openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bäckereiketten im Vergleich: Die Spreu vom Weizen trennt sich im Service

28.06.201110:56 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Bäckereiketten im Vergleich: Die Spreu vom Weizen trennt sich im Service
Service-Champions: Ranking der Bäckereiketten
Service-Champions: Ranking der Bäckereiketten

(openPR) Frische Backware, gute Produkt-Qualität, Geschäfte mit Atmosphäre und das freundliche „Guten Morgen“ sind Herausforderungen, die Bäckereien meistern müssen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Im Rahmen des größten Service-Rankings aller Zeiten wollte die ServiceValue GmbH wissen, wie es um die Serviceorientierung „rund um den Backofen“ steht. Dabei zeigen sich die K&U Bäckerei und die Meisterbäckerei Steinecke als echte „Service-Champions“. Als Branche liegen die Bäckereiketten im Service-Ranking allerdings nur im Mittelfeld.



Bei über 760.000 Kundenstimmen für Deutschlands größtes Service-Ranking aller Zeiten erreichen die 11 untersuchten Bäckereiketten mit einem Durchschnittswert von genau 50 Prozent insgesamt den 37. Platz von 65 Branchen. Die Branche liegt im Ranking knapp hinter der Freizeit-Gastronomie und vor den Tankstellen oder dem Pizza-Lieferservice. Im Gesamt-Ranking aller bisher untersuchten 800 Unternehmen können die ersten beiden Bäckereiketten einen Medaillen-Rang belegen. Sowohl bei der K&U Bäckerei mit 700 Filialen im Südwesten Deutschlands als auch bei der „Brotmeisterei Steinecke“, dem Familienunternehmen mit Filialen und Shop-in-Shop-Bäckereien, bestätigen 2 von 3 Kunden, einen sehr guten Kundenservice erlebt zu haben (67,9 bzw. 67,1 Prozent):

Rang Bäckereiketten Werte (in %)
1 K&U Bäckerei 67,9
2 Meisterbäckerei Steinecke 67,1
3 Schäfer´s Brot 60,9
4 Kamps 55,7
5 Ditsch 53,1
6 Le CroBag 49,5
7 Wiener Feinbäckerei Heberer 42,9
8 Bäckerei Oebel 41,8
9 BackWerk 39,3
10 Back-Factory 37,1
11 Mr. Baker 35,0

Bei nach eigenen Angaben Deutschlands führender Handwerksbäckerei Kamps haben immerhin noch 55,7 Prozent aller Kunden in den letzten drei Jahren ein positives Serviceerlebnis erfahren. Beim Brezelbäcker Ditsch liegt die Wahrscheinlichkeit, im Rahmen eines Einkaufs auch einen sehr guten Kundenservice zu erleben, ebenfalls bei über 50 Prozent. Das beim Thema Service die SB-Bäckereien die rote Laterne tragen, sollte keine Selbstverständlichkeit sein, lässt sich aber in diesem Ranking nicht verleugnen. Mit 39,3 Prozent beim sog. „Service Experience Score“ gelingt es BackWerk noch am ehesten, den Kunden mit Service zu begeistern.

„Der Kunde erlebt Service nicht nur im Umgang mit freundlichem Personal“ kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, „auch mitarbeiterunabhängige Leistungsmerkmale, die in der Verantwortung des Unternehmens oder des Franchise-Gebers liegen, wie zum Nachhaltigkeitsthemen, spielen eine große Rolle.“

Die Ermittlung der „Service-Champions“ erfolgt allein über Kundenurteile. Die Umfrage wird kontinuierlich erweitert und hat als Ziel, Unternehmen unterschiedlicher Branchen im Service miteinander zu vergleichen. Weitere Informationen auch unter www.service-champions.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 549610
 1851

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bäckereiketten im Vergleich: Die Spreu vom Weizen trennt sich im Service“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ServiceValue GmbH

