openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VWU fördert nachhaltiges Wirtschaften in Rheinland-Pfalz

Bild: VWU fördert nachhaltiges Wirtschaften in Rheinland-Pfalz

(openPR) Verband für Wirtschaft und Umwelt zur Tagung im Landauer Zoo

Landau/Ebertsheim, 18.07.2011. Regionale Energieversorgung, Mikrofinanzierung, nachhaltige Unternehmensentwicklung sowie die Vorstandswahlen standen im Fokus der Mitgliederversammlung des Verbands für Wirtschaft und Umwelt Rheinland-Pfalz e. V. am 12. Juli. Gastgeber war der Landauer Zoo, selbst VWU-Mitgliedsunternehmen.

„Wir wollen rheinland-pfälzische Unternehmen mit innovativen Handlungskonzep-ten starkmachen für die Zukunft“, so Guido Dahm, Geschäftsführer des Verbands für Wirtschaft und Umwelt. „Als Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften arbeiten wir gezielt an Konzepten zur regionalen Energieversorgung sowie an Themen, die eine nachhaltige Unternehmensführung betreffen, nämlich Soziales, Ökologie und Ökonomie.“

Bei der Tagung des VWU wurde die gezielte Förderung regionaler Energieagenturen diskutiert. Im Bereich der Mikrofinanzierung befassten sich die Teilnehmer mit der Möglichkeit, Existenzgründern und Kleinunternehmen sogenannte „Mikrobürgschaften“ zu ermöglichen. Entsprechende Positionspapiere wurden formuliert und sollen in Kürze erscheinen.

Bei den Vorstandswahlen wurden Ulli Gondorf, Mehren und Jutta Haas, Haßloch sowie Jörg Schulz, Altenkirchen, jeweils für zwei Jahre gewählt. Im Vorstand bestätigt und als Geschäftsführer gewählt wurde Guido Dahm, Ebertsheim. Besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war der Bericht von Dr. Jens-Ove Heckel, Direktor und Tierarzt des Landauer Zoos. Neben eindrucksvollen Maßnahmen zur CO2-Einsparung, die Teil einer weitreichenden Naturschutzstrategie ist, engagiert sich der Zoo Landau auf den Gebieten des Artenschutzes, der Umweltbildung und der Forschung.

Weitere Informationen zum Verband auch unter www.vwu-rlp.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 555160
 2337

