(openPR) Das Internet wächst – es wird immer größer und unübersichtlicher. Wer hier nicht genau weiß, wohin er will, oder was er sucht, verlässt sich meist auf Suchmaschinen, allen voran Google.
Doch Google ist nicht einfach nur der Index des Internets, ein sehr viel größeres System versteckt sich hinter dem Suchmaschinen-Giganten.
Ergebnisse für bestimmte Suchanfragen werden nicht durch Zufall ausgegeben, eine bestimmte Form des Online-Marketings, genannt Suchmaschinenmarketing, sorgt für die gezielte Ausgabe der relevanten Suchergebnisse. Dies kann durch zwei unterschiedliche Strategien erreicht werden – durch die Suchmaschinenoptimierung oder auch SEO (Search Engine Optimization), und durch gesponserte Links.
SEO & SEM
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, Webseiten so zu strukturieren und mit Keywords zu hinterlegen, dass sie von Suchmaschinen für bestimmte Suchbegriffe gefiltert und auf den ersten Seiten der Suchergebnisse angezeigt werden. Darüber hinaus zielt die Suchmaschinenoptimierung darauf ab, dass andere Webseiten oft auf die eigene Seite verlinken.
Wie im realen Leben zählen auch im Internet Verbindungen. Durch Links von anderen Webseiten, die auf die eigene Homepage verlinken wird die Relevanz der Webseite von Suchmaschinen besser bewertet, wodurch die Seite in den Suchergebnissen höher gelistet wird.
Im Gegensatz dazu können auch kleine Anzeigen bei Google selbst gekauft werden, die über oder neben den organischen Ergebnissen geschaltet werden. Diese gesponserten Links werden nur für vorher festgelegte Suchbegriffe geschaltet und pro Klick abgerechnet.
Was ist das richtige für mich?
Welche Methode die passende ist, hängt von den gesetzten Zielen des Unternehmens ab. Bei der Suchmaschinenoptimierung werden erste Ergebnisse erst nach einem längeren Zeitraum, im Durchschnitt nach ca. zwei bis vier Monaten, erzielt.
Gesponserte Links werden sofort geschaltet und direkt auf den ersten Seiten von Google platziert.
Im Gegensatz zum Suchmaschinenmarketing fallen bei der Optimierung von Webseiten keinerlei Werbekosten an, lediglich für die technische und inhaltliche Veränderung der Webseite muss Geld und Zeit investiert werden. Eine optimierte Seite hält sich zudem mit wenig Aufwand auf einem konstanten Platz in der Trefferliste ohne laufende Kosten.
Bei der Anzeigenschaltung wird ein Fixpreis für die Kosten pro Klick festgelegt. Vorteilhaft ist hierbei, dass nur für Besucher bezahlt wird, die auch tatsächlich auf die Anzeige klicken und nicht allein für das Auflisten in den Suchergebnissen. Wenn das festgelegte Tagesbudget allerdings aufgebraucht ist, wird die Anzeige nicht mehr geschaltet.
Interessant ist zudem, dass gesponserte Links zielgerichtet geschaltet werden können, um eine optimale Zielgruppenansprache zu erreichen und Streuverluste zu minimieren. Die Anzeige kann zu bestimmten Uhr- oder sogar Jahreszeiten geschaltet werden oder nur für Personen aus einer bestimmten Region sichtbar sein.
Diese Anzeigen werden jedoch von Google kenntlich gemacht und stehen gesondert von den natürlich generierten Suchergebnissen. Manche Suchende überspringen bewusst diese bezahlten Anzeigen und klicken nur die organischen Suchergebnisse an.
Gesponserte Links bieten sofort erste Ergebnisse, verursachen aber kontinuierliche Kosten. Suchmaschinenoptimierung ist eine längerfristige Investition, die nach anfänglichem Aufwand und Kosten später allenfalls geringe Kosten verursacht und sich selbst, durch die optimierte Struktur der Webseite an sich, auf den vorderen Plätzen von Google hält.
Die beiden Varianten des Suchmaschinenmarketings ergänzen sich gegenseitig und liefern - vor allem zusammen eingesetzt - optimale Ergebnisse.
Der passende Marketing-Partner
Wenn auch Sie mehr Kunden auf Ihre Webseite führen wollen, verlassen Sie sich auf eine professionelle Internetagentur.
Die LEONEX Internet GmbH bietet seit über 10 Jahren volle Betreuung - von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zum Marketing Ihrer Internetpräsenz.
Wir platzieren Ihre Webseite genau dort, wo sie gesucht wird.
Gerne berate wir Sie kostenlos und unverbindlich zu den Möglichkeiten des Online-Marketings. Rufen Sie uns an unter 05251 – 14 80 7 – 20 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
