openPR Recherche & Suche
Presseinformation

6. Fundraisingtag Berlin - Brandenburg

10.08.201112:52 UhrVereine & Verbände

(openPR) Wie aus Freunden Spender und aus Ehrenamtlichen Mitglieder werden

Fundraisingtag Berlin/Brandenburg in Potsdam bietet Vereinen und Stiftungen ein Programm rund um das Thema Spenden, Sponsoring und Vereinsfinanzen

Mit 230 Teilnehmern in Nordrhein-Westfalen starteten die Fundraisingtage 2011 furios. Am 15. September folgt der Fundraisingtag an der Universität Potsdam, veranstaltet vom Fundraiser-Magazin und der Universität Potsdam.
Als Referenten mit viel Praxiswissen sind diesmal zum Beispiel Thomas Kurmann von Ärzte ohne Grenzen, der zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema Spendenbrief einlädt, Katja Prescher von der Welttierschutzgesellschaft WSPA, die in die Kampagnenarbeit mit sozialen Medien einführt, und Florian Nöll von spendino, der sich der Frage widmet, ob man im Netz Dauerspender gewinnen kann, dabei. Natürlich wird auch Fundraising-Einsteigern wieder viel geboten. Jan Uekermann vom Kinderhilfswerk “Unsere kleinen Brüder und Schwester“ wird in seinem Workshop das 1x1 des Fundraisings vorstellen. Zum Thema „Fundraisingmethoden – schnelle Geldakquise oder mühsamer Knochenjob“ beschreibt Sascha Stolzenburg, Fundraising-Manager, anhand zahlreicher Praxisbeispiele, welche Herangehensweise und welche Instrument sich optimal für das Anliegen einer Organisation eignen.
„Wir sind auch auf den fachlichen Austausch mit den vielen Organisationen gespannt“, freut sich Organisator Matthias Daberstiel. „Fundraising ist heute für Vereine unverzichtbar geworden. Ohne Spender und Sponsoren sind viele Aufgaben der gemeinnützigen Organisationen nicht mehr abzudecken“, betont er die Notwendigkeit sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Erwartet werden zu der Tagesveranstaltung wieder 150 Vereine, Organisationen und Stiftungen aus Brandenburg, Berlin und Umgebung.
www.fundraisingtage.de

Unterstützt wird die Tagung durch UP Transfer, Gesellschaft für Wissenschafts- und Technologietransfer an der Universität Potsdam und von der Fundraising Akademie Frankfurt/Main. Sponsoren der Veranstaltung sind die Kigst GmbH, der Deutsche Spendenhilfsdienst, Spendino GmbH, Altruja GmbH, die Spendenagentur und die MediaVista KG aus Dresden.

www.fundraisingtage.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 561315
 907

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „6. Fundraisingtag Berlin - Brandenburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fundraiser-Magazin

