openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Pinsel, Bürste und Spaten für den Frieden

01.08.201112:44 UhrVereine & Verbände

(openPR) Auftakt der internationalen Jugendcamps 2011 des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge e.V. Sachsen

Am kommenden Montag (01.08.2011), Treffpunkt 9.30 Uhr hinter dem Dresdner Hauptbahnhof, reist ein Bus mit jungen Leuten in Richtung Estland ab. Ihr Ziel ist ein Jugendworkcamp bei Tallin, organisiert vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge, Landesverband Sachsen. Sie werden gemeinsam mit Jugendlichen aus Russland und Estland an Grabstätten in Pirita arbeiten und dort Grabstätten von hunderten Kriegsgefangenen des Lagers „286“ pflegen und in ihrer Freizeit Land und Leute kennen lernen.


Zur gleichen Zeit findet auf dem Südfriedhof in Leipzig die Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Jugendbegegnungen statt, die der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge, Landesverband Sachsen, alljährlich ausrichtet. Dort begrüßt Sebastian Gemkow (CDU) 32 Jugendliche aus elf Nationen, die unmittelbar nach der Veranstaltung mit der Pflege und Erneuerung einiger Grabanlagen von Leipziger Bombenopfern beginnen werden. Dass zu ihrem Workcamp ein interessantes „Deutschland-Kennenlern-Programm“ gehört, empfindet der Abgeordnete des Sächsischen Landtages und Vorsitzende des Volksbund-Stadtverbandes Leipzig als wichtig: „Erfahrungsgemäß sind die Jugendbegegnungen für die jungen Menschen ein sehr intensives und emotionales Erlebnis, in dessen Folge Barrieren im Kopf abgebaut werden und Freundschaften entstehen. Gemeinsam prägen die Jugendlichen ihr Zeit- und Geschichtsbewusstsein und leisten damit einen Beitrag zur Einheit Europas.“
Für Johanna Wachsmuth ist die Fahrt nach Tallin nicht die erste Ferienreise mit dem Volksbund. Vor sechs Jahren war sie das erste Mal in einem Jugendcamp in Holland. Damals brachte ihr Vater die Broschüre „Was machst Du diesen Sommer“ vom Volksbund mit, er hatte mit dessen Hilfe die Gräber von Verwandten gefunden. Johanna, auch jetzt noch keine 20 Jahre alt, erinnert sich: „Ich war damals ziemlich jung, und wir haben jeden Tag gearbeitet, z.B. Wege erneuert, Inschriften gesäubert und nachgebessert auf einem Gräberfeld von ungefähr 40 000 deutschen Kriegstoten. Da spürt man den Irrsinn des Krieges ganz unmittelbar. Trotzdem war das ein Supercamp. Wir hatten viel Spaß, waren nachmittags am Strand und haben Ausflüge gemacht.“ Inzwischen kennt Johanna schon Sommercamps in Estland, Belgien, Lettland und Frankreich: „Eine gute Möglichkeit, Leute aus den verschiedensten Teilen Europas kennenzulernen“, - das empfindet sie als „friedenswichtig“ und will weiterhin etwas dafür tun, Erinnerungsstätten für nachfolgende Generationen zu erhalten.

ZUSATZ – INFORMATIONEN

Medienvertreter,
die die Teilnehmer der Internationalen Jugendbegegnung vom 30. Juli bis 16. August 2011 in Leipzig kennenlernen möchten, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Eröffnungsveranstaltung am 01.08.2010, 10 Uhr, auf dem Südfriedhof Leipzig teilzunehmen.

Rückfragen zur Veranstaltung bzw. zu anderen Workcamps richten Sie bitte an Natalie Hohmann, Referentin für Jugend- und Schularbeit, Tel. (0351) 314 37-30


Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Jugendbegegnung 2011
des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Sachsen
Es sprechen: Sebastian Gemkow, MdL, Vorsitzender des Volksbund-Stadtverbandes Leipzig
und Inge Kunath, Amtsleiterin des Amtes für Stadtgrün und Gewässer Leipzig
Montag, 1. August 2011, 10 Uhr
Leipziger Südfriedhof, Abteilung XXVIII, Gruppe 7-9

