(openPR) Hanau, 7. August 2011 – Der Zonta Club Hanau, eine international tätige Serviceorganisation für Frauen, spendet € 500,- für Restaurie-rung einer Rieger-Orgel in Munkács / Ukraine.
Im Juni 2011 weilte ein Hilfstransport von fünf Freiwilligen der Medizinhilfe Karpato-Ukraine, begleitet von Orgelbaumeister Andreas Schmidt aus Gelnhausen, für eine intensive Arbeitswoche in Munkács / Karpato-Ukraine.
Seit 1992 gibt es zwischen Hanau und der 90.000-Einwohner-Stadt enge und herzliche Verbindungen; regelmäßig gehen Hilfstransporte von der Brüder-Grimm-Stadt in die Ukraine.
Die Unterstützung für die Menschen in Munkács und dem Umland ist dem Zonta-Mitglied Dr. Martina Scheufler und der Präsidentin des Lions-Clubs Main-Kinzig, Dr. Stefanie Keilig, beide in Hanau praktizierende Ärztinnen, eine Herzensangelegenheit. Unzählige Male organisierten sie Transporte nach Munkács, bauten eine Poliklinik mit auf, unterstützen zahlreiche me-dizinische Projekte in der Region und fördern mit der von ihnen begründe-ten Medizinhilfe Karpato-Ukraine maßgeblich die medizinische Versorgung der Menschen.
Aktuell unterstützt Dr. Scheufler die Arbeit im Christian Medical Center in Munkács, organisiert einen Workshop für Ärzte vor Ort im Frühsommer 2012 und bereitet ein neues Hilfsprojekt für das städtische Krankenhaus in Vinogradiv, 85 km von Munkács entfernt, vor.
Der Hilfstransport im Juni dieses Jahres galt dem Herzstück der evange-lisch-reformierten Kirchengemeinde in Munkács: der über 90 Jahre alten Rieger-Orgel, erbaut von der Firma Rieger Orgelbau in Budapest, die seit 1845 für Orgelbaukunst aus Österreich und Ungarn steht.
Seit ihrem Einbau jedoch konnte die Orgel aus finanziellen Gründen nicht mehr gewartet werden. Seit 10 Jahren wurde sie immer schwieriger be-
spielbar und seit 2 Jahren mussten die Gottesdienste sogar ohne die musi-kalische Begleitung durch die Rieger-Orgel stattfinden.
Die Hanauer hatten auf ihrem Transport nicht nur einen funktionstüchtigen, stabilen deutschen Orgelmotor im Gepäck, den die Kirchengemeinde Ei-chen gespendet hat, sondern hatten auch bereits ein komplettes, gedämpf-tes Orgelmotorgehäuse vorbereitet, das in Munkács in die Rieger-Orgel eingebaut werden sollte.
Die Freiwilligen arbeiteten die ganze Woche durch – und wurden am Ende reich belohnt: Das Herzstück der Kirchengemeinde bereichert mit ihrem Klang endlich wieder die Gottesdienste.
Möglich wurde die Restaurierung der Orgel nicht zuletzt durch zahlreiche Spenden.
Der Zonta Club Hanau, der die Projekte der Medizinhilfe Karpato-Ukraine bereits seit 1997 regelmäßig unterstützt, förderte das Orgelprojekt mit ins-gesamt über € 1200,- aus den Reihen des Clubs und war damit der wich-tigste Unterstützer der Restaurierung.
Orgelbaumeister Andreas Schmidt hat angeboten, eine der nächsten Rei-sen nach Munkacs zu begleiten und die Orgel komplett neu zu stimmen.
Der nächste Hilfstransport in die Ukraine findet bereits Mitte August 2011 statt, wenn ein Herzkatheterplatz, eine Spende des CCB in Frankfurt, in die Universitätsklinik von Uzhgorod, der Regionalhauptstadt der Karpato-Ukraine, wechselt.
Weitere Informationen zu aktuellen Projekten der Medizinhilfe Karpato-Ukraine sind über Dr. Martina Scheufler und Dr. Stefanie Keilig erhältlich sowie im Internet zu finden unter
http://medizinhilfe-karpato-ukraine.de/index.php/home.html
Die seit 1996 bestehende Medizinhilfe wird weiter geführt. Sie wird aus-schließlich über Spenden von Privatpersonen finanziert.
Der Vorstand der Diaspora-Stiftung als Träger der Medizinhilfe Karpato-Ukraine, Hans-Günther Vogelsang, Taunusstein, garantiert, dass alle Spenden zu 100% dem Projekt zugute kommen.
Diaspora-Stiftung, Taunusstein
Konto-Nr. 30 400 1729
BLZ 520 604 10
Evangelische Kreditgenossenschaft Frankfurt








