openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bitte ein Ing

Bild: Bitte ein Ing
Die Neumüller Unternehmensgruppe ist spezialisiert auf die Rekrutierungsunterstützung bei technischen und kaufmännischen Vakanzen
Die Neumüller Unternehmensgruppe ist spezialisiert auf die Rekrutierungsunterstützung bei technischen und kaufmännischen Vakanzen

(openPR) Ingenieurleistungen sind heute mehr denn je gefragt. Das Problem dabei: Aufgrund der steigenden Nachfrage an qualifizierten Spezialisten fällt es Unternehmen in Deutschland zunehmend schwer, geeignete Mitarbeiter zu finden.

Nürnberg. Trotz akuten Fachkräftemangels zeigt sich Diplom-Ingenieur (FH) Werner Neumüller, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Nürnberg, zuversichtlich. Seit acht Jahren erzielt er mit deutlichen Zuwachsraten außerordentliche Erfolge bei der Rekrutierung von Ingenieuren und Akademikern (m/w) im Kundenauftrag. "Im Jahr generieren wir rund 15.000 Bewerbungen", so Werner Neumüller. "Aus diesem Bewerberpool können wir unter anderem für unsere Auftraggeber gezielt die passenden KandidatenInnen auswählen."



Finden, was andere suchen

Neumüller ist als inhabergeführte Unternehmensgruppe spezialisiert auf die Rekrutierungsunterstützung bei technischen und kaufmännischen Vakanzen (Ingenieure, Naturwissenschaftler und Kaufleute) über den Umweg der Arbeitnehmerüberlassung. Vor jeder Vorstellung beim Kunden werden die potentiellen Kandidaten einer sorgfältigen Eignungsprüfung unterzogen. Relevante Kriterien sind der Informationsgehalt der Bewerbungsunterlagen, die Erfüllung von Hard- und vor allem Softskills, die persönliche Einschätzung der Fähigkeiten des Bewerbers durch verantwortliche Personalberater sowie die Abschlussbeurteilung im Team. Natürlich weiß der Experte, dass aktuell die Zahl arbeitsuchender Ingenieure hierzulande begrenzt ist. Werner Neumüller hat vorgesorgt, zusätzlich Rekrutierungskanäle erschlossen und beispielsweise den Kontakt zu Universitäten und Hochschulen konsequent ausgebaut, um frühzeitig gut ausgebildete Absolventen kontaktieren zu können. Darüber hinaus schaut sich Neumüller intensiv vor allem im europäischen Ausland nach Fachkräften und Ingenieuren um.

Vorteile für den Auftraggeber

Das Kerngeschäft, interessierte Firmen über den Umweg der Personalüberlassung bei der Rekrutierung von Spezialisten zu unterstützen, bedeutet für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation. Werner Neumüller erklärt, wieso: "Die Beauftragung von Neumüller als externen Dienstlei¬ster bringt unseren Kunden überzeugende Vorteile. Wir sind in der Lage, Bedarfsspitzen und unterstützende Rekrutierung in kurzer Zeit über unsere zusätzlichen Beschaffungskanäle ergänzend und effizient abzudecken. Die Personal- und Fachabteilungen der Auftraggeber werden dabei weitgehend entlastet. Praktisch heißt das: Wir präsentieren vorausgewählte Bewerber, die aufgrund ihrer Qualifikation und Eignung zur ausgeschriebenen Stelle im Betrieb passen. Eine Vergütung durch das Kunden-Unternehmen wird dabei erst im Falle der Arbeitsaufnahme eines neuen Mitarbeiters fällig."

