openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Instandhaltung von Rohrleitungen“ - CALL for PAPERS zur Tagung

28.06.201117:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: „Instandhaltung von Rohrleitungen“ - CALL for PAPERS zur Tagung
Instandhaltung von Rohrleitungen - © christian42 - Fotolia.com
Instandhaltung von Rohrleitungen - © christian42 - Fotolia.com

(openPR) Rohrleitungssysteme stellen einen wichtigen Ver- und Entsorgungsfaktor in der modernen Indu-striegesellschaft dar. Die zum Teil 100 Jahre alten städtischen Trinkwasserleitungen sind ein Bei-spiel für gewachsene Systeme, die in der Regel abschnittsweise gewartet bzw. modernisiert wer-den. Die hieraus entstehenden „Inhomogenitäten“ (unterschiedliche Materialien, Alterungsstufen, etc.) stellen einen recht hohen Wartungsaufwand im Vergleich zu komplett neu geplanten Lei-tungsnetzen her. Je nach Transportmedium fallen dort jedoch Investitionen z.B. für Leckage- (Öl & Gas), Temperatur- (ausfallende Stoffe, z.B. Harze, Dampfnetze) oder Drucküberwachungssy-steme (Nachreaktionen in Header-Systemen) an.


Die Fach-Tagung „Instandhaltung von Rohrleitungen“
am 26.-27. Januar 2012 in München erläutert Ursachen und Abhilfemaßnahmen für Schäden und Alterungsprozesse in Leitungsnetzen, die auf unterschiedliche Weise belastet (Korrosion, Druckstöße etc.) und wartungstechnisch optimiert werden können.
Maßnahmen zum energieeffizienten Betrieb und zur Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit werden anhand von Präsentationen und Videomaterialien vorgeführt und mit ausgewählten Fach-leuten unterschiedlicher Branchen diskutiert.

Es werden Beiträge zu folgenden Themenschwerpunkten erbeten:
• Verfahren zur Leckage- und Dichtheitsprüfung
• Schutz vor Korrosion und Verschleiß
• Schutz vor Schwingungen, Druckstößen und Kavitationen
• Wärme- und Kältedämmung
• Gesetzliche Vorgaben und Regelwerke
• Wirtschaftlichkeitsstrategien

Die Vortrags-Vorschläge, bitte mit Namen und Titel des Autors, Titel des Vortrags sowie
eine Kurzbeschreibung oder die Inhalte in Stichpunkten, bis zum 15. Juli 2011, zusenden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 549937
 745

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Instandhaltung von Rohrleitungen“ - CALL for PAPERS zur Tagung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik - München

