openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MCP, MCTS, MCA, MCM, MCITP, MCPD, MTA??? – aktuelle Microsoft-Zertifizierungen für IT-Specialists

26.07.201111:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: MCP, MCTS, MCA, MCM, MCITP, MCPD, MTA??? – aktuelle Microsoft-Zertifizierungen für IT-Specialists
IT-Akademie MINERVA - berufsbegleitende Weiterbildung und Zertifizierung
IT-Akademie MINERVA - berufsbegleitende Weiterbildung und Zertifizierung

(openPR) München, 26.07.2011: Microsoft Zertifizierungen sind für die meisten Microsoft Technologien und Kompetenzlevels verfügbar. Sie dienen dazu, relevante Fertigkeiten schwarz auf weiß zu belegen. Zusammen mit anderen IT-Professionals erhalten die Zertifizierten Zugang zu verbesserten Karriere-Optionen und weltweiten Netzwerken neben vielen weiteren Vorteilen. Es handelt sich um international anerkannte Industriezertifikate, die am Arbeitsmarkt nachgefragt sind. Aber was steckt eigentlich hinter den Abkürzungen? Welche Zertifizierungen gibt es derzeit bei Microsoft? Und wie sind diese aufeinander aufgebaut?



Allgemeint gibt es den Zertifizierungsstatus Microsoft Certified Professional (MCP), was bedeutet, dass ein Prüfungsteilnehmer eine Microsoft Zertifizierung abgelegt und bestanden hat. Dadurch erhält der Einzelne Zugangsdaten zum Microsoft Learning Center, das ihm die jeweiligen nächsthöheren Prüfungen anzeigen, die er ablegen muss, um einen bestimmten Zertifizierungspfad in einer Microsoft Technologie zu gehen. MCP ist somit ein Oberbegriff zu den Zertifizierungen und steht bezeichnend für das Microsoft Certified Professional Programm, das Microsoft derzeit anbietet.

Allgemein gibt es 2 Ausbildungsschienen bei Microsoft. Die eine bezieht sich auf das Datenverarbeitungsprogramm Office. Hier starten Sie als Microsoft Office Specialist, qualifizieren sich dann weiter zum Microsoft Office Specialist Expert und schließlich zum Microsoft Office Specialist Master. Die 2. Ausbildungsschiene von Microsoft wendet sich entweder an Entwickler oder an Administratoren (bzw. Anwender) und bewertet deren Kenntnisse im Umgang mit einer bestimmten Microsoft Technologie.

Die unterste Stufe in der Zertifizierungshierarchie in der 2. Ausbildungsschiene ist der Weiterbildungspfad zum Microsoft Technology Associate. (MTA) Hier werden grundlegende Fertigkeiten vermittelt, die im Umgang mit einer Microsoft Technologie notwendig sind.

Darauf aufbauend gibt es die Zertifizierung zum Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS), auch Technology-Serie genannt. Mit den MCTS-Zertifizierungen konzentrieren sich IT-Fachleute auf Fertigkeiten in spezifischen Technologien. Die Zertifizierungen, die üblicherweise aus 1 bis 3 Prüfungen bestehen, stehen für fundiertes Wissen und Kenntnisse in der ganzen Bandbreite der Technologien, mit denen gearbeitet wird. Microsoft Technology Specialists sind in der Lage, eine bestimmte Microsoft-Technologie zu implementieren, zu erstellen sowie mögliche Probleme mit ihr zu beheben.

Wurde eine MCTS-Zertifizierung erworben, bietet sich der Ausbildungspfad zum Microsoft Certified IT-Professional (MCITP) oder Microsoft Certified Professional Developer (MCPD) an, auch Professional Serie genannt, die Sie bei den Prüfungen immer mit dem Zusatz PRO erkennen. Mit den Zertifizierungen zur Microsoft Certified Professional-Serie wurde ein Modell eingeführt, um Kenntnisse sowohl auf technologischer als auch auf professioneller Ebene besser darzustellen. Zu diesen Kenntnissen gehören Design, Projektmanagement, Operations-Management und Planung, jeweils abhängig von der beruflichen Aufgabe. Die Zertifizierungen zum Microsoft Certified IT Professional (MCITP) erlauben es Ihnen, Ihre spezialisierten Fertigkeiten hervorzuheben. Sie können sich jetzt leicht als Experte im Bereich Datenbankverwaltung, Datenbankentwicklung oder Business Intelligence auszeichnen. Diese Zertifizierungen bestehen üblicherweise aus 1 bis 3 Prüfungen und beinhalten eine oder mehrere Voraussetzungen aus der Technology-Serie (MCTS).

