openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bürgerservice 2.0: Immobilienportale für Hessens Kommunen

03.08.201109:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Bürgerservice 2.0: Immobilienportale für Hessens Kommunen
Das kommunale Immobilienportal von Roßdorf
Das kommunale Immobilienportal von Roßdorf

(openPR) Als erste Kommune in Hessen nutzt die Gemeinde Roßdorf ein neues innovatives Immobilienportal zur Darstellung von Grundstücken, Häusern, Wohnungen und Gewerbeimmobilien.

Roßdorf/Hanau im August 2011 – Wenn es darum geht, Baugebiete, Grundstücke und Immobilien professionell und umfassend zu präsentieren, dann ist die Gemeinde Roßdorf eine der fortschrittlichsten in ganz Hessen. Sie nutzt ein neu ins Leben gerufenes, innovatives Internetportal, um die Angebote rund ums Bauen, Kaufen und Mieten in Roßdorf auf einen Blick aufzuzeigen. Auf der eigens eingerichteten Internetseite finden sich nicht nur die Objekte, die die Kommune selbst vertreibt, sondern auch Privatpersonen und Makler haben die Möglichkeit, ihre Angebote im Ort darzustellen. Die neuartige Immobilienrecherche wird durch das Kommunale Immobilienportal (KIP) ermöglicht, das die wunschgrundstück GmbH, Betreiber eines der führenden deutschen Immobilienportale, für Kommunen entwickelt hat.



„Mit dem Kommunalen Immobilienportal bieten wir unseren Bürgern einen neuen, umfassenden Service im Internet an und betreiben gleichzeitig aktives Standortmarketing“, stellt Bürgermeisterin Christel Sprößler heraus. Die neue Plattform mache die Immobiliensuche „kinderleicht“, weshalb man sich auch als erste Kommune in Hessen entschieden habe, das Kommunale Immobilienportal (KIP) zu nutzen.

KIP als besonderer Bürgerservice
„KIP ermöglicht Kommunen, aktives Standortmarketing und einen umfassenden Bürgerservice zu betreiben. Durch die Einbindung von eigenem Text- und Bildmaterial lässt sich unser neues Produkt KIP dabei ganz individuell gestalten“, erläutert der Geschäftsführer der wunschgrundstück GmbH Bo Nintzel. Jede Kommune, die Ihr eigenes kommunales Portal betreiben möchte kann diesen Service übrigens völlig kostenfrei nutzen und selbst entscheiden, ob nur kommunale Angebote oder auch Immobilien von Privatpersonen und Maklern dargestellt werden. Internetuser müssen sich so nicht mehr durch verschiedene Immobilienportale klicken, um umfassend über Immobilien- und Grundstücksangebote in einer Kommune informiert zu sein.

Roßdorfs Bürgermeisterin Christel Sprößler ist vom neuen Portal begeistert: „Wir erreichen mit KIP nicht nur bauwillige Bürger, sondern auch potenzielle Neubürger“, erklärt die Rathauschefin. Die Gemeinde Roßdorf bietet zur Zeit attraktive Grundstücke im Neubaugebiet "An der Weißmühle" im Ortsteil Gundernhausen an, die in KIP optimal präsentiert werden. Mit einem interaktiven Grundstücksplan sieht man das gesamte Baugebiet auf einen Blick und kann sich über alle Grundstücke im Detail informieren. Dasselbe gilt übrigens auch für das Gewerbegebiet in Roßdorf. So begünstigt das Portal sogar Firmenansiedlungen, denn neben den Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien im Ort können auch gleichzeitig umfassende Strukturdaten abgerufen werden.

