openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einweihung Bürgersolaranlage Jonhannisberschule Witzenhausen

15.08.201114:22 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Am Mittwoch 17. August 2011 wird an der Johannisbergschule in Witzenhausen die Einweihung der dortigen Bürgersolaranlage stattfinden. Der Werra-Meißner-Kreiss tellt das Dach der Johannisbergschule der Energiegewinner eG (eigetragene Genossenschaft) zur Nutzung durch Photovoltaik zur Verfügung. Durch die Beteiligungsform der Genossenschaft wird es den Bürgerinnen und Bürgern Witzenhausens und des Werra-Meißner-Kreises ermöglicht, sich an dem Projekt zu beteiligen, wobei ein Modul der Solarstromanlage 756,- Euro kostet. Durch eine Vorfinanzierung durch Mitlgieder der Genossenschaft, können auch jetzt nach Fertigstellung der PV-Anlage noch Module erworben werden.

Die Solarstromanlage befindet sich auf den drei Hauptdachflächen der Schule, die sich in Richtung Süden am Hang abtreppen. Die Solarpaneele nehmen eine Fläche von 793 m² ein und haben eine Gesamtleistung von 116,28 kWp. Jährlich werden von der Solarstromanlage 99.200 kWh ins öffentliche Netz eingespeist. Dies entspricht dem Verbrauch von 22 Vier-Personen-Haushalten und erspart dem Klima den Ausstoß von 365 Tonnen CO2 im Jahr.

Die Einweihungsfeier wird am 17.08.2011 um 11 Uhr in der Johannisbergschule, Geschwister-Scholl-Straße 10, 37213 Witzenhausen stattfinden. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger Witzenhausens herzlich eingeladen. Neben der Schulleitung, Vertretern der Energiegewinner eGund den Bürgerinvestoren werden auch der stellvertretende Landrat Herr Henry Thiele sowie die Bürgermeisterin von Witzenhausen Frau Angela Fischer erwartet. Allen Interessierten wird während bzw. nach der Einweihungsfeier die Möglichkeit gegeben, die PV-Anlage auf dem Flachdach der Schule zu besichtigen und zu fotografieren.

Die Energiegwinner planen und errichten PV-Anlagen in ganz Deutschland. Es wird also auch über die Gemeinschaftsanlage auf der Johannisbergschule hinaus die Möglichkeit geben, sich an Solarprojekten der Genossenschaft zu beteiligen.

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.energiegewinner.de
oder telefonisch unter 0221/45344099.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 562308
 698

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einweihung Bürgersolaranlage Jonhannisberschule Witzenhausen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Energiegewinner eG