Kommen, um zu bleiben

Auf der anderen Seite profitieren aber auch die Ingenieure und Akademiker auf der Suche nach einer anspruchsvollen Tätigkeit von der Zusammenarbeit mit Neumüller, die mit 350 Mitarbeitern an fünf Standorten in Süddeutschland vertreten sind. "Wir offerieren langfristige, über Tarif bezahlte, unbefristete Anstellungen mit dem erklärten Ziel der mittelfristigen Übernahme unserer Mitarbeiter durch unsere Kunden. Wir bieten so den "Einstieg über die Hintertür" in attraktive Unternehmen und Aufgabenstellungen, die ohne uns nicht immer oder nur schwer und über langwierige Prozesse zu erreichen sind. Mehr als 93 Prozent unserer Mitarbeiter wechseln nach 18 bis 24 Monaten in Anstellungen direkt bei Kunden; übrigens nach dieser Zeit ohne jegliche Ablösekosten für die Kunden. Für Bewerber oder Mitarbeiter ergeben sich ohnehin keine Kosten."
Bei den über Neumüller angebotenen Beschäftigungsverhältnissen handelt es sich nahezu nie um temporäre Einsätze, sondern fast immer um unbefristete langfristige Anstellungen, die als reguläre Dauerarbeitsplätze angelegt sind. Zum Beispiel Mitarbeit in der Forschung und Elektronik-Entwicklung, die Projektierung von Kraftwerken oder Automatisierungstechnik, die Konstruktion und Inbetriebnahme in den Bereichen Automotive, Energie, IT und Medizintechnik, aber auch in Pharmazie und Chemie sowie in der Luft- und Raumfahrt.

Aufgaben mit hohem Anspruch

Beispiele für erfolgreiche Rekrutierungen beim Auftraggeber zeigt folgende Auflistung. Spezialisten von Neumüller waren unter anderem an der Realisierung von Elektroniksteuerungen für Leistungselektronik, Hybridfahrzeuge und Doppelkupplungsgetrieben beteiligt, haben Fertigungsprozesse bei der Bestückung von Keramikplatinen optimiert und sogar die Bauleitung von Kernkraftwerken übernommen. Solche Aufgaben setzen ein hohes Maß an Kompetenz voraus. Entsprechend ist das Anforderungsprofil an die Bewerber: Studium, spezifische Praktika, entsprechenden Abschlussarbeiten bei Berufseinsteigern, Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Flexibilität und natürlich auch gerne Berufserfahrung. Nun gehört Werner Neumüller nicht zu den Unternehmern, die sich mit Erreichtem zufrieden geben. Im Gegenteil: Der Mittelständler hat sich für die Zukunft einiges vorgenommen. "Wir bleiben auf dem eingeschlagenen Weg und wollen weiter ein nachhaltiges, qualitatives Wachstum generieren. Dabei soll definitiv unsere Unternehmensphilosophie berücksichtigt werden: Zufriedenheit von Kunden, Mitarbeitern und Bewerbern ist unser oberstes Ziel. Aktuell planen wir bundesweit neue Niederlassungen. Am 1. Juli haben wir unser Büro in Regensburg eröffnet, Filialen in Stuttgart, Hamburg und Berlin sollen folgen." Weitere Unternehmenszukäufe, Beteiligungen und Joint Ventures im Dienstleistungsumfeld Engineering, IT oder Personal werden die Wachstumsstrategie unterstützen.
Nicht vergessen wird dabei das gesellschaftliche Engagement. "Wir möchten unsere gesellschaftlichen Aktivitäten unter anderem über eine gemeinnützige Stiftung weiter ausbauen." Neumüller engagiert sich mit Überzeugung zum Beispiel bei "Ärzte ohne Grenzen", "World Vision", "SOS-Kinderdörfer" und zusätzlich bei regionalen Hilfs-Organisationen und Sporteinrichtungen. "Auf diese Weise versuchen wir als Mittelständler gerne, unseren selbstauferlegten Aufgaben im Rahmen der unternehmerischen sozialen Verantwortung (Corporate Social Responsibility) gerecht zu werden", erläutert Werner Neumüller.

Blau-weiße Ehre

Zahlreiche Auszeichnungen, Ehrungen und Preise von Kunden, Mittelstandsvereinigungen und Politik belegen die erfolgreiche Arbeit von Neumüller. Die zertifizierte Unternehmensgruppe ist Top-Lieferant für Weltmarktführer, in der Juryrunde vom Großen Preis des Mittelstandes, wurde von Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder als EUROPE´s 500 geehrt, ist Finalist im Sieger-Wettbewerb 2011 (Gerechte Chancen in der Arbeitswelt der Bayerischen Staatsregierung) und zum wiederholten Male Bayerns Best 50 (begehrte Auszeichnung vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie).