Bild: Das sind Deutschlands Service-Champions 2018Bild: Das sind Deutschlands Service-Champions 2018
Das sind Deutschlands Service-Champions 2018
Über 3.000 Unternehmen zum erlebten Kundenservice gerankt Im Zuge der Digitalisierung müssen Unternehmen auch in punkto Service stets im Auge behalten, was ihre Kunden noch akzeptieren, aber auch erwarten, um den Anschluss nicht zu verlieren. Unternehmen, deren erweiterte Service-Angebote aus Kundensicht als erfolgreich bewertet werden, lassen sich in unterschiedlichsten Branchen finden. Das zeigen auch die „Service-Champions“, welche zum achten Mal in Folge von ServiceValue ermittelt wurden. Das Kriterium beim größten deutschen Service-Ran…
Bild: Das sind Deutschlands Preis-ChampionsBild: Das sind Deutschlands Preis-Champions
Das sind Deutschlands Preis-Champions
Die wirtschaftspsychologische Analysegesellschaft ServiceValue untersucht seit Jahren die Kundenbegeisterung in Deutschland und weist neben Service-, Marken- und Produkt- auch die Preis-Champions aus Verbrauchersicht auf. Das umfassende Ranking zur Preisgestaltung basiert auf einem Vergleich von 2.071 Unternehmen aus 218 Kategorien. Branchenübergreifend begeistern Rossmann, dm-drogerie markt und amazon.de am stärksten. Methode Das Ranking der Preis-Champions beruht rein auf Kundenbefragungen. Die Preisbegeisterung für ein Unternehmen wird üb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachhaltiges Banking - mehr Schein als Sein ?Bild: Nachhaltiges Banking - mehr Schein als Sein ?
Nachhaltiges Banking - mehr Schein als Sein ?
… mehr Banken und Finanzinstitute werben mit nachhaltigen Investmentfonds oder einem nachhaltigen Markenauftritt. Wieviel steckt wirklich dahinter? Wo trennt sich die Spreu vom Weizen? Und wo kann ich als kritische Verbraucherin oder als interessierter Anleger weitergehende Informationen bekommen? In einem interaktiven kurzen Workshop soll diesen Fragen …
Bild: Allergie, Schnupfen, Grippe - OTC-Produkte haben jetzt HochkonjunkturBild: Allergie, Schnupfen, Grippe - OTC-Produkte haben jetzt Hochkonjunktur
Allergie, Schnupfen, Grippe - OTC-Produkte haben jetzt Hochkonjunktur
… einem direkten Draht zu Ärzten, Apothekern, Patienten und Endverbrauchern sorgt das mittelständische Haus per Telefon, Telefax, E-Mail, Internet und Briefpost für Verkauf, Beratung, Service und Dienstleistungen rund um die zur Jahreszeit passenden Produkte. Der zeitnahe Verkauf und die zeitnahe kompetente Information und Beratung sind dabei für einen …
Bild: Wer eine leise Dunstabzugshaube sucht, kauft eine NOVY DunstabzugshaubeBild: Wer eine leise Dunstabzugshaube sucht, kauft eine NOVY Dunstabzugshaube
Wer eine leise Dunstabzugshaube sucht, kauft eine NOVY Dunstabzugshaube
… wenn das Geräusch zum Beispiel über 60 dB(A) liegt und sich damit dem gesundheitsgefährdenden Bereich nähert. Der sicherste Weg, eine leise Dunstabzugshaube zu erwerben, ist der Vergleich der Dezibelzahlen. Hierbei trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen, denn die dB(A)-Angabe in Relation zur Leistung in Kubikmetern pro Stunde (m3/h) zeigt, wie …
Netfonds erhält Deutschen Poolpreis für herausragende Servicequalität zum siebten Mal in Folge.
Netfonds erhält Deutschen Poolpreis für herausragende Servicequalität zum siebten Mal in Folge.
