openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Traumhafte Bedingungen für Mountainbiker bei der Bike Transalp 2011

19.07.201111:07 UhrSport
Bild: Traumhafte Bedingungen für Mountainbiker bei der Bike Transalp 2011

(openPR) Auf der ersten Etappe der Bike Transalp 2011 nach Weerberg verlief alles nach Plan: Bei bestem Wetter präsentierte sich das Karwendelgebirge den 1200 Mountainbikern auf Ihrem Weg über das Risstal, Jenbach, Pill nach Weerberg in den Tuxer Alpen. Im Ziel feuerten zahlreiche Zuschauer an und der Abend klang bei der obligatorischen Nudelparty und einer lauen Sommernacht aus.


95,55 Kilometer und 2,366 Höhenmeter galt es auf dieser Etappe der 14. CRAFT BIKE TRANSALP zu bewältigen. Die schnellsten auf dieser Etappe fuhren 3 Stunden, 34 Minuten und 52,7 Sekunden - die beiden Schweizer Urs Huber und Konny Looser. Ganz knapp dahinter landete mit dem Team Bulls 1 der Seriensieger Karl Platt (GER) und dessen französischen Partner Thomas Dietsch mit 3:34:52,7 .

Viele Gewinner
Auch bei den Organisatoren des Tourismusverband Silberregion Karwendel und der Gemeinde Weerberg samt allen ehrenamtlichen Helfern hatte man Grund zur Freude. Die Planungen waren perfekt und die Umsetzung wurde vom Bikerennen Veranstalter gelobt. Obmann Anton Gschwentner kam selbst vor Ort um sich ein Bild zu machen und war beeindruckt von der Veranstaltung. Bürgermeister Ferdinand Angerer freute sich sichtlich, daß die vielen Weerberger gut zusammenspielten. Und Tourismusdirektor Markus Schmidt hatte ebenfalls Grund zur Freude, konnten doch die Stärken der Region den Mountainbikern auf dem Silbertablett präsentiert werden. Rennleiter Uli Stanciu sprach der Region sein Lob aus und titulierte den Weg über das Geisljoch als den schönsten Übergang mit dem Mountainbike über die Alpen.

Haibike Silberregion Karwendel Team erfolgreich
Das Team Haibike Silberregion Karwendel konnte übrigens die Erwartungen erfüllen: Das gemischte Team schaffte es in ihrer Wertungsgruppe schon am ersten Tag unter die Top Ten. Andrea Tasser und Hansjörg Oberkalmsteiner zeigten sich in guter Verfassung und fuhren mit ihren Haibikes auf Platz 8 vor. Eine reife Leistung für die ambitionierten Hobbyfahrer, die auch privat ein Team sind. Fotograf Wolfgang Ehn war ihnen dicht auf den Fersen, damit es dann im Nachbericht schöne Bilder zu sehen gibt.

Gute Stimmung
Am Sonntag verlies der Mountainbike Zirkus die Silberregion Karwendel über das Geisljoch. Zuerst mit viel Panorama über die Lafasteralm und die Weidener Hütte. Knapp 70 Kilometer mit fast 3000 Höhenmetern standen am Tag 2 auf dem Tacho. In Weerberg im Ortsteil Hausstatt stand die Musikkapelle am Strassenrand und sorgte für Stimmung. Die jüngeren Weerberger sind mit Kuhglocken „bewaffnet“ zum Anfeuern gekommen.
Über die Silberregion Karwendel
Silberregion und Karwendel, diese beiden Namen stehen für eines der aufregendsten Urlaubsgebiete Tirols. Die Bezirkshauptstadt Schwaz, heute eine kleine historische Kostbarkeit, zählte einst zu den größten Städten Österreichs, als der Silberbergbau im Mittelalter seinen Höhepunkt erreichte. Kaiser Maximilian und die Fugger residierten hier, Adel und reiche Bürger ließen Kunstschätze schaffen, die bis in unsere Tage zu bestaunen sind. http://www.silberregion-karwendel.com

Für Mountainbiker hat die Silberregion Karwendel 1000 KM Bikestrecken mit ca. 40.000 Höhenmeter zu bieten. Die schönsten Touren finden Sie im Tourenführer, der kostenlos bestellt werden kann.
Gleiches gibt es für Wanderer, wo die schönsten Wanderungen auf 400 KM Wanderwegen zu finden sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 555497
 1250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Traumhafte Bedingungen für Mountainbiker bei der Bike Transalp 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Silberregion Karwendel