Der Landesverband Sachsen des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge e.V. organisiert in diesem Sommer neben der Internationalen Jugendbegegnung in Leipzig drei Jugendcamps im Ausland:
• Babrujsk-Schatkowo (Weißrussland)
Vom 2. bis 19. August arbeiten Jugendliche aus Deutschland und Weißrussland auf einem Sammelfriedhof für 60.000 deutsche Gefallene des 2. Weltkrieges.
• Marzabotta / Futa-Pass (Italien)
Vom 31.Juli bis 19. August arbeiten Jugendliche hauptsächlich aus Deutschland auf der größten deutschen Kriegsgräberstätte in Italien. An der sogenannten „grünen Linie“ verlief 1944/1945 die Front, die den alliierten Vormarsch nach Norden aufhalten sollte.
• Talinn-Pirita (Estland)
Vom 1. bis 18. August arbeiten Jugendliche aus Deutschland, Russland und Estland auf einer Kriegsgräberstätte, wo einige Hundert Kriegsgefangene des „Lagers 286“ begraben sind.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
bietet insgesamt in diesem Jahr 52 Camps in 14 Ländern an, von Frankreich, über Belgien, Ungarn oder Polen bis nach Russland. Die Leipziger Jugendbegegnung ist eines von insgesamt 17 Workcamps in allen Regionen Deutschlands.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 558779
 1098

