openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tannkosh 2011: Piloten aufgepasst – Visual Flight Guide für jede hundertste Registrierung zu gewinnen

02.08.201117:44 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Während des Fliegerevents Tannkosh vom 26. bis 28. August in Tannheim verlost die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH an jeden hundertsten gelandeten Piloten eine neue elektronische Version des Luftfahrthandbuchs AIP VFR für den Sichtflieger in Deutschland, den „Visual Flight Guide“. Außerdem präsentiert die DFS ihre Luftfahrtpublikationen und den Fluginformationsdienst (FIS).

Nach der Landung erhält jeder hundertste Pilot im Registrierungszelt eine Gewinnerkarte, mit der er sich den Visual Flight Guide am DFS-Stand abholen kann. Der Visual Flight Guide umfasst neben dem Gesamtwerk des Luftfahrthandbuchs AIP VFR für den Sichtflug in Deutschland eine Vielzahl nützlicher Funktionen für die Flugvorbereitung: so lassen sich beispielsweise die monatlichen Nachträge mit nur einem Mausklick herunterladen, individuelle Flugrouten auf einer geografischen Karte abstecken sowie die dazugehörigen Sichtflug- und Flugplatzkarten in einem „TripKit“ zusammenstellen und ausdrucken.

Am Stand können sich die Besucher neben Luftfahrtkarten, Lehrbüchern oder Online-Produkten außerdem die Applikationen „VFRiCharts“ und „VFRiNOTAM“ für iPhone und iPad ansehen. Und auch in diesem Jahr steht der besondere Service für Besucher bereit: alle Luftfahrtpublikationen der DFS können am Stand versandkostenfrei bestellt werden.

Darüber hinaus ist am Stand eine Konsole des Fluginformationsdienstes aufgebaut. Piloten können hier den FIS-Lotsen über die Schulter schauen und sich über deren Arbeit informieren. Herwart Goldbach, Leiter FIS in Langen, gibt in zahlreichen Vorträgen Auskunft zur Prävention von Luftraumverletzungen, dem Umgang mit FIS sowie den Möglichkeiten von FIS zur Unterstützung von Piloten bei schlechtem Wetter.


Die Vortragstermine der DFS (im Tannkosh-Briefing-Zelt):

Freitag, 26. August
11:00 – 11:45 Do it like this
14:30 – 15:30 Sicher durch den Luftraum
17:30 – 17:55 Airprox
Samstag, 27. August
10:40 – 11:20 Do it like this
13:20 – 14:05 Sicher durch den Luftraum
16:15 – 17:00 FIS und Schlechtwetter
Sonntag, 28. August
11:00 – 12:00 FIS und Schlechtwetter

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 559423
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tannkosh 2011: Piloten aufgepasst – Visual Flight Guide für jede hundertste Registrierung zu gewinnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

DFS und Atech liefern System für Verkehrsflusssteuerung nach Indien
DFS und Atech liefern System für Verkehrsflusssteuerung nach Indien
Ende Juli hat der brasilianische Systemhersteller Atech die Ausschreibung der indischen Airports Authority of India (AAI) für ein Verkehrsflusssteuerungssystem gewonnen. Atech vertreibt das System „SkyFlow“ gemeinsam mit der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH weltweit. Die Lösung soll innerhalb der nächsten zweieinhalb Jahre implementiert werden. Die DFS bringt ihre langjährige Erfahrung in der Verkehrsflusssteuerung (ATFM) in das Projekt ein und wird Atech bei der Erstellung des Sicherheitsnachweises, der operativen Trainingspläne und der Zerti…
Kooperation DFS und LVNL: Neuer Arrival Manager für Amsterdam
Kooperation DFS und LVNL: Neuer Arrival Manager für Amsterdam
Ein neues Anflugmanagement-System wird die Lotsen zukünftig am Flughafen Amsterdam Schiphol bei der Organisation des eingehenden Flugverkehrs unterstützen. Das System kommt im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zwischen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH und der niederländischen Flugsicherung Luchtverkeersleiding Nederland (LVNL) zum Einsatz. Anfang des Jahres 2015 soll der neue Arrival Manager in Betrieb gehen. Das an die Systemumgebung von LVNL angepasste Advanced Arrival Management System (A-AMAN) der DFS bestand im Dezember 2013 die …

Das könnte Sie auch interessieren:

DFS auf der Aero 2012: Neuheiten, Fluginformationsdienst und Trainingssimulator
DFS auf der Aero 2012: Neuheiten, Fluginformationsdienst und Trainingssimulator
Sprechfunk über Kopfhörer mithören. Mitarbeiter der DFS geben zudem in mehreren Vorträgen Auskunft zur Zusammenarbeit mit Such- und Rettungsdiensten, dem Umgang mit FIS, der Prävention von Luftraumverletzungen, Fluginformation für den Segelflug sowie den Möglichkeiten von FIS zur Unterstützung von Piloten bei schlechtem Wetter.
DFS auf der AERO 2011: Neuheiten und “Faszination Fliegen”
DFS auf der AERO 2011: Neuheiten und “Faszination Fliegen”
… Mausklick herunterladen und auf einen Blick einsehen. Außerdem lassen sich alle Textseiten und Karten gezielt auswählen und drucken. Zusätzlich bietet der „Visual Flight Guide“ Piloten Unterstützung in der Flugvorbereitung. So können auf einer geografischen Karte individuelle Flugrouten abgesteckt werden. Die aktuelle ICAO-Karte für Deutschland im Maßstab 1: …
Tannkosh 2009 - Jeder hundertste Pilot ein Gewinner
Tannkosh 2009 - Jeder hundertste Pilot ein Gewinner
… Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH verlost dieses Jahr in Tannkosh vom 17. bis 19. Juli das neu erschienene „Aviator eLogbook“. Jeder hundertste Pilot wird bei der Registrierung im „Red Bull“-Begrüßungszelt per Computer ermittelt, erhält eine Gewinnkarte und kann sich die CD-ROM gegen Vorlage am Stand der DFS abholen. Mit dem „Aviator eLogbook“ lassen …
Bild: Aerotouring Flight Guide Deutschland: Informativer Reiseführer zu Land und in der LuftBild: Aerotouring Flight Guide Deutschland: Informativer Reiseführer zu Land und in der Luft
Aerotouring Flight Guide Deutschland: Informativer Reiseführer zu Land und in der Luft
So kommen Privatpiloten gut geplant auf Touren. Der Onlineshop von Siebert Luftfahrtbedarf vermittelt mit dem Aerotouring Flight Guide eine qualifizierte Touristik-Fachkraft für die individuelle Reiseplanung von Privatpiloten, die zu einem Flug durch Deutschland starten wollen. Praxisnah und ausführlich informiert der Flugplatz- und Luft-Touristikführer …
Bild: SIM4u errichtet FNPT II MCC im LFT Center BerlinBild: SIM4u errichtet FNPT II MCC im LFT Center Berlin
SIM4u errichtet FNPT II MCC im LFT Center Berlin
… der spätere Transport von den Niederlanden nach Berlin. Die noch ausstehende Qualifizierung des Luftfahrtbundesamtes (LBA) erlaubt den späteren Einsatz in vielen Gebieten des Piloten Trainings. Mit dieser neuesten Technologie wird den künftigen Kunden - Piloten, Flugschulen und Airlines - bereits vom ersten Tag ein realistisches Trainingsumfeld geboten. Bei …
Bild: Tag der offenen Tür bei Cockpit4uBild: Tag der offenen Tür bei Cockpit4u
Tag der offenen Tür bei Cockpit4u
Rund 60 angehende Piloten und Geschäftspartner aus dem In- und Ausland folgten am 6. März 2010 der Einladung von Cockpit4u zum „Tag der offenen Tür" nach Berlin-Schönefeld. Das Team um Stefan Heuß und Dennis Pilz präsentierte den Besuchern ein vielfältiges und spannendes Programm. Bereits nach der Eröffnung folgten wissenswerte Vorträge zu Themen …
Bild: Wie Piloten Urlaub machen - Abenteuer und Luxus über den WolkenBild: Wie Piloten Urlaub machen - Abenteuer und Luxus über den Wolken
Wie Piloten Urlaub machen - Abenteuer und Luxus über den Wolken
[Darmstadt] Frischer Wind im Segment der Gruppen- und Individualreisen für Piloten. Das Darmstädter Unternehmen Flight-Adventure erweitert den Reisemarkt um ausgefallene Urlaubsangebote für luxusorientierte Abenteurer, Entdecker und Selbstflieger. Im hessischen Darmstadt wird die Welt von oben betrachtet. Das Unternehmen Flight-Adventure hat hier seinen …
Bild: Flight Guide und Karten für Italien: Benvenuti in bella ItaliaBild: Flight Guide und Karten für Italien: Benvenuti in bella Italia
Flight Guide und Karten für Italien: Benvenuti in bella Italia
… im Flug kennen lernen möchte, bietet der Online-Shop der Fa. Siebert Luftfahrtbedarf. Ein Sichtflug unter Anwendung der Sichtflugregeln (Visual Flight Rules, VFR) ist für den Piloten kein „dolce far niente“, als Support bei der Planung und Durchführung von Sichtflügen in Italien dienen die beiden Aerotouring VFR-Karten, die, beidseitig bedruckt, ganz …
Bild: Jeppesen Paket FliteStar & JeppView VFR: „Sehen und gesehen werden“:Bild: Jeppesen Paket FliteStar & JeppView VFR: „Sehen und gesehen werden“:
Jeppesen Paket FliteStar & JeppView VFR: „Sehen und gesehen werden“:
… dem Grundprinzip „Sehen und Ausweichen“, liegt das Risiko der Einhaltung des richtigen Kurses und der Vermeidung von Kollisionen unterhalb von 3000 Metern allein beim Piloten. Der Onlineshop der Firma Siebert Luftfahrtbedarf bietet seinen Kunden mit dem Jeppesen Paket FliteStar & JeppView VFR einen ebenso wichtigen wie preisgünstigen Support bei …
DFS bei Tannkosh 2011: „VFRiCharts“ jetzt auch für Android
DFS bei Tannkosh 2011: „VFRiCharts“ jetzt auch für Android
Rechtzeitig zum Fly-in Tannkosh vom 26. bis 28. August in Tannheim ist die Applikation VFRiCharts der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH nicht mehr nur für iPhone und iPad sondern auch für Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android verfügbar. Mit der App können Piloten auf einer Luftfahrtkarte ihre aktuelle Position, Richtung, Höhe und Geschwindigkeit …
Sie lesen gerade: Tannkosh 2011: Piloten aufgepasst – Visual Flight Guide für jede hundertste Registrierung zu gewinnen