Outreach Music Festival – Auf zu neuen Zielen
Outreach Music Festival – Auf zu neuen Zielen
Das Outreach Festival in der Silberregion Karwendel in Tirol steht unter dem programmatischen Titel Outreach Expeditions. Startrompeter und Komponist Franz Hackl lud Bergsteigerlegende Peter Habeler ein, bei Outreach mitzuwirken. Was aber macht ein Extrembergsteiger bei einem Musikfestival? Man verbindet gemeinsame Philosophien zu einem Gesamtwerk. Live zu erfahren am Donnerstag den 4.8.2011 im Rahmen des Outreach Festivals im Atrium des Paulinums Schwaz. Peter Habeler setzt sich als Bergsteiger Ziele, die nie zu vor ein Mensch in Angriff ge…
Bild: Härtestes Mountainbikerennen der Welt zu Gast in der Silberregion KarwendelBild: Härtestes Mountainbikerennen der Welt zu Gast in der Silberregion Karwendel
Härtestes Mountainbikerennen der Welt zu Gast in der Silberregion Karwendel
Was als Idee vor über 10 Jahren begann, ist nun das MTB Rennen überhaupt: Die Bike Transalp. Jedes Jahr ist bei den Mountainbikern der Ansturm auf die Tickets groß, viele Regionen bemühen sich darum, als Etappenort dabei zu sein. Heuer ist der erste Etappenort Weerberg in der Silberregion Karwendel. Die Tiroler Ferienregion festigt damit ihre Stellung als Mountainbikeregion der Alpen für Tourenbiker. Vom Samstag, 16. Juli bis Sonntag 17. Juli 2011, ist Weerberg nach 1998 und 1999 zum dritten Mal Etappenort des härtesten Mountainbike-Maratho…
12.07.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Härtestes Mountainbikerennen der Welt zu Gast in der Silberregion KarwendelBild: Härtestes Mountainbikerennen der Welt zu Gast in der Silberregion Karwendel
Härtestes Mountainbikerennen der Welt zu Gast in der Silberregion Karwendel
Was als Idee vor über 10 Jahren begann, ist nun das MTB Rennen überhaupt: Die Bike Transalp. Jedes Jahr ist bei den Mountainbikern der Ansturm auf die Tickets groß, viele Regionen bemühen sich darum, als Etappenort dabei zu sein. Heuer ist der erste Etappenort Weerberg in der Silberregion Karwendel. Die Tiroler Ferienregion festigt damit ihre Stellung …
Bild: German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-DestinationBild: German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
… Vogelschutzgebiet von İzmir, Karşıyaka, Alsancak, Seferihisar, Sığacık, Urla und Alaçatı bis nach Ephesus.Kappadokien, das märchenhafte Herz Anatoliens, ist ein Geheimtipp für Gravel- und Mountainbiker. Trails führen durch vulkanische Täler mit den berühmten Feenkaminen und Höhlenkapellen – ideal zu kombinieren mit einer Übernachtung in einem Höhlenhotel, einer …
Bild: Peter Schlickenrieder - Erlebnisbuch „Transalp“ erscheint heute in den BuchlädenBild: Peter Schlickenrieder - Erlebnisbuch „Transalp“ erscheint heute in den Buchläden
Peter Schlickenrieder - Erlebnisbuch „Transalp“ erscheint heute in den Buchläden
Schliersee, den 06.10.08: Das erste „Erlebnisbuch“ von Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder ist ab heute, 6. Oktober, in den Buchläden unter dem Titel „Transalp – Hobbybiker auf der härtesten Tour der Welt“ erhältlich. Anders als in seinen bisherigen Sachbüchern zum Thema Skilanglauf und Nordic Blading geht es hier um das Leben als Grenzerfahrung …
Bild: TEAM CRAFT and Friends: Kraler & Verbnjak bei TransalpBild: TEAM CRAFT and Friends: Kraler & Verbnjak bei Transalp
TEAM CRAFT and Friends: Kraler & Verbnjak bei Transalp
Österreicher greifen in den Alpen an Mit einem österreichischen Top-Duo hat die schwedische Marke CRAFT ernsthafte Titelaspiranten beim diesjährigen BIKE Transalp Rennen am Start. MTB-Profi Martin Kraler und Heinz Verbnjak werden sich am 19. Juli als „CRAFT and Friends“ Team auf die 665,40 Kilometer lange Strecke mit ihren 21.291 Höhenmetern begeben. …