Die Master-Serie, Microsoft Certified Master (MCM) sind ein weiterer Baustein in der Zertifizierungshierarchie. Die neue Microsoft Certified Master-Serie umfasst fortgeschrittenes technisches Training und Zertifizierungen zu Microsoft-Technologien, die über jedes Produkttraining hinausgehen, dass derzeit außerhalb von Microsoft angeboten wird. IT-Fachleute, die das Programm und die Zertifizierungsprüfungen erfolgreich absolvieren, haben ihre Fähigkeiten als Produktexperten nachgewiesen, die in der Lage sind, Lösungen zu erstellen und zu implementieren, die komplexeste Geschäftsanforderungen erfüllen. Microsoft bietet 5 technische Zertifizierungen auf dem Master-Level an. Jede von ihnen besteht aus 4-6 Prüfungen und erweitert und vertieft die technischen Kenntnisse erfahrener IT-Fachleute. Die Master-Zertifizierung gilt als grundlegende Voraussetzung für alle technischen Zertifizierungen zum Microsoft Certified Architect (MCA).

Der Microsoft Certified Architect (Architect-Serie) bildet die höchste Stufe der Zertifizierungshierarchie. Hier gibt es nur ein paar wenige weltweit, die dieses Kompetenzlevel erreichen. Die Ausbildung erfolgt u.a. in den Vereinigten Staaten und die Ausbildung ist auch nicht für jedermann zugänglich. Für diese Zertifizierung wird man von bestehenden Architects vorgeschlagen. Folgende Voraussetzungen sind für die Architect-Serie notwendig: mindestens 10 Jahre Berufserfahrung, 3 Jahre als IT-Architekt und profunde technische und leitende Fähigkeiten. Anders als andere Industriezertifizierungen wurde diese Zertifizierung von der Architect-Community erstellt und wird auch von dieser vergeben. Interessenten durchlaufen eine strenge Prüfung vor einem so genannten Review Board, das von professionellen, zertifizierten Architects gebildet wird. Die Zertifizierungen der Architect-Serie verfügen über einen anspruchsvollen und konkurrenzbetonten Einstiegsprozess, erfordern die enge Zusammenarbeit mit einem Mentor, der bereits Microsoft Certified Architect ist und gipfeln in einer mündlichen Befragung durch bereits zertifizierte Architects.

Für alle, die sich für das Thema Microsoft Zertifizierungen interessieren und noch weitere Informationen benötigen, bietet die IT-Akademie MINERVA eine Informationsveranstaltung an zu den Microsoft Technologien Windows Server, SQL-Server, .NET Framework 4, Visual Studio 2010, SharePoint und Windows 7. Darüber hinaus finden Interessierte auf dem Blog oder auf der Website von MINERVA ergänzende Hintergrundfakten zu aktuellen Zertifizierungen, prüfungsvorbereitenden Materialien, Software und vieles mehr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 557389
 917

