(openPR) Seine Fans widmen ihm Songs oder Bücher, warten stundenlang auf Einlass, besuchen fast alle seiner Konzerte und einige von Ihnen tragen seine Musik weiter. Ob in Coverbands oder als unüberhörbare Inspiration in den eigenen Songs, der Boss ist allgegenwärtig. Am 16.09.2011 - 6 Tage vor Springsteens 63. Geburtstag - feiern ein paar von Ihnen im Hamburger Logo seine ewig jung bleibende Musik. Jerzee und German Boss laden zu Rock Squared - A Tribute to Bruce Springsteen.
Zwei Bands, die so verschieden sie auch sind, eines verbindet: Die gemeinsame Liebe zu Bruce Springsteen. In einem mehr als 3-stündigen Konzert zeigen Jerzee and her great fabulous Band und German Boss & The Bloodbrothers, was die Musik des Boss für sie persönlich bedeutet. Jerzee’s Songs hört man an, dass sie vom Boss fasziniert ist. Mit ihrer beeindruckenden Stimmgewalt versteht sie es, traditionellen Rock mit den modernen Elementen des Elektopop und Soul zu verbinden. Auf der anderen Seite The German Boss & The Bloodbrothers, eine der bekanntesten deutschen Springsteen Coverbands. Der Sänger Carly V. wurde in Kalifornien von Musikerkollegen zur Musik von Bruce Springsteen gebracht. Das Publikum in den Clubs von San Francisco nannte ihn sehr bald "The German Boss".
Zwei starke Rockbands – Ein Konzert:
Rock Squared – A Tribute to Bruce Springsteen
16.09.2011
Einlass: 20.00 Uhr
Logo Hamburg
Grindelallee 5, 20146 Hamburg
Vorverkauf: 12,- Euro (Logo, Eventim, Ticketmaster)
Abendkasse: 15,- Euro
http://www.jerzee.eu
http://www.germanboss.de
Heiko Gentsch, Gentsch & Gentsch Ideenagentur
Telefon: +49(0)40 429 360 09
Mobile: +49(0)151 22661217

Über das Unternehmen
Jerzee
An ihrer frischen Art Musik zwischen Rock, Folk, Dance und Elektro zu machen, scheiden sich die Geister. Manch einer hält Jerzee für einen Paradiesvogel mit Hang zur Selbstinszenierung. Andere wiederum unterstellen der ausgeprägt selbstbewußten Blondine ein exzentrisches Auftreten. Beste Vorraussetzungen für eine musikalische Karriere, die sich Jerzee über einen langen Zeitraum in harter Arbeit an sich selbst geschaffen hat.
Schon als kleines Mädchen setzt sich Jerzee gern in Szene. Im Kindesalter dreht sie ihre Anlage laut zu Michael Jackson auf und lernt ihn tänzerisch so perfekt zu imitieren, dass sie sämtliche Tanzwettbewerbe gewinnt. Als Heranwachsende mixt sie gern inspirierende Techno-Tracks, Später versucht sie sich am Covern solch außergewöhnlicher Künstlerinnen wie der holländischen Rockerin Anouk. Ihr gesangliches Talent darf sie dann im Background von Jeanette beweisen. Doch Jerzee vermag es einfach nicht sich anzupassen. Ein Platz in der zweiten Reihe, das passt nicht zu ihr.
Fast zwingend fällt ihre Entscheidung, eigene Musik zu machen. So greift Jerzee zur Gitarre, lernt die notwendigsten Griffe, gewinnt mit ihren ersten Kompositionen den Deutschen Rock- und Pop-Preis und veröffentlicht Ende 2007 ihre erstes Album. Vom nur mäßigen Erfolg ihrer Eigenproduktion lässt sich Jerzee aber nicht entmutigen und glaubt weiter fest an sich und ihr Talent. Grund genug dazu hat sie allemal. Immerhin erreichte ihre erste Single unzählige Playlist in großen deutschen Radiostationen und das ganz aus eigener Kraft und ohne die überlegene Marketingunterstützung großer Plattenfirmen.
So auffällig wie Jerzee sich in Szene setzt, so bodenständig arbeitet sie an den nächsten Schritten. Dabei geht sie die Dinge an, wie es sich gehört. Sie tourt mit Beständigkeit quer durch Deutschland und präsentiert bei allen sich bietenden Gelegenheiten einen außergewöhnlichen eingängigen Musikstil aus Folkrock und Elektropop.
German Boss & The Bloodbrothers
Im Jahre ´98 fand Sänger Carly V. in Kalifornien Musiker, die ihn auf die richtige Seite des amerikanischen Traumes zogen.Sie brachten ihn dazu BRUCE SPRINGSTEEN zu spielen. Das begeisterte Publikum in den Clubs von San Francisco nannte ihn nunmehr "The German Boss". Heimgekommen nach Europa formierte er sich mit seiner alten, seit vielen Jahren aufeinander eingespielten Band neu zusammen und sie spielten, was bis dahin kaum eine Band gewagt hatte - die Musik von Bruce "The Boss" Springsteen!
Und wer diese Stimme hört, wird seinen Ohren nicht trauen. Mit viel Gefühl, Herz, Inbrunst und einer dem „Boss“ verblüffend nahe kommenden Stimme präsentiert er sich in typischer Springsteen-Manier. Die Tatsache, dass es selbst in den USA nur zwei Springsteen-Coverbands gibt, verdeutlicht das nötige Stimmpotential, um den Boss zu covern.
Seit 1999 touren sie erfolgreich durch Europa und präsentieren ihr mehrstündiges Springsteen-Programm mit allen Hits des Mannes aus New Jersey. Die Sammlung ihrer Bearbeitungen seiner Songs ist die umfangreichste, die man hierzulande bisher gesehen und gehört hat. Ein Stück Rockgeschichte wie es authentischer kaum präsentiert werden kann.
Ein altes Sprichwort sagt schon: "Besser als der Boss sind seine Fans!" Und diese Band zählt zu seinen größten Fans! Sänger Carly Voges hat sein Projekt voller Ehrfurcht seinem Idol gewidmet. Ein Kritiker drückte es so aus: „Wenn du Rock ´n´ Roll magst, dann kannst du nicht umhin, Springsteen zu mögen, denn in ihm steckt alles Gute, was diese Musik jemals gewesen ist...
In seinen Songs ist beinahe jeder populäre Trend seit den Anfängen des Rock ´n´ Roll eingeschmolzen. Sie wecken in dir nostalgische Gefühle.“