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Pinsel, Bürste und Spaten für den Frieden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pinseln wie die ProfisBild: Pinseln wie die Profis
Pinseln wie die Profis
… und vor allem Rücken schonend erledigen. Er ist ausgestattet mit einer bis auf 1,60 Meter verlängerbaren, stabilen Teleskopstange und einer 14 Zentimeter breiten Streichbürste. Damit eignet er sich ideal für die Verarbeitung der Bondex Gartenholz-Öle und Bondex Lasuren. Für professionelle Streichergebnisse ergänzen neben dem Flächenstreicher außerdem …
Bild: Strom, Wasser und Licht am richtigen Ort - Profex präsentiert die patentierte „Intelligente Rasenkante“Bild: Strom, Wasser und Licht am richtigen Ort - Profex präsentiert die patentierte „Intelligente Rasenkante“
Strom, Wasser und Licht am richtigen Ort - Profex präsentiert die patentierte „Intelligente Rasenkante“
… sind nicht erforderlich, das Material ist mit heimwerkerüblichen Werkzeugen zu bearbeiten. Falls gewünscht, kann die Rasenkante ganz einfach mit Wasser und Bürste gereinigt werden. Höhenunterschiede lassen sich durch Gehrungsverbindungen oder mit einem Stufenverteiler leicht bewerkstelligen. In Letzterem lassen sich auch Transformatoren, Kupplungen …
Bild: Seitz TiefgrundBild: Seitz Tiefgrund
Seitz Tiefgrund
… 12a "Blauer Engel"), kommt es bei der Anwendung zu keiner störenden Geruchsbelästigung. Der gebrauchsfertige Tiefgrund von Seitz kann mit Rolle, Pinsel oder Tiefgrund-Bürste auf die zu behandelnden Materialien aufgetragen werden. Geeignet für den Innen- und Außenbereich. Weitere Produktinformationen über Seitz Tiefgrund und dessen Anwendung finden Sie …
Bild: Mit Öl + Bürste durch den Winter - Werkzeugcheck in der kalten Jahreszeit hilft vor Überraschungen im FrühjahrBild: Mit Öl + Bürste durch den Winter - Werkzeugcheck in der kalten Jahreszeit hilft vor Überraschungen im Frühjahr
Mit Öl + Bürste durch den Winter - Werkzeugcheck in der kalten Jahreszeit hilft vor Überraschungen im Frühjahr
… Metallteile an Gartengeräten müssen trocken sein, wenn sie nach der Saison nicht mehr gebraucht und abgelegt werden. Sind sie verschmutzt, empfiehlt sich der Einsatz einer groben Bürste oder Stahlwolle, wenn bereits erste Rostflecken sichtbar sind. Bewegliche Teile am Werkzeug sollten zudem eingeölt oder kräftig eingefettet werden, damit sie mehr als nur eine …
Bild: Grillkoffer mit Fußballfeld neu im Sortiment bei ChristinDesignBild: Grillkoffer mit Fußballfeld neu im Sortiment bei ChristinDesign
Grillkoffer mit Fußballfeld neu im Sortiment bei ChristinDesign
… Der Aluminium-Koffer von Vabene ist ausgerüstet mit Profi-Küchenwerkzeug. Achtzehn Teile aus hochwertigem Edelstahl – Grillgabeln, Grillzange, Grillwender und Pinsel, Spieße, Schneidemesser, Picker und Bürste – erfüllen die Ansprüche des modernen Genießers, sind klar im Design und leicht zu handhaben. Die Produkte von Vabene Design zeichnen sich durch …
Bild: Bondex Holz Neu hellt Gartenhölzer optimal wieder aufBild: Bondex Holz Neu hellt Gartenhölzer optimal wieder auf
Bondex Holz Neu hellt Gartenhölzer optimal wieder auf
… Produktes wieder auffrischen. Die Holzoberflächen sind nach der Behandlung bestens für die Pflege mit Bondex Holz-Ölen präpariert. Leichte Anwendung: Oberfläche mit Besen oder Reinigungsbürste vom Schmutz befreien, Bondex Holz Neu unverdünnt mit Bürste, Pinsel oder Schwamm gleichmäßig satt auftragen, nach zehn Minuten Einwirkzeit mit einem Schleifvlies …
Bild: Wer weiß? - Hölzer im Innenbereich nordisch gestaltenBild: Wer weiß? - Hölzer im Innenbereich nordisch gestalten
Wer weiß? - Hölzer im Innenbereich nordisch gestalten
… geschüttelte und umgerührte Beize mit einem Pinsel gleichmäßig auf die staub- und schmutzfreie Holzoberfläche auftragen. Nach der Trockenzeit den Anstrich mit einer festen Bürste auf Glanz bringen. Fertig. Und wenn die Oberfläche etwas robuster und wasserbeständiger sein soll, dann empfiehlt sich ein Überzug mit dem wasserbasierten PNZ-Holzwachs. Das …
Bild: Flotter Dreier mit Ferropilot Teakwonder ProduktserieBild: Flotter Dreier mit Ferropilot Teakwonder Produktserie
Flotter Dreier mit Ferropilot Teakwonder Produktserie
… ab. Einfach Teakdeck mit klarem Wasser anfeuchten und stehendes Wasser abwischen. Teakwonder Reiniger auf das feuchte Deck auftragen. Nach 5 -10 Minuten mit einer harten Bürste abschrubben und mit viel Wasser abspülen. Teakwonder Aufheller holt dann den "Golden Teak Look" hervor. Entfernt in Sekundenschnelle die graue Patina des Teakdecks und bringt …
Bild: Weltweit einmalig - NVEY ECO kompostierbare Make-up PinselstieleBild: Weltweit einmalig - NVEY ECO kompostierbare Make-up Pinselstiele
Weltweit einmalig - NVEY ECO kompostierbare Make-up Pinselstiele
… Erlebnis. Die neue NVEY ECO Pinselserie umfasst: • Concealer Pinsel • Foundation Pinsel • Puder Pinsel • Rouge Pinsel • Kleiner Lidschatten Pinsel • Grosser Lidschatten Pinsel • Lidstrich Pinsel • Augenbrauen Kamm und Bürste • Lip Liner Pinsel Die Make-up Pinsel mit kompostierbaren Pinselstielen sind in ausgewählten Fachgeschäften und online erhältlich.
Bild: Neu: Make-up Adventskalender "Dreaming of a Beautyful x-mas" von youstarBild: Neu: Make-up Adventskalender "Dreaming of a Beautyful x-mas" von youstar
Neu: Make-up Adventskalender "Dreaming of a Beautyful x-mas" von youstar
… Detail folgende Produkte: 1 x youstar ILLUMINATING Face Powder, Highlighting Compact Powder, 6,0g 1 x youstar NO LIMIT 90° Volume Mascara - Wimperntusche mit bis zu 90° knickbarer Bürste, 12ml 1 x youstar CREAMY MATTE LIPS, cream-matter Lipgloss in tollen Farben, 2,24ml 1 x youtar EINHORN Body Tattoo in gold/silber 5 x youstar Nagellack à 5ml, 5 verschiedene …
Sie lesen gerade: Mit Pinsel, Bürste und Spaten für den Frieden