Bild: Neuer Workshop vom HDT: Digitale Geschäftsmodelle und Services mittels Predictive MaintenanceBild: Neuer Workshop vom HDT: Digitale Geschäftsmodelle und Services mittels Predictive Maintenance
Neuer Workshop vom HDT: Digitale Geschäftsmodelle und Services mittels Predictive Maintenance
Herausforderungen wie technische Realisierung, Organisation und Transformation erfolgreich meistern München, 09.08.2018 – Die Entwicklung von IoT- und Industrie 4.0-Lösungen sowie digitalen Geschäftsmodellen wird für Unternehmen in naher Zukunft immer wichtiger. Obwohl Unternehmen dieses bewusst ist, verhalten sich derzeit viele noch abwartend – mit dem Risiko, wichtige Chancen zu verpassen. Dies hat mehrere, allerdings überwindbare Gründe: Sie können das Internet of Things (IoT) in seiner vollen Gänze schwer fassen und einen möglichen Ertra…
Bild: Verbesserung der Sicherheit und Effizienz in globalen Wertschöpfungsnetzwerken durch Blockchain-TechnologieBild: Verbesserung der Sicherheit und Effizienz in globalen Wertschöpfungsnetzwerken durch Blockchain-Technologie
Verbesserung der Sicherheit und Effizienz in globalen Wertschöpfungsnetzwerken durch Blockchain-Technologie
Neuer Workshop vom Haus der Technik e. V. (HDT) „Blockchain in digitalen Supply Chains“ am 25.10.2018 in München vermittelt praxisnah Grundlagen und Prinzipien München, 26.07.2018 – Durch die steigende Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen wachsen die Anforderungen an Nachvollziehbarkeit und Transparenz entlang der Wertschöpfungsketten, der Dokumentenverwaltung sowie dem Qualitätsmanagement. Besonders kritisch ist die Datensicherheit und Verfügbarkeit über Unternehmensgrenzen hinaus. Das schafft in der Regel Unsicherheit und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher Planspielpreis 2017 - Call for PapersBild: Deutscher Planspielpreis 2017 - Call for Papers
Deutscher Planspielpreis 2017 - Call for Papers
… der Suche nach Sponsoren und Förderern, auch für den am 22. Juni verliehenen Deutschen Planspielpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Der Call for Papers wurde nun gestartet und läuft bis zum 28. Februar 2017. Weitere Infos unter http://zms.dhbw-stuttgart.de/planspielpreis.html und http://zms.dhbw-stuttgart.de/planspielforum/call-for-papers.html
Bild: Call for Papers zur REConf 2009 – 8. Requirements Engineering TagungBild: Call for Papers zur REConf 2009 – 8. Requirements Engineering Tagung
Call for Papers zur REConf 2009 – 8. Requirements Engineering Tagung
… Tagung – REConf 2009 – in München statt. Die renommierte Fach-Konferenz ist eine der größten Veranstaltungen zum Thema Anforderungsmanagement in Europa. Der Call for Papers hat soeben begonnen und läuft noch bis zum 15. September 2008. Der Einsatz von Requirements Management & Engineering (RM&E) ist ein essentieller Baustein großer, weltweit …
4. Tagung des Hochschulverbunds Distance Learning – Call for Paper
4. Tagung des Hochschulverbunds Distance Learning – Call for Paper
… im Beruf und außerhalb erworbenen Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen auf weiterführende formelle Hochschulqualifikationen widmen. Die Service-Agentur des HDL ruft mit einem Call for Papers dazu auf, einen Beitrag zu Erfahrungen bei der Planung, Durchführung und Evaluation eigener Modelle und Verfahren der Anrechnung von Vorleistungen und deren …
Neue Architekturen in Fernstudium und Weiterbildung
Neue Architekturen in Fernstudium und Weiterbildung
Call for Papers - für die 6. HDL-Fachtagung am 16./17. Juni 2011 in Brandenburg/Havel Die 6. HDL*-Fachtagung wird in diesem Jahr in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für das Fernstudium an Hochschulen (AG-F) der „Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF e.V.)“ organisiert und findet am Donnerstag, 16. und …
Fernstudium und Weiterbildung nach dem Bologna-Prozess
Fernstudium und Weiterbildung nach dem Bologna-Prozess
… (HDL) seine 5. Fachtagung gestellt, die am 18. Juni 2010 auf dem Campus der Fachhochschule Brandenburg (FHB) stattfinden wird. Mit dem „Call for Papers“ (im Internet: www.hdl-fachtagung.de/261-0-call-for-papers.html ) werden nun alle Akteure und Interessenten aufgerufen, ihre Analysen, Ideen und Konzepte zum obigen Thema als Tagungsbeiträge einzureichen, …
Call for Papers zum 5. internationalen Symposium „Kraftwerk Batterie"
Call for Papers zum 5. internationalen Symposium „Kraftwerk Batterie"
Haus der Technik veranstaltet zum fünften Mal die internationale Tagung „Kraftwerk Batterie“ / hochkarätige wissenschaftliche Leitung und wissenschaftlicher Beirat Der Call For Papers zum 5. Symposium „Kraftwerk Batterie - Lösungen für Automobil und Energieversorgung - Advanced Battery Power for Automotive and Utility Applications and Their Electric …
Bild: CALL FOR PAPERS: Fachtagung „STADT LICHT+VERKEHR 2013“ in LeipzigBild: CALL FOR PAPERS: Fachtagung „STADT LICHT+VERKEHR 2013“ in Leipzig
CALL FOR PAPERS: Fachtagung „STADT LICHT+VERKEHR 2013“ in Leipzig
… Zusammenwirken der einzelnen Teilsysteme und Komponenten sowie für eine multifunktionale IT- und Kommunikationsinfrastruktur entwickelt werden. Die Themenfelder des Call for Papers: • Vorstellung von innovativen Lösungen für Steuerungs- und Managementsysteme im öffentlichen Raum • Verkehrstelematik, Systeme zur Verkehrsbeeinflussung und zur Lenkung von …
Discover Digital Administration 2025 - Digitale Verwaltung der Zukunft
Discover Digital Administration 2025 - Digitale Verwaltung der Zukunft
… Verwaltungsplattformen• Internationale Best Practices für Verwaltungsdigitalisierung: Transferierbarkeit und Erfolgsfaktoren• Partizipative und benutzerzentrierte Verwaltungsinnovation• Start-up-Lösungen und praxiserprobte Use CasesCall for papersEingereicht werden können Abstracts in deutscher Sprache zu wissenschaftlich fundierten Vorträgen (à 15–20 Minuten) sowie Praxisbeiträge, …
Call for Papers zum 3. internationalen Symposium „Kraftwerk Batterie“ im März 2011 in Aachen
Call for Papers zum 3. internationalen Symposium „Kraftwerk Batterie“ im März 2011 in Aachen
… die internationale Tagung „Kraftwerk Batterie“ / hochkarätige wissenschaftliche Leitung und wissenschaftlicher Beirat / Mehr Infos und Downloads unter battery-power.eu / Der Call For Papers zum Symposium „Kraftwerk Batterie - Lösungen für Automobil und Energieversorgung - Advanced Battery Development for Automotive and Utility Applications and Their …
Der CloudOps Summit 2013 begegnet dem Wandel in der IT-Branche
Der CloudOps Summit 2013 begegnet dem Wandel in der IT-Branche
Auf dem dritten CloudOps Summit beschäftigen sich IT-Verantwortliche und Cloud-Experten mit der unausweichlichen Komplexität im IT-Betrieb / „Call-for-Papers“ gestartet Frankfurt/Main, 27. Juni 2013 – Das Erfolgskonzept geht in die nächste Runde: der dritte CloudOps Summit findet am 25. September 2013 im Hörsaalzentrum am Campus Westend, Universität …
Sie lesen gerade: „Instandhaltung von Rohrleitungen“ - CALL for PAPERS zur Tagung