(openPR) München/Düsseldorf, den 15.09.03 – Speziell für Heimanwender, Kleinunternehmer und Home Office-Umgebungen hat Fujitsu Siemens Computers jetzt einen neuen Wireless LAN AccessPoint vorgestellt. Der CONNECT2AIR WLAN AP-600RP-USB vernetzt als AccessPoint und Router unterschiedliche Geräte mit und ohne Kabel. Zu den typischen Anwendungsszenarien zählen: mehrere PCs, die über einen gemeinsamen Zugang mit dem Internet verbunden sind und zentrale Office-Ressourcen wie Drucker, File Servern und Scanner gemeinsam nutzen. Der AccessPoint beschleunigt den kabellosen Internetzugang auf bis zu 54 Mbps und basiert bereits auf dem neuen 802.11g Standard. Gegenüber dem bisher üblichen Standard 802.11b bedeutet das fast eine Steigerung der Übertragungsrate um den Faktor fünf. Im Fachhandel ist der AccessPoint ab sofort zum Preis von 179.- Euro inkl. MwSt. erhältlich.
Immer mehr Menschen wollen heute flexibel, frei und unabhängig entscheiden, wann und wo sie arbeiten. Und auch im privaten Umfeld gewinnen Notebooks sowie die kabellose Vernetzung von Computern zunehmend an Bedeutung. Schon in wenigen Jahren wird mehr als die Hälfte aller Internet-User in Europa über mobile Geräte online gehen. Fujitsu Siemens Computers bietet dazu unter der Marke CONNECT2AIR eine Reihe von Produkten und Lösungen für die kabellose Vernetzung an. Diese umfassen Wireless LAN, GSM/GPRS und drahtlose Lösungen auf Grundlage der Bluetooth-Technologie. Das Angebot richtet sich an Unternehmen unterschiedlicher Größe und Ausrichtung, an Service-Provider aber auch an den Heim-Anwender.
Der CONNECT2AIR WLAN AP-600RP-USB AccessPoint ist ein kostengünstiger, multifunktionaler Breitband-Router, der auf dem Linux-Betriebssystem basiert. Der Router kombiniert mehrere Anschlussmöglichkeiten in einem Gerät und verbindet die Vorzüge der kabelgebundenen mit der Flexibilität der mobilen Welt. Die All-in-one Networking-Lösung ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Office-Ressourcen. Über die integrierte Network Address Translation (NAT) können mehre Geräte einen Breitband-Internet-Anschluss gemeinsam nutzen. Über den USB-Druckerserver nutzen alle verbundenen Geräten (wireless oder kabelgebunden) den am USB-Port angeschlossenen Drucker gemeinsam. Außerdem ist das Gerät mit vier schnellen Ethernet-Switches, mit Browser-basiertem Konfigurationsmanagement und Multi-Language-Support ausgerüstet. Das Gerät unterstützt zudem die Konfiguration über SNMP V2. Zugunsten höherer Sicherheit werden zusätzlich VPN-Unterstützung und Firewall bereitgestellt.
PR Kontakt:
Amy M.K. Flécher
Director Communications
Tel.: + 49 (0) 89 636 47255
Mobile: + 49 (0) 171 86 50 101
Fax: + 49 (0) 89 636 57555

Lothar Lechtenberg
PR Manager
Tel: +49 211 6178 2828
Mobile: + 49 171 865 00 22
Fax: +49 211 6178 1168