Filmtipp: Power To Change – Die EnergieRebellion
Filmtipp: Power To Change – Die EnergieRebellion
Premiere und Gastbeiträge von Jürgen Döschner, WDR und der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (angefragt) Cinenova, 17 März 2016 20:00 Uhr Pressemitteilung von: Energiegewinner eG Köln, 4. März 2016 – Nach „Die 4. Revolution“ präsentiert Carl-A.Fechner mit seinem neuen Kinofilm POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion die Vision einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung aus 100% erneuerbaren Energien. Der Film ist ein eindrucksvolles Plädoyer für eine rasche Umsetzung der Energiewende und erzählt mitreißende…
Bild: Grüner Strom von der Käthe-Kollwitz-Realschule in Köln-BrückBild: Grüner Strom von der Käthe-Kollwitz-Realschule in Köln-Brück
Grüner Strom von der Käthe-Kollwitz-Realschule in Köln-Brück
Am Mittwoch, 28. September 2011 veranstalten die Energiegewinner eG und der Bürgersolarverein Köln e.V. einen Infoabend in der Käthe-Kollwitz-Realschule in Köln- Brück überdas neue Bürgersolarkraftwerk auf dem Dach der Schule. Die Initiatoren werden das Projekt vorstellen und Fragen zur Technik der Anlage und zurBürgerbeteiligung beantworten. Die PV-Anlage wird von der Kölner Firma Solar Progress und Elektro Reich & Maronne aus Hürtherrichtet und soll spätestens Anfang Oktober ans Netz gehen. Den Betrieb der Anlage übernimmt die Energiegewin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinder bedanken sich beim Autohaus Heidenreich mit zwei LiedernBild: Kinder bedanken sich beim Autohaus Heidenreich mit zwei Liedern
Kinder bedanken sich beim Autohaus Heidenreich mit zwei Liedern
Jörg Heidenreich verteilt Sicherheitsüberwürfe im „Haus der kleinen Freunde“ Da staunten die Kinder der Kindertagesstätte „Haus der kleinen Freunde“ in Witzenhausen nicht schlecht, als sie am Mittwoch, den 6. November, beim Spielen auf dem Außengelände überraschend Besuch bekamen: Jörg Heidenreich, der Geschäftsführer des gleichnamigen Autohauses aus …
Bürgersolaranlage in Köln-Weiß ist am Netz
Bürgersolaranlage in Köln-Weiß ist am Netz
Köln, 07.07.2011 Seit heute läuft der Solarstromzähler der zweiten Bürgersolaranlage der Energiegewinner eG in Köln-Weiß. Damit ist auch diese Anlage erfolgreich am Netz und macht weitere Bürger und Bürgerinnen zu Stromproduzenten.
Bild: Buntes Programm bei Autohaus HeidenreichBild: Buntes Programm bei Autohaus Heidenreich
Buntes Programm bei Autohaus Heidenreich
Witzenhausen feiert Neueröffnung nach viermonatigem Umbau Alles neu macht im Falle des Autohaus Heidenreich aus Witzenhausen ausnahmsweise mal nicht der Mai, sondern der Januar: Pünktlich zum neuen Jahr wurden die umfangreichen Umbauarbeiten am Standort Witzenhausen beendet, so dass Geschäftsführer Jörg Heidenreich und seine Mitarbeiter ihre Kunden am …
Gemeinde Henstedt-Ulzburg kooperiert mit Solarzentrum Norderstedt
Gemeinde Henstedt-Ulzburg kooperiert mit Solarzentrum Norderstedt
… Auf der März-Sitzung des Umwelt-und Planungsausschuss der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wurde das Solarzentrum Norderstedt für die Projektbegleitung und –umsetzung einer Bürgersolaranlage ausgewählt. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg stellt für die Bürgersolaranlage alle öffentlichen Gebäude zur Verfügung. Das Solarzentrum Norderstedt wählt geeignete Dachflächen …
Bild: Beclever Werbeagentur bringt Kitas ins World Wide WebBild: Beclever Werbeagentur bringt Kitas ins World Wide Web
Beclever Werbeagentur bringt Kitas ins World Wide Web
Bunte, neue Website für die Städtischen Kindertagesstätten Witzenhausen Alle Eltern stehen irgendwann im Laufe ihrer Kindererziehung vor der wichtigen Aufgabe, eine passende Kindertagesstätte für ihre Sprösslinge zu finden. Auch Eltern, die in Witzenhausen und Umgebung bzw. im Werra-Meißner-Kreis wohnen oder in Kürze dort hinziehen möchten. Allerdings …
Bild: Einweihung der Bürgersolaranlage in Köln-Weiß am 14.07.2011Bild: Einweihung der Bürgersolaranlage in Köln-Weiß am 14.07.2011
Einweihung der Bürgersolaranlage in Köln-Weiß am 14.07.2011
Am Donnerstag den 14.07.2011 findet um 18.00 Uhr ein Infoabend zur Einweihung der neuen Bürgersolaranlage auf der Albert-Schweitzer-Schule in Koln-Weiß statt. Herr Kempt von der Energiegewinner eG wird das Projekt und die Solaranlage erklären und alle Fragen zur Anlage und zur Bürgerbeteiligung beantworten.
Bild: Das sind die meistgesuchten Handwerker in Witzenhausen und UmgebungBild: Das sind die meistgesuchten Handwerker in Witzenhausen und Umgebung
Das sind die meistgesuchten Handwerker in Witzenhausen und Umgebung
… Dachdecker oder Maler - die Suche nach Handwerkern ist eine der häufigsten Suchanfragen in den Verzeichnissen von Das Örtliche. Die neue gedruckte Ausgabe für Witzenhausen und Umgebung mit aktualisierten Kontaktdaten steht bereit. Frankfurt / Witzenhausen. Ein guter Handwerker ist Gold wert – so zumindest in Witzenhausen und Umgebung. Friseure wurden …
Bild: Glückliche und sichere KinderBild: Glückliche und sichere Kinder
Glückliche und sichere Kinder
… unsere Baustelle täglich gehämmert und gewerkelt wird, ist das Thema Sicherheit für mich topaktuell“, erzählt Jörg Heidenreich, der im Rahmen des Umbaus seines Autohauses in Witzenhausen die Aktion „Sicherheit“ ins Leben gerufen hat. „Sicherheit ist natürlich nicht nur auf der Baustelle wichtig, sondern vor allem auch im Straßenverkehr. Während wir Erwachsenen …
Bild: Anstoß für Lions-Kicker-WM im Autohaus HeidenreichBild: Anstoß für Lions-Kicker-WM im Autohaus Heidenreich
Anstoß für Lions-Kicker-WM im Autohaus Heidenreich
In Witzenhausen steht der WM-Sieger bereits am kommenden Sonntag fest Während man in Brasilien noch gut vier Wochen fiebern muss, wer am Ende der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 den Pokal nach Hause bringen wird, steht der WM-Sieger in Witzenhausen bereits am kommenden Sonntag fest: Am 15. Juni lädt der Lions Club Bad Sooden-Allendorf zu seiner Lions-Kicker-WM …
Bild: Das Autohaus Heidenreich schickt Sarah und Sascha in den HeideparkBild: Das Autohaus Heidenreich schickt Sarah und Sascha in den Heidepark
Das Autohaus Heidenreich schickt Sarah und Sascha in den Heidepark
Geschwisterpaar gewinnt bei Baustellen-Rallye in Witzenhausen „Im Moment ist es für einen Ausflug in den Heidepark zwar noch etwas kalt, aber so können sich Sarah und Sascha schon jetzt auf einen erlebnisreichen Tag im nächsten Jahr freuen“, verspricht der Geschäftsführer des Autohaus Heidenreich, Jörg Heidenreich, der den Geschwistern aus Witzenhausen …
Sie lesen gerade: Einweihung Bürgersolaranlage Jonhannisberschule Witzenhausen