openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seiko: Mit der Kraft der Sonne – Eine neue Unabhängigkeit durch Solarantrieb

10.08.201117:23 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Seiko: Mit der Kraft der Sonne – Eine neue Unabhängigkeit durch Solarantrieb
Segelflug ohne Starthilfe. Möglich macht es die fortschrittliche Solar-Technologie
Segelflug ohne Starthilfe. Möglich macht es die fortschrittliche Solar-Technologie

(openPR) Willich, 10.08.2010. Vom 23. bis 30. Juli fand das erste FAI Segelflug Grand Prix Finale in Deutschland auf Hessens höchstem Berg, der Wasserkuppe statt. Die Fakultät Luft- und Raumfahrttechnik der Universität Stuttgart nutzte die Gelegenheit, das von Seiko unterstützte Projekt „Icaré 2“, ein durch Sonnenenergie angetriebener Solargleiter, der Öffentlichkeit vorzustellen. Eingeladene Fachhändler und Journalisten hatten nicht nur die Gelegenheit sich über das Projekt „Icaré 2“ zu informieren, sondern erlebten spannende Wettkämpfe und die Faszination Segelflug hautnah, als sie mit einem erfahrenen Piloten in die Lüfte stiegen.

Da am 29. Juli zahlreiche Hersteller auf der Wasserkuppe ihre Segelflugzeuge vorstellten, konnten die Besucher mit vielen präsentierten Modellen auf Tuchfühlung gehen. Auch der Solar Flieger
„Icaré 2“, mit einer Flügelfläche von 25 Quadratmetern und einem Gewicht von 200 Kilogramm, wurde ausgestellt. Das Flugzeug wurde besonders leicht gebaut; damit kann „Icaré 2“ auf leichte Thermik ansprechen und macht kombiniertes Motor/Thermik-Fliegen möglich. Mit seinem durch Solarenergie aufgeladenen Akku kann „Icaré 2“ direkt auf eine Höhe von 1200m AGL steigen, ohne Starthilfe eines weiteren Flugzeugs.

Am Ende der spannenden Wettkämpfe wurden dem frisch gebackenen FAI Grand Prix Weltmeister Georgio Galetto aus Italien und den Zweit- und Drittplatzierten Sebastian Nägel (Deutschland) und Peter Hartmann (Österreich) bei der Siegerehrung Seiko Flieger-Chronographen als Preise überreicht.

Seiko fühlt sich dem Icaré 2 Projekt verbunden, da die japanische Firma selbst seit langem auf Solar-Technologie setzt und fortschrittliche Kaliber entwickelt. Der neue Solar Flieger-Chronograph von Seiko unterstreicht diese Zusammenarbeit.

Mit den umweltfreundlichen Zeitmessern können Piloten mithilfe der Rechenschieberskala u.a. übliche Multiplikationen, Divisionen, die Fluggeschwindigkeit und den Brennstoffverbrauch berechnen. Außerdem verfügen die Chronographen über eine Stoppfunktion von bis zu 60 Minuten in 1/5 Sekundenschritten. Die Alarmanzeige kann auch als Anzeige einer 2. Zeitzone genutzt werden. Mit der Stoppuhr wird gemessen, wie viele Sekunden zum Zurücklegen von einem Kilometer oder einer Meile benötigt werden, sie misst auch die stündliche Rate eines Vorgangs. Die Sporttauglichkeit dieser Uhren wird durch die Wasserdichte von 10 bar gewährleistet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 561493
 284

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seiko: Mit der Kraft der Sonne – Eine neue Unabhängigkeit durch Solarantrieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seiko Deutschland

