openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsch als Fremdsprache für ausländische Fachkräfte

26.07.201117:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Deutsch als Fremdsprache für ausländische Fachkräfte
Deutsch lernen mit den Sprachkursen von Prosonsoft bereitet ausländische Fachkräfte auf den beruflichen Alltag in Deutschland vor.
Deutsch lernen mit den Sprachkursen von Prosonsoft bereitet ausländische Fachkräfte auf den beruflichen Alltag in Deutschland vor.

(openPR) In Deutschland besteht ein Mangel an Fachkräften, beispielsweise in der Altenpflege und Hauswirtschaft. In den europäischen Krisenländern wie Spanien, Portugal und Griechenland hingegen sind viele Menschen arbeitslos. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) sieht hier ein großes Potential, qualifizierte Fachkräfte nach Deutschland zu holen.

Grundsätzlich besteht bei den potentiellen Arbeitnehmern aus dem Ausland auch ein großes Interesse, für die Arbeit nach Deutschland zu ziehen. Das größte Hindernis sind jedoch die fehlenden Kenntnisse der deutschen Sprache. Das Angebot, Deutsch zu lernen, fehlt in vielen europäischen Ländern.

Der Admovi Verlag hat unter dem Label Prosonsoft Lernsoftware entwickelt, die die Fachkräfte auf den beruflichen Einstieg in Deutschland vorbereiten kann. Neben den bewährten Sprachkursen Deutsche Sprache in Alltag und Beruf A1 und A2, Deutsch für Büro und Business, Hotel und Restaurant, Pflegeberufe sowie Reinigungsberufe erscheinen in Kürze auch die Kurse Deutsche Sprache im Handwerk und Verkauf.

Die Lernsoftware wurde von berufserfahrenen Lehrerinnen und Lehrern für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Praktikern aus der Wirtschaft entwickelt. Mehr als 8.000 Teilnehmer aus 56 Nationen haben sie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich im Blended Learning Unterricht genutzt. Jeder Sprachkurs basiert auf dem europäischen Referenzrahmen für Sprachen der Europäischen Union und ist in Deutschland als ergänzendes Lehrmittel für den DaF-Unterricht durch das Bundesamt für Migration zertifiziert und zugelassen.

Erworben werden können die Kurse im Admovi Online Shop unter http://www.admovi.de. Hier erhalten Sie auch weitere Infos zu den einzelnen Inhalten. Sprachschulen und Lernzentren, die Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder Deutsch als Zweitsprache (DaZ) anbieten, können auch jeden Deutschkurs und jeden Alphabetisierungskurs von Prosonsoft als Schullizenz erwerben. Außerdem ist ein direkter Zugriff auf die Online-Akademie und eine Verknüpfung mit Ihrer Webseite möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 557536
 847

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsch als Fremdsprache für ausländische Fachkräfte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Admovi GmbH

