openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Lösung von Progress Software vereinfacht Kooperation von Partnern aus der Reisebranche

29.06.201111:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Köln, 29. Juni 2011 - Die Anwendung „Progress Responsive Travel Alliances Solution Accelerator“ bietet Funktionen zur besseren Abstimmung zwischen Allianzpartnern bei Code-Sharing-Flügen und ermöglicht, neue Services schneller auf den Markt zu bringen.



Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, hat auf dem Air Transport IT Summit in Brüssel die neue Lösung „Progress Responsive Travel Alliances Solution Accelerator“ vorgestellt. Unternehmen aus der Reisebranche sind damit in der Lage, aus einer Hand ein größeres Spektrum von Reisezielen sowie von Produkten und Services mehrerer Partner anzubieten. Mitarbeiter von Fluggesellschaften haben über eine einheitliche Bedieneroberfläche Zugang zu einer Vielzahl von Reservierungssystemen und können damit weit flexibler auf Kundenwünsche eingehen.

Die Applikation „Progress Responsive Travel Alliances Solution Accelerator“ lässt sich problemlos in eine vorhandene IT-Infrastruktur sowie in etablierte Geschäftsprozesse integrieren. Verknüpft mit dem Progress DataXtend Semantic Integrator sind Unternehmen aus der Reisebranche in der Lage, auf elektronischem Wege sehr einfach Verbindungen zu neuen Partnern einzurichten. Damit stehen auch Funktionen wie ein universell zugänglicher Passenger Name Record (PNR) und damit verknüpfte Web-Services zur Verfügung. Über einen einzigen Ansprechpartner, der Zugriff auf die unterschiedlichsten Anwendungen und Datenquellen hat, erhalten Reisende Auskünfte zu all ihren Fragen und Anliegen.

Die Responsive-Travel-Alliances-Lösung nutzt Progress-Technologien aus den Bereichen Business Process Management, Business Transaction Assurance, SOA und Datenmanagement. Unternehmen können damit komplexe Geschäftsprozesse modellieren, grafisch aufbereiten, anpassen sowie deren Ausführung in Echtzeit überwachen und steuern - und das Ganze ohne umfangreiche individuelle Programmierung.

„Die Reisebranche steht unter einem permanenten Druck als Folge schwankender Treibstoffpreise sowie steigender Personal- und Wartungskosten“, sagt Joshua Norrid, Industry Vice President Travel and Leisure bei Progress Software. „Allianzen, Code- und Revenue-Sharing-Modelle erweisen sich für Fluggesellschaften als attraktive Wachstumsstrategien. Der Integrationsaufwand, um Partner erfolgreich zusammenzubringen, bedingt jedoch oft erhebliche Entwicklungskosten in langdauernden, komplexen und riskanten Projekten. Die neue Lösung von Progress ermöglicht eine deutlich einfachere Integration zwischen unterschiedlichen Reservierungssystemen. Ergänzend dazu bietet Progress DataXtend Semantic Integrator in einer Service-orientierten Architektur den komfortablen Zugriff auf heterogene Datenbestände.“


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 550090
 65

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Lösung von Progress Software vereinfacht Kooperation von Partnern aus der Reisebranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Progress Software

