openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verhandlungsführung: Verhandlungen auf englisch führen

Bild: Verhandlungsführung: Verhandlungen auf englisch führen
Dr. Kraus & Partner – die Changemanager
Dr. Kraus & Partner – die Changemanager

(openPR) Verhandlungen in englischer Sprache zu führen, das trainieren Mitarbeiter von Unternehmen in einem Seminar der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner.


Worauf muss ich beim Verhandeln mit ausländischen Partnern achten? Wie formuliere ich auf englisch am geschicktesten Einwände und Vorbehalte? Solche Fragen stellen sich selbst erfahrene Verhandler oft, wenn sie plötzlich Verhandlungen statt auf deutsch in englischer Sprache führen müssen. Deshalb hat die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, ein neues ein- bis zweitägiges Training entwickelt, in dem die Teilnehmer lernen, Verhandlungen in englischer Sprache so führen, dass die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Sein Titel lautet: „Das Harvard Konzept – Erfolgreich verhandeln international (in englischer Sprache).“



Als theoretische Grundlage des Seminars dient laut Aussagen der beiden Kraus & Partner-Berater und erfahrenen Verhandler Hans-Jörg Schumacher und Albrecht Schürhoff, die das Seminar konzipierten, das Harvard Konzept. Dieses geht davon aus, dass Verhandlungen „zwar hart in der Sache, aber weich mit den Menschen“ geführt werden sollten, so dass alle Beteiligten ihre Gesicht wahren und tragfähige Vereinbarungen getroffen werden können. Was dies für Verhandlungen im internationalen Kontext bedeutet, das reflektieren die Teilnehmer in dem Seminar. Außerdem erweitern sie ihre Kenntnisse im Bereich interkulturelle Kommunikation, so dass sie Verhandlungen mit ausländischen Partnern zielsicherer als bisher führen können. Intensiv trainieren sie zudem anhand von Praxisbeispielen aus ihrem Arbeitsalltag sich professionell auf Verhandlungen vorzubereiten – zum Beispiel indem sie nicht nur für die Verhandlung selbst, sondern auch für deren verschiedene Phasen (Teil-)Ziele definieren. Außerdem üben sie in Rollenspielen, in Verhandlungen auf englisch so souverän aufzutreten, dass sie und ihre Argumente eine große Überzeugungskraft haben. Ein weiteres Seminarthema ist: Wie verhalte ich mich, wenn es in der Verhandlung schwierig wird? Zum Beispiel, weil mein Partner und ich sehr unterschiedliche Interessen haben. Oder weil der Partner sich als „unfairer“ Verhandler erweist oder mit einem Abbruch der Verhandlung droht. Intensiv befassen sich die Teilnehmer auch mit der Frage, wie sie bei Verhandlungen die nötige Verhaltensflexibilität zeigen können – zum Beispiel, wenn der Partner auf gewisse Konditionen pocht. Sie lernen zudem, mit welchen englischen Redewendungen sie beispielsweise Vorbehalte oder gar ihre Ablehnung eines Vorschlags formulieren können, ohne dass der Partner ihre Worte als verletzend erfährt, so dass trotzdem ein fruchtbares Verhandlungsergebnis erzielt werden kann.

Das Seminar ist für Mitarbeiter von Unternehmen konzipiert, die bereits erste Erfahrungen mit dem Verhandeln im Business-Kontext gesammelt haben. Die Seminarteilnahme setzt zudem gute Englischkenntnisse voraus.