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VWU fördert nachhaltiges Wirtschaften in Rheinland-Pfalz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bürgerenergie in Rheinland-PfalzBild: Bürgerenergie in Rheinland-Pfalz
Bürgerenergie in Rheinland-Pfalz
… Beteili­gungskonzept für die Region. Veranstalter sind die ILE Bür­gerprojektgruppe „Innovative Energieregion Leiningerland“ und der Verband für Wirt­schaft und Rheinland-Pfalz (VWU). Die Ideenwerkstatt findet im Zusammenhang des landesweiten Energieeffizienztages des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeri­ums statt. Die Teilname ist kostenfrei, …
Bild: Rio+zwanzig.Bild: Rio+zwanzig.
Rio+zwanzig.
Umweltministerin Ulrike Höfken berichtet über den Erdgipfel. Freitag, den 19. Oktober 2012 von 18:00 - 21:00 Uhr im Wappensaal des Landtages von Rheinland-Pfalz. Der Verband für Wirtschaft und Umwelt lädt zum sechsten Mal zu einem Unternehmertag nach Mainz ein. Umweltministerin Ulrike Höfken berichtet aus erster Hand über die Ergebnisse des Umweltgipfels …
Bild: Lehmbautage machen Lust auf besonderen BaustoffBild: Lehmbautage machen Lust auf besonderen Baustoff
Lehmbautage machen Lust auf besonderen Baustoff
… breites Bündnis von Kooperationspartnern zusammen gefunden, das den Stand des modernen Lehmbaus in einer Fachtagung vereint. Auch der Verband für Wirtschaft und Umwelt in Rheinland-Pfalz gehört zu dem Unterstützerkreis. Die Welt des Lehmbaus geht weit über die Sanierung von Fachwerkhäusern hinaus. Längst sind nicht nur hochwertige und farbige Lehmputze …
Bild: Nachhaltiges Wirtschaften in Rheinland-Pfalz - VWU Podiumsdiskussion im Mainzer LandtagBild: Nachhaltiges Wirtschaften in Rheinland-Pfalz - VWU Podiumsdiskussion im Mainzer Landtag
Nachhaltiges Wirtschaften in Rheinland-Pfalz - VWU Podiumsdiskussion im Mainzer Landtag
Mainz/Neustadt, 11.10.2010. Der Verband für Wirtschaft und Umwelt Rheinland-Pfalz (VWU) lädt am 29.10.2010 ab 17 Uhr zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion und zu seinem 4. Unternehmertag in den Mainzer Landtag ein. Thema des Tages und im Mittelpunkt der Diskussion steht die Frage nach einer nachhaltigen Entwicklung der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. Nachhaltigkeit …
Bild: ausgezeichnet nachhaltigBild: ausgezeichnet nachhaltig
ausgezeichnet nachhaltig
… Landesplanung (MWKEL) hin. Das VWU Projekt wurde vom Wirtschaftsministerium im vergangenen Jahr gefördert. Bei zahlreichen Events wurden in Rheinland-Pfalz Nachhaltigkeitskonzepte für Kleinunternehmen vorgestellt, Praxisin­formationen ausgetauscht und ein Nachhaltigkeitsnetz speziell für Selbständige, Handwerker, Händ­ler, Freiberufler, Landwirte und …
Bild: VWU – Verband für Wirtschaft und Umwelt: innovativ handeln – nachhaltig wirtschaftenBild: VWU – Verband für Wirtschaft und Umwelt: innovativ handeln – nachhaltig wirtschaften
VWU – Verband für Wirtschaft und Umwelt: innovativ handeln – nachhaltig wirtschaften
Ebertsheim, 26.03.2010. Der VWU Rheinland-Pfalz vernetzt nachhaltig wirtschaftende Führungskräfte und Unternehmen. Parteipolitisch ungebunden, fördert der VWU ökologisches, soziales und innovati-ves Wirtschaften. Veranstaltungen zu aktuellen Themen und mit namhaften Referentinnen und Referenten gehören zu den Verbandsaktivitäten. Veranstaltungen zu den …
Bild: Gesund wirtschaften – nachhaltig wachsen: Malu Dreyer übernimmt Schirmherrschaft für VWU VeranstaltungBild: Gesund wirtschaften – nachhaltig wachsen: Malu Dreyer übernimmt Schirmherrschaft für VWU Veranstaltung
Gesund wirtschaften – nachhaltig wachsen: Malu Dreyer übernimmt Schirmherrschaft für VWU Veranstaltung
… die Ressourcen der Mitarbeiter führt zu mehr Zufriedenheit und nachhaltigen Erfolgen. Am 01. Juli veranstaltet der Verband für Wirtschaft und Umwelt Rheinland-Pfalz einen Themenabend mit dem Fokus „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ im Centrum Obermühle, Haßloch. „Nur mit motivierten, gut qualifizierten und vor allem gesunden Arbeitnehmerinnen und …
Bild: Erfolgreiche Vernetzung von nachhaltigen Unternehmen in Rheinland-PfalzBild: Erfolgreiche Vernetzung von nachhaltigen Unternehmen in Rheinland-Pfalz
Erfolgreiche Vernetzung von nachhaltigen Unternehmen in Rheinland-Pfalz
Mit der Aktion „Nachhaltigkeitsnetz Rheinland-Pfalz“ hatten Uli Gondorf und Jörg Schulz, beide Mitglieder im Flammersfelder g.r.i.p.s. die Idee, nachhaltige Unternehmen aus Rheinland Pfalz miteinander zu vernetzen. Jetzt wurde die erste Projektphase erfolgreich abgeschlossen. Ausgehend von dem Leitspruch „So geht’s – nachhaltig“ galt es, die Möglichkeiten …
Bild: Green Economy in Rheinland-PfalzBild: Green Economy in Rheinland-Pfalz
Green Economy in Rheinland-Pfalz
Der Verband für Wirtschaft und Umwelt in Rheinland-Pfalz lädt für den 17. November 2011 zu einem Empfang mit Kontaktbörse in das Kurfürstliche Schloss nach Mainz ein. Hauptrednerin an diesem Abend ist die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke. Die Ministerin referiert bei dem 5. VWU Unternehmertag über den rheinland-pfälzischen Weg …
Bild: Umweltrechner für WeinbaubetriebeBild: Umweltrechner für Weinbaubetriebe
Umweltrechner für Weinbaubetriebe
… speziell für den Kleinbetrieb, Selbständige, Handwerker und Dienstleister runden das Infopaket zur Nachhaltigkeit ab. Der Verband für Wirtschaft und Umwelt in Rheinland-Pfalz hat mit seiner Kampagne "ausgezeichnet-nachhaltig.de" vor, nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln und Wirtschaften zu fördern. Dazu finden rund 10 Veranstaltungen an wechselnden …
Sie lesen gerade: VWU fördert nachhaltiges Wirtschaften in Rheinland-Pfalz