Bild: Neue Hochpräzisionsquarzuhr würdigt 20 Jahre Quarz bei Grand SeikoBild: Neue Hochpräzisionsquarzuhr würdigt 20 Jahre Quarz bei Grand Seiko
Neue Hochpräzisionsquarzuhr würdigt 20 Jahre Quarz bei Grand Seiko
Willich, 2. Juli 2013. 1993 führte Seiko mit dem Kaliber 9F zum ersten Mal ein Quarzwerk in die Grand Seiko Kollektion ein. An die gehobenen Ansprüche von Grand Seiko angepasst, gewährleistet das Kaliber höchste Präzision. Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums dieser Einführung lanciert Seiko im Sommer ein Jubiläumsmodell. Die SBGX103 ist mit dem Manufakturkaliber 9F62 ausgestattet und bietet raffinierte Designelemente, die das Jubiläum widerspiegeln. Kleine Löwenembleme und die römische Zahl XX zieren das Zifferblatt und weisen auf das 20-j…
Bild: Variierbarer Breil Schmuck SecretlyBild: Variierbarer Breil Schmuck Secretly
Variierbarer Breil Schmuck Secretly
Willich, 20. März 2013. Lust auf neue Farben? Nichts einfacher als das. Tauschen Sie den inneren Aluminiumring Ihrer Secretly und Sie sind farblich up to date. Ein zeitloses Konzept, das mit der Mode geht. Irgendwie geheimnisvoll. Die Linie „Secretly“ der führenden italienischen Edelstahl-Schmuckmarke Breil bietet variierbares farbenprächtiges Design. Die polierten und satinierten Außenringe der Armreifen und Ringe können mit unterschiedlichen farbigen Innenringen kombiniert werden, die Ohrhänger mit verschieden farbigen Anhängern. Die Armre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grand Seiko GMT - Die Neuinterpretation eines Klassikers.Bild: Grand Seiko GMT - Die Neuinterpretation eines Klassikers.
Grand Seiko GMT - Die Neuinterpretation eines Klassikers.
… und der Politur einer Grand Seiko Uhr übertragen. Damit sichert Seiko die Qualität, Präzision und Schönheit jeder einzelnen Grand Seiko Uhr. Die bei Seiko verankerte Tradition der systematischen Weitergabe von Erfahrungen der älteren Uhrmacher an die nachfolgende Generation sichert auch zukünftig Unabhängigkeit und Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau.
Bild: Seiko präsentiert die weltweit erste EPD-Uhr mit Aktivem MatrixsystemBild: Seiko präsentiert die weltweit erste EPD-Uhr mit Aktivem Matrixsystem
Seiko präsentiert die weltweit erste EPD-Uhr mit Aktivem Matrixsystem
Die japanische Manufaktur Seiko präsentiert im Herbst 2010 eine EPD-Uhr mit Aktivem Matrixsystem und Solarantrieb. Im Namen der Uhr, der wie aus einem Science-Fiction-Film entsprungen klingt, steht EPD für Elektrophoretisches Display und bezeichnet die Wanderung elektrisch geladener Teilchen durch einen als Trägermaterial dienenden Stoff in einem elektrischen …
Bild: Mit der Kraft der Sonne – Umweltfreundliche Solarantriebe von elero setzen Terrasse & Co. ins rechte LichtBild: Mit der Kraft der Sonne – Umweltfreundliche Solarantriebe von elero setzen Terrasse & Co. ins rechte Licht
Mit der Kraft der Sonne – Umweltfreundliche Solarantriebe von elero setzen Terrasse & Co. ins rechte Licht
… vielfältig: Ob in Solarparks, auf Hausdächern oder beim Autofahren – Photovoltaikmodule sind ausdauernd und leistungsfähig. Die Kraft der Sonne machen sich auch die neuen elero-Solarantriebe für Rollläden und Sonnenschutzsysteme zu Nutze. Sie sorgen für angenehme Licht- und Klimaverhältnisse auf Terrasse & Co. und sind als autarke Systeme leicht zu …
Bild: Seikos Luxusmarke Grand Seiko präsentiert sich im World Wide WebBild: Seikos Luxusmarke Grand Seiko präsentiert sich im World Wide Web
Seikos Luxusmarke Grand Seiko präsentiert sich im World Wide Web
