openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Endlich Trockenrasieren ohne Hautirritationen

07.07.201113:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Endlich Trockenrasieren ohne Hautirritationen
Neuer Pre Shave Powder Stick
Neuer Pre Shave Powder Stick

(openPR) Wer sich schon einmal trocken rasiert hat, kennt die damit verbundenen unangenehmen Nebenerscheinungen; Durch Fette oder Feuchtigkeit auf der Haut wird ein reibungsfreies Rasieren verhindert und somit werden Hautirritationen provoziert. Das Rasieren wird zu Tortur…

In der Regel eignet sich die Trockenrasur am besten nach dem Duschen, da die Barthaare dann aufgeweicht sind. Doch gerade hier kommt es durch die Restfeuchtigkeit zu Irritationen. Mit einfachen Mitteln kann man dies jedoch vermeiden. Beispielsweise mit den Pre-shave Puderstiften von BLOCMEN©.

BLOCMEN© ist ein seit viele Jahrzehnten bewährter Pre-Shave Puderstift, der vor dem Trockenrasieren auf die Gesichtshaut aufgetragen wird und eine gründliche und sanfte Rasur ermöglicht, ganz ohne Hautirritationen. Durch die wasserbindenden Eigenschaften von BLOCMEN© wird Feuchtigkeit auf der Haut und somit Schweiß und Fett absorbiert. Damit und durch die weichen Eigenschaften des Puders, wird ein schonendes, widerstandsloses Gleiten des Elektrorasierers ermöglicht.

BLOCMEN© Pre-Shave Puderstifte sind in drei verschiedenen Varianten erhältlich:

-BLOCMEN© Aloe Vera– der neuste Pre-Shave aus dem Hause Functional Cosmetics. Neben dem beigemischten Menthol, welches ein aufweckendes Frischegefühl mit sich bringt, sorgen die hautpflegenden und beruhigenden Eigenschaften der Aloe Vera für eine noch schonendere Trockenrasur.
-BLOCMEN© Original– das seit Jahrzehnten bewährte Original mit belebendem Menthol.
-BLOCMEN© Derma– speziell für sensible Hauttypen entwickelt worden. Ganz ohne Duft- oder Farbstoffe.

Natürliche Mineralsalze um die perfekte Rasur abzurunden

Für die nach der Trocken- oder Nassrasur strapazierte Haut empfiehlt sich die Anwendung eines natürlichen Alaunsteins zur Gesichtspflege.

Body&Skin© Alaunstein beispielsweise ist ein After-Shave bestehend aus natürlichen Mineralsalzen zur Anwendung nach der Trocken- oder Nassrasur. Mit seinen desinfizierenden und blutstillenden Eigenschaften eignet sich der Alaunstein optimal für die Gesichtspflege nach der Rasur: Mit Wasser befeuchtet, wird der Alaunstein feucht auf die Haut aufgetragen und trocknet anschließend sofort. Mit 110 Gramm reicht der Alaunstein für 1-2 Jahre Anwendung aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 552351
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Endlich Trockenrasieren ohne Hautirritationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Functional Cosmetics Company AG

