openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Firmenjubiläum: 25 Jahre Solana auf internationalem Markt

(openPR) Solana vertreibt und vermarktet seit 25 Jahren SaKa-Kartoffelsorten - Kartoffelzüchter blickt zuversichtlich in die Zukunft

Hamburg, 30. Juni 2011: Die Solana GmbH & Co. KG begeht ab diesem Sommer ihr 25jähriges Firmenjubiläum und hat zu diesem Anlass viel Grund zum Feiern: Im Herbst 1986 wurde die Handelsregistereintragung der Solana Agrarprodukte beantragt und bestätigt - somit wird das Geschäftsjahr 2011/12 nun das große Jubiläumsjahr des internationalen Pflanzenzucht- und Handelsunternehmens. Den Auftakt macht am 30. Juni die 25-Jahr-Feier auf der Zuchtstation Windeby, Eckernförde mit über 300 geladenen Kunden, Vermehrern und Geschäftspartnern aus aller Welt.



Das global agierende Unternehmen setzt nach wie vor stark auf Wachstum und ist durch Vertriebstochterfirmen sowie eigene Produktions- und Vermehrungsorganisationen für Pflanzkartoffeln in 10 Ländern vor Ort vertreten. "Darüber hinaus arbeiten wir mit langjährigen Vertriebs- und Vertragspartnern als exklusive Vertreter der Solana Sorten zusammen, die über Lizenzpartnerschaften in über 40 Ländern verfügen", erläutert Geschäftsführer Torsten Spill. Die konsequente Züchtungsarbeit und unternehmerischer Weitblick bilden das Fundament für die Entwicklung der Solana zum führenden Privatunternehmen für Qualitäts-Kartoffelsorten, dessen Denken und Handeln nach wie vor stark in Deutschland verwurzelt ist.

Im Jubiläumsjahr 2011 / 2012 ist nun das primäre Ziel, das Unternehmen und die Marke Solana auf dem Markt noch intensiver bekannt zu machen, um bei Kunden, Partnern und Vermehrern weltweit eine verstärkte Identifikation mit der Leistung und Philosophie des Kartoffelzuchtunternehmens zu erzielen. Zudem setzt die Solana im Rahmen des Jubiläumsjahres verstärkt darauf, ihre beliebtesten Kartoffelsorten weiter aktiv zu bewerben. Neben den Neuzüchtungen und Premium-Kartoffelsorten werden dabei insbesondere auch die Spitzensorten gefördert, die in der vergangenen Saison durch eine besonders gute Performance aufgefallen sind. „Dazu gehören bei den Speisesorten vor allem Campina und Belmonda, die durch Geschmack, Optik, Marktwareertrag, Lagereignung und Resistenzen überzeugen“, kommentiert Spill. „Stolz sind wir auch auf unsere Ertragssorte Toscana, die sich dank ihrer Robustheit und exzellenten Lagerfähigkeit zu einem unserer Topseller entwickelt. Im Sortiment der Chipssorten sind Verdi, Caruso und Puccini bedingt durch ihre spezifischen Eigenschaften Weltneuheiten für die Industrie, während sich Ludmilla dank ihrer exzellenten Backqualität und guter Verarbeitungseignung zu unserer Hochertragssorte in der Pommes Frites Produktion entwickeln konnte.“ Die erfolgreichen Stärkesorten der Solana - Quadriga und Burana - haben sich innerhalb des letzten Jahres auf allen Ertragswettbewerben eine führende Stellung sichern können.

„Auch in Zukunft ist es unser Bestreben, exzellentes Pflanzgut sowie hochwertige, marktfähige Sorten zu entwickeln, die durch geringeren Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wirtschaftlich interessant sind und eine nachhaltige Schonung der Umwelt ermöglichen“, erläutert Geschäftsführer Torsten Spill die Firmenphilosophie. „Wir sind stolz auf das bisher Erreichte und freuen uns darauf, die nächsten Herausforderungen zu bewältigen. Unser Dank gilt dabei vor allem unseren Mitarbeitern, mit deren Engagement und Motivation wir die letzten Jahre gemeistert haben sowie den Kunden, die zum Teil seit Jahrzehnten auf unsere Leistungen vertrauen.“


