigstellung der PV-Anlage noch Module erworben werden.
Die Solarstromanlage befindet sich auf den drei Hauptdachflächen der Schule, die sich in Richtung Süden am Hang abtreppen. Die Solarpaneele nehmen eine Fläche von 793 m² ein und haben eine Gesamtleistung von 116,28 kWp. Jährlich werden von der Solarstromanlage 99.200 kWh ins öffentliche Netz eingespeist. Dies entspricht dem Verbrauch von 22 Vier-Personen-Haushalten und erspart dem Klima den Ausstoß von 365 Tonnen CO2 im Jahr.
Die Einweihungsfeier wird am 17.08.2011 um 11 Uhr in der Johannisbergschule, Geschwister-Scholl-Straße 10, 37213 Witzenhausen stattfinden. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger Witzenhausens herzlich eingeladen. Neben der Schulleitung, Vertretern der Energiegewinner eGund den Bürgerinvestoren werden auch der stellvertretende Landrat Herr Henry Thiele sowie die Bürgermeisterin von Witzenhausen Frau Angela Fischer erwartet. Allen Interessierten wird während bzw. nach der Einweihungsfeier die Möglichkeit gegeben, die PV-Anlage auf dem Flachdach der Schule zu besichtigen und zu fotografieren.
Die Energiegwinner planen und errichten PV-Anlagen in ganz Deutschland. Es wird also auch über die Gemeinschaftsanlage auf der Johannisbergschule hinaus die Möglichkeit geben, sich an Solarprojekten der Genossenschaft zu beteiligen.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.energiegewinner.de
oder telefonisch unter 0221/45344099.