Willich, 11. Januar 2013. Pünktlich zum Beginn des neuen Jahres präsentiert sich Seikos Luxusmarke Grand Seiko mit einer eigenen deutschsprachigen Website. Auf grand-seiko.de finden Liebhaber hochwertiger Uhren neben den Produkten auch vielfältige interessante Informationen über Geschichte, Technologien und das Design der Luxuszeitmesser aus dem Hause …
Bild: Neue Seiko und Ananta Homepages gehen onlineBild: Neue Seiko und Ananta Homepages gehen online
Neue Seiko und Ananta Homepages gehen online
Seit dem 11. März 2010 präsentiert Seiko Deutschland seine Produkte und Techniken auf einer neu gestalteten Website, welche die 129 jährige Firmengeschichte so lebhaft wie nie darstellt. Die Neugestaltung spiegelt die aktuelle Seiko Kampagne „Seiko – Der Perfektion verpflichtet“ wider und soll Seikos Traditionen in allen Arten des Uhrenbaus Rechnung …
Bild: Seiko – Tradition und Meisterschaft im mechanischen UhrenbauBild: Seiko – Tradition und Meisterschaft im mechanischen Uhrenbau
Seiko – Tradition und Meisterschaft im mechanischen Uhrenbau
Seiko verfügt seit nahezu einem Jahrhundert über ununterbrochene Erfahrung in der Herstellung mechanischer Zeitmesser. 1913 erblickte die erste mechanische Armbanduhr von Seiko das Licht der Welt. Seit seinen Anfängen verfolgte Seiko das Ziel „einen perfekten Zeitmesser“ zu entwickeln. So verbesserte das Unternehmen in den folgenden Jahrzehnten konsequent …
Bild: Grand Seiko feiert den 50. JahrestagBild: Grand Seiko feiert den 50. Jahrestag
Grand Seiko feiert den 50. Jahrestag
2010 feiert die luxuriöse Uhrenserie Grand Seiko ihren 50. Jahrestag. Seiko nahm dieses Jubiläum zum Anlass, um auf der Baselworld 2010 die ersehnte europaweite Einführung von Grand Seiko bekanntzugeben. In Deutschland zieren die edlen Grand Seiko Modelle die Schaufenster von Juwelier Lorenz in Berlin-Friedenau. Die Geschichte einer Legende Im Dezember …
Entdecken Sie die Welt von Seiko auf der INHORGENTA MUNICH 2013
Entdecken Sie die Welt von Seiko auf der INHORGENTA MUNICH 2013
Willich, 6. Februar 2013. Die japanische Uhrenmanufaktur Seiko nimmt vom 22. bis 25. Februar 2013 an der Inhorgenta Munich teil. Die international bekannte Uhren- und Schmuckmesse feiert in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum und bietet auf 65.000 m² Ausstellungsfläche die neusten Herstellertrends. Frank Deckert, Geschäftsführer Seiko Deutschland, begründet …
Bild: Geschäftsführerwechsel bei Seiko DeutschlandBild: Geschäftsführerwechsel bei Seiko Deutschland
Geschäftsführerwechsel bei Seiko Deutschland
Willich, 03. Mai 2011. Der 50-jährige Frank Deckert tritt Anfang Mai die Nachfolge von Kimiharu Suenaga in der Geschäftsführung der Seiko Deutschland Branch of Seiko UK Ltd. an. Suenaga stellt sich nach 5-jähriger erfolgreicher Geschäftsführungstätigkeit neuen beruflichen Herausforderungen als Managing Director UK Operation in der Seiko UK Ltd. in London. …
Bild: Seiko - Uhren wie die aufgehende SonneBild: Seiko - Uhren wie die aufgehende Sonne
Seiko - Uhren wie die aufgehende Sonne
Dass Seiko aus dem Land der aufgehenden Sonne stammt, beweist die neueste Japanesque-Kollektion der Uhrenmanufaktur. Die kreisrunden Damenuhren spiegeln die Sonne wider, welche ebenso die japanische Flagge ziert. Zudem setzt sich Japans Landesname „Nippon“ aus den Zeichen für „Tag“ oder „Sonne“ und dem Symbol für „Ursprung“ zusammen. Im Zen-Buddhismus …
Sie lesen gerade: Seiko: Mit der Kraft der Sonne – Eine neue Unabhängigkeit durch Solarantrieb