(openPR) „Mit der Vergangenheit in die Zukunft“ ist das Motto von Wolfgang Schwerdt, der mit seinen kulturgeschichtlichen Publikationen nun auch als Selfpublisher in den E-Book Markt eingestiegen ist.
Mit der Reihe „Kulturgeschichtliche Aspekte zu . . .“ knüpft Schwerdt mit den Kindle E-Books inhaltlich an seine journalistischen Print- und Onlinepublikationen zur Archäologie, Kultur- und Schifffahrtsgeschichte wie beispielsweise dem „History Magazin – Geschichte im Fokus“ an. Auf das Konzept der „Kulturgeschichtlichen Aspekte“ lässt bereits der Name der Buchreihe schließen.
Es handelt sich hier weniger um eine zusammenhängende Abhandlung zu einem kulturgeschichtlichen Thema, sondern um ein inhaltlich und zeitlich strukturiertes „cross over“ von themenbezogenen Sachartikeln, ausführlichen Buchrezensionen und Ausstellungsbesprechungen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Ergänzt werden diese Aspekte, durch sorgfältig ausgewählte Links zu weiterführenden Internetseiten, vor allem von Museen und Ausstellungen, gelegentlich auch zu interessanten historischen Datenbanken.
Damit erreichen die „Kulturgeschichtlichen Aspekte“ neben den generell an journalistisch aufbereiteten historischen Themen interessierten Lesern auch Studierende und Schüler, denen Schwerdts kulturgeschichtliche E-Books die Recherche nach besonderen Themen und Informationen erheblich erleichtern. Gerade für diese Zielgruppe ist sicherlich auch der Preis von 2,99 € für eine Ausgabe durchschnittlichen Umfangs (ca. 100 – 200 Taschenbuchseiten), sehr attraktiv.
Bisher als Kindle erschienen sind Kulturgeschichtliche Aspekte zu:
Pferde; Mittelalter 1; frühe bis mittelalterliche Schifffahrt; Schifffahrt des 16 bis 19. Jahrhunderts; Dampfschifffahrt.
Bis zum Ende des Jahres sind die Ausgaben Mittelalter 2, Römer und Archäologie geplant. Das gesamte Buchprogramm 2011 von Wolfgang Schwerdt, einschließlich der Printbücher kann über seine Homepage oder direkt (links am Ende der Pressemitteilung) heruntergeladen werden.
Trotz seines Einstiegs in das E-Book-Publishing wird Wolfgang Schwerdt auch weiterhin den gedruckten und gebundenen Büchern und dem Berliner Vergangenheitsverlag treu bleiben. Der hat mit „Andre Zeiten, andre Drachen, eine Kulturgeschichte der Drachen“ Ende 2010 Schwerdts erstes Buch in der Verlagsreihe „Kleine Kulturgeschichten“ (gibt es auch als E-Book) publiziert. Im November 2011 wird mit „Vampire, Wiedergänger und Untote“ die zweite „Kleine Kulturgeschichte“ Schwerdts im Vergangenheitsverlag erscheinen und 2012 steht mit einem Buch aus der Verlagsreihe „Geschichtstouren für Entdecker“ die dritte Buchveröffentlichung Schwerdts beim 2008 gegründeten, ambitionierten Publikumsverlag für historische Sachliteratur an.
Der Autoren-Buchkatalog 2011 von Wolfgang Schwerdt zum direkten Download: http://www.mister-wong.de/files/260459876/katalog2011/pdf/
Homepage von Wolfgang Schwerdt: http://wolfgangschwerdt.wordpress.com/
History Magazin, Geschichte im Fokus: http://history.mediaquell.com
Der Vergangenheitsverlag: http://www.vergangenheitsverlag.de/