(openPR) Lernerfolg Grundschule „Mathematik“, „Deutsch“ und „Englisch“ für Nintendo DS™ erstrahlen in neuem Glanz und punkten mit extra Features
In den Sommerferien ist die Schule weit weg. Doch auch für Grundschüler naht das nächste oder erste Schuljahr. Pünktlich zur Vorbereitung auf den Schulbeginn hat der Kinderspielepublisher Tivola seine Klassiker der Nintendo DSEdutainmentreihe „Lernerfolg Grundschule“ überarbeitet und mit zahlreichen neuen Features und Aufgaben ausgestattet. So erscheinen die drei Dauergäste der Nintendo DS-Charts „Lernerfolg Grundschule Mathematik“, „Lernerfolg Grundschule Deutsch“ und „Lernerfolg Grundschule Englisch“ am 18. August 2011 mit neuen Extras wie individueller Lernstatistik, Trainingsbereich mit Handschrifterkennung, neuem Layout und überarbeitetem Aufgabenmaterial. Auch die Neuerscheinungen basieren auf dem etablierten, mit Pädagogen und Experten entwickelten Lernerfolg-Konzept. Die Aufgaben orientieren sich am Grundschul-Lehrplan und garantieren in kindgerechter Selbstlernumgebung maximalen Lernerfolg und langen Lernspaß.
Neue Übungsmethoden – dank Handschrifterkennung
Neben dem überarbeiteten Layout enthalten die drei „Lernerfolg Grundschule“-Titel jeweils einen speziellen Trainingsbereich. „Lernerfolg Grundschule Englisch“ und „Lernerfolg Grundschule Deutsch“ beinhalten sowohl den „Druckschrifttrainer“ als auch das „Wortdiktat“. Hierbei schreibt das Kind ein genanntes Wort mithilfe des Nintendo DS-Touchpens. Der Druckschrifttrainer steigert besonders die Fähigkeiten im Bereich erstes Schreiben und Schönschrift. Mithilfe des Wortdiktats wird neben der Rechtschreibung auch das Hörverständnis gefördert. In „Lernerfolg Grundschule Mathematik“ können Grundschülerinnen und Grundschüler mithilfe eines „Trainers für die Grundrechenarten“ üben. Dieser Trainer bietet die Möglichkeit, gezielte Aspekte aus dem Matheunterricht zu wiederholen, wie beispielsweise „Division mit 5“ oder „Das große Einmaleins“. Alle Extrabereiche werden durch die Handschrifterkennung unterstützt. Auf diese Art wird in den einzelnen Themen auch das Schreiben trainiert. Darüber hinaus wurde das Feedbacksystem überarbeitet. Eine Statistik gibt einen Gesamtüberblick über den Lernfortschritt. So können auch die Eltern den Lernprozess des Kindes nachvollziehen.
Selbst bestimmen, was gelernt werden soll
Mithilfe der drei Nintendo DS-Lernspiele können die Kinder für die Hauptfächer Mathematik, Deutsch und Englisch üben. Lernvampir Freddy steht ihnen dabei helfend zur Seite und gibt Tipps. Der Spieler übt so in optimaler, kindgerechter Selbstlernumgebung. Zuerst wählt er Klassenstufe und Themengebiete aus. Es ist jederzeit möglich, die Klasse – und somit auch den Schwierigkeitsgrad – über das Hauptmenü zu wechseln. Die Kinder erhalten eine sofortige Rückmeldung und auch Fehler sind erlaubt. Selbst schüchterne und unsichere Schüler überwinden so spielerisch die Hemmungen. Für bestandene Übungseinheiten gibt es Sterne und Kronen sowie Spielzeit zur Belohnung. Diese kann dann in ein unterhaltsames und zugleich die Konzentration förderndes Bonusspiel investiert werden. Das motiviert, steigert das Selbstbewusstsein und sorgt für einen optimalen Lernerfolg und bessere Schulnoten.
Die neuen Versionen von „Lernerfolg Grundschule Mathematik“, „Lernerfolg
Grundschule Deutsch“ und „Lernerfolg Grundschule Englisch“ für den Nintendo DS sind ab 18. August 2011 im Handel erhältlich.
Hier den Gameplay-Trailer (Lernerfolg Grundschule Mathematik) anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=s2a4Wm1p-qQ
Kurzinfos:
• Die erfolgreichste Nintendo DS-Lernspielreihe in überarbeiteter Neuauflage
• Ab sechs Jahren
• Bereits über 1 Million Kinder verbessern mit „Lernerfolg Grundschule“ ihre Noten
• Preis pro Spiel: 29,99 € [D]
• Sprachversionen:
o LE Deutsch: Deutsch und Türkisch
o LE Englisch: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Türkisch
o LE Mathematik: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Türkisch
• EAN:
o Lernerfolg Grundschule Deutsch: EAN 4036473001219
o Lernerfolg Grundschule Englisch: EAN 4036473001202
o Lernerfolg Grundschule Mathematik: EAN 4036473001226