(openPR) Zahlreiche Prominente wie Frank Schätzing und Heinz Rudolf Kunze unterstützen die Suite101-Initiative für eine bessere Schriftsprache
Berlin, 29. Juni 2011. Heute findet in Deutschland zum ersten Mal der „Tag des Schreibens“ statt. Suite101, das größte Autorennetzwerk im deutschsprachigen Raum, hat den Aktionstag für eine bessere Schriftsprache ins Leben gerufen. Unterstützt wird das Projekt von zahlreichen Prominenten – wie etwa dem Bestseller-Autor Frank Schätzing, dem Musiker Heinz-Rudolf Kunze, der Band Culcha Candela und der Cosmopolitan-Chefredakteurin Petra Winter. Zusätzlich begleiten Kooperationspartner wie das Microsoft-Portal MSN, das Online-Magazin netzpiloten.de sowie neobooks, eine Tochterfirma der Verlagsgruppe Droemer Knaur, die Initiative.
Dirk Westphal, Chefredakteur bei Suite101: „Wir freuen uns über den überwältigenden Erfolg und die starke Unterstützung dieser längst fälligen Initiative. Der heutige Tag soll dazu anregen, im hektischen Informationszeitalter einmal inne zu halten und sich der Vielfalt der deutschen Sprache bewusst zu werden.“
Der Aktionstag für eine bessere Schriftsprache wird von zahlreichen Aktivitäten im Internet begleitet: So fand bereits im Vorfeld des „Tag des Schreibens“ in Kooperation mit dem digitalen Buchverlag neobooks ein Kurzgeschichtenwettbewerb statt, an dem über 200 Autoren teilgenommen haben. Suite101, die Bloggerin Sylvia Weber und neobooks haben die zehn besten Werke ausgewählt. Ab heute können die User auf www.tag-des-schreibens.com für ihren Favoriten voten. Die fünf Autoren mit den meisten Stimmen erhalten einen Verlagsvertrag bei neobooks und einen Amazon Kindle eReader. Die Kurzgeschichten-Schreiber, die die Plätze sechs bis zehn belegen, bekommen jeweils Buchpakete im Wert von 50 Euro.
Zudem verkündet Suite101 heute den Online-Autor des Jahres. In den vergangenen Wochen konnten die User ihren Anwärter auf diesen Titel auf der Website zum „Tag des Schreibens“ vorschlagen. Gesucht wurden talentierte Web-Schreiber, die mit besonders originellen Texten auf sich aufmerksam gemacht haben. Eine Jury, bestehend aus Suite101-Chefredakteur Dirk Westphal, Michael Geffken, Direktor der Leipzig School of Media sowie Florian Stickel, Chefredakteur von MSN Deutschland, kürt heute aus den zehn meistgenannten Autoren den Sieger.