Eine neue Branchenumfrage enthüllt die neuesten Trends in der Digital Experience in Deutschland
Eine neue Branchenumfrage enthüllt die neuesten Trends in der Digital Experience in Deutschland
Köln—29. April 2020—Progress (NASDAQ: PRGS) ist führender Anbieter von Technologien für die Anwendungsentwicklung und digitale Erlebnisse. Das Unternehmen gab heute die Ergebnisse seiner Digital Experience-Umfrage 2020 „Digital Experience: Wo stehen wir?“ bekannt. Im Rahmen dieser Umfrage sammelte Progress Meinungsäußerungen von 900 App-Entwicklern und Führungskräften in den Bereichen Internet, Marketing und Unternehmensführung auf der ganzen Welt, einschließlich Deutschland, um sich einen Überblick über deren Prioritäten im Bereich der Digit…
Im Release der Telerik-Benutzeroberfläche für Blazor führt Progress neue Komponenten und Funktionen ein
Im Release der Telerik-Benutzeroberfläche für Blazor führt Progress neue Komponenten und Funktionen ein
Die neueste Reihe von Telerik- und Kendo UI-Entwicklertools bietet neue Funktionen, um die Entwicklung moderner, ansprechender Anwendungen zu beschleunigen, einschließlich wichtiger neuer Funktionen für Blazor-Apps Köln–19. Februar 2020—Progress (NASDAQ: PRGS), der führende Anbieter von Technologien für die Anwendungsentwicklung und für die Digital Experience, gab heute den R1 2020 Release seiner führenden Reihe von Entwicklertools, einschließlich Progress® Telerik® und Progress® Kendo UI®. bekannt. Mit dieser Version erweitert Progress auch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Air France-KLM optimiert sein Reservierungssystem mit Progress-Technologien
Air France-KLM optimiert sein Reservierungssystem mit Progress-Technologien
… Online-Reservierungssystems sicher. Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, hat mit der Air France-KLM Group einen neuen Kunden aus der Reisebranche gewonnen. Die Fluggesellschaft sorgt mit der SOA-Management-Plattform Progress Actional für mehr Transparenz und höchste Verfügbarkeit ihres Online-Reservierungssystems. Ausgangspunkt der …
ITech Progress und Partner unterstützen Entwicklung neuer Kindergeld-IT-Anwendung erfolgreich
ITech Progress und Partner unterstützen Entwicklung neuer Kindergeld-IT-Anwendung erfolgreich
… Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im Dezember 2007 eine neue IT-Anwendung für die Bearbeitung des Kindergeldes bundesweit eingeführt, deren Entwicklung die ITech Progress GmbH unterstützte. Die Software speist das Zentrale Verfahren mit Informationen, welches die regelmäßige monatliche Kindergeldzahlung an ca. 9,2 Millionen Kindergeld-Empfänger für rund …
Progress zeichnet AKIOMA Software und proALPHA mit EMEA-Partner-Awards aus
Progress zeichnet AKIOMA Software und proALPHA mit EMEA-Partner-Awards aus
Progress hat im Rahmen seiner jährlichen Global Partner Awards die weltweit besten Partner des Jahres 2014 geehrt. Aus Deutschland wurden der Spezialist für Vertriebslösungen AKIOMA Software und der ERP-Hersteller proALPHA Business Solutions prämiert. Köln, 1. Oktober 2015 – AKIOMA Software erhielt von Progress den „Innovation Award for EMEA“ und proALPHA …
Progress Software präsentiert integrierte Enterprise-Lösung
Progress Software präsentiert integrierte Enterprise-Lösung
Köln, 27. September 2011 – Progress Software bietet eine neue hochintegrierte Enterprise-Lösung an, mit der auf geänderte Geschäftsanforderungen schnell und flexibel in der IT-Infrastruktur reagiert werden kann. Die Lösung besteht aus dem Progress Sonic Enterprise Service Bus (ESB) und dem Progress DataXtend Semantic Integrator (SI). Business-Anforderungen …
Progress Software kündigt Connectivity-Lösung für Hadoop Hive an
Progress Software kündigt Connectivity-Lösung für Hadoop Hive an
Köln, 28. August 2012 – Die neue Connectivity-Lösung DataDirect Connect XE ODBC Driver für Hadoop Hive von Progress Software ermöglicht einen sehr schnellen und direkten Zugriff auf das verteilte Hadoop-Dateisystem und Hive-Data-Warehouses. Der DataDirect Connect XE ODBC Driver für Hadoop Hive von Progress Software bietet eine zuverlässige, sichere …
Neues Warenwirtschaftssystem prohibis baut auf Progress-Technologien
Neues Warenwirtschaftssystem prohibis baut auf Progress-Technologien
… sich weitere namhafte Gesellschafter der hagebau als Neukunden für die Implementierung von prohibis entschieden. Das Warenwirtschaftssystem prohibis ist in sämtliche Kooperationsdienstleistungen der hagebau/ZEUS-Zentrale (ZEUS = Zentrale für Einkauf und Services) in Soltau integriert, zum Beispiel in die Zentralfakturierung, zentrale Artikelstammdatenpflege, …
Progress Software stellt Order Management Stability Accelerator für Telekommunikationsbranche vor
Progress Software stellt Order Management Stability Accelerator für Telekommunikationsbranche vor
Köln, 18. Mai 2010 - Der neue Progress Order Management Stability Accelerator senkt die Fehlerquote bei der Auftragsbearbeitung von komplexen Vorgängen. Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, stellt mit dem Order Management Stability Accelerator eine neue Lösung für eine effizientere und fehlerfreie Bearbeitung von Auftragseingängen …
Lufthansa setzt bei Mobile Social Networking auf Real-Time-Technologie
Lufthansa setzt bei Mobile Social Networking auf Real-Time-Technologie
… austauschen, sich spontan unterhalten oder ein Taxi teilen. Das Zaubermittel der Echtzeitinformationen eröffnet vielfältige Möglichkeiten für ähnliche Einsatzgebiete in der Reisebranche, Unternehmen und Communities. Eingebettet in CRM-Tools am Point of Sale können Mitarbeiter beispielsweise entscheidende Informationen in Echtzeit in die Unternehmenszentrale …
Progress Software präsentiert Progress OpenEdge BPM
Progress Software präsentiert Progress OpenEdge BPM
Köln, 20. September 2010 - Progress Software hat die Funktionen zur Geschäftsprozessmodellierung, -überwachung und -steuerung von Progress Savvion Business Process Management in die Business-Application-Plattform Progress OpenEdge integriert und wird dieses Paket unter der Bezeichnung Progress OpenEdge BPM anbieten. Progress Software, ein führender Anbieter …
Progress Software präsentiert Cloud-fähige Entwicklungsplattform OpenEdge 11
Progress Software präsentiert Cloud-fähige Entwicklungsplattform OpenEdge 11
Köln, 3. November 2011 – Mit der Version 11 bietet Progress OpenEdge eine komplette Lösung für die Entwicklung, Implementierung und Verwaltung von Geschäftsanwendungen, die vor Ort, in der Cloud und auf nahezu beliebigen mobilen Endgeräten eingesetzt werden können. Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, hat das Leistungsspektrum …
Sie lesen gerade: Neue Lösung von Progress Software vereinfacht Kooperation von Partnern aus der Reisebranche