KIP kann bereits jetzt von jeder hessischen Kommune kostenfrei genutzt werden und steht nach Angaben von Geschäftsführer Bo Nintzel noch in diesem Herbst in allen anderen Bundesländern zur Verfügung.
Das Kommunale Immobilienportal Roßdorf ist unter http://www.kip-hessen.de/Roßdorf und auf der Homepage der Gemeinde Roßdorf unter http://www.rossdorf.de zu erreichen. Nähere Informationen zu KIP erhalten Kommunen auf der Webseite http://www.kommunale-immobilienportale.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 559483
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bürgerservice 2.0: Immobilienportale für Hessens Kommunen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wunschgrundstück GmbH

Bild: Innerörtlicher Leerstand – was lässt sich dagegen tun?Bild: Innerörtlicher Leerstand – was lässt sich dagegen tun?
Innerörtlicher Leerstand – was lässt sich dagegen tun?
Ober-Ramstadt, 21. September 2016. Deutschlandweit kämpfen Kommunen gegen innerörtlichen Leerstand während insbesondere die großen Städte händeringend nach bezahlbarem Wohnraum suchen. Doch auf den großen Immobilienportalen sucht man oft vergeblich, um diese Immobilien zu finden. Viele Kommunen in Deutschland schlagen Alarm, denn fast 50.000 Innenstadtläden stehen vor dem Aus. Leere Ladengeschäfte und zugeklebte Schaufenster prägen vielerorts bereits das Bild. Die Kommunen stehen dabei oft vor einer Herkulesaufgabe, denn zunächst gilt es, de…
Bild: wunschgrundstück.de gewinnt Christian Heitmeyer als Angel-InvestorBild: wunschgrundstück.de gewinnt Christian Heitmeyer als Angel-Investor
wunschgrundstück.de gewinnt Christian Heitmeyer als Angel-Investor
Hanau, im Januar 2015 – Die aufstrebende Immobilienplattform wunschgrundstück.de, gewinnt den Serial Entrepreneur Christian Heitmeyer (u.a. Gründer und Initiator von brands4friends.com und allyouneed.com) als Angel-Investor und board-member. Das Bauland- und Immobilienportal wunschgrundstück.de holt sich Verstärkung an Bord. Mit Christian Heitmeyer (49) konnte das Hanauer Unternehmen einen erfahrenen Entrepreneur mit exzellenten Branchenkenntnissen gewinnen. Heitmeyer wird das Unternehmen bei der geplanten Skalierung und in strategischen Fra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gemeinde Egelsbach nutzt neues, innovatives ImmobilienportalBild: Gemeinde Egelsbach nutzt neues, innovatives Immobilienportal
Gemeinde Egelsbach nutzt neues, innovatives Immobilienportal
… Ort darzustellen. Die neuartige Immobilienrecherche wird durch das Kommunale Immobilienportal (KIP) ermöglicht, das die wunschgrundstück GmbH, Betreiber eines der führenden deutschen Immobilienportale, für Kommunen entwickelt hat. „Mit dem Immobilienportal bieten wir unseren Bürgern einen neuen, umfassenden Service per Internet an und betreiben gleichzeitig …
Bild: Erste Kommune in Rheinland-Pfalz betreibt mit KIP ein eigenes kommunales ImmobilienportalBild: Erste Kommune in Rheinland-Pfalz betreibt mit KIP ein eigenes kommunales Immobilienportal
Erste Kommune in Rheinland-Pfalz betreibt mit KIP ein eigenes kommunales Immobilienportal
… finden. Möglich macht das ein neues Internetportal, das regionale Immobilienangebote auf einen Blick bereitstellt. Die wunschgrundstück GmbH, Betreiber eines der führenden deutschen Immobilienportale, hat das kommunale Immobilienportal (KIP) entwickelt und stellt dieses Kommunen kostenfrei zur Verfügung. Nastätten ist dabei die erste Kommune in Rheinland-Pfalz, …
Bild: Kommunale Immobilienportale - Startschuss auf der EXPO REALBild: Kommunale Immobilienportale - Startschuss auf der EXPO REAL
Kommunale Immobilienportale - Startschuss auf der EXPO REAL
… Immobilienportal betreiben. Hanau, im September 2011 – Mit KIP - dem kommunalen Immobilienportal - ermöglicht es die wunschgrundstück GmbH, Betreiber eines der führenden Immobilienportale in Deutschland, Kommunen eine eigene Webseite zur Präsentation von Immobilienangeboten und ganzen Baugebieten im Ortsgebiet zu betreiben. Hierbei lassen sich nicht …
