(openPR) Sternengucker und Nachtschwärmer aufgepasst! In den kommenden Augustnächten regnet es wieder tausende Sternschnuppen. Besonders viele gibt es in der Nacht vom 12. August zu sehen. Der Perseiden-Schauer sorgt alljährlich für großes Interesse und wenig Schlaf. Die einen feiern eine Sternenparty, andere sammeln ihre Herzenswünsche, manche bewundern einfach nur das Himmelspektakel.
Egal, zu welcher Fangruppe man gehört, ein passender Cocktail sollte diesen Anlass begleiten. „Stardust“ hat nicht nur einen entsprechend Namen, er schmeckt auch himmlich fruchtig nach Orange und Aprikose. Die Zubereitung ist unkompliziert im Shaker, die Zutatenliste übersichtlich. Für einen Drink braucht man
2 cl Aprikosensirup
4 cl Orangensaft
5 cl Chantré
Alle Zutaten kommen mit Eiswürfel in einen Shaker und werden kräftig geschüttelt. Der Mix wird in ein vorgekühltes Cocktailglas abgeseiht und mit einer Orangenecke garniert.
Die Perseiden sind kleine Meteroiden, Gesteinsbröckchen vom Schweif des Kometen „109P/Swift-Tuttle“, Namensgeber ist das Sternbild des Perseus. Alljährlich im August treten über 100 Meteroiden pro Stunde in die Erdatmosphäre ein und verglühen. Die sind als Sternschnuppen am Nachthimmel zu sehen.
… und wenn es stimmt, dass man beim Erblicken einer Sternschnuppe einen Wunsch frei hat, dann lohnt es sich, in der Nacht wach zu bleiben. Am besten mit einem netten Begleiter / einer netten Begleiterin und einem wohlschmeckenden Drink in der Hand. Vielleicht erfüllen sich so manche Herzenswünsche!
Weitere Drinkideen liefert www.chantre.de, der Cocktail-Finder hilft bei der Auswahl.
Im Juli 2011.