And the winner is … die Netfonds-Gruppe! Zum siebten Mal in Folge ist der Makler-Pool der Gruppe für seine herausragende Service-Qualität ausgezeichnet worden. Der Award „Deutscher Poolpreis 2018“ wurde im Rahmen des FONDS professionell Kongress in Mannheim verliehen. Netfonds setzte sich gegen über 60 Maklerpools durch. Grundlage der Auswertung ist …
Bild: Das "Null-ungelöste-Beschwerden"-SystemBild: Das "Null-ungelöste-Beschwerden"-System
Das "Null-ungelöste-Beschwerden"-System
HQC - die Kundenzufriedenheits-Kontrolle hat in mehr als 2 Jahren im Live-Einsatz auf Online-Shops und Online-Services ein Siegel entwickelt, um unter den Online-Anbietern hinsichtlich Vertrauenswürdigkeit und Kundenfreundlichkeit "die Spreu vom Weizen" zu trennen. Das weltweit einmalige Konzept besteht in dem "Null-ungelöste-Beschwerden"-System von …
Die Preußische Allgemeine Zeitung (PAZ) geht nach fast 60 Jahren erstmalig an die Kioske.
Die Preußische Allgemeine Zeitung (PAZ) geht nach fast 60 Jahren erstmalig an die Kioske.
… 2500 bis maximal 4000 zusätzlich gedruckten Exemplaren geht die Zeitung wegen der starken Nachfrage der Grossisten nun mit 5500 Exemplaren an den Kiosk. Zum Vergleich: Der christlich-liberale Rheinische Merkur verkaufte im viertem Quartal 2009 nach IVW 2302 und die nationalkonservative Junge Freiheit 2571 Exemplare an den Kiosken. Mit ersten Aktivitäten …
Bild: Alleinstellungsmerkmale von AixBOMSBild: Alleinstellungsmerkmale von AixBOMS
Alleinstellungsmerkmale von AixBOMS
… Argumentations- und Entscheidungshilfe liefern, die es Ihnen erleichtert, „die Spreu vom Weizen zu trennen“. Wir untersuchen detailliert, was heutige Lösungen zu CMDB, Configuration-, Kabel und Servicemanagement an charakteristischen Merkmalen aufweisen und gehen diesen auf den Grund. Das dazugehörige Whitepaper finden Sie im Downloadbereich unserer Homepage!
Brokerbewertungen von echten Kunden
Brokerbewertungen von echten Kunden
… Doch Broker ist nicht gleich Broker, das wird auf unserer Website broker-bewertungen.de schnell deutlich. Natürlich wirbt jeder für sich und jeder hat die beste Auswahl, den tollsten Service und die einfachste Handelsplattform. In der Theorie klingt das alles sehr vielversprechend, und wenn der Kunde dann noch mit einem Bonus geködert wird, dann ist der …
Feinwand.de mit „sehr gut“ ausgezeichnet
Feinwand.de mit „sehr gut“ ausgezeichnet
… ist in der Dezemberausgabe der Zeitschrift DigitalPHOTO nachzulesen. Mit großem Stolz können wir auf das Testurteil „sehr gut“ zurückgreifen, das uns für unseren hervorragenden Service und hochwertige Produkte verliehen wurde. Bei uns landen Sie garantiert nicht „daneben“, denn wir überprüfen bereits online Ihre Datei und versenden wenn gewünscht sogar …
Bild: Bauherren-Befragungen zur Risikominimierung nutzenBild: Bauherren-Befragungen zur Risikominimierung nutzen
Bauherren-Befragungen zur Risikominimierung nutzen
… deutlich mehr Aussagekraft als jede technische Beschreibung oder juristische Formulierung“, so Theo van der Burgt, Geschäftsführer des ifb-Institutes. Bauherrenbewertungen trennen Spreu vom Weizen Bauherrenbefragungen und deren Ergebnisse sind für jedes gut geführte Bauunternehmen eine wichtige Hilfe im täglichen Kampf gegen Mitbewerber, vor allem gegen …
Sie lesen gerade: Bäckereiketten im Vergleich: Die Spreu vom Weizen trennt sich im Service