(openPR) Wann:
16. Juli 2011, 13 bis 24:00 Uhr
17. Juli 2011, 10 bis 18:00 Uhr
Wo:
Russische Kolonie Alexandrowka/ 14469 Potsdam
Info:
Ein Kunstdorf als Bühne, Blicke in versteckte Obstgärten, Musik, die die Seele berührt, Theater und Lyrik vor folkloristischen Häuserfassaden und die Hits der russischen Küche – das ist „Alexandrowka 2011 – das Festival der russischen Kultur“.
Am 16./17. Juli 2011 präsentiert sich die UNESCO-Welterbestätte Russische Kolonie Alexandrowka als offenes, lebendiges Garten-Baudenkmal, in dem das Schönste der russischen Kultur auf Wiesen, Wegen und Gehöften gefeiert wird.
Die Besucher erwartet die ganze Vielseitigkeit der russischen Musik von Balalaikaklängen bis Russian Speed Folk, Theater auf Balkonbühnen, russische Clownerie auf der Kinderwiese, ein historisches Biwak und das dritte große Sängertreffen, das an die ursprüngliche Bestimmung der Alexandrowka als Heimstätte für die russischen Soldatensänger des Königs erinnert.
Die Höhepunkte:
- Russian Balaleika Speedfolk mit „Cosmonautix“
- Tuvinischer Kehlgesang mit „Arjopa“
- die einzig wahre „Alexandrowka-Dorfdisko“
- großes Publikumssingen im Andreaskreuz mit den Potsdamer Turmbläsern
- Festumzug der Königin Luise mit ihrem Gefolge
- Musikalischer Aufbruch mit Skazka-Orchestra
- Russische Clownerie mit ganz viel Seele: „Die Außenseiter“
- Tschechovs ländliche Dramen mit „Das kleine Tschechov-Theater“
30 ausgewählte Standbetreiber im Wegekreuz der Alexandrowka sorgen mit kreativen, kulinarischen und informativen Angeboten aus Brandenburg und Russland für Kurzweil. Mittendrin: Hauptsponsor Brandenburgische Automobil GmbH mit einem VW-Parcours der Superlative.
Erleben Sie die sommerliche Alexandrowka von ihrer gastfreundlichsten Seite!
Alle Infos und Zeiten zu "Alexandrowka 2011" auf den Kulturseiten der Alexandrowka: http://www.kultur-alexandrowka.de/festival
Eine Veranstaltung von Kultur Alexandrowka e.V..
Mit freundlicher Unterstützung der Brandenburgischen Automobil GmbH, der GAZPROM Germania GmbH, der Roland Schulze Denkmalpflege GmbH, der Augusta Heckenrose GmbH, t-Altbau GmbH, der DKB-Stiftung für gesellschaftliches Engagement, der Arbeits- und Interessengemeinschaft Alexandrowka e.V., der Kühnel&Schneider Elektroservice GmbH und der ZumBaum-Rechtsanwälte.
Gefördert durch den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und die Landeshauptstadt Potsdam.
In Zusammenarbeit mit dem Luisenfest Potsdam, der Russischen Teestube und EFES Spezialitäten.
Medienpartner: berlin24.ru, Potsdamer Neueste Nachrichten, Radio Russkij Berlin, Russkij Berlin- Die russische Wochenzeitung