Bild: Jugendliche Flüchtlinge - Integration durch BildungBild: Jugendliche Flüchtlinge - Integration durch Bildung
Jugendliche Flüchtlinge - Integration durch Bildung
Wir können es uns nicht leisten, geistige Ressourcen brach liegen zu lassen – bei der angestammten Bevölkerung ebenso wie bei Jugendlichen Ausländern, die als Flüchtlinge und Asylbewerber zu uns kommen. Denn in nur wenigen Jahren werden diese die bereits heute händeringend gesuchten Auszubildenden und Fachkräften sein. Die hohe Anzahl der Kinder und jugendlichen Flüchtlinge und Asylbewerber/-innen sowie die Unterschiedlichkeit der sprachlichen und schulischen Voraussetzungen stellen Lehrerinnen und Lehrer sowie freiwillige Helferinnen und Hel…
Bild: Vorbereitung auf die Einschulungsuntersuchung mit dem iPadBild: Vorbereitung auf die Einschulungsuntersuchung mit dem iPad
Vorbereitung auf die Einschulungsuntersuchung mit dem iPad
Endlich bin ich „gro?! Die meisten Kinder freuen sich auf die Schule. In den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Einschulungsuntersuchungen wird getestet, ob das Kind schulfähig ist, und ob seine körperliche, geistige und soziale Fähigkeiten und Fertigkeiten altersgerecht entwickelt sind. Viele Eltern stehen vor der Frage, wird mein Kind diesen Einschulungstest bestehen, haben wir genügend getan? Es gibt viele Möglichkeiten die Kinder vorher bereits zu Testen oder auf den Einschulungstest vorzubereiten. Eine davon ist die Kinder App EduMonkey G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Natürlich und effizient - frühzeitiges Erlernen von Fremdsprachen schon im Kita- und GrundschulalterBild: Natürlich und effizient - frühzeitiges Erlernen von Fremdsprachen schon im Kita- und Grundschulalter
Natürlich und effizient - frühzeitiges Erlernen von Fremdsprachen schon im Kita- und Grundschulalter
… bereits erfolgreich an Hamburg, 30. Mai 2008. „Let’s sing a song“ – immer mehr Kindergärten und Grundschulen in Deutschland setzen auf das spielerische Erlernen von Fremdsprachen im Alltag, bei dem Erzieher und Lehrer konsequent in einer Fremdsprache kommunizieren. Diese so genannte Immersions-Methode, bei der Kinder in eine Sprachwelt eintauchen, wird …
"Deutsch als Fremdsprache" erscheint jetzt im ESV
"Deutsch als Fremdsprache" erscheint jetzt im ESV
(Berlin, 19.03.2014) Mit "Deutsch als Fremdsprache" erweitert ab sofort eine der renommiertesten DaF-Fachzeitschriften das philologische Zeitschriftenprogramm des Erich Schmidt Verlags. Als älteste und traditionsreichste deutschsprachige Zeitschrift ihres Fachs erscheint "Deutsch als Fremdsprache" bereits seit 1964 - also seit genau 50 Jahren. Ihr Name …
Deutschkurse für Fachkräfte aus dem Ausland
Deutschkurse für Fachkräfte aus dem Ausland
… sowie Reinigungsberufe sind jetzt auch die Kurse Deutsch im Handwerk und im Verkauf erschienen. Die Lernsoftware wurde von berufserfahrenen Lehrerinnen und Lehrern für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Praktikern aus der Wirtschaft entwickelt. Mehr als 8.000 Teilnehmer aus 56 Nationen haben sie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich im Blended …
Bild: Junge Liberale zur Asyldebatte: Niedersachsen muss ein Gegengewicht zum bayerischen Populismus seinBild: Junge Liberale zur Asyldebatte: Niedersachsen muss ein Gegengewicht zum bayerischen Populismus sein
Junge Liberale zur Asyldebatte: Niedersachsen muss ein Gegengewicht zum bayerischen Populismus sein
… Integrationskursen, die in ausreichender Anzahl angeboten werden und bei denen die Teilnahme für die Antragsteller verpflichtend ist. Zudem wollen wir eine stärkere Einbeziehung von Deutsch als Fremdsprache im Lehramtsstudium und in der Ausbildung von Erziehern, um den neuen Anforderungen an die Sprachförderung auch vor Ort gerecht werden zu können“, führt Alt aus. …
Tag des Kaffees: Northern Business School begrüßt dritten Jahrgang "Coffeemanagement"
Tag des Kaffees: Northern Business School begrüßt dritten Jahrgang "Coffeemanagement"
… unsere Studenten auf anspruchsvolle, internationale Führungspositionen vor. Dazu gehört auch die nötige kommunikative Kompetenz. Das stellen wir durch eine zweite verpflichtende Fremdsprache sicher", sagt Knappe. Zudem vermittelt das Studium die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen in der Kaffeewirtschaft. Es stehen die Besonderheiten des …
Bild: Seminar Schnell Sprachen lernenBild: Seminar Schnell Sprachen lernen
Seminar Schnell Sprachen lernen
… CAIROS ist ein Vortrag, bzw. ein Seminar zum Thema »Schnell Sprachen lernen«. Coaches sind der Gedächtniskünstler und Lernspezialist CAIROS sowie die Wirtschaftsassistentin im Bereich Fremdsprache Sandra La Cognata Ziel des Seminars, des Vortrags Nach dem Erlernen einer Fremdsprache in der Schule folgte Studium und/oder Ausbildung. Oft merkt man im Berufsleben, …
Bild: Wegen Wirtschaftskrise: Deutsch als Fremdsprache boomt – auch onlineBild: Wegen Wirtschaftskrise: Deutsch als Fremdsprache boomt – auch online
Wegen Wirtschaftskrise: Deutsch als Fremdsprache boomt – auch online
… Chancen am Arbeitsmarkt Berlin - Totgesagte leben länger. Diese alte Weisheit bewahrheitet sich infolge der Wirtschaftskrise auch für die deutsche Sprache. Galt sie als Fremdsprache vor wenigen Jahren weltweit noch als Auslaufmodell, sehen sich Sprachschulen und -lehrer aber auch E-Learning-Angebote nun mit einer stark wachsenden Nachfrage konfrontiert. …
Bild: Fachkräftemangel: Sprachkompetenz entscheidet über den Recruiting-ErfolgBild: Fachkräftemangel: Sprachkompetenz entscheidet über den Recruiting-Erfolg
Fachkräftemangel: Sprachkompetenz entscheidet über den Recruiting-Erfolg
… eine Anstellung in Deutschland erschweren. Unternehmen können dieser Situation aber durch verschiedene Maßnahmen entgegenwirken. Neben der Ernennung eines persönlichen Ansprechpartners für Fremdsprachen lernende Fachkräfte bietet vor allem die sinnvolle Nutzung der Neuen Medien großes Potential für eine ebenso wirkungsvolle wie ökonomische Verbesserung …
10 Jahre nach Einführung der Green Card IT: Mittelständler Infopark geht kreativ mit dem Fachkräftemangel um
10 Jahre nach Einführung der Green Card IT: Mittelständler Infopark geht kreativ mit dem Fachkräftemangel um
… Sprachkenntnisse”, so Schaknowski. Die meisten Infopark-Mitarbeiter ohne deutschen Pass kommen daher aus EU-Ländern und aus den östlichen Nachbarländern der Union, in denen Deutsch als Fremdsprache relativ verbreitet ist. “Damit haben wir gute Erfahrungen gemacht”, sagt Erika Schaknowski, die selbst aus Ungarn stammt. “Fast alle Mitarbeiter haben wir …
Bild: Der Konrad-Duden-Preis geht an Prof. Dr. Christian FandrychBild: Der Konrad-Duden-Preis geht an Prof. Dr. Christian Fandrych
Der Konrad-Duden-Preis geht an Prof. Dr. Christian Fandrych
… liegt in der Würdigung der Gesamtleistung der Preisträger. Seit 2006 ist der diesjährige Preisträger Christian Fandrych Professor für Linguistik des Deutschen als Fremdsprache am Herder-Institut der Universität Leipzig. Er ist Leiter zahlreicher Forschungsprojekte und erfüllt außerdem vielfältige Funktionen als Gutachter, Mitglied und Vorsitzender in …
Sie lesen gerade: Deutsch als Fremdsprache für ausländische Fachkräfte