Bild: Otosan® Ohren- und Nasenhygiene jetzt auch in Deutschland erhältlich.Bild: Otosan® Ohren- und Nasenhygiene jetzt auch in Deutschland erhältlich.
Otosan® Ohren- und Nasenhygiene jetzt auch in Deutschland erhältlich.
Otosan steht für Naturheilkunde und Qualität. In Italien zählt Otosan schon seit Jahren zu den Marktführern, wenn es um die Pflege der Ohren geht. Die Produkte werden in mehr als 30 Ländern exportiert und jetzt sind diese auch in Deutschland erhältlich. Die Firma Otosan steht für Tradition und wurde in den 80er Jahren gegründet. Von Anfang an ließ sich das Unternehmen von der Volkstradition inspirieren und entdecke antike Heilmittel neu. Alle Produkte sind Naturprodukte und wurden mit modernster Technik perfektioniert. Seit der Gründung spezi…
Bild: Lösungswege für eine rundum perfekte NassrasurBild: Lösungswege für eine rundum perfekte Nassrasur
Lösungswege für eine rundum perfekte Nassrasur
Bekanntlich rasiert sich die Mehrheit aller Männer nass. Obwohl viele Männer die Nassrasur der Trockenrasur bevorzugen, treten bei vielen Schnittwunden, Hautirritationen, Pickel und Rötungen auf. Von der versprochenen babyweichen Haut ist leider nicht viel zu spüren. Doch was können die Gründe dafür sein und wie kann man diese Beschwerden vermeiden? Bei einer Rasur entstehen Mikroverletzungen auf der Haut. Da unsere Haut morgens am elastischen ist, ist das Risiko sich beim Rasieren zu schneiden deutlich verkleinert. Daher sollte man(n) sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Entwarnung für die Problemzone der MilchkuhBild: Entwarnung für die Problemzone der Milchkuh
Entwarnung für die Problemzone der Milchkuh
… erläutert der Anbieter. Beim so genannten Aufeutern treten Druck und Reibung zwischen den Hautflächen auf. Das kann gerade bei Tieren, die zum ersten Mal kalben, zu Hautirritationen führen. Jetzt gibt es ein keimreduzierendes Schaumspray, das sich, so die WDT, „bereits in den ersten Wochen nach der Einführung einen Namen als Problemlöser gemacht hat.“ …
Bild: Lösungswege für eine rundum perfekte NassrasurBild: Lösungswege für eine rundum perfekte Nassrasur
Lösungswege für eine rundum perfekte Nassrasur
Bekanntlich rasiert sich die Mehrheit aller Männer nass. Obwohl viele Männer die Nassrasur der Trockenrasur bevorzugen, treten bei vielen Schnittwunden, Hautirritationen, Pickel und Rötungen auf. Von der versprochenen babyweichen Haut ist leider nicht viel zu spüren. Doch was können die Gründe dafür sein und wie kann man diese Beschwerden vermeiden? Bei …
Bild: Mehr Freiheit und Sicherheit – Superionix® - Haarteile mit innovativer Haftmembran trägt frau Tag und NachtBild: Mehr Freiheit und Sicherheit – Superionix® - Haarteile mit innovativer Haftmembran trägt frau Tag und Nacht
Mehr Freiheit und Sicherheit – Superionix® - Haarteile mit innovativer Haftmembran trägt frau Tag und Nacht
… feuchtigkeitsregulierenden Effekt verantwortlich. Zudem binden die Silberionen Schmutzpartikel im Haar und auf der Kopfhaut und verhindern unangenehme Gerüche und Hautirritationen. Ein angenehmes Hautgefühl entsteht. Tausende kleiner und kleinster Poren gewährleisten einerseits Wasserundurchlässigkeit von außen, andererseits die notwendige Schweißdurchlässigkeit …
Bild: Die Haut bei DiabetesBild: Die Haut bei Diabetes
Die Haut bei Diabetes
Eine der häufigsten Nebenwirkungen von Diabetes mellitus sind Hautirritationen, die am kompletten Körper von Kopf bis Fuß auftreten können. Die Haut neigt zu spürbarer Trockenheit und Hautirritationen. Menschen mit Diabetes leiden besonders an Hautproblemen wie zum Beispiel trockener, juckender oder rissiger Haut bis hin zu Hautausschlag. Ebenso können …
Mammut-starke Innovation im Bereich Kindermedizin und für die ganze Familie
Mammut-starke Innovation im Bereich Kindermedizin und für die ganze Familie
… Geschäftsführer Reiner Christensen sagte: „Mit unserem neuen und innovativen Produkt ist es nun möglich auf Salben oder Balsam zu verzichten, die sonst mögliche Allergien oder Hautirritationen bei den Kleinen auslösten.“ Wichtig ist dem Geschäftsführer von Mammut Pharma, dass die Produkte im Sinne der Kleinen entwickelt und produziert werden. Das hat …
Bild: Kluge Lösungen für eine nachhaltig entspannte BabyzeitBild: Kluge Lösungen für eine nachhaltig entspannte Babyzeit
Kluge Lösungen für eine nachhaltig entspannte Babyzeit
… harmlos und nur vorübergehend ist, so stellt er doch Eltern im Alltag vor Herausforderungen: Ständige Nässe von Haut und Textilien, unangenehme Geruchsbildung und Hautirritationen sind ständige Begleiter. Hier schaffen die Produkte von Unternehmerin Karin Mehling mit einfachen aber effektiven Mitteln Abhilfe.Aus dem Alltag für den AlltagDie Produkte …
Bild: Corona-Handhygiene: noreiz Rückfettende Intensiv-Salbe stärkt die HautschutzbarriereBild: Corona-Handhygiene: noreiz Rückfettende Intensiv-Salbe stärkt die Hautschutzbarriere
Corona-Handhygiene: noreiz Rückfettende Intensiv-Salbe stärkt die Hautschutzbarriere
… Feuchtklimas. Die Entfettung führt zu einer Schwächung der Hautschutzbarriere. Trockener, rissiger Haut fällt es schwerer, Feuchtigkeit zu halten. Hautirritationen können Entzündungsreaktionen (Ekzeme), Mikrowunden Infektionen hervorrufen. Medizinische Indikation Dermatologen empfehlen, die Hände nach regelmäßigem Waschen, Desinfizieren und Handschuhtragen …
Bild: Conveen® Active - Für ein aktives Leben mit Freunden und FamilieBild: Conveen® Active - Für ein aktives Leben mit Freunden und Familie
Conveen® Active - Für ein aktives Leben mit Freunden und Familie
… sogar davon abhalten, das Haus zu verlassen. Doch noch immer sind Vorlagen und Windeln meist die Standardversorgung für Männer mit Inkontinenz. Probleme wie Geruch oder Hautirritationen lassen sich dann nur durch häufige Versorgungswechsel vermeiden. Conveen Optima und der neue Conveen Active Beinbeutel sind die Lösung für diese Probleme. Die selbst …
Bild: Fancocur Mineral Creme - Das Beste für ihre HautBild: Fancocur Mineral Creme - Das Beste für ihre Haut
Fancocur Mineral Creme - Das Beste für ihre Haut
… der Haut bei Akne, Rosacea, Couperose, Pickeln und Mitessern. Enthält microfeine Fango-Heilerde mit wertvollen Spurenelementen und Mineralien und beugt dadurch gezielt Hautirritationen vor. Ohne chemische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe. Lang haltbar durch hochwertigen, luftdichten Spender. Ohne Tierversuche in Österreich hergestellt. Akne? Nr. 4 …
Bild: Calcium – gut für die Knochen, aber auch hilfreich bei AllergienBild: Calcium – gut für die Knochen, aber auch hilfreich bei Allergien
Calcium – gut für die Knochen, aber auch hilfreich bei Allergien
… Allergien geht. So können calciumhaltige Präparate die Vorbereitung der Haut auf die in den kommenden Monaten intensivere Sonneneinstrahlung unterstützen und helfen, sonnenbedingte Hautirritationen zu vermeiden. Auch bei einer Insektengiftallergie kann die Aufnahme von Calcium dazu beitragen, die Symptome von Stichen zu mildern. Sicher weniger bekannt …
Sie lesen gerade: Endlich Trockenrasieren ohne Hautirritationen