Weitere Informationen unter www.neumueller.org.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 558518
 1218

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bitte ein Ing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Neumüller Unternehmensgruppe

Bild: NEUMÜLLER Unternehmensgruppe bezieht neue ZentraleBild: NEUMÜLLER Unternehmensgruppe bezieht neue Zentrale
NEUMÜLLER Unternehmensgruppe bezieht neue Zentrale
Neues Jahr, neue Adresse: Die NEUMÜLLER Unternehmensgruppe hat zum 1. Januar 2021 ihren Hauptsitz nach Nürnberg-Thon verlagert. Für die Unternehmen NEUMÜLLER beginnt ein neues Kapitel. Bewerber, Mitarbeiter und Kunden werden künftig in den neuen Büroräumen im Stadtteil Thon empfangen. Der Personaldienstleister ist somit weiterhin im Norden Nürnbergs ansässig. Seit Freitag, 1. Januar 2021, befindet sich die neue Zentrale in der: Forchheimer Straße 8 90425 Nürnberg Die Geschäftsführung und Mitarbeiter werden auch in den neuen Räumlichkeiten…
Bild: Neumüller übernimmt Patenschaft für Kinder aus UgandaBild: Neumüller übernimmt Patenschaft für Kinder aus Uganda
Neumüller übernimmt Patenschaft für Kinder aus Uganda
Nürnberg, 12.07.2018 – Das Unternehmen Neumüller engagiert sich schon seit Firmengründung für viele soziale Projekte. Nun hat die Gründerfamilie Neumüller ein weiteres Engagement gestartet, seit bereits über einem Jahr ist die Familie Neumüller Pate für drei Kinder aus Uganda. Vor einem Jahr schloss sich die Familie Neumüller mit der Non-Profit Organisation „Hold Hands Uganda“ zusammen und übernahm die Patenschaft für drei ugandische Kinder. Durch diese Patenschaft ermöglicht Neumüller den Kindern den Besuch einer Schule, was zur Verbesserun…

Das könnte Sie auch interessieren:

ERINNERUNG - Einladung zur Pressekonferenz
ERINNERUNG - Einladung zur Pressekonferenz
… Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Dr.-Ing. Mirko Peglow, Jury-Mitglied, Platz 2 (2012, Innovativste Allianz),Geschäftsführer IPT-PERGANDE GmbH Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung. Bitte akkreditieren Sie sich dafür vorab per Email.http://www.themenportal.de/wirtschaft/erinnerung-einladung-zur-pressekonferenz-65784
Workshop Bahnakustik – Infrastruktur, Fahrzeuge, Betrieb am 14. bis 15. November 2011 in Planegg/München
Workshop Bahnakustik – Infrastruktur, Fahrzeuge, Betrieb am 14. bis 15. November 2011 in Planegg/München
… Schienenfahrzeugen. Download-Link zum Veranstaltungsflyer:http://www.mbbm.de/termine/MBBM_Programmflyer_Bahnakustik_2011.pdf Anmeldung erbeten bei: Isabella Kopp Telefon + 49 (89) 85602-181 Telefax + 49(89)85602-111 E-Mail: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Dr.-Ing. Stefan Lutzenberger Telefon + 49 (89) 85602-0 Telefax + 49 (89) 85602-111 E-Mail:
Bild: Service-Verband KVD e.V. stellt sich neu aufBild: Service-Verband KVD e.V. stellt sich neu auf
Service-Verband KVD e.V. stellt sich neu auf
… GmbH), Daniela Rickert (DIN - Deutsches Institut für Normung e.V.), Dirk Schulz (Jungheinrich AG) und Wolfgang Theisen (Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH). HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: Interviewwünsche oder Nachfragen zu den einzelnen Mitgliedern von Vorstand und Beirat richten Sie bitte direkt an die KVD-Geschäftsstelle, Tel: 02362 . 9873-0, .
Bild: Aus globits GmbH wird fernao digital infrastructure GmbHBild: Aus globits GmbH wird fernao digital infrastructure GmbH
Aus globits GmbH wird fernao digital infrastructure GmbH
uns darauf, Lösungen zu entwickeln, die unseren Kunden Kopf und Kapazitäten freihalten, damit sie sich auf das Entscheidende konzentrieren können: ihren Geschäftserfolg,” so Dr.-Ing. Sebastian Ahrndt abschließend.Für weitere Informationen zum Re-Branding der gesamten Unternehmensgruppe besuchen Sie bitte: https://fernao.com/de/one-brand
Bild: Dialogforum am 14. Februar 2019Bild: Dialogforum am 14. Februar 2019
Dialogforum am 14. Februar 2019
… laden wir und die Firma James Hardie Europe GmbH / Fermacell Sie herzlich in das Kalkwerk Winterberg ein! Für die Teilnahme und weitere Informationen melden Sie sich bitte bei der RAL-Gütegemeinschaft Trockenbau e. V. Telefonisch unter 06151 / 96599-28 oder per E-Mail . Wir empfangen Sie ab 12:30 Uhr und beginnen unsere Veranstaltung mit einem Begrüßungssnack. Danach …
Bild: Erfahrungsaustausch-Kreis Planer am Bau - Startveranstaltung am 8. November 2011Bild: Erfahrungsaustausch-Kreis Planer am Bau - Startveranstaltung am 8. November 2011
Erfahrungsaustausch-Kreis Planer am Bau - Startveranstaltung am 8. November 2011
… Potenziale für einen fruchtbaren Gedankenaustausch und gemeinsame Projekte. Veranstalter sind das Ingenieurbüro für Marketing (Dr.-Ing. Knut Marhold, Wuppertal) und das Berater-Team Bau (Dr.-ing. E. Rüdiger Weng) in Kooperation mit dem IWW-Institut. Interessiert? Dann rufen Sie bitte Dr. E. Rüdiger Weng, Tel. 07164.146088, an oder schicken ein E-Mail an .
Einladung zur Pressekonferenz - Hugo-Junkers-Preis: Innovative Ideen aus Sachsen-Anhalt gesucht
Einladung zur Pressekonferenz - Hugo-Junkers-Preis: Innovative Ideen aus Sachsen-Anhalt gesucht
… Geschäftsführer der IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Dr.-Ing. Mirko Peglow, Jury-Mitglied, Platz 2 (2012, Innovativste Allianz),Geschäftsführer IPT-PERGANDE GmbH Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung. Bitte akkreditieren Sie sich dafür vorab per Email.http://www.themenportal.de/unternehmen/Innovationen-Hugo-Junkers
Bild: ING DiBa knickt bei Widerruf von Darlehensverträgen einBild: ING DiBa knickt bei Widerruf von Darlehensverträgen ein
ING DiBa knickt bei Widerruf von Darlehensverträgen ein
… falls der Kreditnehmer aus dem bestehenden Kredit „aussteigen“ möchte und eine neue Finanzierung bei einer anderen Bank wünscht, die Ablösung des Kredites gegen eine erheblich geringere Vorfälligkeitsentschädigung.Bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie hieran Interesse haben sollten. Mehr Informationen: http://www.roessner.de/bank-und-kapitalmarktrecht
Bild: Fachtagung Beton 2011 bei der BZB Akademie in KrefeldBild: Fachtagung Beton 2011 bei der BZB Akademie in Krefeld
Fachtagung Beton 2011 bei der BZB Akademie in Krefeld
lf Kampen, BetonMarketing West GmbH, Beckum 15:15 - 15:45 Uhr Diskussion/Beantwortung offener Fragen 16:45 Uhr Ende der 3. Fachtagung Beton Unsere Einladung und die Anmeldung finden Sie unter folgendem Link:http://www.bzb.de/user_doc/1303889256_110251-Fachtagung_Beton.pdf Anmeldungen richten Sie bitte: per Fax an: 02151/5155-90 oder per E-Mail an:
Bild: Online-Voting zum beliebtesten Verein „Mwanga High School - Hilfe e.V.“Bild: Online-Voting zum beliebtesten Verein „Mwanga High School - Hilfe e.V.“
Online-Voting zum beliebtesten Verein „Mwanga High School - Hilfe e.V.“
… 180 Schülern hat sich zu einer Qualitätsschule mit Oberstufe und inzwischen 600 Schülern entwickelt. Gegenwärtig brauchen wir dringend Geld für einen Erweiterungsbau für die Jungen-Unterkünfte.Bitte geben Sie UNS ihre Stimme(n). Mit jeder E-Mail-Adresse können Sie insgesamt 3 Stimmen abgeben. Gerne können Sie auch nur einen Verein auswählen, der Ihre …
Sie lesen gerade: Bitte ein Ing