Bild: Noch 10 Tage - Europas Mountainbike-Elite startet zur Bike Transalp in der Alpenwelt KarwendelBild: Noch 10 Tage - Europas Mountainbike-Elite startet zur Bike Transalp in der Alpenwelt Karwendel
Noch 10 Tage - Europas Mountainbike-Elite startet zur Bike Transalp in der Alpenwelt Karwendel
Am 18. Juli 2009 um 10 Uhr starten über 1000 Top-Mountainbiker in Mittenwald zur 12. Jeantex Bike Transalp. Dass sie als härtestes Mountainbike Rennen Europas gilt, weiß Rennleiter und Transalp-„Vater“ Uli Stanciu: „Sie ist schwer, wie immer. 634 Kilometer und 22.000 Höhenmeter in acht Tagen – das sagt eigentlich schon alles. Das ist es ja, was den Mythos …
Bild: Der Herbst auf zwei RädernBild: Der Herbst auf zwei Rädern
Der Herbst auf zwei Rädern
Designhotel WIESERGUT bietet täglich gefüllten Bike-Rucksack — Mit dem Mountainbike durch die Pinzgauer Grasberge Bergglück für Mountainbiker: Mit diesem neuen Package läutet das Designhotel WIESERGUT in Hinterglemm den Herbst ein. Fahrradbegeisterte kommen nicht nur kostenlos in den Genuss der exklusiven E-Mountainbikes von Rotwild, sondern werden …
Bild: Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder startet in Riva del Garda im Trentino in die RadsaisonBild: Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder startet in Riva del Garda im Trentino in die Radsaison
Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder startet in Riva del Garda im Trentino in die Radsaison
… völlig neue Marathonstrecke kreiert. Nach intensiver Recherche bei den heimischen Bauern und Jägern sind sie auf alte, teils verfallene Bauern- und Waldwege gestoßen, die für Mountainbiker bislang noch völlig unentdeckt waren. Mit Ausnahme der kleinen Runde für die Marathon-Einsteiger – der Ronda Facile – fahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der …
Basisch über die Alpen
Basisch über die Alpen
… und Teilnehmer aus mehr als 40 Ländern machen dieses Etappenrennen zu einem absoluten Highlight der Mountainbike-Szene weltweit. In acht Tagen werden von den ambitionierten Mountainbikern mehr als 600 Kilometer und rund 18.000 Höhenmeter bezwungen. Adrenalin pur! Die Craft BIKE Transalp ist und bleibt das beeindruckendste MTB-Etappenrennen der Welt. …
Bild: MTB-Paradies Hoher Knochen – Fahrtechnikkurse mit JOKO TOURS im SauerlandBild: MTB-Paradies Hoher Knochen – Fahrtechnikkurse mit JOKO TOURS im Sauerland
MTB-Paradies Hoher Knochen – Fahrtechnikkurse mit JOKO TOURS im Sauerland
… Fahrtechnikprofi Jörg Koose von JOKO TOURS aus München bietet in Kooperation mit dem Berghotel Hoher Knochen in Schmallenberg-Westfeld am 9. und 10. Mai 2009 Fahrtechnikkurse für Mountainbiker an. Eine gute Fahrttechnik bringt nicht nur mehr Sicherheit, sondern steigert den Spaß-Faktor mit dem Bike. Negative Erfahrungen und Unfälle können mit der richtigen Technik …
Bild: Aktivreisen – mit neuem Veranstalter aufdrehen und abschaltenBild: Aktivreisen – mit neuem Veranstalter aufdrehen und abschalten
Aktivreisen – mit neuem Veranstalter aufdrehen und abschalten
… Die Vielfalt macht‘s – und der richtige Anbieter. Unser Tipp: panameo, der neue Spezialist für Aktivreisen, zeigt in seinem ersten Katalog, wo Radfahrer und Mountainbiker im Urlaub aufdrehen und abschalten können. Unter ortskundiger Führung oder individuell erstürmen panameo-Reisende die Gipfel und erleben die Natur. Ergänzend dazu stehen bei panameo …
Sie lesen gerade: Traumhafte Bedingungen für Mountainbiker bei der Bike Transalp 2011