Finanzierung gemeinnütziger Ideen – Fundraisingtage geben praktische Antworten
Finanzierung gemeinnütziger Ideen – Fundraisingtage geben praktische Antworten
Seit nun schon 14 Jahren gibt es die regionalen Fundraisingtage des Fundraiser-Magazins. In diesem Jahr ist mit dem Fundraisingtag Stuttgart am 28.6.2018 eine weitere Location hinzugekommen. „Im Bundesland Baden-Württemberg wollten wir schon länger aktiv werden, schließlich haben wir dort die meisten Abonnenten“, begründet Matthias Daberstiel, Herausgeber des Fundraiser-Magazins, die Entscheidung für das Ländle. Im Spätsommer geht es dann weiter mit dem Sächsischen Fundraisingtag am 30.8.2018 an der Technischen Universität in Dresden, und den…
Wer spendet in NRW? Tagung analysiert Spendenverhalten
Wer spendet in NRW? Tagung analysiert Spendenverhalten
Fundraisingtag Nordrhein-Westfalen lockt über 200 Vertreter von Stiftungen und Vereinen mit innovativen Themen und Top-Referenten Das bundesweit erscheinende Fachmagazin „Fundraiser“ veranstaltet am 22. März 2012 den 2. Fundraisingtag NRW. Er findet im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen, von 8:30 bis 17:30 Uhr statt. Der Fundraisingtag NRW ist nach dem Erfolg des Vorjahres mit 240 Teilnehmern wieder von praxiserfahrenen Referenten aus der Region geprägt. Lothar Schulz, Fundraising-Preis-Träger aus Osnab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2. Kirchen-Fundraisingtag Sachsen am 04.04.08 in ChemnitzBild: 2. Kirchen-Fundraisingtag Sachsen am 04.04.08 in Chemnitz
2. Kirchen-Fundraisingtag Sachsen am 04.04.08 in Chemnitz
Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens lädt am 4. April gemeinsam mit dem Evangelischen Medienverband in Sachsen e.V. zum zweiten Kirchen-Fundraisingtag ein. Kirche ist immer stärker auf Spenden, Kirchgeld und Sponsoren angewiesen. Der Kirchen-Fundraisingtag Sachsen will Möglichkeiten zur Finanzgewinnung aufzeigen und Anleitung zu eigenen …
Spenden auf neuen Wegen – Geld für den guten Zweck
Spenden auf neuen Wegen – Geld für den guten Zweck
Sächsischer Fundraisingtag lockt Vertreter von Stiftungen und Vereinen mit innovativen Themen und Top-Referenten Das Fundraiser-Magazin organisiert am 10. September 2010, gemeinsam mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, den 7. Sächsischen Fundraisingtag in Dresden. Im Rahmen der Bildungsveranstaltung findet auch der 4. Kirchenfundraisingtag …
Bild: 5. Sächsischer Fundraisingtag und 2. Kirchen-Fundraisingtag Sachsen am 19. September 2008 an der HTW DresdenBild: 5. Sächsischer Fundraisingtag und 2. Kirchen-Fundraisingtag Sachsen am 19. September 2008 an der HTW Dresden
5. Sächsischer Fundraisingtag und 2. Kirchen-Fundraisingtag Sachsen am 19. September 2008 an der HTW Dresden
Wissen, Ideen und Kontakte für den guten Zweck Die Resonanz der Fundraisingtage vergangener Jahre bestätigt die Notwendigkeit, dass Vereine, Verbände und kirchgemeindliche Initiativen ihre Mittelbeschaffung ständig weiterentwickeln und professionalisieren wollen – und müssen. Deshalb laden in bewährter Manier vielfältige Vorträge, Workshops auf Einsteiger- …
Spenden auf neuen Wegen – Geld für den guten Zweck
Spenden auf neuen Wegen – Geld für den guten Zweck
Das Fundraiser-Magazin organisiert am 1. Oktober 2010, gemeinsam mit der Universität Potsdam, den 5. Fundraisingtag Berlin/Brandenburg in Potsdam. Der Fundraisingtag Berlin/Brandenburg ist nach den Erfolgen der vergangenen Jahre wieder von vielen erfahrenen Referenten geprägt. Besonders aktuell ist das Thema von Antje Welp, Oxfam Deutschland, die am …
In schwierigen Zeiten Spenderzahl verdoppeln
In schwierigen Zeiten Spenderzahl verdoppeln
… vorbei gegangen. In schwierigen Zeiten ist es nicht einfach, die Spenderzahlen zu halten bzw. zu erhöhen. Deshalb dreht sich in diesem Jahr bei den Fundraisingtagen in Dresden und Berlin-Brandenburg alles um die Frage: „Wie lassen sich jetzt Spender finden und binden?“. Namhafte nationale und internationale Referenten vermitteln in praxisnahen Seminaren …
Finanzierung gemeinnütziger Ideen – Fundraisingtage geben praktische Antworten
Finanzierung gemeinnütziger Ideen – Fundraisingtage geben praktische Antworten
Seit nun schon 14 Jahren gibt es die regionalen Fundraisingtage des Fundraiser-Magazins. In diesem Jahr ist mit dem Fundraisingtag Stuttgart am 28.6.2018 eine weitere Location hinzugekommen. „Im Bundesland Baden-Württemberg wollten wir schon länger aktiv werden, schließlich haben wir dort die meisten Abonnenten“, begründet Matthias Daberstiel, Herausgeber …
Wer spendet in NRW? Tagung analysiert Spendenverhalten
Wer spendet in NRW? Tagung analysiert Spendenverhalten
Fundraisingtag Nordrhein-Westfalen lockt über 200 Vertreter von Stiftungen und Vereinen mit innovativen Themen und Top-Referenten Das bundesweit erscheinende Fachmagazin „Fundraiser“ veranstaltet am 22. März 2012 den 2. Fundraisingtag NRW. Er findet im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen, von 8:30 bis 17:30 Uhr statt. Der …
Spenden auf neuen Wegen – Geld für den guten Zweck
Spenden auf neuen Wegen – Geld für den guten Zweck
Das Fundraiser-Magazin organisiert am 17. Februar 2011, gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen, den 1. Fundraisingtag in Duisburg. Erwartet werden 150 Teilnehmer aus Non-Profit-Organisationen wie Vereinen, Schulen, Stiftungen, Universitäten sowie Wohltätigkeits- und Kulturinstitutionen. Der Fundraisingtag in Duisburg kommt dem Wunsch der Teilnehmer …
Bild: Spenden und Sponsoring gesucht? - Fundraisingtag Berlin/Brandenburg hilft weiter - Anmeldung noch möglichBild: Spenden und Sponsoring gesucht? - Fundraisingtag Berlin/Brandenburg hilft weiter - Anmeldung noch möglich
Spenden und Sponsoring gesucht? - Fundraisingtag Berlin/Brandenburg hilft weiter - Anmeldung noch möglich
… mit der Fachhochschule Brandenburg einen Bildungstag zum Thema Fundraising. Kooperationspartner ist der Deutsche Fundraisingverband und die Fundraisingakademie Frankfurt/Main. Der Fundraisingtag Berlin/Brandenburg wendet sich an alle im gemeinnützigen Bereich tätigen Personen und Organisationen. Verschiedene Vorträge und Workshops mit namhaften Referenten …
Bild: 3. Fundraisingtag Berlin/ Brandenburg am 10. Oktober 2008 in PotsdamBild: 3. Fundraisingtag Berlin/ Brandenburg am 10. Oktober 2008 in Potsdam
3. Fundraisingtag Berlin/ Brandenburg am 10. Oktober 2008 in Potsdam
… Fundraising betreiben soll. Praxiserfahrene Referenten laden zu vielfältigen Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene und zu Vorträgen ein, um Wissen und Erfahrung weiterzugeben. Der Fundraisingtag ist daher eine geeignete Plattform, um Strategien, Methoden und Ideen für die Arbeit in der eigenen Organisation zu professionalisieren. Vereine, Verbände und …
Sie lesen gerade: 6. Fundraisingtag Berlin - Brandenburg