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MCP, MCTS, MCA, MCM, MCITP, MCPD, MTA??? – aktuelle Microsoft-Zertifizierungen für IT-Specialists“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Infoabende und Open Days zum Thema berufsbegleitende Microsoft Weiterbildung und ZertifizierungBild: Infoabende und Open Days zum Thema berufsbegleitende Microsoft Weiterbildung und Zertifizierung
Infoabende und Open Days zum Thema berufsbegleitende Microsoft Weiterbildung und Zertifizierung
… Zertifizierungspfade: - MCTS Visual Studio 2010 | .NET Framework 4, Service Communication Application + Data Access - MCPD Windows Developer | Visual Studio 2010 -MCITP SharePoint 2010 Administrator - MCPD SharePoint 2010 Developer - MCITP Windows Server 2008 Administrator - MCTS Windows 7, Configuring Jeden Dienstag von 16-18 Uhr werden zusätzlich MINERVA …
Bild: Personalarbeit - Firebrand Training bringt Klarheit in den IT-ZertifizierungsdschungelBild: Personalarbeit - Firebrand Training bringt Klarheit in den IT-Zertifizierungsdschungel
Personalarbeit - Firebrand Training bringt Klarheit in den IT-Zertifizierungsdschungel
… über diese und anderen Microsoft-Kurse wie MCSA Vista, MCSE Vista und MCITP Enterprise Administrator finden sich unter http://www.firebrandtraining.de/microsoft/. Die neuen Microsoft-Zertifizierungen bestehen aus drei technischen Bereichen, die stufenartig die Expertise im Bereich der Microsoft-Technologien und -Produkte darstellen – vom Basiswissen …
Bild: Zertifizierungsschwemme bei Windows Server 2008Bild: Zertifizierungsschwemme bei Windows Server 2008
Zertifizierungsschwemme bei Windows Server 2008
… viele Zertifizierungen wie es Microsoft-Produkte gibt", so Mroncz. MCSE und MCSA werden abgeschafft, stattdessen wurden die Abschlüsse Microsoft Certified IT Professional (MCITP) und Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS) eingeführt. Es gibt allein sieben verschiedene MCITP-Abschlüsse, beim MCTS gibt es sogar neunzehn Fachrichtungen, in denen …
Bild: Rezertifizierung und Upgrade-Prüfungen von Microsoft – wie up-to-date sind IT-Professionals?Bild: Rezertifizierung und Upgrade-Prüfungen von Microsoft – wie up-to-date sind IT-Professionals?
Rezertifizierung und Upgrade-Prüfungen von Microsoft – wie up-to-date sind IT-Professionals?
… wenn die jeweilige Technologie nicht mehr im Einsatz ist bzw. der Support für diese eingestellt wird. Die neue Generation von Zertifizierungen (MCPD und MCITP) lösen einige Vorgängerzertifizierungen wie MCSE oder MCSA Zertifizierungen ab. Aber es nicht immer noch einmal der gesamte Zertifizierungsprozess notwendig, um den eigenen Zertifizierungsstatus …
Bild: Neues Zertifizierungsmodell von Microsoft auf dem Markt – MCSA, MCSE, MCSD und MCSMBild: Neues Zertifizierungsmodell von Microsoft auf dem Markt – MCSA, MCSE, MCSD und MCSM
Neues Zertifizierungsmodell von Microsoft auf dem Markt – MCSA, MCSE, MCSD und MCSM
München, 25.04.2012: Microsoft hat einige Neuerungen des bestehenden Zertifizierungsmodell MCTS, MCITP und MCPD beschlossen. Es wird eine neue Zertifizierungsgeneration eingeführt, die einen noch breiteren Wissensstand von IT-Professionals und Developer fordern und die Voraussetzungen zum Erwerb des Expert-Levels haben sich etwas erhöht. Die neuen Zertifizierungen …
Bild: Vom IT-Professional und Developer zum zertifizierten Könner. Berufsbegleitendes IT-Training mit MINERVABild: Vom IT-Professional und Developer zum zertifizierten Könner. Berufsbegleitendes IT-Training mit MINERVA
Vom IT-Professional und Developer zum zertifizierten Könner. Berufsbegleitendes IT-Training mit MINERVA
… bescheinigt. Auf dem Arbeits- und Projektmarkt werden gerade jene spezialisierten IT-Fachkräfte nachgefragt, was zu verbesserten Jobchancen führen kann. Die Microsoft-Zertifizierungen dienen allgemein als Qualitätskriterium für den erworbenen Ausbildungsgrad. Sie beinhalten standardisierte und damit vergleichbare Qualifizierungen und bescheinigen .NET …
Berufsbegleitend studieren mit Minerva– MCTS Visual Studio und MCPD Zertifizierung Windows Developer
Berufsbegleitend studieren mit Minerva– MCTS Visual Studio und MCPD Zertifizierung Windows Developer
… neben dem Beruf und absolvieren die erforderlichen Prüfungen, die zur gewünschten Zertifizierung führen. Die junge IT-Akademie Minerva ist ausschließlich auf Microsoft-Zertifizierungen fokussiert. Es gibt mehrere Zertifizierungswege, die IT-Professionals und Entwickler derzeit bei Minerva absolvieren können. Heute möchten wir Ihnen den Zertifizierungspfad …
Microsoft Know-How in der IT-Branche – vom IT-Professional zum zertifizierten Könner
Microsoft Know-How in der IT-Branche – vom IT-Professional zum zertifizierten Könner
… Zertifizierungsgeneration gibt es vor allem 3 Zertifizierungspfade, die den Expertenstatus ausweisen - Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS), Microsoft Certified IT-Professional (MCITP) oder Microsoft Certified Professional Developer (MCPD). Aber für welche Microsoft-Technologien gibt es diese Zertifizierungen und was steckt hinter diesen international …
Karriere nach Feierabend – mit den neuen berufsbegleitenden Microsoft-Zertifizierungen der IT-Akademie Minerva
Karriere nach Feierabend – mit den neuen berufsbegleitenden Microsoft-Zertifizierungen der IT-Akademie Minerva
… Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren, sei es als Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS), als Microsoft Certified IT Professional (MCITP) oder als Microsoft Certified Professional Developer (MCPD). Eine Zertifizierung von Microsoft ist für IT-Professionals, Administroren oder Developern gleich mit mehreren Vorteilen …
Bild: MCTS, MCPD, MCITP Zertifizierung | Berufsbegleitend mit der IT-Akademie Minerva zum ZielBild: MCTS, MCPD, MCITP Zertifizierung | Berufsbegleitend mit der IT-Akademie Minerva zum Ziel
MCTS, MCPD, MCITP Zertifizierung | Berufsbegleitend mit der IT-Akademie Minerva zum Ziel
… an. Mit den Zertifizierungen Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS), Microsoft Certified Professional Developer (MCPD) oder Microsoft Certified IT Professional (MCITP) können sich Freelancer, Arbeitnehmer oder Unternehmen Ihr Know-How in der jeweiligen Technologie zertifizieren lassen. Die IT-Akademie Minerva veranstaltet einen Informationsabend …
Sie lesen gerade: MCP, MCTS, MCA, MCM, MCITP, MCPD, MTA??? – aktuelle Microsoft-Zertifizierungen für IT-Specialists