Nähere Infos über das Seminar erhalten interessierte Unternehmen bei der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner (http://www.kraus-und-partner.de). Ansprechpartner ist Hans-Jörg Schumacher (Email: E-Mail; Tel.: 07251/989034).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 561264
 630

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verhandlungsführung: Verhandlungen auf englisch führen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Kraus & Partner

Konfliktlösungskompetenz: Online- und Präsenztraining von K&P
Konfliktlösungskompetenz: Online- und Präsenztraining von K&P
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner startet neues Online- und Präsenztraining Konfliktlösungskompetenz für selbstorganisierte Teams und Führungskräfte. „Konfliktlösungskompetenz: für selbstorganisierte Teams und Führungskräfte“ – so lautet der Titel eines neuen Trainings, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner (K&P), Bruchsal, anbietet. In ihm trainieren die Teilnehmer unter anderem Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu analysieren. Außerdem lernen sie ein strukturiertes Verfahren kennen, um mit den Konfliktparteien bere…
Bild: Online-Meetings & Events gestalten und moderierenBild: Online-Meetings & Events gestalten und moderieren
Online-Meetings & Events gestalten und moderieren
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner unterstützt Unternehmen beim Planen und Durchführen von Online-Events mit den unterschiedlichsten Zielen und Teilnehmern. Viele Unternehmen stehen aktuell corona-bedingt vor der Herausforderung Vertriebsmeetings, Trainings, Kick-offs und Teamentwicklungsmaßnahmen, die ansonsten als Präsenzveranstaltungen stattfinden, online durchzuführen. Andere möchten gerade rund um den Jahreswechsel mit ihren Mitarbeitern, die an verschiedenen Standorten arbeiten oder im Homeoffice oder gar in Kurzarbeit sind, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wolfgang Bönisch mit neuem Vortrag beim Ostseekongress in RostockBild: Wolfgang Bönisch mit neuem Vortrag beim Ostseekongress in Rostock
Wolfgang Bönisch mit neuem Vortrag beim Ostseekongress in Rostock
… der Titel des Vortrags, den der Topredner Wolfgang Bönisch am 24.4.2020 in der Stadthalle in Rostock auf die Bühne bringen wird. Nach mehr als 45 Jahren professioneller Verhandlungsführung werde es Zeit für ein Resümee, so der Verhandlungsexperte. Dies möchte er in seiner neuen Keynote tun und dabei auch die Zeit vor seiner Berufstätigkeit beleuchten, …
Verhandlungsweltmeister gesucht
Verhandlungsweltmeister gesucht
Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL) und der Harvard Law School organisieren weltweit einmalige Veranstaltung zum Thema Verhandlungsführung Ob Gehaltserhöhung oder Autokauf – Verhandlungssituationen sind im Beruf wie privat längst Alltag. Viele Unternehmen achten daher bereits bei der Personalsuche auf Kandidaten, die entsprechendes Verhandlungsgeschick …
Bild: Erfolgreiche Verhandlungsführung: Neues Buch von Dr. Ulrich Striebl ist erschienenBild: Erfolgreiche Verhandlungsführung: Neues Buch von Dr. Ulrich Striebl ist erschienen
Erfolgreiche Verhandlungsführung: Neues Buch von Dr. Ulrich Striebl ist erschienen
… Um dies zu verändern und Vertriebsmitarbeitern, Einkäufern, Geschäftsführern und auch Privatpersonen das Verhandeln zu erleichtern, hat Dr. Ulrich Striebl das Buch „Erfolgreiche Verhandlungsführung – Feilscht Du noch oder verhandelst Du schon“, geschrieben. Es ist bei Tredition erschienen.Taktiken und Strategien für Face to Face und Online-Verhandlungen„Erfolgreiche …
Bild: Premium Skript zu eNegotiation als Gratis-DownloadBild: Premium Skript zu eNegotiation als Gratis-Download
Premium Skript zu eNegotiation als Gratis-Download