Bild: Neues Web-Portal bietet schnelle Immobilien-Recherche in MittelhessenBild: Neues Web-Portal bietet schnelle Immobilien-Recherche in Mittelhessen
Neues Web-Portal bietet schnelle Immobilien-Recherche in Mittelhessen
… schnell zu realisieren.“ Für die Nutzer sei unter anderem die Zeitersparnis ein Unterschied zu anderen Lösungen: „Der Interessent muss nicht mehr mühsam verschiedene Immobilienportale sichten.“ Entstanden ist das Projekt als Ergebnis einer Kooperation der wunschgrundstück GmbH und HTAI. Den offiziellen Startschuss zu der neuen Plattform gab es bereits …
Bild: Top-Thema „Online Bürgerservice“ auf der DIKOM SüdBild: Top-Thema „Online Bürgerservice“ auf der DIKOM Süd
Top-Thema „Online Bürgerservice“ auf der DIKOM Süd
… Immobilienmanagement und geben Einblicke in die technischen Möglichkeiten der kommunalen Informationsdarstellung im KIP. Wer sich vorab ein Bild von KIP machen möchte, findet unter http://www.kommunale-immobilienportale.de alle relevanten Informationen und eine Übersicht der KIPs, die bereits in Betrieb sind. Die wunschgrundstück GmbH bietet am 8. Mai um 10.25 Uhr …
Bild: KIP stößt auf reges InteresseBild: KIP stößt auf reges Interesse
KIP stößt auf reges Interesse
… betreiben, auf dem der gesamte Immobilienmarkt in der Kommune abgebildet werden kann. So betreibt die Kommune aktives Standortmarketing im Internet und bietet einen umfassenden Bürgerservice. Bo Nintzel, Geschäftsführer der wunschgrundstück GmbH, freut sich über das große Interesse an dem neuen Produkt: "Bereits jetzt sind wir mit mehr als 10 Kommunen …
Bild: Weiterstadt und Dieburg mit eigenem ImmobilienportalBild: Weiterstadt und Dieburg mit eigenem Immobilienportal
Weiterstadt und Dieburg mit eigenem Immobilienportal
… EXPO REAL nutzen bereits ein Landkreis sowie 21 Städte und Gemeinden die Plattform und bieten so einen einmaligen Bürgerservice. Die kommunalen Immobilienportale bieten sowohl Bauplatzsuchenden, als auch Kauf- und Mietinteressenten von Wohnungen, Häusern und Gewerbeimmobilien eine umfassende Informationsbasis. Neben den Immobilienangeboten können ganze …
Bild: Immobilienvermarktung in ReinheimBild: Immobilienvermarktung in Reinheim
Immobilienvermarktung in Reinheim
… weshalb man sich entschieden habe, das kommunale Immobilienportal für die Stadt und ihre Bürger zu nutzen: „Der Interessent muss nicht mehr mühsam verschiedene Immobilienportale sichten“, erklärt Karl Hartmann. „Wer Immobilien in Reinheim sucht, der klickt auf unsere Seite und kann das gesamte Immobilienangebot sehen.“ Die neuartige Immobilienrecherche …
Bild: Großes Interesse an kommunalem Immobilienportal auf der EXPO REALBild: Großes Interesse an kommunalem Immobilienportal auf der EXPO REAL
Großes Interesse an kommunalem Immobilienportal auf der EXPO REAL
… und setzt selbst auf die mit KIP bereitgestellten Technologien. Mit dem offiziellen Startschuss für KIP auf der EXPO REAL sind in Hessen bereits neun kommunale Immobilienportale online gegangen. Unter anderem auch das KIP der Stadt Babenhausen. Bürgermeisterin Gabriele Coutandin gab zusammen mit Heiko Kasseckert, Bo Nintzel, Steffen Breitbarth und Ralf …
Bild: Immobilienangebote in Hanau auf einen BlickBild: Immobilienangebote in Hanau auf einen Blick
Immobilienangebote in Hanau auf einen Blick
… finden. Möglich macht das ein neues Internetportal, das regionale Immobilienangebote auf einen Blick bereitstellt. Die wunschgrundstück GmbH, Betreiber eines der führenden deutschen Immobilienportale hat das kommunale Immobilienportal (KIP) entwickelt. Die Stadt Hanau ist eine der ersten großen Städte, die das innovative Portal nutzt und die eigenen …
Sie lesen gerade: Bürgerservice 2.0: Immobilienportale für Hessens Kommunen