Hintergrundinformationen: Historie im Überblick
Der Expansionskurs der Solana ins europäische Ausland nahm Ende der 80er Jahre mit der Beteiligung am holländischen Züchter Den Hartigh BV schon erste Züge an. Es folgte die Gründung der Samara-Solana Russland 1994 mit dem Ziel, vor Ort hochwertiges Pflanzgut für die russische Region Samara zu erzeugen. Seit Sommer 2002 präsentiert sich das Unternehmen durch die Gründung der Tochtergesellschaft Solana Avrasya auch auf dem türkischen Markt. Die Neugründungen der Solana Polska in Polen 2003 sowie der Solana Ukraina im Jahr 2010 verdeutlichen den starken Fokus des Unternehmens auf Ost-Europa. Doch auch der Mittelmeerraum gewinnt zunehmend an Relevanz: Neben dem bestehenden Vertriebsstandort in Spanien sowie dem Vertriebs- und Produktionsstandort der Türkei wurde im Sommer 2010 eine Repräsentanz der Solana in Frankreich eröffnet. Als jüngste Entwicklung ist die Beteiligung der Solana am dänischen Kartoffelvermehrungs- und Handelshaus Scanax International A/S zu verzeichnen, die auf eine Ausweitung der Produktion und des Vertriebs auf den skandinavischen und baltischen Märkten abzielt.
Zum 01. Juli 2010 übernahm die Solana GmbH & Co. KG die Vermarktung und den Vertrieb der SaKa-Kartoffelsorten für Landwirte, Handel und verarbeitende Industrie auch in Deutschland. Bisher war das ausschließlich Aufgabe der SaKa Pflanzenzucht, während Solana als eigenständiges Handelsunternehmen im Bereich der internationalen Kartoffelwirtschaft für den Vertrieb der SaKa-Sorten zuständig war. „Die Trennung nach internationalem und deutschem Geschäft wurde damit aufgehoben, Deutschland ist jetzt im internationalen Warenverkehr noch besser vernetzt und die Geschäftsmöglichkeiten unserer deutschen Kunden auch im Ausland werden zunehmend gestärkt", erklärt Spill die Unternehmensumstellung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 550805
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Firmenjubiläum: 25 Jahre Solana auf internationalem Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Solana GmbH & Co. KG

10-jähriges Bestehen: Solana Polska auf Erfolgskurs
10-jähriges Bestehen: Solana Polska auf Erfolgskurs
Norddeutscher Kartoffelzüchter Solana feiert Jubiläum der polnischen Tochterfirma und präsentiert neue Sorten Ein Grund zum Feiern: Am 5. Juli begeht Solana das 10-jährige Jubiläum der polnischen Tochterfirma Solana Polska Sp.z o.o. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet, um Vertrieb und Vermehrung von Pflanz- und Speisekartoffeln auf dem polnischen Markt voranzutreiben. Heute hat sich Solana Polska auf dem Markt etabliert und vertreibt 90 Prozent der Pflanzkartoffeln direkt. Neue Sorten für den polnischen Markt Anlässlich des Jubiläums find…
Berufe in der Pflanzenzüchtung: Solana Gruppe bietet vielfältige Karriere- und Zukunftsmöglichkeiten
Berufe in der Pflanzenzüchtung: Solana Gruppe bietet vielfältige Karriere- und Zukunftsmöglichkeiten
Es ist wieder soweit: Die Felder werden bestellt und die Saat für die nächste Ernte wird gelegt. Auch in den privaten Gärten und auf den Balkonen der Hobbygärtner wird eifrig Saat- und Pflanzgut in die Erde gebracht. Gemeinsam wird für ein hochwertiges, vielfältiges Angebot gesorgt - sowohl im privaten Hobbybereich, als auch in der professionellen Pflanzenzüchtung. Die Pflanzenzüchtung ist ein spannendes, zukunftsorientiertes Arbeitsfeld, das sich seit Gregor Mendels berühmtem „Erbsenzählen“ rasant entwickelt hat. Seit mehr als 150 Jahren wer…

Das könnte Sie auch interessieren:

DeFi Technologies meldet Einführung von börsengehandeltem Produkt Solana an Nordic Exchange über seine Tochtergesellschaft Valour
DeFi Technologies meldet Einführung von börsengehandeltem Produkt Solana an Nordic Exchange über seine Tochtergesellschaft Valour
- Neues börsengehandeltes Produkt Valour Solana (SOL) SEK wird es Institutionen und Privatpersonen ermöglichen, in SOL-Token so einfach zu investieren wie in den Kauf von Aktien bei ihrer Bank oder ihrem Broker - Handel mit Valour Solana (SOL) SEK wird am 16. September 2021 an Börse Nordic Growth Market (NGM) beginnen Toronto (Ontario), 13. September …
Expansion: Solana erschließt skandinavischen Markt
Expansion: Solana erschließt skandinavischen Markt
Kartoffelzuchtunternehmen erwirbt Unternehmensanteile am dänischen Kartoffelvermehrungs- und Handelshaus SCANAX Hamburg, 12. Juli 2011: Die Solana GmbH & Co. KG geht einen weiteren Schritt auf ihrem internationalen Erfolgskurs: Mit dem Start in das Jubiläumsjahr „25 Jahre Solana“ zum 1. Juli 2011 erwirbt das Handels- und Kartoffelzuchtunternehmen …
direct/ FAZ: Solana - Verhandlungen mit Iran "sehr schwierig"
direct/ FAZ: Solana - Verhandlungen mit Iran "sehr schwierig"
Die Sondierungen der EU zur Beilegung des Atomstreits mit Iran verlaufen offenbar deutlich schlechter als bisher bekannt war. Der EU-Außenbeauftragte Javier Solana, der im Auftrag des UN-Sicherheitsrates und Deutschlands unlängst Gespräche mit dem iranischen Chefunterhändler Ali Laridschani führte, sagte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Mittwochsausgabe), …
Pioneer AI Foundry plant gestaffelte strategische Investments in Solana
Pioneer AI Foundry plant gestaffelte strategische Investments in Solana
… oder das Unternehmen), ein führender Anbieter von agentenbasierter KI, hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen angesichts der aktuellen Marktpreise damit beginnen wird, in Solana (SOL) zu investieren. Dieser strategische Schachzug ist Teil des strategischen Gesamtkonzepts von Pioneer, das darauf abzielt, von der Konvergenz der KI-Agenten mit dem …
Solana GmbH & Co KG weiter auf Expansionskurs: Gründung von Solana France SAS zum 1. September ‘12
Solana GmbH & Co KG weiter auf Expansionskurs: Gründung von Solana France SAS zum 1. September ‘12
Fokus auf den Mittelmeerraum - Hamburger Kartoffelzuchtunternehmen gründet neue Tochtergesellschaft in Frankreich Hamburg, 22. August 2012: Die Solana GmbH & Co. KG macht einen weiteren Schritt auf ihrem Expansionskurs: Das norddeutsche Unternehmen beschließt das Jubiläumsjahr 2011/2012 mit einer bedeutsamen internationalen Entwicklung und wandelt …
Zukunftsperspektiven: Die Solana im Jubiläums-Geschäftsjahr 2012
Zukunftsperspektiven: Die Solana im Jubiläums-Geschäftsjahr 2012
25 Jahre Solana auf dem Markt: Hamburger Kartoffelzüchter blickt zuversichtlich in die Zukunft Hamburg, 12. April 2012: Die Solana GmbH & Co. KG befindet sich aktuell im Jubiläums-Geschäftsjahr 2011/2012: Im Herbst 1986 wurde die Handelsregistereintragung der Solana Agrarprodukte beantragt und bestätigt, somit ist das Vertriebshaus der traditionsreichen …
Die Solana Gruppe auf der Agritechnica
Die Solana Gruppe auf der Agritechnica
… baltischen Märkte konzentriert. Intern hat sich in diesem Jahr in der Unternehmensgruppe viel getan: Im Sommer feierte die Solana GmbH & Co. KG ihr 25jähriges Firmenjubiläum und begeht das Geschäftsjahr 2011/2012 offiziell als Jubiläumsjahr. Einen weiteren Schritt auf seinem Expansionsweg nahm das Unternehmen mit dem Erwerb von Anteilen am dänischen …
Welttag des geistigen Eigentums am 26. April 2012
Welttag des geistigen Eigentums am 26. April 2012
Hamburger Kartoffelzüchter Solana betont Relevanz des Sortenschutzes für Fortschritt in der Pflanzenzüchtung Hamburg, 25. April 2012: „Geistiges Eigentum ist der Rohstoff unseres Landes“ – diese Aussage der Kampagne des Handelsblattes für den Schutz geistigen Eigentums in der Musik- und Filmindustrie trifft den Kern. „Dass auch die Kartoffelzüchtung …
Solana übernimmt Vertrieb der SaKa auch in Deutschland
Solana übernimmt Vertrieb der SaKa auch in Deutschland
Solana GmbH & Co. KG ab Juli verantwortlich für Vertrieb und Vermarktung der SaKa-Kartoffelsorten auf deutschem Markt Hamburg, 04. Juni 2010 Die Zeit ist reif für Veränderungen bei der SaKa / Solana-Gruppe: Unter dem Motto "Mehr Qualität. Mehr Vielseitigkeit. Mehr Internationalität." übernimmt die Solana GmbH & Co. KG ab dem 01. Juli 2010 die …
10-jähriges Bestehen: Solana Polska auf Erfolgskurs
10-jähriges Bestehen: Solana Polska auf Erfolgskurs
Norddeutscher Kartoffelzüchter Solana feiert Jubiläum der polnischen Tochterfirma und präsentiert neue Sorten Ein Grund zum Feiern: Am 5. Juli begeht Solana das 10-jährige Jubiläum der polnischen Tochterfirma Solana Polska Sp.z o.o. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet, um Vertrieb und Vermehrung von Pflanz- und Speisekartoffeln auf dem polnischen Markt …
Sie lesen gerade: Firmenjubiläum: 25 Jahre Solana auf internationalem Markt