… an einer redaktionellen Berichterstattung zu diesem Thema z.B. im Rahmen von Ratgeber-Artikeln. Andreas Winheller steht Ihnen jederzeit gerne als Experte für professionelle Verhandlungsführung zur Verfügung. Als gefragter Verhandlungscoach hat er in den letzten 20 Jahren Verhandlungen im Wert von vielen Milliarden Euro in verschiedensten Bereichen optimiert. …
Bild: 30seitiges Premium Skript zum digitalen Verhandeln (eNegotiation) jetzt als Gratis-DownloadBild: 30seitiges Premium Skript zum digitalen Verhandeln (eNegotiation) jetzt als Gratis-Download
30seitiges Premium Skript zum digitalen Verhandeln (eNegotiation) jetzt als Gratis-Download
… an einer redaktionellen Berichterstattung zu diesem Thema z.B. im Rahmen von Ratgeber-Artikeln. Andreas Winheller steht Ihnen jederzeit gerne als Experte für professionelle Verhandlungsführung zur Verfügung. Als gefragter Verhandlungscoach hat er in den letzten 20 Jahren Verhandlungen im Wert von vielen Milliarden Euro in verschiedensten Bereichen optimiert. …
Bild: 1. Ausgabe der PLATTFORM – Das Magazin für interkulturelle Wirtschaft ist erschienenBild: 1. Ausgabe der PLATTFORM – Das Magazin für interkulturelle Wirtschaft ist erschienen
1. Ausgabe der PLATTFORM – Das Magazin für interkulturelle Wirtschaft ist erschienen
… PLATTFORM nachlesen, die als PDF über den Blog www.culturecommunication.wordpress.de heruntergeladen oder kostenlos als Printausgabe bestellt werden kann. Mit dem Thema „Interkulturelle Verhandlungsführung“, greift PLATTFORM in der ersten Ausgabe ein Thema auf, dass aufgrund der fortschreitenden Globalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Für international …
Verhandeln auf internationalem Parkett: Weiterbildung „Intercultural Communication and Negotiation“
Verhandeln auf internationalem Parkett: Weiterbildung „Intercultural Communication and Negotiation“
… (FH FFM) bietet im Mai 2011 erstmals die kostenpflichtige Weiterbildung „Intercultural Communication and Negotiation – Interkulturelle Kommunikation und Verhandlungsführung“ an. Die Teilnehmenden erwerben Fachkenntnisse und Methodenkompetenzen für Verhandlungen mit Geschäftspartnern verschiedener Länder und Kulturen. Ziel der englischsprachigen Weiterbildung …
Bei internationalen Geschäften erfolgreich verhandeln: Weiterbildung an der FH Frankfurt
Bei internationalen Geschäften erfolgreich verhandeln: Weiterbildung an der FH Frankfurt
… Frankfurt am Main (FH FFM) bietet im März 2012 erneut die berufliche Weiterbildung „Intercultural Communication and Negotiation – Interkulturelle Kommunikation und Verhandlungsführung“ an. Die Teilnehmenden erwerben Fachkenntnisse und Methodenkompetenzen für Verhandlungen mit Geschäftspartnern verschiedener Länder und Kulturen. Anmeldungen sind bis zum 5. …
Bild: Ulrike Knauer: „Win-Win funktioniert nicht“Bild: Ulrike Knauer: „Win-Win funktioniert nicht“
Ulrike Knauer: „Win-Win funktioniert nicht“
… Verhandlungsstrategie, die Verhandlungstaktiken und schon gar nicht das eigene Verhandlungs-Minimalziel preiszugeben – auch nicht intern. Die zeitlichen und taktischen Vorgaben der eigenen Verhandlungsführung dürften nur im allerengsten Kreis besprochen werden. „Wer mehr weiß, besser vorbereitet und vorsichtiger ist in seiner Informationspolitik, gewinnt“, sagt Knauer …
Führungskräfte: Ohne Transparenz kein Freihandel
Führungskräfte: Ohne Transparenz kein Freihandel
… sich aus einer Umfrage des Führungskräfteverbandes ULA über das Umfragepanel „Manager Monitor“. 91 Prozent der Befragten unterstützten dabei den Wunsch nach einer transparenteren Verhandlungsführung. ULA-Präsident Dr. Roland Leroux: „Europa ist zu Recht stolz auf seine sozialen Errungenschaften und seine hohen Standards beim Schutz von Arbeitnehmern und …
Sie lesen gerade: Verhandlungsführung: Verhandlungen auf englisch führen